das berufsbild des zweiradmechanikers

11
Deutsches Zweiradmechaniker-Handwerk Bundesinnungsverband Das Berufsbild des Zweiradmechanikers Frank Döring Bundesinnungsmeister für das Deutsche Zweiradmechaniker-Handwerk

Upload: hakan

Post on 25-Feb-2016

53 views

Category:

Documents


0 download

DESCRIPTION

Das Berufsbild des Zweiradmechanikers. Frank Döring Bundesinnungsmeister für das Deutsche Zweiradmechaniker-Handwerk. Qualifizierungsbausteine. Fahrradmonteur Zweiradmechaniker Servicetechniker-Zweirad Zweiradmechaniker-Meister. Fahrradmonteur. 2-jährige Ausbildungszeit - PowerPoint PPT Presentation

TRANSCRIPT

Page 1: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Das Berufsbild desZweiradmechanikers

Frank DöringBundesinnungsmeister für das Deutsche Zweiradmechaniker-

Handwerk

Page 2: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Qualifizierungsbausteine

• Fahrradmonteur• Zweiradmechaniker• Servicetechniker-Zweirad• Zweiradmechaniker-Meister

Page 3: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Fahrradmonteur

• 2-jährige Ausbildungszeit• ausschließlich Fahrradtechnik• Möglichkeit des Durchstiegs zum

Zweiradmechaniker in der Fachrichtung nichtmotorisiertes Zweirad

Page 4: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Zweiradmechaniker

• 3,5-jährige Ausbildungszeit• seit 2003 Spezifikation in der Ausbildung

nach Fachrichtung– nichtmotorisiert– motorisiert

• Abschluss in der jeweiligen Fachrichtung• wird ab 2013 novelliert

Page 5: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Servicetechniker

• staatliche Anerkennung in Kürze • postgraduale Qualifikation nach der

Erstausbildung• Option/Zugang auch für Quereinsteiger• Qualifikation nach Spezifikation• Anerkennung Teil 1 der

Meisterprüfungsverordnung • Abschluss einheitlich

Page 6: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Zweiradmechaniker-Meister

• bislang höchste Graduierung im Handwerk

• Qualifikation nach Spezifikation • Abschluss einheitlich

Page 7: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Zweiradmechaniker 2020

• Initiative des Bundesinnungsverbandes für das Deutsche Zweiradmechaniker-Handwerk

• erste Fachtagung am 06.09.2012 in Rohr/Kloster bei Suhl

• Ergebnis:– reges Interesse und sachlicher Erfahrungs-

austausch auf intellektueller Ebene

Page 8: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Zweiradmechaniker 2020

• Lastenheft:– Welche Anforderungen und Bedarfe sind heute

bereits in der Branche erkennbar?• von Seiten der Industrie• von Seiten des Endkundenmarktes• von Seiten der Berufsgenossenschaften• von Seiten der Verordnungsgeber• zentrale Frage: Elektromobilität!!!

• Ergo: zeitgemäße Anpassung unseres Berufsbildes

Page 9: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Zweiradmechaniker 2020

• Herausforderungen insgesamt– EQR/DQR– Schaffung vergleichbarer Qualitätsstandarts

innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten• Herausforderungen für das

Zweiradmechaniker-Handwerk– Schaffung von Mindeststandarts bereits in der

Aus- und Weiterbildung auf Bundesebene

Page 10: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Zweiradmechaniker 2020

• erste Ergebnisse:– Bildung erster Arbeitsgruppen, bestehend aus

Lehrkräften verschiedener Einrichtungen in Deutschland für:

• die zukünftigen überbetrieblichen Lehrunterweisungen, koordiniert durch die Gewerbeakademie Freiburg

• den Servicetechniker, koordiniert durch die Bundesfachschule in Frankfurt

– unter Federführung des Bundesinnungsverbandes für das Deutsche Zweiradmechaniker-Handwerk

Page 11: Das Berufsbild des Zweiradmechanikers

Deutsches Zweiradmechaniker-HandwerkBundesinnungsverband

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit