willkommen zum online-tutorial für den opac der mediothek

8
Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek Einführung in die Nutzung der Mediensuche Systematik Schnellsuche Erweiterte Suche Freie Suche Vorführung einer Beispielsuche

Upload: sylvia

Post on 24-Feb-2016

36 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek. Einführung in die Nutzung der Mediensuche Systematik Schnellsuche Erweiterte Suche Freie Suche Vorführung einer Beispielsuche. Was ist ein OPAC?. - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

● Einführung in die Nutzung der Mediensuche

● Systematik

● Schnellsuche

● Erweiterte Suche

● Freie Suche

● Vorführung einer Beispielsuche

Page 2: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Was ist ein OPAC?

Führen Sie den Browser an den PCsder Mediothek aus, landen sie direkt aufder Seite für die Suchfunktionen des OPACund können mit ihrer Recherche beginnen.

Der OPAC erleichtert ihnen dieSuche nach Medien innerhalb derMediothek. Er ersetzt das früherbenutzte Karteikartensystem.

Auf der nächsten Seite wird Ihnen erklärt, was es mit derStandortsystematik auf sich hat.

Der OPAC ist eine Art Karteikartensystem für die Bibliothek im Internet. So können sie auch von zu Hause aus in der Mediothek nach entsprechenden Medien suchen um, sie dann vor Ort einzusehen.

Page 3: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Standortsystematik● Die ersten 4 Zahlen verweisen

auf den Campus.

● 1880/2880 steht für den Campus Neues Palais, 3880 steht für den Campus Griebnitzsee.

● Die nächsten 4 Stellen z. B. 2.2.2.5 deuten auf den Standort in der Mediothek selbst hin.

● Die einzelnen Signaturen sind nach Sprachen geordnet.

● Die letzte Zahlenkombination stellt den Bandbarcode dar, der sich auf der Rückseite des Buches befindet (für Ihre Suche nicht relevant).

Page 4: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Medien-Schnellsuche● Hier können sie Medien anhand

einer einzelnen Suchleiste finden.

● Dabei ist es möglich nach dem Autor, einem Titel oder nach bestimmten Themen zu suchen.

● Nutzen sie hierzu das Pull-down-Menü links.

● Die Schnellsuche ist zu empfehlen, wenn man bereits Daten über das Medium zur Verfügung hat.

Page 5: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Erweiterte Suche nach Medien● In der erweiterten Suche können sie ein

Medium nach Systematik im Sinne von Spielfilmen, Literatur, Fachdidaktik recherchieren.

● Medienarten sind z.B. DVDs, CD-ROMs oder Bücher.

● Sprachen meint die behandelte Sprache des Mediums.

● Fertigkeiten: Leseverständnis, Sprechfertigkeiten, Hörverständnis

● Durch Sprachniveau wählen sie das Sprachlevel aus, von A1 bis C2.

● Anschließend klicken sie auf „Suche“.

● Die Erweiterte Suche ist zu empfehlen wenn sie z.B. nach Lehrbüchern mit unterschiedlichen Sprachniveaus suchen.

Page 6: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Freie Suche● Die Freie Suche

ermöglicht eine Mediensuche nach Begriffen, wenn sie sich über den Titel oder den Autor nicht sicher sein sollten.

● Gleichzeitig stellt die freie Suche eine Volltextsuche nach bestimmten Stichwörtern dar.

Page 7: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Kontakt und Öffnungszeiten – Neues PalaisAdresse:

Universität Potsdam Standort Am Neuen PalaisHaus 19, Raum 2.11

Öffnungszeiten und Ansprechpartner:

Katrin Welzel

Campus Neues Palais

Montag - Freitag 8.00-20.00

Telefonnummer:

0331/977-1429

0331/977-1424 (Fax)

Email: [email protected]

Page 8: Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek

Kontakt und Öffnungszeiten – GriebnitzseeAdresse:

Universität Potsdam Standort GriebnitzseeHaus 06, Raum 1.17

Öffnungszeiten und Ansprechpartner:

Anja Weidl

Campus Griebnitzsee

Montag - Freitag 8.00-20.00

Telefonnummer:

(0331) 977-3694

Fax : (0331) 977-3697

Email: [email protected]