kaffeehauskultur

Post on 25-Feb-2016

17 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

DESCRIPTION

Kaffeehauskultur. Woran denken Sie , wenn Sie an ein Kaffeehaus denken ?. Beschreiben Sie ein typisches amerikanisches Kaffeehaus :. Was wissen Sie von einem typischen europäischen / österreichischen Kaffeehaus ?. Kaffeehauskultur. Amerika. Österreich. eher langsam kleine Tassen - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Kaffeehauskultur

Woran denken Sie, wenn Sie an ein Kaffeehaus denken?

Beschreiben Sie ein typisches amerikanisches Kaffeehaus:

Was wissen Sie von einem typischen

europäischen/österreichischen Kaffeehaus?

Kaffeehauskultur

Amerika schnell große Becher kostenloses Nachfüllen Starbucks, Caribou

Coffee, Bigby Coffee, etc.

am Computer arbeiten, Kaffee zum Mitnehmen

Österreich eher langsam kleine Tassen Kaffee/Tee mit Gebäck Café Tomaselli, Café

Bazar, Café Fingerlos, usw.

Zeitung lesen, Menschen beobachten

Geschichte von Kaffee in Österreich

Der Legende nach…

Eine Legende erzählt den Anfang des österreicheren Kaffeehauses: Nach Ende der Zweiten Türkenbelagerungº der Kaiserstadt¹ Wien um 1683 fand man zwei Säcke mit unbekannten Bohnen, die zuerst für Kamelfutter² gehalten wurden und verbrannt werden sollten. Aber der König gab die Säcke seinem Offizier Georg Franz Kolschitzky, der von der Verwendung³ von Kaffeebohnen wusste und kurz danach das erste Kaffeehaus gründete. Am Anfang aber hatte er wenig Erfolg, denn das Getränk schmeckte bitter. Deshalb fügte er Zucker und Milch hinzu, und so wurde die erste Melange hergestellt. So heißt es in der Legende. º Turkish occupation of the city of Vienna in the 17th Century¹ imperial city² Futter = Essen für Tiere³ Verwendung = Benutzung hinzufügen = etwas addieren

1) Wien war Österreichs Kaiserstadt. In der

Kaiserstadt gab es das erste Kaffeehaus Europas.

Wien war Österreichs Kaiserstadt, in der es das erste Kaffeehaus Europas gab.

2) Die Stadt wurde von den Türken belagert (sieged). Die Wiener haben die Kaffeebohnen von den Türken bekommen.

Die Stadt wurde von den Türken belagert, von denen die Wiener die Kaffeebohnen bekommen haben.

Relativsätze!

3) Man wusste nichts von den Kaffeebohnen. Die

Kaffeebohnen wurden für Kamelfutter gehalten.

Man wusste nichts von den Kaffeebohnen, die für Kamelfutter gehalten wurden.

4) Der König gab seinem Offizier die Kaffeebohnen. Der Offizier wusste von Kaffeebohnen.

Der König gab seinem Offizier, der von Kaffeebohnen wusste, die Kaffeebohnen.

Relativsätze!

5) Der Offizier gründete das erste Kaffeehaus.

Das Kaffeehaus wurde nur von wenigen Menschen besucht.

Der Offizier gründete das erste Kaffeehaus, das nur von wenigen Menschen besucht wurde.

6) Der Kaffee hieß Melange. Der Kaffee wurde in dem Kaffeehaus serviert.

Der Kaffee, der in dem Kaffeehaus serviert wurde, hieß Melange.

Relativsätze!

7) Der Kaffee schmeckte anfangs bitter. In den Kaffee

wurden Milch und Zucker hinzugefügt.Der Kaffee, in den Milch und Zucker hinzugefügt wurden, schmeckt anfangs bitter.

8) Die Geschichte von Kaffee in Österreich liest man in einer Legende. Nach der Legende hätte es ohne Georg Franz Kolschitzky keinen Kaffee in Österreich gegeben.

Die Geschichte von Kaffee in Österreich liest man in einer Legende, nach der es ohne Georg Franz Kolschitzky keinen Kaffee in Österreich gegeben hätte.

Relativsätze!

top related