tosstorff1

7
Fachbereich 07 Historisches Seminar Abteilung für Osteuropäische Geschichte E-Mail: Dienstgebäude: [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18 Johannes Gutenberg-Universität Mainz • 55099 Mainz • Telefon +49 6131 39-0 • Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa Johannes Gutenberg-Universität Mainz • 55099 Mainz PD Dr. Reiner Tosstorff Der spanische Bürgerkrieg (Vorlesung) Wintersemester 2006-2007 Mo 12:00 - 14:00, P 13 Ablauf 1. Einführung: Bibliographisches, einleitende Worte 2. Die Vorgeschichte: Die Zweite Republik 1931 – 1936, ihre sozialen und politischen Kräfte, ihre Widersprüche 3. Spanien nach dem Wahlsieg der Linken: Die Volksfront und die Putschvorbereitungen der Rechten 4. Die Tage des Putsches. Sein Scheitern in den meisten Städten 5. Die revolutionäre Situation: Das Auseinanderbrechen der republikanischen Staatsmacht, Die Frage des Terrors 6. Eine neue sozioökonomische Ordnung? Die Kollektivierungsbewegung 7. Die Milizen und ihr Kampf gegen die Aufständischen: Die Bildung der Aragón-Front. Die Kämpfe vor Madrid 8. Die Intervention Hitlers zugunsten der Putschisten. Der Vormarsch in Richtung Madrid 9. Die militärische Situation im Sommer und die Bildung der Regierung Largo Caballero 10. Der Bürgerkrieg in den internationalen Beziehungen: Die "Nicht-intervention" 11. Die Entwicklung in Katalonien September bis Jahreswende 1936/37 12. Die Schlacht um Madrid: November 1936, die Kämpfe am Jarama und bei Guadalajar 13. Die Entwicklung in der Zone der Putschisten: Die Errichtung der Diktatur Francos zwischen Franco und der Falange 14. Die politischen Auseinandersetzungen in der Regierung Largo Caballero 15. Die Mai-Tage in Barcelona und der Sturz Largos 16. Die Regierung Negrín: Konsolidierung der Republik mit der "Volksarmee", Repression gegen die revolutionäre Linke 17. Die Entwicklung im Norden: Baskenland und Asturien 18. Versuche zu einer Gegenoffensive: Belchite bis Teruel 19. Die Verschlechterung der Situation: Die Manöver Negríns, die Regierungskrise um Prieto 20. Eine letzte Offensive am Ebro

Upload: ulrike30

Post on 23-Nov-2015

6 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • Fachbereich 07 Historisches Seminar

    Abteilung fr Osteuropische Geschichte

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz

    PD Dr. Reiner Tosstorff

    Der spanische Brgerkrieg (Vorlesung)

    Wintersemester 2006-2007 Mo 12:00 - 14:00, P 13

    Ablauf 1. Einfhrung: Bibliographisches, einleitende Worte 2. Die Vorgeschichte: Die Zweite Republik 1931 1936, ihre sozialen und politischen

    Krfte, ihre Widersprche 3. Spanien nach dem Wahlsieg der Linken: Die Volksfront und die Putschvorbereitungen

    der Rechten 4. Die Tage des Putsches. Sein Scheitern in den meisten Stdten 5. Die revolutionre Situation: Das Auseinanderbrechen der republikanischen

    Staatsmacht, Die Frage des Terrors 6. Eine neue soziokonomische Ordnung? Die Kollektivierungsbewegung 7. Die Milizen und ihr Kampf gegen die Aufstndischen: Die Bildung der Aragn-Front.

    Die Kmpfe vor Madrid 8. Die Intervention Hitlers zugunsten der Putschisten. Der Vormarsch in Richtung Madrid 9. Die militrische Situation im Sommer und die Bildung der Regierung Largo Caballero 10. Der Brgerkrieg in den internationalen Beziehungen: Die "Nicht-intervention" 11. Die Entwicklung in Katalonien September bis Jahreswende 1936/37 12. Die Schlacht um Madrid: November 1936, die Kmpfe am Jarama und bei Guadalajar 13. Die Entwicklung in der Zone der Putschisten: Die Errichtung der Diktatur Francos

    zwischen Franco und der Falange 14. Die politischen Auseinandersetzungen in der Regierung Largo Caballero 15. Die Mai-Tage in Barcelona und der Sturz Largos 16. Die Regierung Negrn: Konsolidierung der Republik mit der "Volksarmee", Repression

    gegen die revolutionre Linke 17. Die Entwicklung im Norden: Baskenland und Asturien 18. Versuche zu einer Gegenoffensive: Belchite bis Teruel 19. Die Verschlechterung der Situation: Die Manver Negrns, die Regierungskrise um

    Prieto 20. Eine letzte Offensive am Ebro

  • 2

    21. Der Zusammenbruch der Republik: Die Besetzung Kataloniens, die Auseinandersetzungen in Madrid unter den republikanischen Verteidigern

    22. Der Sieg Francos: Die ersten Jahre seiner Herrschaft 23. Das "Vermchtnis" des Brgerkriegs

    Literaturhinweise

    Bibliographien Buschak, Willy: "ber uns flog die Wolke der Zukunft schnell". Bibliographie der

    deutschsprachigen Verffentlichungen zum Spanischen Brgerkrieg, Essen 2006 Ruhl, Klaus-Jrg: Der Spanische Brgerkrieg. Eine Bibliographie, Mnchen 1982 / 1988 Consejo Superior de Investigaciones Cientficas / Centro de Informacin y Documentacin

    Cientfica (CINDOC): La Guerra Civil (1936-1939), 2 Bde. (Bibliografas de Historia de Espaa BIHES, Nr. 7), Madrid 1996

    Garca Durn, Juan: La Guerra Civil Espaola: Fuentes (Archivos, bibliografa y filmografa), Barcelona 1985

    Vorgeschichte (v. a. Zweite Republik) Brenan, Gerald: The Spanish Labyrinth. An Account of the Social and Political Background

    of the Civil War, Cambridge 1943 Preston, Paul: The Coming of the Spanish Civil War: Reform, Reaction and Revolution in

    the Second Republic, London 1973 (Neuausgaben u. span. Ausgabe) Malefakis, Edward: Agrarian Reform and Peasant Revolution in Spain: Origins of the Civil

    War, New Haven 1970 Payne, Stanley G.: Spain's First Democracy. The Second Republic, 1931 - 1936, London 1993 Gesamtdarstellungen: Alexander, Martin S. / Helen Graham (Hrsg.):The French and Spanish Popular Fronts.

    Comparative Perspectives, Cambridge 1989 Beevor, Antony: Der Spanische Brgerkrieg, Mnchen 2006 Bolloten, Burnett: The Spanish Civil War. Revolution and Counterrevolution, New York

    1991. Brou, Pierre Temime, mile: Revolution und Krieg in Spanien, Frankfurt 1968 Esenwein, George / Adrian Shubert: Spain at War. The Spanish Civil War in context, 1931 -

    1939, London 1995 Graham, Helen: The Spanish Republic at War 1936-1939, Cambridge 2002 Richards, Michael / Chris Ealham (Hrsg.): The Splintering of Spain, 1936 - 1945,

    Cambridge 2004. Tun de Lara, Manuel u. a.: Der Spanische Brgerkrieg. Eine Bestandsaufnahme,

    Frankfurt a. M. 1987 Bernecker, Walther L:. Krieg und Revolution in Spanien 1936 1939, Darmstadt 20052 Thomas, Hugh: Thomas, Hugh: Der spanische Brgerkrieg, Berlin/Frankfurt a.M. 1962

    (letzte engl. Neuausg.: The Spanish Civil War, London 20034

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

  • 3

    Quellen und Augenzeugenberichten Bernecker, Walther L. (Hrsg.): Der Spanische Brgerkrieg. Materialien und Quellen,

    Frankfurt a. M. 1986 Kirsch, Hans-Christian: Der Spanische Brgerkrieg in Augenzeugenberichten, Dsseldorf

    1967 (u. a. Ausgaben) Hackl, Erich: Geschichten aus der Geschichte des Spanischen Brgerkriegs, Darmstadt

    1986 Fraser, Ronald: Blood of Spain. The experience of civil war, 1936 1939, London 1979 Esenwein, George: The Spanish Civil War: A modern tragedy, London 2005 Borkenau, Franz: Kampfplatz Spanien. Politische und soziale Konflikte im Spanischen

    Brgerkrieg. Ein Augenzeugenbericht, Stuttgart 1986 Brea, Juan / Low, Mary: Rotes Notizbuch : (Spanien 9.8. - 28.12.1936), Hamburg 2002 Kaminski, Hanns-Erich: Barcelona. Ein Tag und seine Folgen, Berlin 1986 Orwell, George: Mein Katalonien, Zrich 1975 Souchy, Augustin: Nacht ber Spanien : Brgerkrieg u. Revolution in Spanien, Grafenau-

    Dffingen 19873 Kantorowicz, Alfred: Spanisches Kriegstagebuch, Kln 1966 Renn, Ludwig: Der Spanische Krieg. Dokumentarischer Bericht, Berlin 2006 Michail Kolzow, Spanisches Tagebuch, Berlin-DDR DDR 1986 Willi Bredel, Spanienkrieg, 2 Bde., Berlin-DDR und Weimar 1986 Parteien Alba, Victor / Stephen Schwartz: Spanish Marxism versus Soviet Communism: A History of

    the P.O.U.M., New Brunswick 1988 Huhle, Rainer: Die Geschichtsvollzieher. Theorie und Politik der Kommunistischen Partei

    Spaniens 1936 bis 1938, Gieen 1980 Graham, Helen: Socialism and War. The Spanish Socialist Party in Power and Crisis (1936-

    1939), Cambridge 1991 Tosstorff, Reiner: Die POUM im spanischen Brgerkrieg, Frankfurt a.M. 1987 Tosstorff, Reiner: Die POUM in der spanischen Revolution, Kln 2006 Anarchismus Ackelsberg, Martha A.: Free Women of Spain. Anarchism and the struggle for the

    emancipation of women, Bloomington 1991 Alexander, Robert: The Anarchists in the Spanish Civil War, London 1999 Bianchi, Vera: Feministinnen in der Revolution. Die Gruppe Mujeres Libres im Spanischen

    Brgerkrieg, Mnster 2003 Brademas, John: Anarco-sindicalismo y revolucin en Espaa, Barcelona 1974 Casanova, Julin: Anarchism, the Republic and Civil War in Spain: 1931 - 1939 , London

    2005 Paz, Abel: Durruti. Leben und Tode des spanischen Anarchisten, Hamburg 1993 Peirats, Jos: The CNT in the Spanish Revolution, hg. von Chris Ealham, 3 Bde., Hastings

    2001 Saa, Heleno: Die libertre Revolution. Die Anarchisten im spanischen Brgerkrieg,

    Hamburg 2001

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

  • 4

    Militrgeschichte Alpert, Michael: EI Ejrcito republicano en la guerra civil, Barcelona 1977 Salas Larrazabal, Ramn: Historia del ejrcito popular de la Repblica, 4 Bde., Madrid 1973 Internationale Brigaden Alexander, Bill: British Volunteers for Liberty: Spain 1936-1939, London 1986 Berg, Angela: Die Internationalen Brigaden im Spanischen Brgerkrieg 1936-1939, Essen

    2005 Carroll, Peter N.: The Odyssey of the Abraham Lincoln Brigade. Americans in the Spanish

    Civil War, Stanford 1994 Castells, Andreu: Las Brigadas internacionales de la guerra de Espaa, Barcelona 1974 Dokumentationsarchiv des sterreichischen Widerstandes (Hrsg.): Fr Spaniens Freiheit.

    sterreicher an der Seite der Spanischen Republik 1936 - 1939. Eine Dokumentation, Wien 1986

    Hopkins, James K.: Into the Heart of the Fire. The British in the Spanish Civil War, Stanford 1998

    Lustiger, Arno: Schalom Libertad! Juden im spanischen Brgerkrieg, Berlin 2001 Peter, A. (Hrsg.): sterreicher im spanischen Brgerkrieg. Interbrigadisten berichten ber

    ihre Erlebnisse 1936 bis 1945, Wien 1986 Requena Gallego, Manuel (Hrsg.): La Guerra Civil Espaola y las Brigadas Internacionales,

    Cuenca 1998 Skoutelsky, Rmi: Novedad en el frente. Las brigadas internacionales en la guerra civil,

    Madrid 2006 Skoutelsky, Rmi: L'espoir guidait leurs pas. Les volontaires franais dans les Brigades

    Internationales, 1936 1939, Paris 1998

    Soziale Revolution Bernecker, Walther L.: Anarchismus und Brgerkrieg. Zur Geschichte der sozialen

    Revolution in Spanien 1936-1939, Hamburg 1978 / Neuausgabe Nettersheim 2006 Bernecker, Walther L. (Hrsg.): Der Spanische Brgerkrieg. Materialien und Quellen,

    Frankfurt a.M. 1986 Bernecker, Walther L.: Die Soziale Revolution im Spanischen Brgerkrieg. Historisch-

    politische Positionen und Kontroversen. Mit einer Bio-Bibliographie, Mnchen 1977 Kollektivierung der Industrie und Landwirtschaft in Spanien 1936-1939. Dokumente und

    Selbstdarstellungen der Arbeiter und Bauern, Berlin 1974 Mintz, Frank: La autogestin en la Espaa revolucionaria, Madrid 1977 Prez Bar, Albert: 30 meses de colectivismo en Cataluiia (1936-1939), Barcelona 1974 Seidman, Michael: Republic of Egos. A Social History of the Spanish Civil War, Madison

    2002

    Der Brgerkrieg in den internationalen Beziehungen

    Allgemein

    Alpert, Michael: A New International History of the Spanish Civil War, London 1994 / 20042.

    Balfour, Sebastian / Paul Preston (Hrsg.): Spain and the Great Powers in the Twentieth Century, London 1999

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

  • 5

    Leitz, Christian / David L. Dunthorn (Hrsg.): Spain in an International Context, 1936-1959, New York 1999

    Moradiellos, Enrique: El reidero de Europa. Las dimensiones internacionales de la guerra civil espaol, Barcelona 2001

    Puzzo, Dante A.: Spain and the Great Powers, 1936-1941, New York/London 1962 Schieder, Wolfgang / Christof Dipper (Hrsg.): Der Spanische Brgerkrieg in der

    internationalen Politik (1936--1939), Mnchen 1976 Schwartz, Fernando: La internacionalizacin de la guerra civil espaola, Barcelona 1999 Sowjetunion und Kommunistische Internationale

    Brou, Pierre: Staline et la rvolution. Le cas espagnol, Paris 1993 Cattell, David T.: Communism and the Spanish Civil War, Berkeley/Los Angeles 1955 Cattell, David T.: Soviet Diplomacy and the Spanish Civil War, Berkeley / Los Angeles 1957 Geiss, Harald: Das "Internationale Komitee fr die Anwendung des Abkommens ber die

    Nichteinmischung in Spanien" als Instrument sowjetischer Auenpolitik, Diss. phil. Universitt Frankfurt 1977

    Kowalsky, Daniel: La Unin Sovietica y la Guerra Civil Espaiiola. Una revisin crtica, Barcelona 2004

    Payne; Stanley: The Spanish Civil War, the Soviet Union, and communism, New Haven 2004

    Radosh, Ronald / Mary R. Habeck/Grigory Sevostianov (Hrsg.): Spain Betrayed. The Soviet Union in the Spanish Civil War, New Haven 2001

    Schauff, Frank: Der verspielte Sieg : Sowjetunion, Kommunistische Internationale und Spanischer Brgerkrieg 1936 1939, Frankfurt/M 2004

    Elorza, Antonio/Marta Bizcarrondo: Queridos Camaradas. La Internacional Comunista y Espaa, 1919-1939, Barcelona 1999

    Howson, Gerald: Arms for Spain. The Untold Story of the Spanish Civil War, London 1998 Deutschland und Italien

    Abendroth, Hans-Henning: Hitler in der spanischen Arena, Paderbom 1973 Buchanan, Tom: The Spanish Civil War and the British Labour Movement, Cambridge 1991 Buchanan, Tom: Britain and the Spanish Civil War, Cambridge 1997 Coverdale, John E: Italian Intervention in the Spanish Civil War, Princeton 1976 Einhorn, Marion: Die konomischen Hintergrnde der faschistischen deutschen

    Intervention in Spanien 1936-1939, Berlin 1976 Leitz, Christian: Economic Relations Between Nazi Germany and Franco's Spain 1936-1945,

    Oxford 1996 Merkes, Manfred: Die deutsche Politik im Spanischen Brgerkrieg 1936 - 1939, Bonn 21969 Mhlen, Patrik von zur: Spanien war ihre Hoffnung. Die deutsche Linke im Spanischen

    Brgerkrieg 1936 bis 1939, Bonn 1983 Pike, David W: Les Franais et la guerre d'Espagne 1936-1939, Paris 1975 Proctor, Raymond L.: Hitlers Luftwaffe in the Spanish Civil War, Westport 1983 Whealey, Robert H.: Hitler and Spain. The Nazi Role in the Spanish Ci vil War 1936-1939,

    Lexington 1989 Maier, Klaus A.: Guernica, 26. April 1937. Die deutsche Intervention und der Fall Guernica,

    Freiburg 1975 Vias, Angel: La Alemania nazi y el 18 de julio, Madrid 1977

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

  • 6

    Vias, Angel: Franco, Hitler y el estallido de la guerra civil. Antecedentes y consecuencias, Madrid 2001

    Westmchte

    Edwards, Jill: The British Government and the Spanish Civil War, 1936 - 1939, London 1979.

    Little, Douglas: Malevolent Neutrality. The United States, Great Britain, and the Origins of the Spanish Civil War, Ithaca 1975

    Moradiellos, Enrique: La perfidia de Albin. El gobierno britnico y la guerra civil espaol, Barcelona 1996

    Anderes

    Powell, Thomas G.: Mexico and the Spanish Civil War,Albuquerque 1981 Balfour, Sebastian: Deadly Embrace. Morocco and the road to the Spanish Civil War,

    Oxford 2002 Madariaga, Maria Rosa de: Los moros que trajo Franco. La intervencin de tropas

    coloniales en la guerra civil espaola, Madrid 2002

    Katalonien Semprun-Maura, Carlos: Revolution und Konterrevolution in Katalonien, Hamburg 1983 Balcells, Albert: Catalan nationalism. Past and present, London 1996 Repression und Justiz Casanova, Julian (Hrsg.): Morir, matar, sobrevivir. La violencia en la dictadura de Franco,

    Barcelona 2002 Juli, Santos (Hrsg.): Victimas de la guerra civil, Madrid 2004 Molinero, Carme / Margarita Sala y Sobrequs (Hrsg.): Una inmensa prisin. Los campos

    de concentraci6n y las prisiones durante la guerra civil y el franquismo, Barcelona 2003 Richards, Michael: A Time of Silence. Civil War and the Culture of Repression in Franco's

    Spain, 1936-1945, Cambridge 1998

    Frauen Jackson, Angela: British Women and the Spanish Civil War, London 2002 Mangini, Shirley: Memories of Resistance: Women 's Voices from the Spanish Civil War,

    New Haven 1995 Nash, Mary: Defying Male Civilization: Women in the Spanish Civil War, Denver 1995 Nash, Mary: Rojas: Las mujeres republicanas en la Guerra Civil, Madrid 2000 Baskenland Payne, Stanley G.: Basque Nationalism, Reno 1975 Kultur Held, Jutta (Hrsg.): Der Spanische Brgerkrieg und die bildenden Knste, Hamburg 1989 Monteath, Peter/Elke Nicolai: Zur Spanienkriegsliteratur. Die Literatur des Dritten Reiches

    zum Spanischen Brgerkrieg. Mit einer Bibliographie zur internationalen Spanienkriegsliteratur, Frankfurt a. M. 1986

    Oms, Marcel: La Guerre d'Espagne au cinema. Mythes et realites, Paris 1986

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

  • 7

    Perez-Ramos, Barbara: Intelligenz und Politik im Spanischen Brgerkrieg 1936-39, Bonn 1982

    Schmigalle, Gnther (Hrsg.): Der Spanische Brgerkrieg. Literatur und Geschichte, Frankfurt a. M. 1986.

    Hamdorf, Wolfgang Martin: Zwischen No Pasaran! und Arriba Espaa!. Film und Propaganda im Spanischen Brgerkrieg, Mnster 1991.

    Hart, Stephen M. (Hrsg.): jNo Pasaran! Art, Literature and the Spanish Civil War, London 1988

    Kirche Raguer, Hilari: La plvora y el incienso. La Iglesia y la guerra civil espaola (1936-1939),

    Barcelona 2001 Sala Noguer, Ramn: El cine en la Espaa republicana durante la Guerra Civil, Bilbao 1994 Snchez, Jos Maria: The Spanish Civil War as a religious tragedy, Notre Dame 1987 Franco und die Anfnge des Frankismus Blinkhorn, Martin: Carlism and crisis in Spain : 1931 1939, Cambridge u. a. 1975 Ellwood, Sheelagh M., Spanish Fascism in the Franco Era. Falange Espaola de las JONS,

    1936 76, New York 1987 Nellessen, Bernd (Hg.): Jos Antonio Primo de Rivera : der Troubadour der spanischen

    Falange, Stuttgart 1965 Nellessen, Bernd Die verbotene Revolution ; Aufstieg u. Niedergang d. Falange, Hamburg

    1963 Payne, Stanley, Fascism in Spain, 1923-1977, Madison 1999 Preston, Paul, Franco. A biography, London 1993 Preston, Paul, The politics of revenge: fascism and the military in twentieth-century Spain,

    London 1995 Richmond, Kathleen: Women and Spanish Fascism. The women's section of the Falange

    1934-1959, London 2003 Robinson, Richard Alan: The Origins of Franco's Spain. The Right, the Republic and

    Revolution 1931-1936, Pittsburgh 1970

    Erinnerungspolitik Bernecker, Walher L. / Brinkmann, Sren: Kampf der Erinnerungen. Der Spanische

    Brgerkrieg in Politik und Gesellschaft 1936 2006, Nettersheim 2006 McLellan, Josie: Antifascism and Memory in East Germany. Remembering the

    International Brigades 1945 1989, Oxford 2004 Resina, Joan Ramn (Hrsg.): Disremembering the Dictatorship. The Politics of Memory in

    the Spanish Transition to Democracy, Amsterdam 2000 Uhl, Michael: Mythos Spanien. Das Erbe der Internationalen Brigaden in der DDR, Berlin

    2004

    E-Mail: Dienstgebude:

    [email protected] Philosophicum, Jacob Welder-Weg 18

    Johannes Gutenberg-Universitt Mainz 55099 Mainz Telefon +49 6131 39-0 Internet: www.uni-mainz.de Internet: www.uni-mainz.de/FB/Geschichte/Osteuropa

    PD Dr. Reiner TosstorffDer spanische Brgerkrieg (Vorlesung)