bukeb.at

12
Wir sind www.bukeb.at Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges Forum der Begegnung und Zusammenarbeit von derzeit 11 burgenländischen Erwachsenenbildungsinstitutionen. Zur Behandlung gemeinsamer Anliegen Erarbeitung kooperativer Projekte Vertretung gemeinsamer Interessen nach außen Vorsitz wechselt turnusmäßig und ist auf 2 Jahre gewählt.

Upload: kesler

Post on 11-Jan-2016

18 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

www.bukeb.at Die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges Forum der Begegnung und Zusammenarbeit von derzeit 11 burgenländischen Erwachsenenbildungsinstitutionen. Zur Behandlung gemeinsamer Anliegen Erarbeitung kooperativer Projekte - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: bukeb.at

Wir

sin

d

www.bukeb.atDie Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung ist ein unabhängiges Forum der Begegnung und Zusammenarbeit von derzeit 11 burgenländischen Erwachsenenbildungsinstitutionen.

ZurBehandlung gemeinsamer AnliegenErarbeitung kooperativer ProjekteVertretung gemeinsamer Interessen nach außen

Vorsitzwechselt turnusmäßig und ist auf 2 Jahre gewählt.

Page 2: bukeb.at

Wir

sin

d

Der Erwachsenenbildung

kommt im Kontext des beschleunigten

ökonomischen, sozialen und kulturellen

Wandels eine zunehmende Bedeutung

für die Weiterentwicklung der

Gesellschaft zu.

Page 3: bukeb.at

Wir

sin

d

Weiterbildung als Faktor für regionale Entwicklung im Burgenland

Leitliniendiskussion und Leitlinienentwicklung

der burgenländischen Erwachsenenbildung

Ziel:Erhebung und StandortbestimmungErmöglichung von NetzwerkinitiativenDiskussion und Erarbeitung von Leitlinien

- als Entwicklungsperspektiven für die EB- als Anliegen an das Land

Start: Oktober 2002Projektträger: BuKEB/ Burgenländische Konferenz

der Erwachsenenbildung

Page 4: bukeb.at

Wir

sin

d Modell der Lernenden Region als Ausgangspunkt für eine

Leitlinienentwicklung der EB im Burgenland

Entwicklung einer neuen Lernkultur unter dem Motto:

„Bündle und vernetze die Ressourcen des Lernens

einer Region und nutze die vorhandenen

Kompetenzen aller Akteure aus den Bereichen

Bildung, Wirtschaft, Politik und Kultur, um

Bildungsstrategien zu entwickeln, in denen sich

Einzelinteressen zu Allgemeininteressen für diese

Region und deren Weiterentwicklung verbinden.“

Modell Lernende Region

Page 5: bukeb.at

Wir

sin

dBuKEB Mitgliedsinstitutionen

Allgemein bildende Institutionen

Burgenländische Forschungsgesellschaft, Burgenländisches

Volksbildungswerk, Burgenländische Volkshochschulen, KUGA/

Kulturna Zadruga, Landesverband Burgenländischer Bibliothekare

Konfessionelle Institutionen

Evangelisches Bildungswerk, Haus der Begegnung,

Katholisches Bildungswerk

Beruflich bildende Institutionen

Berufsförderungsinstitut, Ländliches Fortbildungsinstitut,

Wirtschaftsförderungsinstitut

Weitere Erwachsenenbildungsinstitutionen

BUZ – Burgenländisches Schulungszentrum, Energiemühle

Nikitsch, Europahaus, u.a.

Erwachsenenbildung im Burgenland

Page 6: bukeb.at

Wir

sin

d

Anzahl TeilnehmerInnen

1998/ 99 2002/ 03 1998/ 99 2002/ 03

Kurse/ Seminare 2.323 3.378 28.271 39.616

Veranstaltungen 1.172 1.173 50.464 46.889

+ KBW

IST Analyse EB im Bgld. - Zahlen

Page 7: bukeb.at

Wir

sin

d

1995 2003

angestellt 82 162

nebenberuflich 820 1.522

ehrenamtlich 300 517

IST Analyse EB im Bgld. - Zahlen

MitarbeiterInnen in den BukEB - Institutionen

Page 8: bukeb.at

Wir

sin

d

Kompetente Bildungsarbeit durch

Vielfältiges und flexibles Bildungsangebot in allen Regionen

Klare Kernkompetenzen der einzelnen AnbieterInnen

Zielgruppenspezifische Angebote unterschiedlicher Bildungsanbieter

Bildungsinformation und Bildungsberatung

Regionale Präsenz im Land/ Dezentralisierung des Bildungsangebotes

(Grenzüberschreitende) Kooperationen und Vernetzung mit

internationalen EB-Einrichtungen

Einsatz zeitgemäßer, den Lernbedürfnissen entsprechender Methoden

Projektarbeit - ermöglicht Innovationen und Bedarfsorientierung

IST Analyse EB im Bgld. - Kompetenzen

Page 9: bukeb.at

Wir

sin

dSie wollen mit Informationen und Aktionen

Ihre Zielgruppen erreichen?

Wir helfen - durch

Projektentwicklung und Projektmanagement

Kurs-, Seminar- und Veranstaltungsplanung

Zielgruppenorientierung und Bedürfnisorientierung

Regionale und örtliche Verankerung

Know how in der (grenzüberschreitenden) Kooperation

Ebenen zukünftiger Zusammenarbeit

Page 10: bukeb.at

Wir

sin

dWir begleiten - durch

Kurs-, Seminar- und Veranstaltungsorganisation

Veranstaltungsmoderation

Umgang mit heterogenen Lerngruppen

Anleitung und Organisation von offenen Lernformen

Know how in der (grenzüberschreitenden) Kooperation

Begleitung, Unterstützung und Motivation der TN

Zusammenarbeit von Hauptamtlichkeit und Ehrenamtlichkeit

Diagnose von individuellem Lernstand und Lernfortschritt,

persönlichen Stärken und Kompetenzen sowie Förderbedarf

Anleitung zur Selbststeuerung und zu selbstorganisierten bzw.

IKT- gestützten Lernformen

Ebenen zukünftiger Zusammenarbeit

Page 11: bukeb.at

Wir

sin

dBenutzen Sie das Bildungsangebot der EB-Institutionen,

weil - die EB im Burgenland ist

vielfältig

flexibel

ziel- und bedürfnisorientiert

orts- und regionsbezogen

innovativ

sensibel für gesellschaftliche Entwicklungen

Ebenen zukünftiger Zusammenarbeit

Page 12: bukeb.at

Wir

sin

d

www.bukeb.at.