zerstörungsfreie prüfungen - tuev-sued.de · pdf file27201-7) sowie asnt:...

2
TÜV SÜD Industrie Service GmbH Zerstörungsfreie Prüfungen Schnell zu sicheren Aussagen. Vorbeugend und im Schadensfall. Die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) als Teil der Qualitätssicherung im Anlagenbetrieb bieten hin- sichtlich Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eine Reihe spezifischer Vorteile. Unsere Experten der Anlagentechnik unterstützen Sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in al- len relevanten Einsatzgebieten umfassend und kompetent. Unser SCC-geschultes Fachpersonal prüft nach allen in- ternationalen Normen und ist für die folgenden Verfahren zertifiziert bzw. qualifiziert nach DIN EN 473, UIC 960 (DIN 27201-7) sowie ASNT: Oberflächenverfahren VT – Sichtprüfung MT – Magnetpulverprüfung PT – Farbeindringungsprüfung ET – Wirbelstromprüfung Volumenprüfverfahren RT – Röntgenprüfung UT – Ultraschallprüfung Sonderprüfverfahren PA – Phased Array AT – Schallemissionsprüfung EMUS – z. B. Lichtmastenprüfung LT – Leckratenprüfung Zu unseren Kunden zählen Betreiber von Kraftwerken, Raffinerien, chemischen / industriellen Anlagen, Fernlei- tungen, Bahnen und Krankenhäusern. Außerdem Herstel- ler im Bereich Druckbehälter und Stahlbau sowie Gieße- reien oder Schmieden. Gern unterstützen wir auch Sie. TÜV SÜD-Leistungen Begutachtung von ZfP-Prüfsystemen Beratung zum Einsatz von Prüftechniken und Sonderverfahren Aus- und Bewertung der Messdaten mechanisierter und teilmechanisierter Prüfsysteme ZfP im Rahmen von Revisionen in Industrieanlagen, inkl. Einsatzleitung und Ergebnisbewertung Organisation – Koordination – Durchführung – Dokumentation – Schulung

Upload: phamdieu

Post on 06-Feb-2018

214 views

Category:

Documents


1 download

TRANSCRIPT

TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Zerstörungsfreie PrüfungenSchnell zu sicheren Aussagen.

Vorbeugend und im Schadensfall.

Die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) als Teil der Qualitätssicherung im An lagenbetrieb bieten hin-sichtlich Sicher heit und Wirtschaftlichkeit eine Reihe spezifi scher Vorteile. Unsere Experten der Anlagentechnik unterstützen Sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe in al-len relevanten Einsatzgebieten umfassend und kompetent. Unser SCC-geschultes Fachpersonal prüft nach allen in-ternationalen Normen und ist für die folgenden Verfahren zertifiziert bzw. qua lifiziert nach DIN EN 473, UIC 960 (DIN 27201-7) sowie ASNT:

OberflächenverfahrenVT – SichtprüfungMT – MagnetpulverprüfungPT – FarbeindringungsprüfungET – Wirbelstromprüfung

VolumenprüfverfahrenRT – RöntgenprüfungUT – Ultraschallprüfung

SonderprüfverfahrenPA – Phased ArrayAT – SchallemissionsprüfungEMUS – z. B. LichtmastenprüfungLT – Leckratenprüfung

Zu unseren Kunden zählen Betreiber von Kraftwerken, Raffinerien, chemischen / industriellen Anlagen, Fernlei-tungen, Bahnen und Krankenhäusern. Außerdem Herstel-ler im Bereich Druckbehälter und Stahlbau sowie Gieße-reien oder Schmieden. Gern unterstützen wir auch Sie.

TÜV SÜD-Leistungen� Begutachtung von ZfP-Prüfsystemen� Beratung zum Einsatz von Prüftechniken und

Sonderverfahren� Aus- und Bewertung der Messdaten mechanisierter

und teilmechanisierter Prüfsysteme� ZfP im Rahmen von Revisionen in Industrieanlagen,

inkl. Einsatzleitung und Ergebnisbewertung

Organisation – Koordination – Durchführung – Dokumentation – Schulung

TÜV SÜD Industrie Service GmbH · www.tuev-sued.de/is

©TÜ

V S

ÜD

IS-A

T I 1

210

· HN

� ZfP im Rahmen von Schadensgutachten� Prüfung von Werkstoffen und Werkstoff verbindungen

(z. B. Schweißnähte)� Erstellen von Verfahrensbeschreibungen, Prüf-

anweisungen und Spezifikationen � Erstellen Ihrer betriebseigenen „written practice“,

Schulung und Zertifizierung des Personals nach SNT-TC-1A

Gerne erstellen wir Ihnen attraktive Paketangebote, die von der Organisation und Koordination über die Prüfung bis hin zur Maßnahmenempfehlung alles umfassen.

Wir sind zertifiziert nach ISO 9001 und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020 und 17025.

Profitieren Sie von unserer multidisziplinären Fachkom-petenz und erstklassigen Reputation. Als unabhängiger Partner prüfen und beurteilen wir neutral und objektiv.

Gern informieren wir Sie ausführlich.Sprechen Sie uns an.

Ansprechpartner: H.-J.- Cramer · Telefon +49 (0)89 5791–2289 · E-Mail: [email protected]