twen_1_2012_de

40
twen Magazin zur Erlebniskarte Frühling 2012

Upload: euro26-schweizer-jugendkarte-ag

Post on 18-Mar-2016

216 views

Category:

Documents


2 download

DESCRIPTION

twen Magazin zur Erlebniskarte Frühling 2012 Löwe Und so funktioniert’s: 20 Ferien :) Vorname Lebensmotto Welche Musik magst du R’n’B Sternzeichen Leidenschaft / Passion Film / TV-Serien Hobbies / Aktivitäten / Interessen Bücher Alter Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert aus der Patsche. www.mobi.ch

TRANSCRIPT

Page 1: twen_1_2012_de

twenMagazin zur Erlebniskarte Frühling 2012

Page 2: twen_1_2012_de

«Ich bin Susanne, 20, und euro26 Member.Wer mich fotografiert, profitiert.»

Und so funktioniert’s: 1. kooaba-App Shortcut gratis auf dein iPhone oder Android-Handy laden2. Susanne fotografieren3. Zusätzliche Inhalte herunterladen

Vorname Susanne

Alter 20

Sternzeichen Löwe

Welche Musik magst du R’n’B

Bücher Ein Engländer in Paris

Film / TV-Serien Desperate Housewives, CSI NY

Hobbies / Aktivitäten / Interessen Zeichnen, Salsa tanzen, Schwimmen

Leidenschaft / Passion Ferien :)

Lebensmotto Sei einfach du selbst und nutze den Tag!

Page 3: twen_1_2012_de
Page 4: twen_1_2012_de

Wir helfen Ihnen raschund unkompliziertaus der Patsche.www.mobi.ch

Page 5: twen_1_2012_de

twen

Kreativität

Zu den komplexesten neuronalen Funktionen zählt die Kreativität. Originelle Einfälle entstehen dann, wenn beide Gehirnhälften optimal zusammenarbeiten. Interessanterweise korreliert die Kreativität eines Menschen nicht mit seiner Intelligenz.

Themenheft: Sinn

twen

Deine KarteAlways included: 24 h Personen-Assistance, die Versicherung zur Karte.

themenheft: Kreativität Was ist Kreativität, wenn man sie vom Image befreit, der Überbegriff aller künstlerischer Ausdrucks-, Darstellungs- und Selbstdarstel-lungsformen zu sein? Auf diese Frage gibt es unendlich viele Beispiele, die als Antwort die-nen könnten. Das neue Themenheft bespricht fünf davon.

tWen 1, frühling 2012

geld & lebenDie Versicherung für alle Fälle

Weshalb eine Haftpflichtversicherung in jedem Fall sinnvoll ist

Auf NimmerwiedersehenDie Velovignette ist Geschichte

Kein Stress mit den SteuernMit diesen Tipps kannst du deine Steuern optimieren und Geld sparen

Keine Schulden dank PrepaidkarteWarum eine Prepaidkarte sinnvoll ist und wie man damit lernt,

vorsichtiger mit seinem Geld umzugehen

Schick & CharmeMit gepflegter Haut durch den Winter

Dank den NIVEA Reinigungstüchern und den Produkten von NIVEA Sun Alpin

Für alle, die es bunt mögenDie neue Frühlingskollektion von BLACKOUT bringt Farbe in deinen Kleiderschrank

Bist du das Gesicht von Rhomberg? Rhomberg Schmuck sucht das «Rhomberg Face 2012»

Günstige Teile für dein VeloBei S‘Parts kaufen Veloliebhaber günstiger ein

Saus & BrausGeschenke, so weit das Auge reicht

Bei geschenkidee.ch findet jeder das passende Geschenk

euro26 Newseuro26 App für Android, Rabattsuche auf Facebook und mehr

Apple zeigt GrösseDie Thunderbolt-Displays machen jedes Notebook zur Desktop-Workstation

Sharleen emfpiehltDer neuste Buchtipp von der Orell Füssli Buchexpertin

Den Verkehr hautnah erlebenIm Verkehrshaus der Schweiz entdeckst du die Geschichte des Verkehrs aus nächster Nähe

Klettern an der SonneAm Osterklettercamp von FROXX kletterst du auf der Sonnenseite

Grosses Kino zu kleinen PreisenBei Pathé erhalten euro26 Member bis zu CHF 4.– Rabatt

10 Jahre Museumsnacht Bern Berns liebste Nacht feiert Jubiläum

Monti hebt die Welt aus den AngelnDer Circus Monti startet mit neuem Motto ins neue Jahr

Von einer anderen WeltArtisten von überall bilden das Ensemble des Cirque Starlight

Jede Menge GratisticketsViele Tickets für Events, Partys und Konzerte zu gewinnen

Traumreisen zu Traumpreisenvoyage26 bringt dich für wenig Geld zu deinen Lieblingsdestinationen

Deine PartnerProfitiere von den umfassenden Dienstleis-tungen in Sachen Sicherheit und Finanzen.

8

10

12

14

16

18

19

20

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

38

Page 6: twen_1_2012_de

© UBS 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Wir werden nicht ruhen

Damit Sie Ihre Kreativität voll entfalten können,gibt es für Jugendliche und Studierende die

bequemen, praktischen und kostenlosen Bankpakete – vollgepackt mit Vorteilen.

Mehr über UBS Generation und UBS Campus erfahren Sie in jeder UBS-Geschäft sstelle, unter

0848 848 052 oder auf ubs.com/young.

Fürs Wesentliche Zeit haben.

5050 Young Ads_210x297_11-08-2011_DE.indd 1 11/08/2011 12:24:21

Page 7: twen_1_2012_de

7

Gewinne ein MacBook Air! 12

Das MacBook Air ist ultraleicht, ultraportabel und trotzdem ultraschnell. Für alle, die unterwegs auf nichts verzichten wollen. Du hast jetzt die Chance, ein MacBook Air 11" zu gewinnen. Mitmachen geht wie folgt: www.euro26.ch/win aufrufen, das Key-word «UBS» anwählen, alle Angaben ausfüllen und den «senden»-Button drücken. Teilnahmeschluss ist der 30.3.2012.

euro26 smartcard Prepaidkarte mit CHF 500.– Startkapi-tal zu gewinnen! 14

Schulden machen muss nicht sein. Wer gewisse Grund-regeln einhält, sich informiert und sich z. B. mit einer Prepaidkarte gegen die Schuldenfalle absichert, steht auf der sicheren Seite. Der Artikel auf S. 14 dreht sich rund um das Thema Schuldenprävention. Beantworte folgende Frage richtig und du kannst eine euro26 smartcard Prepaidkarte mit CHF 500.– Startguthaben gewinnen!

Was ist der entscheidende Unterschied zwischen einer Prepaid- und einer Kreditkarte?a) Die Prepaidkarte kostet weniger Jahresgebühr b) Mit der Prepaidkarte gibt man nur so viel Geld aus

wie man darauf eingezahlt hatc) Die Prepaidkarte ist sicherer

Teilnahme: euro26.ch/win aufrufen, Keyword «Cornèr-card» wählen, Angaben ausfüllen und deine Antwort a), b) oder c) ins Kommentarfeld schreiben. Teilnahmeschluss: 30.3.2012.

Geld & Leben

Schon gewusst?

Auffallend kreative Menschen galten bis ins letzte Jahrhundert als geisteskrank. Eine Theorie

lautete, ein ererbter Schwund grauer Hirn-zellen sei schuld am Irrsinn.

Mehr zum Thema «Kreativität» im neuen Themenheft.

10 x 1 Jahr lang gratis ins Kino! Das ist der Traum für jeden Kinofan: wir verlosen 10 Ciné Pässe von Pathé, gesponsert von der Mobiliar. Mit dem Ciné Pass hast du 1 Jahr lang gratis Eintritt in jedes Kino Pathé in der Schweiz (mehr Infos auf S. 28) und schaust dir so viele Filme an wie du willst. 3D-Filme inklusive! Nur das Popcorn musst du selber kaufen. So nimmst du am Wettbewerb teil: www.euro26.ch/win aufrufen, Keyword «Mobiliar» anwählen, Angaben ausfüllen, fertig. Teilnahmeschluss: 30.3.2012.

twen

Kreativität

Zu den komplexesten neuronalen Funktionen zählt die Kreativität. Originelle Einfälle entstehen dann, wenn beide Gehirnhälften optimal zusammenarbeiten. Interessanterweise korreliert die Kreativität eines Menschen nicht mit seiner Intelligenz.

Themenheft: Sinn

Page 8: twen_1_2012_de

8

Umfrage

Sicher notwendig?In der Schweiz ist jedem offengestellt, ob er eine Privathaftpflichtversicherung abschliessen möchte. Ist das sinnvoll? Oder sollte sich jeder versichern lassen müssen? Und weshalb ist eine solche Versicherung von Nutzen?

Ich bin noch über mei-ne Eltern versichert. Die Privathaftpflicht-versicherung sollte meiner Meinung nach obligatorisch sein. Erst recht seit diesem Jahr, wo doch jetzt die Velo-

vignette nicht mehr existiert und die ent-sprechenden Leistungen von der Privathaft-pflichtversicherung gedeckt werden. Jonas Haldemann, 20, Hinterkappelen

Seit ich zuhause aus-gezogen bin und mit Freunden in einer WG wohne, habe ich eine eigene Privathaft-pflichtversicherung. Bislang habe ich sie nicht gebraucht.

Ein Freund von mir hat aber einmal mein Auto ausgeliehen und es beschädigt. Seine Privathaftpflichtversicherung ist dann für den Schaden aufgekommen. Lukas Christen, 22, Bern

Ich wohne noch bei meinen Eltern und bin mit ihnen «im Paket» versichert. Ich kann mich daran erinnern, dass die Versicherung einmal dafür aufge-kommen ist, als ich mit

einem Fussball eine Scheibe kaputt machte. Ansonsten scheint mir eine Versicherung recht teuer im Verhältnis zu den Fällen, in denen man sie tatsächlich braucht. Patrick Küng, 21, Freiburg

Ich bin bei meinen Eltern versichert, da ich noch zu Hause lebe. Gebrauch musste ich noch nie machen von der Versicherung. Ich fände es aber schon gut, wenn jeder versi-

chert wäre. Man kann nie wissen – auf einmal hat man einen Schadenfall, der das eigene Budget bei weitem übersteigt. Denis Schenk, 21, Bulle

Ich hatte Glück und musste die Privathaft-pflichtversicherung noch nie beanspruchen. Trotzdem finde ich, dass es obligatorisch sein sollte, eine solche zu haben. Wenn wirk-

lich etwas passiert, kommt es doch schluss-endlich immer teuer. Und was soll jemand dann tun, der weder versichert ist noch viel Geld hat? Christina Wild, 21, Zimmerwald

Obwohl ich bereits von zu Hause ausgezo-gen bin, habe ich noch keine eigene Privat-haftpflichtversicherung. Ich will das aber, so-bald ich Zeit dafür fin-de, ändern. Ich finde

es ist in jedem Fall besser, versichert zu sein und ich hätte auch nichts dagegen, wenn es obligatorisch wäre. Anne Wild, 24, Brugg

Page 9: twen_1_2012_de

9

Geld & Leben

Ich bin mir gar nicht sicher, doch da ich noch bei mei-nen Eltern wohne, nehme ich an, dass ich mit ihnen versichert bin. An einen Fall, bei dem wir die Versi-cherung gebraucht hätten, kann ich mich nicht erin-

nern. Aber man ist doch am Schluss immer froh, ist man versichert, wenn ein Schadenfall eintritt. Ruben Guerrero, 18, Bern

Ich habe mit 18 eine eige-ne Privathaftpflichtversi-cherung abgeschlossen, meine Eltern wollten das so. In der Schule ist mir ein Laptop kaputtgegangen. Den Schaden hat die Ver-sicherung übernommen.

Obligatorisch sollte diese Versicherung nicht sein. Ich denke, die Missbrauchsgefahr wäre dann sehr gross. Luca Grosso, 21, Muri

Ich war längere Zeit im Ausland und habe deshalb eine eigene, von den Eltern unabhängige Privat-haftpflichtversicherung abgeschlossen. Zum Glück musste ich sie bisher nicht in Anspruch nehmen.

Jedoch sehe ich ein Obligatorium für diese Versicherung nicht ein. Valentina Bachmann, 22, Englisberg

Wenn du jemandem einen Schaden zufügst, wirst du dafür haftbar gemacht. In dem Fall steht die Privathaftpflichtversicherung gerade und übernimmt den verursachten Schaden. Ebenfalls setzt sich die Versicherung bei unge-rechtfertigten Forderungen für dich zur Wehr.

Mit 18 Jahren bist du volljährig. Das ist der Moment, die Versicherungen zu prüfen. Hier einige Beispiele, wann du noch über die Eltern versichert bist und wann du eine eigene Versicherung brauchst:

✔ Du bist in der Lehre oder studierst, wohnst aber noch bei den Eltern. Dann bist du bei den Eltern mitversichert.

✘ Du bist erwerbstätig und wohnst bei den Eltern. Dann brauchst du eine eigene Privathaftpflichtversicherung.

✘ Du hast eine eigene Wohnung oder wohnst in einer WG. Auch dann brauchst du eine eigene Privathaftpflichtversicherung.

Was kann denn alles passieren?

✔ Mieterschäden: Nach einer Party hat es tiefe Kratzer im Parkett der Mietwohnung oder dir fällt ein Gegenstand aus der Hand und das Lavabo hat einen Riss erlitten.

✔ Benützen von fremden Fahrzeugen: Du fährst mit einem fremden Auto (egal ob es einem Freund, dem Nachbarn oder dem Onkel gehört) und machst eine tiefe Beule in die Stossstange.

✔ Tierhalter: Vielleicht hast du ein Haustier? Da kann mal etwas schiefgehen, beispielsweise beschädigt der Hund mit den Krallen das Sofa einer Kollegin.

✔ Gemietete Gegenstände: Für die Fussball-EM hast du einen Gross-bildschirm-TV gemietet. Beim Putzen bist du versehentlich daran gestossen und hast diesen beschädigt.

✔ Geliehene Sachen: Die geliehene Digicam vom Kollegen fiel dir irrtümlich aus der Hand und jetzt geht gar nichts mehr.

Für all diese Fälle gewährt die Privathaftpflichtversicherung der Mobiliar Deckung.

Interessiert? Weitere Infos findest du unter www.mobijeunes.ch oder bei der Generalagentur in deiner Nähe.

Privathaftpflichtversicherung? Wieso das denn?

Page 10: twen_1_2012_de

10

Page 11: twen_1_2012_de

11

Geld & Leben

Bis anhin brauchte man alljährlich im Frühling eine neue Velo vignette. Die war nicht etwa zur Deko des Drahtesels gedacht, sondern diente dem Fahr-radhalter als Haftpflichtversicherung. Nun haben das Parlament und der Bundesrat beschlossen, die Vignettenpflicht für Velos abzuschaffen. Seit 1.1.2012 müssen Velos nicht mehr mit einer Vignette versehen werden. Und wie ist das jetzt mit der Haftpflicht?

Wer bezahlt nun den Schaden, wenn mit dem Velo ein Sachschaden verur-sacht oder gar jemand verletzt wird? Ganz einfach: Die Privathaftpflicht-versicherung springt für solche Schä-den ein.

Was ist zu tun? Wer bei der Mobiliar eine Privathaftpflicht versicherung hat, muss nichts unternehmen. Die Ve-lo-Deckung ist ohne Zusatzaufwand eingeschlossen. Wer noch keine Pri-vathaftpflichtversicherung hat, sollte einen Abschluss unbedingt prüfen.

Was kostet der Einschluss der Velo-haftpflicht? Nichts! Wer die Privat-haftpflichtversicherung bei der Mobi-liar hat, geniesst künftig ohne Prämienzuschlag Versicherungs-schutz für die Velohaftpflicht. Dabei spielt es keine Rolle wie viele Fahrrä-der zum Haushalt gehören.

Was geschieht mit der Velovignette 2011? Wer noch eine Vignette 2011 am Velo hat, bleibt bis zum 31. Mai 2012 darüber versichert, danach über-nimmt die Privathaftpflicht Schäden, die Fahrradlenker an Dritten verursa-chen.

Und wie sieht es beim E-Bike aus? Auch hier wird die Vignettenpflicht für E-Bikes mit einer Tretunterstüt-zung bis 25 km/h abgeschafft. Aber Vorsicht: Für schnellere E-Bikes mit einer gelben Nummer bleibt die obligatorische Haftpflicht bestehen.

Mehr Infos gibt’s auf www.mobi.ch/velovignette oder bei der Generalagentur in deiner Nähe.

Auf Nimmerwiedersehen!Die Velovignette ist Geschichte

App-TippMit der Mobiliar Notruf App bist du als Mobiliar Kunde auch unterwegs immer auf der sicheren Seite. Mit wenigen Klicks hast du Zugang zu nützlichen In-fos und kannst im Notfall direkt mit der Mobiliar Kontakt aufnehmen.

Die App ist gratis für iPhones und Android Smartphones erhältlich (Suchwort «Mobiliar Notruf»).

Page 12: twen_1_2012_de

12

Man verdrängt sie so gut und gerne, dass sie einen dann tatsächlich über-raschen: Steuerrechnungen. Und wieso muss man überhaupt alle Jahre wieder diese lästige Steuererklärung ausfüllen?

Steuern sind unumgänglichWer Geld verdient, muss seine Einnahmen versteuern – das ist Pflicht. Doch wie der deutsche Kult-Talkmaster Harald Schmidt einmal bemerkte: «Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, der hat auch das Recht, Steuern zu sparen». Wie aber spart man Steuern? Diese Frage beschäftigt einen spä-testens dann, wenn man die erste Steuerrechnung seines Lebens bekommt. Denn die schockt – obwohl man es bes-ser wusste.

Aber Steuern kann man planenWer sich seine Steuern zum Voraus ausrechnet, kann besser planen und sein Budget entsprechend organisieren. Mit dem UBS Steuerrechner lässt sich die Steuerbelastung an-hand des Einkommens und Vermögens berechnen. Einen Zwölftel der im UBS Steuerrechner berechneten jährlichen Steuerbelastung überweist man dann am besten auf sein UBS Sparkonto. So kommt der Steuerbetrag automatisch zusammen.

Und Steuern kann man optimierenSteuern sparen kann man bereits, indem man seine Steuer-erklärung richtig ausfüllt. Dazu muss man wissen, wo man welche Abzüge machen darf. Aber es geht noch weiter: Wer zum Beispiel eine längere Reise plant, kann diese so legen, dass sie über den Jahreswechsel dauert (beispielsweise von Oktober bis Februar). So hat man in beiden Jahren weniger steuerbares Einkommen. Für solche und weitere Tricks gibt es Steuerberater. Doch die kosten.

Dabei muss guter Rat nicht teuer seinFür Kunden von UBS Generation und UBS Campus ist gu-ter Rat nicht teuer – er ist kostenlos. In einem persönlichen Beratungsgespräch beantwortet ein UBS-Berater Fragen und hilft bei der Budgetplanung. Am Schluss ist klar, wie viel Geld für Haushalt und Freizeit zur Verfügung steht und welche Beträge für Ferien, Zahnarzt oder eben Steuern zur Seite gelegt werden sollten.

Mehr Infos zu den kostenlosen All-in-one-Angeboten für Jugendliche und Studierende findest du unter www.ubs.com/young

Budgetrechnerwww.ubs.com/budgetrechner-generation

Steuerrechnerwww.ubs.com/finanzberatungstool

Kein Stress mit den Steuern

Page 13: twen_1_2012_de

13

Geld & Leben

Checkliste für die Steuer-erklärungGut vorbereitet ist halb ausgefüllt. Die folgende Checkliste hilft vor dem Ausfüllen der Steuerklärung, die Unterlagen vollstän­dig zusammenzustellen. Weitere Hinweise finden sich auch in der Wegleitung der Steu­erbehörde, die zusammen mit der Steuer­erklärung verschickt wird.

Lohnausweise

Bescheinigungen der Nebenerwerbe

Bankauszüge

Wertschriftenver-zeichnisse

Berufsauslagen (z. B. Fahrkosten)

Belege für Schuldzinsen (z. B. von Darlehen für die Ausbildung)

Bestätigung des Ein-kaufs in die 2. Säule (obligatorische Pensionskasse)

Bestätigung der Einzahlungen in die Säule 3a (gebundene Vorsorge)

Einzahlungen für Versicherungen und Krankenkassen

Gemeinnützige und wohltätige Spenden

Wie du dieses MacBook Air gewinnen kannst, erfährst du auf S. 7

Page 14: twen_1_2012_de

Bargeldlos ja – Schulden nein

Das sogenannte Plastikgeld hat viele Vorteile. Eine Kreditkarte verführt jedoch

schnell. Ehe man es realisiert, hat man Schulden. Wer davor sicher sein will, setzt

auf eine Prepaidkarte.

Leben auf Pump: Immer mehr Staaten, Unter-nehmen, Individuen und im Besonderen junge Menschen tun es. Letztere verbauen sich mit Schulden oft die Zukunft. Denn wer einmal in die Kreditschuldenfalle getappt ist, findet nur schwer wieder heraus. Die euro26 smartcard Prepaidkarte schützt dich, indem sie dir im strikten Rahmen deiner realen finanziellen Möglichkeiten die Vorteile des bargeldlosen Zahlens bietet.

Schulden – Ursache und WirkungLaut einer Studie sind ein Drittel der verschul-deten Personen in der Schweiz zwischen 18 und 25 Jahre alt. Viele, die im Jahr 2005 Schulden hatten, haben sie heute immer

noch – nach 6 Jahren! Es wird allgemein unterschätzt, wie schwer es sein kann, den Umgang mit Geld zu erlernen. Beson-ders in der heutigen Zeit, wo der Über-gang von der Jugend ins Erwachsenen-alter laut Michel Oris, Professor für Demografie- und Sozialgeschichte an der

Universität Genf, «langsamer und weni-ger strukturiert abläuft». In unserer künst-lichen Welt, in der man ist, was man konsumiert, und nicht, was man schafft, haben viele den Bezug zum Konzept von Ursache und Wirkung verloren. Das Bezahlen mit der Kreditkarte lässt einen die Ausgabe von realem Geld im Moment nicht unmittelbar

spüren, die Rechnung kommt erst Ende Monat. Und dann lassen sich ja wieder

neue Schulden machen, um die alten zu begleichen.

Prepaidkarte – Der sanfte EinstiegMan sollte ehrlich zu sich selbst sein – es lohnt sich. Wer weiss, dass er (noch) nicht die Dis-ziplin oder das Gespür hat, um vernünftig mit seinen Finanzen umzugehen, sollte von einer Kreditkarte absehen und stattdessen mit einer euro26 smartcard Prepaidkarte starten. Die Karte birgt praktisch alle Vorteile einer Kredit-karte wie bargeldloses Bezahlen, Schutz vor Bargelddiebstahl (auf Reisen) und einfache On-line-Transaktionen. Der entscheidende Unter-schied: Du bist limitiert auf das Geld, welches du sozusagen auf deine Karte via Post- oder Banküberweisung einbezahlst. Somit kommt es gar nicht erst zu der Situation, dass du Geld aus-gibst, welches du nicht hast. Dennoch übst du das bargeldlose Haushalten beziehungsweise mit deinem Budget umzugehen. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn du dich sicher fühlst, kannst du das Upgrade zu einer Kreditkarte vollziehen.

Die Vorteile der euro26 smartcard Prepaidkarte •   Günstige Jahresgebühr von CHF 25.– •   Wahl zwischen Visa- oder MasterCard – kein Bankkonto nötig!

•   Dank integrierter Access-Funktion: 30% Rabatt auf diverse Skipässe,  25% Rabatt auf Velomiete bei velopass, smartcard als «Autoschlüssel» für  Mobility-Fahrzeuge oder «Ticket» für diverse Anlässe und Konzerte

•   Zusätzliche Vergünstigungen auf  Skitickets

•   Prepaidkarte und alle Vorteile der  normalen euro26 Karte in einem: Über 2000 Rabatte in der Schweiz, fast 200 000 Rabatte in ganz Europa 

Jetzt bestellen für nur CHF 25.– unter www.euro26.ch/cornercard

8

14

Page 15: twen_1_2012_de

Apple

Aktion

Neues NIVEA for MEN Duschgel für aktive Männer 16Das NIVEA FOR MEN Pure Impact Shower Gel wurde speziell für Männer entwickelt, die sich unter der Dusche nicht nur frisch machen, son-dern gleichzeitig auch ihre Haut optimal pflegen wollen. Die extrafeinen Peeling-Kügelchen reini-gen die Haut porentief und verleihen ihr ein lang anhaltendes Frische-Gefühl. Das durchsichtige Gel verwandelt sich beim Auftragen zu einem wunderbar feinen Pflegeschaum, der sich sanft über die Haut zieht und sich nicht nur gut an-fühlt, sondern gleichzeitig auch die ideale Vor-bereitung für die Rasur ist. Nicht nur der Inhalt, sondern auch die transparente Flasche wurden auf die Wünsche der Männer massgeschnei-dert, denn NIVEA weiss, was Mann will.

Gewinne ein Outfit von BLACKOUT im Wert von CHF 200.–! 18 Lass dich von BLACKOUT mit den neusten Stücken aus der Frühlingskollektion einkleiden. Wir verlosen ein Outfit für Boys oder Girls im Wert von CHF 200.–! Alle Infos zur neuen Frühlingskollektion findest du auf S. 18. Teilnahme: www.euro26.ch/win aufrufen, Keyword «BLACKOUT» an-wählen und alle Felder ausfüllen. Der Gewinner wird persön-lich benachrichtigt und kann das Outfit in seiner Lieblings-BLACKOUT-Filiale abholen. Teilnahmeschluss: 21.3.2012

Schon gewusst?

Gut gelaunte Menschen

sind in der Regel kreativer und risikobereiter, wäh-rend mies gelaunte meist eine rigide und herkömmli-che Denkstrategie offen-baren.

Mehr zum Thema «Kreativität» im neuen Themenheft.

twen

Kreativität

Zu den komplexesten neuronalen Funktionen zählt die Kreativität. Originelle Einfälle entstehen dann, wenn beide Gehirnhälften optimal zusammenarbeiten. Interessanterweise korreliert die Kreativität eines Menschen nicht mit seiner Intelligenz.

Themenheft: Sinn

Apple-Produkte im Wert

von CHF 50.– geschenkt!

Bestelle bis zum 31. März 2012 im euro26 Apple Store Education einen iMac, ein MacBook Pro oder ein MacBook Air und du erhältst gratis einen iPod Shuffle (Wert CHF 49.–), ein Thunderbolt-Kabel (Wert CHF 49.–) oder einen iTunes-Gut-schein im Wert von CHF 50.–! Jetzt reinschauen und bestellen unter www.euro26.ch/apple

15

Schick & Charme

Page 16: twen_1_2012_de

16

Niemand ist gefeit vor unreiner Haut – egal welchen Alters. Unzählige Einflüsse können die Ursache sein. Die neuen prak tischen Reinigungstücher von NIVEA wischen das Problem jetzt vom Gesicht.

Unreine HautFalsche Pflege, hormonelle Schwankungen, Stress oder Kli-maveränderungen – es gibt un-zählige Faktoren, welche die körpereigene Talgproduktion anregen und für unreine Haut sorgen. Manchmal sind es nur einzelne Pickel, in schlimmeren Fällen Akne.

Tägliche ReinigungDamit die Haut in Bestform bleibt, ist es wichtig, sie nicht nur abends von Schmutz und Talg zu befreien, sondern sie auch morgens gründlich zu rei-nigen. Denn sie schwitzt, produ-ziert Talg und stösst während des nächtlichen Erneuerungs-prozesses u. a. abgestorbene Zellen ab. Und die müssen mor-gens entfernt werden, um die Poren rein zu halten.

Tücher mit Power-WirkstoffDie innovativen 3-in-1-Peeling-Reinigungstücher vereinen drei Wirkungen in einem Produkt: Die weiche Seite reinigt porentief und entfernt Make-up, die Pee-lingseite entfernt abgestorbene Hautzellen und verfeinert dein Hautbild und das neu entdeckte Magnolienextrakt hemmt Ent-zündungen und geht effizient gegen Bakterien vor.

Reinigungstücher – Eine saubere Sache

Page 17: twen_1_2012_de

17

Schick & Charme

NIVEA SUN Alpin Combi Winter- sonnenschutzSonnencreme fürs Gesicht und Stick für Lippen. Schutzfaktor 15 und 30

NIVEA SUN Alpin Wintersonnenschutz SonnencremeUV-Schutz speziell für die Berge mit Vitamin B gegen früh-zeitige Hautalterung. Schutzfaktor 25 und 50+

Schutz vor Sonne und Kälte

Besondere Hautbelastung im WinterWer auf die Piste will, sollte seine Haut schützen. Denn die Schutzfunktion der Haut ist im Winter nicht so ausgeprägt wie im Sommer. Bei Temperaturen unter 8 °C wird die Haut trocken. Im Winter ist sie sowieso Sonne kaum gewohnt und pigmentarm. Dazu kommt, dass die UV-Einstrahlung in den Bergen besonders hoch ist, da die Sonnenstrahlen bis dahin eine geringere Atmosphärenschicht durchquert haben und entsprechend weniger von der Umwelt absorbiert wurden.

Umfassender SchutzDie Winterprodukte der NIVEA SUN Alpin Linie bieten nicht nur besonderen Schutz vor der UV-intensiven Höhen-sonne, sondern auch vor der Kälte und dem Austrocknen der Haut. Hochwirksame Feuchtigkeits- und Pflegefakto-ren bewahren das natürliche Hautfett und den Feuchtig-keitsgehalt der sonnengestressten Haut.

Ob beim Skifahren, Boarden, Langlaufen,

Schlitteln oder Touren – deine Haut wird im

Winter von der Sonne, der Kälte und dem

Wind zusätzlich belas-tet. Vorbeugend hilft

der NIVEA SUN Alpin Wintersonnenschutz.

Niemand ist gefeit vor unreiner Haut – egal welchen Alters. Unzählige Einflüsse können die Ursache sein. Die neuen prak tischen Reinigungstücher von NIVEA wischen das Problem jetzt vom Gesicht.

Wett bewerbSki-Wochenende und Tageskarten in der Lenzerheide zu gewinnen! Die Lenzerheide gehört zu den sonnigsten Wintersportgebieten überhaupt. Hier liegen dir über 150 Kilometer bestens präparierte Skipisten auf bis zu 2865 m. ü. M. zu Füssen. Du hast jetzt die Mög-lichkeit, folgende Preise zu gewinnen:

1. Preis: Ski-Wochenende für 2 Personen im Hotel Grischa-lodge (Komfortzimmer) inkl. Skipässe für 2 Tage

2. Preis: Ski-Wochenende für 2 Personen in der Jugendherber-ge Valbella (Doppelzimmer) inkl. Skipässe für 2 Tage

3.–15. Preis: Skitagespass für die Lenzerheide für 2 Personen

Teilnahme: euro26.ch/win aufrufen, Keyword «Lenzerheide» anwäh-len, alle Angaben ausfüllen, fertig. Teilnahmeschluss: 29.2.2012

Page 18: twen_1_2012_de

18

Die neue Frühjahrskollek­tion ist da und es wird bunt dieses Jahr! Von leuch­tendem Pink über Türkis und Grün – ein knalliges Farbspektrum, bei dem für alle etwas dabei ist.

Bei den Girls sind die kurz geschnitte-nen Oversized-Shirts mit Fleder - m ausärmeln oder auch die neuen som-merlichen Jeansteile wie der kurze Jeansoverall absoluter Trend. Bei den Boys bleiben Streifen ein Thema, aber völlig neu umgesetzt, diagonal oder mal auf der Rückseite gedruckt. Die Hosen bleiben weiterhin slim und es gibt coole Jeansshorts für die neue Saison. Also nichts wie los – holt euch schon jetzt die ersten heissen Teile aus der PiNK- und JAM52-Kollektion für die wärmere Jahreszeit!

10 % bei BLACKOUT Als euro26 Member erhältst du 10 % Rabatt auf alle Einkäufe in einem der über 80 BLACKOUT-Stores oder im Onlineshop. Einfach euro26 Karte vor dem Kauf an der Kasse vorweisen oder Member-Nr. im Onlineshop eingeben.

Für dein SmartphoneLade jetzt die BLACKOUT-App (iPhone und Android) runter und profitiere von unseren Goodies!

Alle Infos unter www.blackout.ch oder www.facebook.com/ BLACKOUTjeansislove

We love colours!

Page 19: twen_1_2012_de

19

Schick & Charme

Der «Rhomberg Face Contest» geht in die zweite Runde. Melde dich jetzt an und werde das neue Gesicht von Rhomberg Schmuck! Den Gewinnern winken neben einem Repräsen-tationsvertrag zwei professio-nelle Fotoshootings.Der Wettbewerb wird von der Time Model Agen-cy begleitet – deine Chance auf einen Modelver-trag! Nutze diese Chance für den Einstieg ins Modelgeschäft. Wer es ins Finale und vor die Ju-ry mit Lisa Giger von der Time Model Agency schafft, wird mittels Online-Voting auserkoren.

Die Fakten

•   Fotoshooting mit Fotograf Thomas Buchwalder•   Drei Kategorien: Girls (16–30 Jahre),  Women (31–50 Jahre), Men (18–50 Jahre)

•   CHF 1000.– bar und Schmuckgutscheine im Wert von CHF 500.– zu gewinnen!

•   Prominente Jury mit Lisa Giger von Time Model Agency •   Die drei Gewinner machen ein Fotoshooting für  Time Model Agency und erhalten die Chance auf  einen Modelvertrag

•   Schmuckgutscheine für alle Finalistinnen und Finalisten

10 % Rabatt bei Rhomberg Als euro26 Member kaufst du in allen 32 Rhom-berg-Bijouterien und auf www.schmuck.ch 10 % günstiger ein. Einfach euro26 Karte vorweisen oder im Onlineshop Aktionscode 2448 eingeben.

Bist du das neue Gesicht von Rhomberg?

Jetzt anmelden! Der Anmeldeschluss ist am 6. Mai 2012. Anmeldung und weitere Informationen unter www.rhombergface.ch

Page 20: twen_1_2012_de

20

Günstige Teile für dein VeloGute Nachrichten für Zweirad-Begeis-terte: Falls du deinen Drahtesel für die neue Saison aufrüsten willst und noch auf der Suche nach günstigen Zubehörteilen, Ersatzteilen oder der passenden Ausrüstung bist, empfeh-len wir dir, die Teile bei S’Parts zu holen. Dort kriegst du als euro26 Member nämlich 20 % Rabatt auf alle KBrands*. Das Angebot umfasst u. a. Ketten, Griffe, Brillen, Felgen, Laufrä-der, Bekleidung aller Art, Rahmen, Gabeln und sogar komplette Bikes. Der Rabatt gilt in ausgewählten Geschäf-ten und natürlich im S’Parts-Online-shop (einfach bei Bestellung den untenstehenden Gutschein-Code ein-geben).

Onlineshop: www.shop-velo.ch Gutschein-Code: EU2656932WZ

* KBrands umfassen die Marken: 4-Jeri, Aresbykes, Bertoni, Dia Compe, Genetic, Gusset, Halo, HIRZL, I.D, Innotech, Parentini, Procraft, Veltec, Identiti

Deine Meinung ist gefragtGib uns 3 Minuten deiner Zeit und wir geben dir die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Wir führen regelmässig Umfragen zu verschiedensten Themen durch und sind ständig auf der Suche nach kritischen Stimmen. Die Fragen sind kurz und bündig und bei jeder Umfrage nimmst du automatisch an einer Verlosung teil. Dass deine Daten vertraulich behandelt werden, ist eh klar. Interessiert? Dann melde dich an unter www.euro26.ch/3min

3Min

Page 21: twen_1_2012_de

21

Saus & BrausGratistickets für die Museumsnacht Bern! 29Die Berner Museumsnacht feiert 10-jähriges Jubiläum. Grund zum Feiern. Damit ihr mitfei-ern könnt, verlosen wir 40 Gratistickets für die Museumsnacht am 16. März 2012 (für alle unter 16 ist der Eintritt übrigens gratis!). Teil-nahme: www.euro26.ch/win aufrufen, Keyword «Museumsnacht» anwählen, sämtliche Felder ausfüllen und abschicken. Teilnahmeschluss ist der 9.3.2012.

5 Gutscheine von geschenkidee.ch zu gewinnen 22Schenken macht Freude und wir wollen euch mit gutem Beispiel vorangehen. Deshalb verlosen wir 5 Gutscheine à CHF 20.– von geschenkidee.ch. Einfach euro26.ch/win aufrufen, Keyword «geschenkidee.ch» anwählen und alle Infos angeben. Teilnahmeschluss: 30.3.2012.

DER Beach Volleyball Anlass des Sommers in Gstaad!Vom 2. bis 8. Juli 2012 findet in Gstaad die FIVB Beach Volleyball World Tour statt. Normaler weise ist Gstaad als einer der schönsten Wintersport-oasen bekannt, doch im Juli bietet das Bergdorf im Berner Oberland spannende Matches und heisse Rhythmen. Erlebe das Turnier live und lass dir die legendären Beach-Parties nicht ent gehen! Als euro26 Member hast du am Dienstag und Mittwoch gratis Eintritt! An allen anderen Tagen erhältst du 20 % Rabatt. Vor verkauf: www.ticketcorner.ch, Infos zum Event: www.beachworldtour.ch

Ticketverlosung: 4 x 2 Tickets für den 6.7.2012Teilnahme: euro26.ch/win aufrufen, Keyword «Beach Volley» anwählen und alle Angaben ausfüllen. Teilnahmeschluss: 30.3.2012.

Schon gewusst?

Der Grad der Kreativität eines Menschen hängt nicht unbe-dingt von seiner Intelligenz ab.

Angeeignetes Wissen und ein gutes Ge-dächtnis sind viel wichtiger.

Mehr zum Thema «Kreativität» im neuen Themenheft.

twen

Kreativität

Zu den komplexesten neuronalen Funktionen zählt die Kreativität. Originelle Einfälle entstehen dann, wenn beide Gehirnhälften optimal zusammenarbeiten. Interessanterweise korreliert die Kreativität eines Menschen nicht mit seiner Intelligenz.

Themenheft: Sinn

Page 22: twen_1_2012_de

22

Individueller Look für dein iPhoneMit der «Doodle iPhone 4 Schutz­hülle» gibst du deinem iPhone jeden Tag einen neuen Look. Zeichne mit dem Marker dein gewünschtes Motiv auf die Hülle und wenn’s dir nicht mehr gefällt, löschst du es mit der Reinigungslösung einfach wieder aus und beginnst von vorne.

CHF 26.90 statt CHF 29.90

E-Qualizer-T-ShirtMit dem E­Qualizer­Shirt wirst du zum Mittelpunkt jeder Party. Das Shirt hat ein geräuschempfindliches Grafik­Equaliser­Feld, das im Rhyth­mus zu deiner Lieblingsmusik auf­leuchtet.

CHF 35.90 statt CHF 39.90

Erlebnisflug im SimulatorNicht jeder hat das Zeug zum Piloten, aber jeder kann für ein paar Stunden seinen Traum vom Fliegen in einem Flugzeugsimulator wahr werden las­sen. Nimm Platz im «MD11 Full Flight Simulator» in Zürich, dort wo sonst nur die Profis trainieren, und werde ready zum Take­Off.

CHF 315.– statt CHF 350.–

LED-DuschkopfDieser Duschkopf bringt Farbe in dein Badezimmer. Der LED­Duschkopf wird durch reine Wasserkraft betrie­ben und ändert je nach Wassertempe­ratur die Farbe.

CHF 44.90 statt CHF 49.90

Like- und Dislike-StempelDer Facebook Like­ bzw. Dislike­But­ton hat schon fast sowas wie Kultsta­tus erreicht. Nun gibt’s den «gefällt mir»­Button auch in Form eines Stem­pels, damit du deinen Freunden auch offline mitteilen kannst, was dir ge­fällt oder eben nicht.

CHF 22.40 statt CHF 24.90

10% Rabatt für euro26 Member!euro26 Member erhalten beim Einkauf auf geschenkidee.ch 10% Rabatt. Einfach am Schluss der Bestellung den Membercode «euro26» angeben und vom Rabatt profitieren. www.geschenkidee.ch

* ausgenommen Spirituosen, Kosmetik, Parfüm, Wandtattoos

Geschenke, so weit das Auge reichtWer sucht, der findet – bei geschenkidee.ch trifft das voll zu. Denn das Sortiment umfasst sage und schreibe über 2 000 000 ausgefallene Geschenk ideen, darunter 600 Events & Erlebnisse und viele trendige Gadgets. Garantiert genug, um für so ziemlich jeden Geschmack und Anlass das passende Geschenk zu finden!

Das beste Geschenk von allen: Als euro26 Member erhältst du 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment*!

App-TippDer Geschenkfinder für dein iPhone. Dank der App von geschenkidee.ch findest du auch unterwegs jederzeit das passende Geschenk.

Die iPhone-App gibt’s gratis im App Store (Suchwort «geschenkidee.ch»).

Page 23: twen_1_2012_de

23

Saus & Braus

Gewinne einen SWISS-Gut-schein im Wert von CHF 300.–! Mach bei unserem Rabattsuche- Gewinnspiel mit und gewinne einen SWISS-Gutschein im Wert von CHF 300.–.

So geht’s: 1. Gehe auf www.euro26.ch/facebook

und klicke links auf den Menü-punkt «Rabattsuche».

2. Gib im Suchfeld «Search2win» ein und finde den Eintrag mit dem Lösungswort.

3. Sobald du das Lösungswort hast, wähle den Menüpunkt «Win».

4. Wähle dort aus der Menüliste das Keyword «Search2win» an, fülle alle Angaben aus und schreibe das gesuchte Lösungswort ins Kom-mentarfeld. Fertig.

Teilnahmeschluss: 16.3.2012. Der Gewinner wird auf unserer Facebook-Seite bekanntgegeben.

Neu: Rabattsu-che und Ticket-verlosungen auf FacebookAb sofort kannst du auf unserer Facebook-Seite die komplette Rabatt-suche verwenden und an allen unse-ren Ticketverlosungen teilnehmen. Einfach den entsprechenden Menü-punkt anwählen und schon geht’s los.

Jetzt erhältlich: die euro26 App für Android-Smartphones Was bisher nur iPhone-Besitzern vor-behalten war, gibt’s jetzt auch für alle Android-Smartphones. Die prak-tische euro26 App mit News, Rabatt-suche, Kartenansicht der Rabattgeber, Partnerinfos und dem «wir schauen hin!»-Teil mit nützlichen Tipps und Notfallnummern, falls du mal in eine Konfliktsituation gerätst oder Zeuge von Gewalttaten wirst. Jetzt runter-laden unter www.euro26.ch/app

Page 24: twen_1_2012_de

24

Apple zeigt GrösseDas neue 27-Zoll grosse Apple Thunderbolt Display bringt eine neue Sicht der Dinge. Und es macht aus jedem neuen Mac Notebook eine komplette Desktop-Workstation.

Mehr Pixel, mehr allesDas neue 27"-Hochglanz-Widescreendisplay hat ein Seitenverhältnis von 16:9 und eine beeindruckende Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Und auch beim Klang überzeugt das neue Display. Das integrierte Lautspre-chersystem hat standardmässig einen Subwoofer, der das volle Klangspektrum für Musik, Filme und Spiele bietet.

Schnelles Hin und HerDas Apple Thunderbolt Display macht aus jedem neuen Mac Notebook eine komplette und superschnelle Desktop-Workstation. Durch die Thunderbolt I/O Technologie werden die Daten bis zu 20-mal schneller als via USB 2.0 und bis zu 12-mal schneller als via FireWire 800 übertragen.

Work- und Docking-StationVerbindet man das Apple Thunderbolt Display über den MagSafe-An-schluss, wird ein angeschlossenes MacBook Pro oder MacBook Air da-durch aufgeladen. Der Stromanschluss ist immer da, wo man ihn braucht: direkt auf dem Schreibtisch. Das Kabel vom Netzteil des Note-books kann da bleiben, wo es sowieso gut aufgehoben ist – in der Tasche.

Aktion: Produkte im Wert von CHF 50.– geschenkt!Infos und Bestimmungen auf S. 15.

Apple HeadNils Franzini, 20, Wohlen / Zürich

Ich lebe zwischen zwei Städten. Unter der Woche wohne ich in Zü-rich, am Wochenende bin ich meistens in Bern, wo ich aufge-

wachsen bin. Das gibt mir einerseits das Gefühl, an zwei Orten zu Hause zu sein, andererseits bin ich irgendwie nirgends richtig daheim. Ich bin stän-dig unterwegs, verbringe viel Zeit an der Uni und abends treffe ich mich mit neuen und alten Freunden in Clubs und Bars. In Zürich mag ich das Leben im Kreis 5, in Bern gehe ich ger-ne auf ein Bier in den Progr. Mein mobiler Lebensstil macht es not-wendig, dass ich meine Sachen beiein-ander habe. Mein «Büro» habe ich deshalb auf einem MacBook Pro abge-legt und organisiert. Für mein Archi-tekturstudium zeichne ich darauf Plä-ne und mache kleine Renderings. Das iPhoto nutze ich auch oft und prak-tisch täglich das iTunes, welches ich persönlich das beste Apple-Programm finde. Das hat aber wohl viel damit zu tun, dass Musik mir enorm viel bedeu-tet. Damit ich meine Musiksammlung auch immer dabeihaben kann, besitze ich einen iPod – vielleicht mein wich-tigstes Gerät überhaupt. Musik ist kei-ne Stilfrage für mich, es geht viel mehr um Originalität und Qualität. Meine aktuelle Lieblingsmusik kommt von Justice, Bloody Beetroots und Mi-chael Kawanuka. Mein nächstes Apple-Produkt? Das iPhone 4S hätte ich gerne.

Prozente bei Appleeuro26 Member in Ausbildung profitieren von Vergünstigungen bis zu 10 % auf Apple Hardware und bis zu 60 % auf Apple-Soft-ware-Produkte. Ausgenommen Apple iPods, iPhones, iPads.

Apple

Aktionauf S. 15

www.euro26.ch/apple8

Page 25: twen_1_2012_de

25

Saus & Braus

Empfohlen von: Sharleen Ender, Buch­händlerin bei Orell Füssli, Zürich

10% Rabatt für euro26 MemberBeim Einkauf in allen Filialen von Orell Füssli und Rösslitor euro26 Karte vorweisen und von 10% Ra-batt auf Bücher und Hörbücher profitieren.

Rabatt im Onlineshop – Bestellwert ab CHF 30.–

Rabatt: CHF 5.– Aktionscode: 7B9-E7AI-C8Q5-Z8

– Bestellwert ab CHF 40.–

Rabatt: CHF 10.– Aktionscode: 2B7-E5A8-C6R3-A3

Infos und Onlineshop: www.books.ch

Gratis-Leseprobe gefällig?Fotografiere diese Seite mit der kooaba Shortcut App und lade die Leseprobe von «Die wir am meisten lieben» gratis auf dein Smartphone!

Der achtjährige Tommy ist ein schüchterner Junge. Es gibt wenig Liebe in seinem Leben in England, Ende der Fünf­zigerjahre. Seine Helden sind die Cowboys in den Western­serien und seine Schwester Diane versucht in Hollywood ihr Glück als Schauspielerin. Als Tommy in ein Internat kommt, wird er von allen anderen gehänselt und gequält. Diane rettet ihn und nimmt Tommy mit nach Hollywood. Aber es kommt zu einer Katastrophe, die sein Leben für immer verändert.

Vierzig Jahre später ist Tom ein anerkannter Journalist. Das Geheimnis seiner Vergangenheit trägt er immer noch mit sich – bis plötzlich sein Sohn in Schwierigkeiten gerät. Und Tom hat noch eine alte Schuld zu begleichen …

Hol dir dieses spannende Buch für CHF 31.90 in einer der über zehn Filialen von Orell Füssli und profitiere von 10 % Memberrabatt oder bestelle direkt im Onlineshop unter www.books.ch

Sharleen empfiehlt«Die wir am meisten lieben»Von Nicholas Evans

Neu:

Page 26: twen_1_2012_de

26

Im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern entdeckst du die Entwicklung des

Verkehrs und der Mobilität aus nächster Nähe. Ein paar Pionierleistungen und

Ikonen, auch eine mit einem Augenzwin-kern, stellen wir dir hier vor.

Strasse – Bonds’ Aston MartinJames Bonds’ Aston Martin DB5 is back! Und wo parkt 007 seinen Dienstwagen? Bis zum 31.3.2012 steht das legendäre Auto, be-kannt aus dem Film «Goldfinger», im Ver-kehrshaus – aber nicht dort, wo man es erwar-tet. Wie wir Bond kennen, hält er sich einen Fluchtweg frei und hat diesen mit diversen Kuriositäten für ein Suchspiel bestückt.

Luftfahrt – Swissair SagaUnter dem Titel «Swissair Saga» stellt das Verkehrshaus die spannende, aber auch tur-bulente Geschichte der ehemaligen nationa-len Fluggesellschaft mit 3D-Objekten, Flugzeugmodellen und zahlreichen Original-dokumenten nach. 1931 gegründet, schaffte es die Swissair dank höchsten Qualitätsan-sprüchen an die Spitze der Flugbranche. Nicht nur Angestellte, sondern auch viele Normalbürger identifizierten sich mit der Airline. Als im Jahr 2002 das Aus bekanntge-geben wurde, sass der Schock umso tiefer. Im «Luftfahrtkino» im 1. Obergeschoss wer-den zudem diverse Swissair-Filme gezeigt.

Schifffahrt – Mesoscaph Die Geschichte der Schifffahrt ist beinahe so alt wie die der Menschheit. Als Vorboten der Industrialisierung brachten Schiffe lange vor der Eisenbahn die Moderne in die Schweiz. Eine Ikone der Schweizer Seefahrt ist das weltweit erste und grösste je für den Touris-mus gebaute U-Boot «Mesoscaph» von Jac-ques Piccard. Was im Jahr 1964 Star der Expo Lausanne war, ist heute als rostiges Wrack im Verkehrshaus untergetaucht, wo viele fleissi-ge Hände daran arbeiten, das damalige «Wun-der der Technik» vor dem Verfall zu retten.

Schiene – GotthardtunnelschauWas wäre die Schweiz ohne Eisenbahnen? Oder umgekehrt: Wie hat der Schienenver-kehr die Entwicklung der Industrie und da-mit auch die Schweiz geprägt? Der Bau des Gotthardtunnels war und ist ein Jahrhun-dertwerk. Mit einer Werkbahn fährst du in die Baustelle und erlebst den gefährlichen Alltag des Tunnelbaus von 1875.

Mehr Infos findest du online unter www.verkehrshaus.ch oder www.facebook.com/verkehrshaus

Gratiseintritt für MemberGegen Vorweisen deiner euro26 Karte erhältst du freien Eintritt ins Verkehrshaus Schweiz (ausgenommen Filmtheater).

Den Verkehr hautnah erleben

Page 27: twen_1_2012_de

27

Saus & Braus

Ein Haus für alle Fälle

Naturfreundehäuser befinden sich an den schönsten Orten der Schweiz, mitten in Wander- oder Skigebieten. Als euro26 Member übernachtest du in allen Natur-freundehäusern zum Spezialpreis. Die Häuser sind der ideale Ort, um abzuschalten, in Ruhe zu lernen oder als Ausgangspunkt für Wan-dertouren. Infos: www.euro26.ch/froxx

Vorteile für euro26 MemberErmässigung auf Über-nachtungen in allen Naturfreundehäusern der Schweiz

Ob Klettern, Fotokurs oder Biken – als euro26 Member bewegst du dich günstiger und be suchst sämtliche Kurse und Camps zu reduzierten Preisen

Am Osterklettercamp von FROXX kannst du Bergluft schnuppern und dein Können unter Beweis stellen. Aber keine Angst, bei FROXX bist du nie auf dich allein gestellt. Die fach-kundigen Bergführer sind top ausgebil-dete Leute und geben die richtigen Tipps, damit selbst Anfänger bald wie Profis klettern. Das Klettercamp fin-det an den wärmsten Felsen der Schweiz statt, je nach Wetterlage im wunder-schönen Jura oder im Tessin.

Beim Klettern kommt es nicht nur auf Muckis an – nein, um vertikale Fels-wände zu bezwingen, braucht es die richtige Technik und vor allem eine positive Grundeinstellung und ein ge-wisses Mass an Selbstüberwindung. Denn die grösste Herausforderung beim Klettern ist oft, seinen inneren Schweinehund zu überwinden. Die Be-lohnung ist dafür umso schöner – ein Gefühl der Genugtuung und das Wissen, seine Grenzen ertastet zu haben. Dass du dabei draussen in der freien Natur bist, ist ein weiterer positiver Aspekt.

Klettern an der Sonne

Teilnahmeinfos Wo: Jura oder Tessin (wetterabhängig)Teilnehmer: Geeignet für Anfänger oder Fortgeschrittene Leistungen: Über-nachtung im Massenlager, Halbpension, Führung und Leitung durch die erfahrenen FROXX-Bergführer und J+S-Leiter Kosten: 14–20 Jahre: CHF 300.– statt CHF 340.–20–26 Jahre: CHF 480.– statt CHF 520.– Anmeldung direkt unter www.froxx.ch

Sei es der sportlichen Herausforderung wegen oder nur, um ein wenig abzuschalten und dem monotonen Alltag zu entfliehen – die Faszination des Kletterns hat schon viele in ihren Bann gezogen.

Page 28: twen_1_2012_de

28

Grosses Kino zu kleinen Preisen Bei Pathé erlebst du Kinover­gnügen der Sonderklasse. Nicht nur, weil die Pathé­Kinos zu den modernesten und grössten Multiplex­Kinos der Schweiz gehören, sondern vor allem auch deshalb, weil du bei Pathé die umfangreichste und aktuellste Filmauswahl geboten kriegst!

Die Pathé-Kinos bestechen durch super-bequeme Sitze, atemberaubende Bildqualität und ein eindrucksvolles Sounderlebnis. Als euro26 Member profitierst du von den Studen-tenpreisen und geniesst die aktuellsten Blockbuster und 3D-Filme bis zu CHF 4.– günstiger! Pathé-Kinos findest du in Basel, Bern, Dietlikon, Genf und Lausanne.

In Kürze im KinoAb Ende Februar laufen u. a. folgende Blockbuster an:

Safe House (Denzel Washington, Ryan Reynolds)

Ghost Rider 2 (Nicolas Cage)

Little Big Panda

We Bought a Zoo (Matt Damon, Scarlett Johansson)

Kinotrailer auf deinem SmartphoneFotografiere diese Seite mit der kooaba Shortcut App und schau dir die Trailer zu den aufgelisteten Filmen di-rekt auf deinem Smartphone an.

Rabatt für euro26 MemberGegen Vorweisen deiner euro26 Karte erhältst du in allen Pathé-Kinos (ausser Luzern) bis zu CHF 4.– Ein-trittsreduktion! Alle Infos unter www.pathe.ch

Page 29: twen_1_2012_de

29

Geschichte geschrieben«Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird», soll mal jemand gemeint haben. In dieser Hin­sicht kann die Museumsnacht Bern mit Stolz auf erfüllte 10 Jahre zurückblicken. Von Anfang an dankbar angenommen von den rund 40 beteiligten Institutionen und dann vom Pub­likum, hat sich der Anlass bis heute von einem regionalen Highlight zu einem relevanten Termin in der nationalen Kultu­ragenda entwickelt.

Jubiläumsprogramm Die Museumsnacht bleibt ein Fest für alle – für alle, die neu­gierig sind. Bewährte Institutionen und Gastveranstalter öffnen ihre Räume bis spät in die Nacht und bieten ein spezielles Rahmenprogramm, welches je nach Schauplatz aus Perfor­mance, Musik, Kulinarischem und manchmal auch aus allem zusammen bestehen kann. Und wer möglichst viel sehen will, kann sich mit dem Shuttlebus von Ort zu Ort beziehungs­weise von Museum zu Museum fahren lassen.

HighlightsAntikensammlung BernKlänge der Vergangenheit sind das Thema. Genauer die Musik der Griechischen Antike und die fremde Klang-welt der Musik der Azteken und Maya. Unter anderem rappt der Basler CH-Rap-Pionier Black Tiger Helden-gesänge aus Homers Ilias. Wer sich individuell durch die Antikensammlung führen lassen möchte, kann dafür einen Studierenden der Archäologie «mieten».

Käfigturm – Politforum des BundesMädchen sein ist in manchen sozialen Umgebungen und in vielen Ländern immer noch mit Unterdrückung, Be-nachteiligung und Ausbeutung verbunden. Im Politforum des Bundes erklären profilierte Expertinnen die Lage. Die Ausstellung «Weil wir Mädchen sind …» offenbart den Alltag junger Mädchen in vielen Teilen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas.

Kunsthalle BernDie Kunsthalle zeigt eine Malereiausstellung mit Werken von dreissig Schweizer und internationalen Künstlern. Die Zusammenstellung sehr unterschiedlicher Werke strebt an, ein paradoxes und reiches Bild davon zu vermitteln, wie die Welt erfahren wird. Im Untergeschoss spielt im Laufe des Abends der Musiker und Komponist Stephen O’Malley ein Konzert. Er ist in der internationalen Szene der experimentellen Metal-Musik bekannt.

Schweizerisches BundesarchivWann entpuppte sich eine Idee als Pionierleistung und führte ihre Erfinder zu Ruhm und Ehre? Wer ist uns – wenn überhaupt – bloss als skurriler Utopist in Erinnerung geblieben? Ein Rundgang durch die Gemäuer des BAR erzählt von der Grenze zwischen Wahn und Vision und vom spannungsreichen Leben der Menschen dahinter.

Saus & BrausFreitag, 16. März 2012

10 Jahre Museumsnacht

Bern

Berns liebste Nacht wird 10: Die Museumsnacht. Mit dem Jubiläums­programm bleibt der Anlass sich treu – und seinem Publikum. Denn statt auf pompöse VIP­Feierlichkeiten setzt man weiterhin auf die blosse Neugier der Dus und Ichs.

App-TippMit der neuen iPhone App von den Museen Bern hast du immer und über­all einen praktischen Museumsführer in deiner Hosentasche.

Die App wird laufend ausgebaut und ist gratis im App Store erhältlich (Suchwort «Museen Bern»).

www.museumsnacht-bern.ch

Page 30: twen_1_2012_de

30

Monti hebt die Welt aus den Angeln«Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben».

Unter diesem Motto startet das Zirkus-spektaktel vom Circus Monti ins Jahr 2012. Den roten Faden im Programm liefern zwei verrückte, poetische Gesellen, welche überzeugt sind, den vermeintlichen Punkt in der Manege gefunden zu haben. Logisch, werden doch hier bereits zu Beginn der Vor-stellung sämtliche physikalischen Ge-setze mit Leichtigkeit ausgehebelt. Zurück auf den Boden bringen sie der Schalk und die Zauberkünste einer

dritten Clownfigur. Ein Meer aus Sei-len bildet den Artisteneingang, bricht das Zweidimensionale auf, erweitert die Manege und lässt einen dreidimen-sionalen Raum entstehen. Die klare Trennung von Manege und Artisten-eingang wird aufgelöst und lässt die beiden Räume ineinanderspielen. Die Musik übernimmt dabei eine wich tige dramaturgische Rolle, die den roten Faden weiter bekräftigt.

Gratiseintritt für Membereuro26 Member erhalten freien Eintritt für die Kategorie 2. Platz.

Die Tournée 2012 startet am 9. März. Anschliessend folgen bis Ende Oktober Gastspiele in rund 50 Orten. Infos unter www.circus-monti.ch

Page 31: twen_1_2012_de

31

Saus & Braus

Cirque Starlight – Von einer anderen WeltArtisten aus aller Herren Länder bilden das Ensemble des Cirque Starlight.Die bunte Show der international ge-feierten Truppe lädt in eine Welt, wel-che hinter dem Horizont des Realen und Vorstellbaren liegt. Akrobatik, Tanz und Theater verknüpfen sich zu einem magischen Gesamtkunstwerk, das weit über die Summe seiner Teile hinaus-wächst. Körper schwingen sich durch die Luft, witzige Figuren klamauken in der Manege und fabelhafte Wesen führen sich im Lichtkegel auf. Es darf von Herzen gelacht, gestaunt, mitgefie-bert und geklatscht werden. Denn am Ende dieser fantastischen Reise steht die Rückkehr zum Alltag – bis es wie-der heisst: Der Cirque Starlight ist in der Schweiz!

Gratiseintritt für Membereuro26 Member erhalten freien Eintritt für die Kategorie 1. Platz.

Die Tournée 2012 startet am 9. März. Anschliessend folgen bis Ende Juli Gastspiele in rund 40 Orten.Infos unter www.cirquestarlight.ch

© R

égis

Gol

ay

Page 32: twen_1_2012_de

32

6. bis 18. März, Theater 11, Zürich

Rocky Horror Show Über 20 Millionen Menschen haben das schräge Märchen für Erwachsene seit seiner Uraufführung 1973 bis heute er-lebt. Mit «The Time Warp», «Sweet Transvestite» und vie-len andern aus dem kulturellen Kollektivgedächtnis nicht mehr wegzudenkenden Kompositionen prägte es eine gan-ze Epoche. Von Anfang an stand es mit seiner genial-bizar-ren Atmosphäre gegen jegliche Konvention in der schicken Musical-Welt. Nun kehrt die gefeierte Neuinszenierung der Rocky Horror Show nach internationalen Erfolgen in der Spielzeit 2008/09 an ausgesuchte Spielstätten zurück. Darunter auch Zürich.

Zu gewinnen: 2 x 2 Tickets für den 15.3. Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Rocky Horror Show», Einsendeschluss: 5.3.12, Infos & Vorverkauf: www.musical.ch

Events2012

Page 33: twen_1_2012_de

33

Events8. März bis 13. Dezember

DAS ZELT Rock Circus Krokus-Sänger Marc Storace, Sängerin Börni und die Band Callaway interpretieren legendäre Rock-Hits. Als «Rock-Queen» führt Christa Rigozzi mit viel Charme und Witz durch den atemberaubenden Abend, bei dem das Artisten-trio Coloro eine einzigartige, magische Multimedia-Show zeigt, die Breakdancer von Dirty Hands mit gestählter Kör-perkunst beeindrucken und Chris Böhm virtuose Tricks auf dem BMX vollführt.

Zu gewinnen: 3 x 2 Tickets für den 8.3. in LachenTeilnahme: euro26.ch/win, Keyword «DAS ZELT Rock Circus», Einsendeschluss: 29.2.12, Infos: www.daszelt.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

6. März bis 11. Dezember

DAS ZELT Comedy Club Stand-up-Comedy, musikalisch komödiantisches Kabarett mit einem Schuss Satire und Ironie: Claudio Zuccolini führt durch das Programm und präsentiert Ausschnitte aus seinen Bühnenprogrammen, Hanspeter Müller-Dross-aart ist als Oberkellner Hans Ueli Schlussmann kurz vor dem wohlverdienten Ruhestand in der totalen Krise. Gar in den komödiantischen Nahkampf geht es, wenn die Gessler Zwillinge, unterstützt vom kongenialen Musiker Marino Bernasconi, mit Hintersinn und spitzer Zunge durch ihre Wohltätigkeits-Gala führen.

Zu gewinnen: 3 x 2 Tickets für den 20.3. in ZürichTeilnahme: euro26.ch/win, Keyword «DAS ZELT Comedy Club», Einsendeschluss: 5.3.12, Infos: www.daszelt.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

10. März, Davos

Snow JamDie Macher des Open Air Frauenfeld sorgen jetzt auch im Winter für Partyalarm. Am 10. März organisieren sie in Davos nämlich Europas grösste Party im Schnee. In frostiger Umgebung bringen Top-Acts wie das amerikanische Hip-Hop-Urgestein Ice Cube, der jamaikanische Dancehall-Chart-stürmer Sean Paul, der selbsternannte «King of Rap» Kool Savas und weitere Acts wie K.I.Z, Phenomden und viele mehr das Eis zum schmelzen. Nach den Live-Auftritten geht’s im Partyzelt ganz heiss weiter mit einer Aftershow-Party, wo u. a. «Dein Lieblings Soundsystem aka Sido & Harris» auf legen und die Plattenteller zum glühen bringen.

Zu gewinnen: 5 x 2 Tickets Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Snow Jam», Einsendeschluss: 1.3.12, Infos: www.snowjam.ch, Vorverkauf: www.starticket.ch

Page 34: twen_1_2012_de

34

11. bis 14. April, Crans-Montana

Caprices Festival An der letzten «Swiss Nightlife Award»-Verleihung wurde das Caprices als «Best Big Event» nominiert. Zu Recht. Denn in nur neun Jahren hat sich das Festival mit einem stets ausgezeichneten Programm und inklusive Aufsehen erregender DJ-Line-ups in die oberste Schweizer Festival-Liga befördert. Neben Earth, Wind & Fire, Gorillaz Sound System und The Dø sind es auch heuer wieder DJ-Namen wie Carl Cox, John Digweed, Sven Väth und Zombie Nation, die schwer beeindrucken.

Zu gewinnen: 5 x 2 Viertagespässe Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Caprices Festival», Einsendeschluss: 26.3.12, Infos & Vorverkauf: www.caprices.ch

27. März bis 1. April, Volkshaus, Basel

Blues Festival BaselInternationale Stars der Bluesmusik geben sich in Basel auch diesen Frühling wieder ein hochstehendes Stelldich-ein. Eröffnet wird das 13. Blues Festival Basel dieses Jahr im benachbarten Deutschland, genauer in Weil am Rhein. Dort trifft eine der besten deutschen Bluesbands, B.B. & The Blues Shacks, auf Walt’s Blues Box und Sam Burck-hardt aus der Schweiz. Dann – zum Auftakt auf Schweizer Boden, im Basler Volkshaus – werden an der «Swiss Talent Blues Night» die drei Siegerbands aus dem vorangegange-nen Internet-Voting auftreten. Das weitere Programm steht nicht zuletzt im Zeichen von Frauenpower. Besonders hervorgehoben werden darf hier die amerikanische Boogie- und New-Orleans-Blues-Pianistin Marcia Ball.

Zu gewinnen: je 4 x 2 Tickets für den 28.3. und 30.3. Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Blues Festival Basel», Einsendeschluss: 14.3.12, Infos: www.bluesbasel.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

7. April bis 31. Dezember

DAS ZELT Slädu & Friends Diesen Februar hat Zlatko Perica alias Slädu, der wohl be-kannteste Gitarrist der Schweiz, sein persönliches Debütal-bum «Slädu 1» veröffentlicht. Die dazugehörige grosse «Slädu & Friends»-Tournee will dieses Ereignis gebührend feiern. Dabei wird der Virtuose zum Leader auf der Bühne. Begleitet wird er von seinen langjährigen «Friends» wie Bligg, Gölä oder Phillip Fankhauser und weiteren Stars.

Zu gewinnen: 3 x 2 Tickets für den 7.4. in ZürichTeilnahme: euro26.ch/win, Keyword «DAS ZELT Slädu & Friends», Einsendeschluss: 19.3.12, Infos: www.daszelt.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

Page 35: twen_1_2012_de

35

Events

28. April, St. Jakobshalle & Club Borderline, Basel

SONIC 18Für Rave-Fans wartet die SONIC Nummer 18 nicht nur mit einem gewohnt spektakulären Line-up auf, welches Namen wie Angerfist, Outblast, Brennan Heart, DJ Tatana, Talla 2XLC u. v. a. ankündigt, sondern der Grossanlass verspricht auch wieder eine der aufwändigsten Lasershows, die das Schweizer Nachtleben kennt – mit messerscharfen Farb-strahlen, die abwechselnd in Form von Fächern, Laser-schwertern und Tunneln sowie in allen Farben der Neon-palette zur Musik durch den Raum schneiden. Getreu dem Motto «Laser Edition».

Zu gewinnen: 5 x 2 Tickets Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «SONIC 18», Einsendeschluss: 5.4.12 Infos: www.sonic.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

7. Mai bis 28. Dezember

DAS ZELT Grosi Bagatello-Star Grosi ist 2011 ein kometenhafter Wiederein-stieg ins Showgeschäft gelungen. Nun präsentiert der Berner Comedian mit dem markenzeichenhaften Blondschopf mit «Therapie – die doppelte Dosis» eine Music-Comedy-Show der Extraklasse. Mit bekannten Cover-Songs und Eigenkom-positionen wird die Comedy-Show immer wieder zum Rockkonzert. Sei es mit einer Reggae-Version von Göläs «I hät no viu blöder ta» oder der ganz eigenen Interpretation von Edith Piafs Klassiker «Non, je ne regrette rien».

Zu gewinnen: 3 x 2 Tickets für den 7.5. in Biel Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «DAS ZELT Grosi», Einsendeschluss: 16.4.12, Infos: www.daszelt.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

13. bis 14. April, St. Jakobshalle, Basel

Night of the Jumps Wenn die weltbesten Motorrad-Gladiatoren sich in den Sandhügeln der Manege messen, sind starke Nerven ge-fragt. Auf lauten Maschinen schiessen die Fahrer durch die Lüfte und vollführen akrobatische Höchstleistungen – stets am Rande des Abgrunds. Und am Ende kann nur einer ge-winnen. Moment – zwei. Im Rahmen der Night of the Jumps wird seit diesem Jahr nämlich nicht nur der offizielle FMX-Weltmeister sondern auch der FMX-Europameister ermittelt. Ein Grund mehr, dem Spektakel live beizuwohnen.

euro26 Member erhalten 15% Rabatt! Einfach bei Bestellung Codewort «euro26» angeben. Tickets erhältlich an den Vorverkaufsstellen der SBB, von Manor und Starticket.

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

9. Mai, Volkshaus, Zürich 10. Mai, Theater National, Bern11. Mai, Festsaal Stadtcasino, Basel12. Mai, Tonhalle, St. Gallen

Olaf Schubert & seine FreundeAufgrund seines Erfolgs hätte er es eigentlich nicht mehr nötig, physisch – quasi mit eigenem Selbst – bei seinen Auftritten präsent zu sein: Olaf Schubert, das «Wunder im Pullunder». Dass er seinem Publikum diese Ehre trotzdem erweist, macht ihn sympathisch, ergo sehens- und hörens-wert. Schubert hat einmal gesagt: «Die Wahrheit ist ge-krümmt!». Ein Grossteil der Menschen, die ihn erleben durf-ten, bestätigen diese Aussage. Denn sie mussten den auf - rechten Gang wiedererlernen, um nach Hause zu gelangen…

Zu gewinnen: je 2 x 2 Tickets pro Ort Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Olaf Schubert», Einsendeschluss: 18.4.12, Infos: www.dominoevent.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

Page 36: twen_1_2012_de

36

31. Mai bis 2. Juni, Bad Bonn

Bad Bonn Kilbi Die «Bad Bonn Kilbi» ist kein Musikfestival. Sie ist ein all-jährliches Pilgerziel für all die Suchenden, die abseits des Mainstream-Lärms echten Offenbarungen lauschen wol-len. Und auch wenn es kurios anmutet: Dort in der Freibur-ger Pampa, wo das Bad Bonn wie ein Fels in der Brandung steht und echte Kühe die Zaungäste mimen, haben in den letzten Jahren nicht nur schwer verdauliche Avantgarde-Bands, sondern tatsächlich auch etablierte Künstler wie Queens Of The Stone Age, Sonic Youth, Coco Rosie, Aphex Twin oder The Blonde Redhead intime Messen abgehalten. Unglaublich, irgendwie.

Zu gewinnen: je 2 x 2 Tickets pro Abend Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Bad Bonn Kilbi», Einsendeschluss: 10.5.12, Infos: www.badbonn.ch, Vorverkauf: www.starticket.ch

31. Mai bis 3. Juni, Neuchâtel

Festi’Neuch Praktisch mitten in der Stadt und dabei direkt am See hat das Festi’Neuch eine ganz besondere Kulisse – eine wie keine. Doch die Lage alleine macht es nicht aus. In seiner über zehnjährigen Geschichte ist dem Festival der Spagat zwischen kulturellem Anspruch und kommerziellem Er-folg gelungen. Es hat die Mitte gefunden zwischen nationa-ler Musikförderung und internationalen Programmhigh-lights. Ein Höhepunkt am Anfang der Festivalsaison!

Zu gewinnen: je 2 x 2 Tickets pro Abend Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Festineuch», Einsendeschluss: 10.5.12, Infos & Vorverkauf: www.festineuch.ch

Page 37: twen_1_2012_de

37

Events

29. November, Olma-Halle 9.1, St. Gallen 30. November, Volkshaus, Zürich 1. Dezember, Congress Center, Basel 2. Dezember, Kursaal-Arena, Bern

Paul Panzer Der Stand-Up-Comedian Paul Panzer alias Dieter Tappert erhielt 2006 den «Deutschen Comedypreis». Nach seinem erfolgreichen Live-Programm «Endlich Freizeit – Was für’n Stress!» geht er nun mit seinem dritten und brandneuen Live-Programm «Hart Backbord – Noch ist die Welt zu ret-ten!» auf Tour. Ob Ölkatastrophen, Medienmüll, Partnersu-che im Internet, die Plastikflut aus Asien oder Eisbären mit Sonnenbrand – die grossen Themen unserer Zeit gehen nun auch an Paul Panzer nicht mehr vorbei.

Zu gewinnen: je 2 x 2 Tickets pro Ort Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Paul Panzer», Einsendeschluss: 22.10.12, Infos: www.dominoevent.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

3. November, BERNEXPO Halle 4.1, Bern4. November, Olma-Halle 9.1, St. Gallen 24. November, Stadthalle, Sursee25. November, Hallenstadion, Zürich

Kaya Yanar Der Deutsch-Türke ist der Globetrotter unter den deutschen Comedians. In seinem aktuellen Bühnenprogramm «All Inclusive! Swiss Edition» nähert sich der viel reisende Kaya Yanar ironisch und augenzwinkernd anderen Kulturen, Nationen und Sprachen. Und keiner bleibt verschont. War-um auch? Ob Italienern, Spaniern, Franzosen, Holländern, Schweden, Engländern, Indern … und nicht zu vergessen den Schweizern – allen hält er mit laserscharfer Genauig-keit einen Spiegel vor.

Zu gewinnen: je 2 x 2 Tickets pro Ort Teilnahme: euro26.ch/win, Keyword «Kaya Yanar», Einsendeschluss: 1.10.12 Infos: www.dominoevent.ch, Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

21 Clubs21 Mal besser davonkommen

Deine euro26 Karte versüsst dir das Nachtleben. In 21 Schweizer Clubs profitierst du von einem Getränkegut-schein oder von einer Eintrittsreduktion im Wert von CHF 5.–. Zu den Partnerclubs von euro26 gehören u. a. die un-glaublich urbane KUFA im ländlichen Lyss, das auf mon-dänen Glanz polierte Loft in Luzern oder die lebende Legende der Westschweizer Clublandschaft, das Mad in Lausanne. Welche weiteren Clubs dabei sind erfährst du unter www.euro26.ch/clubs

Regelmässig verlosen wir exklusive Event-Tickets via Facebook. Dranbleiben und Fan werden:www.euro26.ch/facebook

Teilnahme: Gehe auf www.euro26.ch/win, wähle das ge-wünschte Keyword an, ergänze sämtliche Angaben inkl. Member-Nummer, Wunschdatum, etc. und klicke den «senden»-Button.

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

Page 38: twen_1_2012_de

voyage26 ist dein Partner für günstige Ferien an der Sonne. Bei uns buchst du dank unse-rer Partnerschaft mit alltours Badeferien, Pauschalreisen und Last-minute-Angebote für weniger Bares.

Jede Menge Schnäppchen findest du unter www.voyage26.ch/alltours 8

Page 39: twen_1_2012_de

39

Jetzt buchen und von 5% Rabatt profitieren: www.voyage26.ch oder 0848 33 33 30

8)

Englisch lernen in Goa, IndienEin Sprachkurs in Goa verbindet Englischlernen mit erholsamen Ferien. Dein Freizeitprogramm ist unglaublich vielfältig: du kannst im Ozean eine Abküh-lung nehmen, leckeres indisches Essen kochen (Kochkurs von der Schule angeboten), an den un-zähligen Wassersportaktivitäten teilnehmen oder einen Wochen-endtrip nach Mumbai unterneh-men. Die Sprachschule ist gut ausgerüstet und befindet sich nur 15 Minuten vom Sandstrand entfernt.

AngebotKursdauer: 4 Wochen à 15 Lek-tionen (Zusatzwochen buchbar) Kursstufen: Ab fortgeschrittene Anfänger Klassengrösse: 4–10 Personen Mindestalter: 18 Jahre Kursbeginn: Jede Woche mög-lich Inbegriffen: Unterkunft im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Transfer zu Unterkunft, Teilnah-mezertifikat, Sprachkurs inkl. Kursmaterial

4 Wochen ab CHF 1180.– exkl. Flug und Anreise. Die Auftragspauschale beträgt CHF 60.–

Sprachreisen Abenteuer-reiseEcuador entdecken Auf diesem Abenteuertrip reist du quer durch Ecuador und ent-deckst während 13 Tagen alle Highlights, die das Land zu bieten hat. Die Tour startet und endet in Quito, der am zweithöchsten ge-legenen Hauptstadt der Welt. Auf dem Programm steht u. a. ein Kanutrip durch den Amazo-nas, eine Wanderung durch atemberaubende Landschaften und zudem hast du die Möglich-keit, einen lebhaften Markt der lokalen Einwohner zu durchstö-bern. Als besonderes Highlight kannst du geröstetes Meer-schweinchen und andere lokale Delikatessen probieren.

AngebotDauer: 13 Tage (12 Übernach-tungen) Route: Quito nach Qui-to Unterkunft: Hotels, Hostels, Guesthouses Transport: Bus, Boot, Taxi, zu Fuss, 1 Flug Abreisedaten: 12.7.2012, 23.8.2012, 22.10.2012 und weite-re auf Anfrage Gruppengrös­se: 8–12 Personen Buchungs­code: ECO Leistungen: Übernachtungen, Tour Guide, Transport, Mahlzeiten (3 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 3 x Nachtessen)

CHF 1040.–(exkl. Flug, Anreise, div. Mahlzeiten)

Spanischkurs in Nerja, Spanien Nerja ist ein lebendiges Städt-chen an der Costa del Sol in An-dalusien und ein Geheimtipp, wenn du deinen Spanischkurs mit erholsamen Ferien verbin-den willst. Nerja wurde bisher vom Massentourismus verschont und trumpft vor allem durch seinen Charme und das perfekte Klima auf. Die Sprachschule ge-hört zu den renommiertesten in ganz Spanien und hat als beson-deres Highlight einen wunder-schönen grünen Garten zu bie-ten. Bei schönem Wetter wird denn auch nicht drinnen im Klassenzimmer, sondern drau-ssen im Garten unter freiem Himmel unterrichtet.

AngebotKursdauer: 2 Wochen à 20 Lek-tionen (Zusatzwochen buchbar) Kursstufen: Ab fortgeschrittene Anfänger Mindestalter: 16 Jah-re Kursbeginn: Jede Woche möglich Inbegriffen: Unterkunft EZ Halbpension bei Gastfamilie, Teilnahmezertifikat, Sprachkurs (exkl. Kursmaterial)

2 Wochen ab CHF 1135.– exkl. Flug, Anreise und Kursmaterial. Die Auftragspau-schale beträgt CHF 60.–

Saus & Braus

Die schönsten Strände zu den kleinsten Preisen!

Page 40: twen_1_2012_de

TWEN 1, FrühliNg 2012 Ç www.euro26.ch

herausgeber SJAG, Belpstrasse 49, CH-3000 Bern 14, Tel. 031 387 12 00, Fax 031 387 12 01, [email protected], www.euro26.ch Abonnement Direkt bei euro26 für CHF 20.– (inkl. 2,4 % MwSt.) abonnieren. Die euro26 Karte können junge Leute zwischen 12 und 26 Jahren für CHF 25.– kaufen. Empfänger Abonnenten, Inhaber euro26 Karten, Mobiliar Generalagenturen, Akzeptoren und Partnerländer. Aus Datenschutzgründen dürfen Kundenadressen nicht abgeglichen werden, dies führt vereinzelt zu doppeltem Versand. haftung SJAG übernimmt keine Haftung für Preise, Angebote und redaktionelle Inhalte Dritter. Der besseren Lesbarkeit halber verwenden wir nur die männliche Form, die sich aber selbstverständlich auch auf alle Leserinnen bezieht. Konzept / gestaltung gedankensprung, Bern; Basel West, Basel; grossartig, Bern Adaptionen grossartig, Bern Text Arci Friede Fotos Beni Basler (Umschlag, Seite 3), iStockphoto.com Druck Büchler Grafino AG, Bern Auflage 265 000, notariell beglaubigt: Deutsch 200 000, Französisch 50 000, Italienisch 15 000

hauptpartner: Partner:

AZBCH-3000 Bern 14

PP / Journal