wärmelehre einige erläuterungen. innere energie – temperatur die temperatur eines körpers kann...

Post on 06-Apr-2016

213 Views

Category:

Documents

0 Downloads

Preview:

Click to see full reader

TRANSCRIPT

Wärmelehre

Einige Erläuterungen

Innere Energie – Temperatur Die Temperatur eines Körpers

kann als Maß für die mittlere Bewegungsenergie seiner Moleküle gedeutet werden.

Für die Bewegungsenergie eines Teilchens gilt : 21

2kinE mv

Innere Energie – Temperatur Für die Temperatur sind also

sowohl die Geschwindigkeit, als auch die Masse der Teilchen wichtig.

Die Innere Energie ist in erster Näherung die Summe aller Bewegungsenergien der betrachteten Teilchen

Innere Energie – Temperatur Bei genauerer Betrachtung muss

auch noch die in anderer Energieform in den Teilchen gespeicherte Energie hinzugezählt werden. (Bindungsenergie der Teilchen aneinander)

Innere Energie – Temperatur Die thermische Energie eines Körpers

ist umso größer, je höher die Temperatur des Körpers ist

und je größer die Masse des Körpers ist.

Innere Energie – Temperatur Gibt ein Körper Wärme ab, so verringert sich

seine innere (thermische) Energie. Nimmt er Wärme auf, so vergrößert sich seine innere Energie. Dabei gilt für den Zusammenhang zwischen abgegebenen bzw. aufgenommenen Wärme Q und der Änderung der thermischen Energie:

IQ E

Energieumwandlung Energie wird durch Verrichten von

mechanischer Arbeit zugeführt:

Energieumwandlung Energiebilanz am Beispiel eines

Gases:Auf den Button klicken um zur Info im Internet zu gelangen.

Innere Energie – Temperatur

Innere Energie – Temperatur

Innere Energie (Link/ Englisch)

Temperatur

Spezifische Wärmekapazität Internal Energy Example

When the sample of water and copper are both

heated by 1°C, the addition to the kinetic energy is the same, since that is what temperature measures. But to achieve this increase for water, a much larger proportional energy must be added to the potential energy portion of the internal energy. So the total energy required to increase the temperature of the water is much larger, i.e., its specific heat is much larger.

Spezifische Wärmekapazität

top related