daniel konrad, bundesnetzagentur: offshore-netzentwicklungsplan 2025, vorläufige...
Post on 10-Feb-2017
350 views
Embed Size (px)
TRANSCRIPT
www.bundesnetzagentur.de
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: Vorlufige Prfungsergebnisse
Daniel Konrad, Referat Netzentwicklung Hamburg, 28.06.2016
Ausbaubedarf O-NEP 2025
Ausbaubedarf: 1. Offshore-Erzeugungsleistung 2025
Szenariorahmen zum O-NEP 2025: 10,5 GW gesamt, davon 9,2 GW Nordsee und 1,3 GW Ostsee (Szenario B1 2025, B2 2025, C 2025)
Aber: Referentenentwurf des WindSeeG vom 14.04.2016: 7,7 GW bis 2020, danach jhrlich 730 MW 11.350 MW im Jahr 2025
Bercksichtigung der Regionalisierungsmethodik des Szenariorahmens 2025: 10.000 MW Nordsee und 1.350 MW Ostsee im Jahr 2025
2 Bundesnetzagentur
Ausbaubedarf O-NEP 2025
Eingangsparameter der Regionalisierung: durch Startnetz
erschlossener OWP [MW] durch Startnetz nicht erschlossener OWP [MW]
Nordsee Ostsee Nordsee Ostsee
Cluster Leistung genehmigter, Leistung genehmigter,
0 224 - - - 1 - 735 612 - 2 1.623 - - - 3 916 339 1.520 - 4 879 - - 348 5 864 - 512 - 6 1.052 - - - 7 - - 732 - 8 1017 - 278 - 10 - - 581 - Gesamt 6.575 1.074 4.235 348
3 Bundesnetzagentur
Ausbaubedarf O-NEP 2025 Startnetz Nordsee
4 Bundesnetzagentur
2. Kapazitt Startnetz 2025
Ausbaubedarf O-NEP 2025 Startnetz Ostsee
5 Bundesnetzagentur
Ausbaubedarf O-NEP 2025
Startnetz: nach alter Rechtslage oder entsprechend besttigtem O-NEP beauftragte Anbindungen
Nordsee:7,1 GW 6,9 GW ohne nicht genutzte bertragungs-
kapazitt (Erzeugungspotenzial eines Clusters kleiner als Kapazitt des Startnetzes) nur sinnvoll bei neuer Rechtslage
Ostsee: 1,1 GW (keine nicht genutzte bertragungskapazitt)
6 Bundesnetzagentur
Ausbaubedarf O-NEP 2025
3. Bedarfsermittlung
OWP-Erzeugungsleistung Kapazitt Startnetz:
Bestehende Rechtslage: 2.110 MW Nordsee und 200 MW Ostsee
WindSeeG-E: 3.070 MW Nordsee (ohne nicht genutzte bertragungskapazitt) und 260 MW Ostsee
7 Bundesnetzagentur
Ausbaubedarf O-NEP 2025
3. Bedarfsermittlung
Bercksichtigung der bertragungskapazitt von 900 MW in der Nordsee (DC) und 500 MW in der Ostsee (AC) Bestehende Rechtslage: Drei
Anbindungssysteme in der Nordsee und ein Anbindungssystem in der Ostsee
WindSeeG: Vier Anbindungssysteme in der Nordsee und ein Anbindungssystem in der Ostsee
8 Bundesnetzagentur
Reihenfolge Anbindungssysteme O-NEP 2025
Reihenfolge Anbindungssysteme
1. Kriterien zur Staffelung der Anbindungssysteme und Gewichtung der Kriterien
a) Kstenentfernung b) Erzeugungspotenzial der anzubindenden Cluster c) Korrekturkriterien
Inbetriebnahme der Netzverknpfungspunkte Realisierungsfortschritt der OWP
nur Bercksichtigung von Hrtefllen WindSeeG: Ggf. zustzliches Kriterium
(Teilnahme an Ausschreibungen im bergangssystem)
9 Bundesnetzagentur
Reihenfolge Anbindungssysteme O-NEP 2025 - Entfernungszonen in der Nordsee
10 Bundesnetzagentur
Reihenfolge Anbindungssysteme O-NEP 2025 - Entfernungszonen in der Ostsee
11 Bundesnetzagentur
Reihenfolge Anbindungssysteme O-NEP 2025
12
2. Eingangsparameter zeitliche Staffelung Nordsee Windparkcluster Zone Erzeugungs- bertragungs- Nicht
potenzial pro kapazitt Startnetz erschlossenes NordseeCluster [MW] [MW] Potenzial [MW]
Cluster 1 1 870 0 900 Cluster 2 1 1.673 1.762 0 Cluster 3 1 2.556 916 1.640 Cluster 4 1 1.151 1.266 0 Cluster 5 1/2 1.376 864 512 Cluster 6 2 1.665 1.200 582 Cluster 7 2 1.356 0 1.356 Cluster 8 2 1.295 900 278 Cluster 9 3 1.270 0 1.270 Cluster 10 3 1.360 0 1.360 Cluster 11 3 1.860 0 1.860 Cluster 12 3 1.700 0 1.700 Cluster 13 3 2.000 0 2.000 Summe 20.356 7.132 13.428
Cluster 0 1 224 224 0
Bundesnetzagentur
Reihenfolge Anbindungssysteme O-NEP 2025
13
3. Eingangsparameter zeitliche Staffelung Ostsee
Windparkcluster Zone Erzeugungspotenzial bertragungs- Nicht pro Cluster [MW] kapazitt Startnetz erschlossenes Ostsee
[MW] Potenzial [MW]
Cluster 1 1 1.117 750 382
Cluster 2 1 895 0 895
Cluster 3 1 819 339 480
Cluster 4 1 348 0 348
Cluster 5 1 125 0 125
Summe 3.304 1.089 2.230
Bundesnetzagentur
Angabe von Terminen im O-NEP 2025
Angabe von Terminen Geplanter Zeitpunkt der Fertigstellung
bercksichtigt Mengendeckelung der Kapazittszuweisung bzw. zuknftig das gesetzlich festgelegte Ausschreibungsvolumen
Geplante Fertigstellung in dem Jahr, in welchem prognostizierte und regionalisierte Offshore-Leistung des jeweiligen Jahres nicht mehr durch Startnetz des jeweiligen Jahres erschlossen werden kann
Die Offshore-Erzeugungsleistung fr die Jahre 2022, 2023 und 2024 wird ausgehend von der fr das Zieljahr 2025 prognostizierten Leistung in Nord- und Ostsee berechnet
14 Bundesnetzagentur
Angabe von Terminen im O-NEP 2025
Beginn der Umsetzung (Termin der Beauftragung) richtet sich nach geplanter Fertigstellung:
Jahr der geplanten Fertigstellung voraussichtliche Realisierungsdauer = Jahr der Beauftragung
Derzeit voraussichtliche Realisierungsdauer:
5 Jahre DC-Anbindungssysteme (Nordsee) und 3,5 Jahre AC-Anbindungssysteme (Ostsee)
15 Bundesnetzagentur
Jahr Offshore- bertragungs- Potenzial Besttigungs- Beginn der
Leistung [MW] kapazitt gesamt fhige Anbindung Umsetzung
Startnetz [MW] [MW]
alt neu alt neu alt neu alt neu alt neu
2021 6.630 7.300 7.130 6.930 0 370 - NOR-3-3 - 2016
2022 7.000 7.980 7.130 7.830 0 150 - NOR-1-1 - 2017
2023 7.740 8.650 7.130 8.730 610 0 NOR-3-3 (NOR-5-2) 2018 -
2024 8.470 9.330 8.030 8.730 440 600 NOR-1-1 NOR-7-1 2019 2019
2025 9.210 10.000 8.930 9.630 280 370 NOR-7-1 NOR-5-2 2020 2020
16
Vorlufige Prfungsergebnisse O-NEP 2025: Nordsee
Bundesnetzagentur
1. Nordsee
Vorlufige Prfungsergebnisse O-NEP 2025: Nordsee
17b Abs. 1 Satz 4 EnWG-E Referentenentwurf vom 14.04.2016:
Dabei sind insbesondere die in 4 Nummer 2 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sowie die in 1 des Windenergie-auf-See-Gesetzes geregelten Ziele fr einen stetigen und kosteneffizienten Ausbau der Windenergie auf See zugrunde zu legen. Anhand dieser Ziele soll eine Verteilung der erforderlichen Offshore-Anbindungsleitungen fr die Jahre 2021 bis 2024 erfolgen.
Streichung von Satz 4 im Kabinettsbeschluss vom 08.06.2016
NOR-5-2 nach Referentenentwurf voraussichtlich Fertigstellung in 2023, nach Kabinettsbeschluss ggf. erst in 2025!
17 Bundesnetzagentur
Vorlufige Prfungsergebnisse O-NEP 2025: Ostsee
Jahr Offshore- bertragungs- Potenzial Besttigungs- Beginn der
Leistung [MW] kapazitt gesamt fhige Umsetzung
Startnetz [MW] [MW] Anbindung
alt neu alt neu alt neu alt neu alt neu
2021 1.070 1.130 1.090 1.090 0 (40) - - - -
2022 1.100 1.190 1.090 1.090 (10) 100 - OST-B-1 - 2019
2023 1.170 1.240 1.090 1.590 80 0 OST-B-1 - 2020 -
2024 1.230 1.300 1.590 1.590 0 0 - - - -
2025 1.290 1.350 1.590 1.590 0 0 - - - -
18
2. Ostsee
Bundesnetzagentur
19
bersicht vorlufige Prfungsergebnisse Nordsee
Bundesnetzagentur
20
bersicht vorlufige Prfungsergebnisse Ostsee
Bundesnetzagentur
Clusterbergreifende Netzanschlsse
Clusterbergreifende Netzanschlsse
Der O-NEP soll gem. 17b Abs. 3 EnWG-E Festlegungen enthalten, in welchem Umfang bestehende Offshore-Windparkprojekte im Sinne des 26 Abs. 2 WindSeeG-E ausnahmsweise auch ber Anbindungssysteme angeschlossen werden, die eigentlich nicht den eigenen, sondern einen anderen Cluster erschlieen (sog. clusterbergreifender Anschluss) Vorauss.: wirtschaftlich geboten, kein Versto
gegen Planungsgrundstze, keine Kettenreaktion
Nach derzeitiger Rechtslage ausgeschlossen 21 Bundesnetzagentur
Clusterbergreifende Netzanschlsse
1. Nordsee
Clusterbergreifender Netzanschluss mglich von Cluster 6 nach Cluster 7 (NOR-7-1)
Clusterbergreifender Netzanschluss von Cluster 8 nach Cluster 7 Ggf. fachplanerische Bedenken Kabinettsbeschluss vom 08.06.2016 sieht
gem. 30 Abs. 2 S. 2 WindSeeG-E vor: keine Teilnahme von bestehenden Projekten mit uNAZ oder zugewiesener Kapazitt an Ausschreibung ggf. kein cluster-bergreifender Netzanschluss fr Cluster 8
22 Bundesnetzagentur
Clusterbergreifende Netzanschlsse
1. Nordsee
23 Bundesnetzagentur
Clusterbergreifende Netzanschlsse
2. Ostsee OST-B-1 kein clusterbergreifender Netzanschluss,
sondern Anbindung, die mehreren Cluster gemeinsam zur Verfgung steht (Cluster 1, 2 und 4) Vorauss.: Standort AC-Sammelplattform
auerhalb eines bestimmten Clusters
Alternative: Ausgestaltung von OST-B-1 als clusterbergreifender Netzanschluss Vorauss.: Zuordnung von OST-B-1 zu einem
bestimmten Cluster, ber den die beiden anderen Cluster angeschlossen werden knnen
24 Bundesnetzagentur
Clusterbergreifende Netzanschlsse
2. Ostsee
25 Bundesnetzagentur
Vielen Dank fr Ihre Aufmerksamkeit!
26 Bundesnetzagentur
Offshore-Netzentwicklungsplan 2025: Vorlufige PrfungsergebnisseAusbaubedarf O-NEP 2025Ausbaubedarf O-NEP 2025Ausbaubedarf O-NEP 2025 Startnetz NordseeAusbaubedarf O-NEP 2025 Startnetz OstseeAusbaubedarf O-NEP 2025Ausbaubedarf O-NEP 2025Ausbaubedarf O-NEP 2