hardfacts_9

6
MAGAZIN FÜR ANWENDER IM MOBILEN AUSSENDIENST AUSGABE FRÜHJAHR 2012 METTENMEIER MOBILE SOLUTIONS HardFacts HardFacts Kontaktinformationen: Mettenmeier GmbH, Klingenderstr. 10 - 14, 33100 Paderborn, Tel. +49 5251 150-500, [email protected], www.robust-pc.de Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Schritten geht es bei der Mettenmeier GmbH in das neue Jahr: Neben dem Vertrieb der robusten ARMOR-Geräte leitet die Mettenmeier GmbH nun seit Dezember letzten Jahres auch das ARMOR Service-Center für den deutschsprachigen Raum. Von Paderborn aus können wir un- seren Kunden und Partnern damit einen starken Service mit schnellen Bearbeitungs- zeiten gewährleisten. Zudem haben wir unseren Vertriebsinnen- dienst verstärkt und den Bereich Kunden- service noch besser aufgestellt. Durch regel- mäßige Zufriedenheitsbefragungen messen wir kontinuierlich die Qualität unseres Services sowohl bei der Ausliefe- rung von Neugeräten als auch bei Reparaturen. Die Befragung 2011 hat gezeigt, dass wir gerade in den Bereichen „Reaktionsgeschwindigkeit“ und „fachliche Kompetenz“ deutlich punkten konnten. Eine ausführ- liche Darstellung erwartet Sie in der Intergeo-Ausgabe im Herbst 2012. Tachymeterfunk- und D-GNSS-Integration Die vollständig integrierten Erweiterungen sowohl für das hochprä- zise D-GNSS als auch die Tachymeter von Leica, Topcon und Trimble haben sich mittlerweile auch für den robusten ARMOR X10gx bewährt. Nachdem in 2011 die intensiven Prüfungen im Phoenix Testlab erfolg- reich abgeschlossen wurden, sind die Lösungen heute bei ersten Kun- den in der Anwendung. Die Geräte werden mit der EG-Konformität (CE-Zeichen) an die Kunden ausgeliefert. Darüber hinaus findet das Hook-Tragesystem bei zahlreichen Anwendern großen Zuspruch, weil es für eine enorme Erleichterung des Arbeitsablaufs sorgt. Profitieren Sie von unserem aktuellen Portfolio: robuster 10,4-Zoll Tablet-PC ARMOR X10gx, 7-Zoll-Handheld-Tablet-PC ARMOR X7, Convertible Notebooks GETAC V100 und V200. Auch der neueste colibri X7 protect ist noch begrenzt verfügbar. Sprechen Sie uns einfach an. Aus dem Inhalt Partnerberichte Hintergrund News & Events Partner-Netzwerk 02 03 05 06 Ihr Günter Ruberg Leica Tour 2012 TABLET-PC ARMOR X10GX UNTERWEGS Leica Geosystems und Partner kommen zu Ihnen – ein Anlass für zahlreiche Besucher, die ihr Vermessungsfachwissen auf den aktuellen Stand bringen möchten. Mit dabei: die robusten Tablet-PCs von Mettenmeier. Vorgestellt wird z. B. der Tablet-PC ARMOR X10gx mit Datenfunkintegration für Leica-Tachymeter. Ohne weitere Funkmodems mitführen zu müssen, ist es möglich, eine objektorientierte Erhebung im Einmannbetrieb durchzuführen – und dies über eine Strecke von bis zu 1.000 Metern. Gleichzeitig können die Messungen mit dem ARMOR X10gx direkt vor Ort visualisiert und geprüft werden. Die Tour-Daten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender auf Seite 5. ALLES AUS EINER HAND Mettenmeier Mobile Solutions ist offizielles ARMOR Service-Center Nach einer Kundenumfrage im Bereich robuster, mobiler Computer liegt ein verlässlicher Geräte-Service auf der Prioritätsliste der Kunden ganz weit vorne. Über 25 Jahre hinweg konnte sich Mettenmeier mit dem Konzept „Alles aus einer Hand“ im Markt etablie- ren. Nun folgt der nächste logische Schritt mit einem ebenso guten Service auch bei ARMOR-Geräten. Mettenmeier Mobile Solutions und der amerikanische Herstel- ler DRS Tactical Systems haben sich auf den Umzug des ARMOR Service-Centers von DRS in Lohmar zur Mettenmeier GmbH in Paderborn verständigt. Die Paderborner übernehmen im Auftrag von DRS den kompletten Reparaturservice für ARMOR Tablet-PCs sowie deren Vorgängergeräte (Walkabout/Hammerhead) in Deutsch- land, Österreich und der Schweiz. Weil die Servicemitarbeiter bei Mettenmeier durch erfahrenes Fachpersonal von DRS geschult wurden, können ARMOR- oder Hammerhead-Kunden eine gleich hohe Servicequalität erwarten wie bisher von DRS direkt. Reparaturen in 3,7 Tagen „Wir haben es im vergangenen Jahr geschafft, die colibri-Serie, die in eigener Produktion gefertigt wurde, gleichwertig durch die ARMOR-Serie zu ersetzen“ berichtet Geschäftsbereichsleiter Günter Ruberg. „Dadurch sind wir heute in der Lage, robuste Tablet-PCs mit einem noch besseren Preis-Leistungsverhältnis anzubieten. Mit der Einrichtung des ARMOR Service-Centers konnten wir die Lücke im Bereich Kundenservice schließen. Unser Ziel ist da- bei eine ebenso hohe Kundenzufriedenheit, wie wir sie in der Vergan- genheit beim colibri beweisen konnten. Erreichen möchten wir dies durch einen unkomplizierten und effizienten Ablauf, z. B. beim telefonischen Sup- port, bei Reparaturfällen oder bei der Erweiterung von Gerätekonfigurationen. Mit durchschnitt- lichen Reparaturzeiten von 3,7 Tagen erzielte die Mettenmeier GmbH einen Spitzenwert in der Bran- che. Es ist unser festes Ziel, diesen Wert auch als ARMOR Service-Center zu erreichen.“ Telefon-Support für DRS-Kunden Für DRS-Kunden gibt es aktuell drei Möglichkeiten für Telefon- Support: zum einen stehen die langjährigen Ansprechpartner von DRS in Lohmar nach wie vor zur Verfügung, zum anderen können DRS- Kunden sich ab sofort auch direkt an Mettenmeier wenden, insbe- sondere für Reparaturfälle. Zusätzlich bietet das DRS Contact Center in den USA englischsprachigen Support aus erster Hand unter einer gebührenfreien Rufnummer. Günter Ruberg, Bereichsleiter Mobile Solutions ARMOR Service-Center in Paderborn ARMOR X10gx mit integriertem Tachymeterfunk

Upload: ingo-rameil

Post on 28-Mar-2016

216 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

http://www.robust-pc.de/download-files/pdf/de/Hardfacts_9.pdf

TRANSCRIPT

Page 1: Hardfacts_9

magazin für anwender im mobilen auSSendienSt

auSgabefrühjahr 2012

mettenmeier mobile SolutionS

hardfactshardfacts

Kontaktinformationen: mettenmeier gmbh, Klingenderstr. 10 - 14, 33100 Paderborn, tel. +49 5251 150-500, [email protected], www.robust-pc.de

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit großen Schritten geht es bei der mettenmeier gmbh in das neue

jahr: neben dem Vertrieb der robusten armor-geräte leitet die

mettenmeier gmbh nun seit dezember letzten jahres auch das armor

Service-Center für den deutschsprachigen

raum. Von Paderborn aus können wir un-

seren Kunden und Partnern damit einen

starken Service mit schnellen bearbeitungs-

zeiten gewährleisten.

zudem haben wir unseren Vertriebsinnen-

dienst verstärkt und den bereich Kunden-

service noch besser aufgestellt. durch regel-

mäßige zufriedenheitsbefragungen messen

wir kontinuierlich die Qualität unseres Services sowohl bei der ausliefe-

rung von neugeräten als auch bei reparaturen. die befragung 2011 hat

gezeigt, dass wir gerade in den bereichen „reaktionsgeschwindigkeit“

und „fachliche Kompetenz“ deutlich punkten konnten. eine ausführ-

liche darstellung erwartet Sie in der intergeo-ausgabe im herbst 2012.

Tachymeterfunk- und D-GNSS-Integration

die vollständig integrierten erweiterungen sowohl für das hochprä-

zise d-gnSS als auch die tachymeter von leica, topcon und trimble

haben sich mittlerweile auch für den robusten armor X10gx bewährt.

nachdem in 2011 die intensiven Prüfungen im Phoenix testlab erfolg-

reich abgeschlossen wurden, sind die lösungen heute bei ersten Kun-

den in der anwendung. die geräte werden mit der eg-Konformität

(Ce-zeichen) an die Kunden ausgeliefert. darüber hinaus findet das

hook-tragesystem bei zahlreichen anwendern großen zuspruch, weil es

für eine enorme erleichterung des arbeitsablaufs sorgt.

Profitieren Sie von unserem aktuellen Portfolio: robuster 10,4-zoll

tablet-PC armor X10gx, 7-zoll-handheld-tablet-PC armor X7,

Convertible notebooks getaC V100 und V200. auch der neueste colibri

X7 protect ist noch begrenzt verfügbar. Sprechen Sie uns einfach an.

Aus dem InhaltPartnerberichte

hintergrund

news & events

Partner-netzwerk

02

03

05

06

ihr günter ruberg

Leica Tour 2012TableT-PC aRMOR X10gX unTeRwegs

Leica Geosystems und Partner kommen zu Ihnen – ein Anlass für zahlreiche

Besucher, die ihr Vermessungsfachwissen auf den aktuellen Stand bringen

möchten. Mit dabei: die robusten Tablet-PCs von Mettenmeier.

Vorgestellt wird z. b. der tablet-PC armor X10gx mit datenfunkintegration für

leica-tachymeter. ohne weitere funkmodems mitführen zu müssen, ist es möglich,

eine objektorientierte erhebung im einmannbetrieb durchzuführen – und dies über

eine Strecke von bis zu 1.000 metern. gleichzeitig können die messungen mit dem

armor X10gx direkt vor ort visualisiert und geprüft werden.

Die Tour-Daten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender auf Seite 5.

alles aus eineR hand

Mettenmeier Mobile Solutions ist offizielles ARMOR Service-CenterNach einer Kundenumfrage im Bereich robuster, mobiler Computer liegt ein verlässlicher Geräte-Service auf der Prioritätsliste der

Kunden ganz weit vorne. Über 25 Jahre hinweg konnte sich Mettenmeier mit dem Konzept „Alles aus einer Hand“ im Markt etablie-

ren. Nun folgt der nächste logische Schritt mit einem ebenso guten Service auch bei ARMOR-Geräten.

mettenmeier mobile Solutions und der amerikanische herstel-

ler drS tactical Systems haben sich auf den umzug des armor

Service-Centers von drS in lohmar zur mettenmeier gmbh in

Paderborn verständigt. die Paderborner

übernehmen im auftrag von drS den

kompletten reparaturservice für armor

tablet-PCs sowie deren Vorgängergeräte

(walkabout/hammerhead) in deutsch-

land, Österreich und der Schweiz. weil

die Servicemitarbeiter bei mettenmeier

durch erfahrenes fachpersonal von drS

geschult wurden, können armor- oder

hammerhead-Kunden eine gleich hohe

Servicequalität erwarten wie bisher von drS direkt.

Reparaturen in 3,7 Tagen

„wir haben es im vergangenen jahr geschafft, die colibri-Serie,

die in eigener Produktion gefertigt wurde, gleichwertig durch die

armor-Serie zu ersetzen“ berichtet geschäftsbereichsleiter

günter ruberg. „dadurch sind wir heute in der lage, robuste

tablet-PCs mit einem noch besseren Preis-leistungsverhältnis

anzubieten. mit der einrichtung des armor Service-Centers konnten

wir die lücke im bereich Kundenservice schließen. unser ziel ist da-

bei eine ebenso hohe Kundenzufriedenheit, wie wir sie in der Vergan-

genheit beim colibri beweisen konnten. erreichen

möchten wir dies durch einen unkomplizierten und

effizienten ablauf, z. b. beim telefonischen Sup-

port, bei reparaturfällen oder bei der erweiterung

von gerätekonfigurationen. mit durchschnitt-

lichen reparaturzeiten von 3,7 tagen erzielte die

mettenmeier gmbh einen Spitzenwert in der bran-

che. es ist unser festes ziel, diesen wert auch als

armor Service-Center zu erreichen.“

Telefon-Support für DRS-Kunden

für drS-Kunden gibt es aktuell drei möglichkeiten für telefon-

Support: zum einen stehen die langjährigen ansprechpartner von drS

in lohmar nach wie vor zur Verfügung, zum anderen können drS-

Kunden sich ab sofort auch direkt an mettenmeier wenden, insbe-

sondere für reparaturfälle. zusätzlich bietet das drS Contact Center

in den uSa englischsprachigen Support aus erster hand unter einer

gebührenfreien rufnummer.

günter ruberg, bereichsleiter mobile Solutions

armor Service-Center in Paderborn

armor X10gx mit integriertem tachymeterfunk

Page 2: Hardfacts_9

AuSGABe FRÜHJAHR 2012 | HARDFACTS

das 2005 gegründete unternehmen ist schon seit vielen jahren

topcon-händler und daher mit den themen hardware und hardware-

Komponenten eng vertraut. durch das interesse an der integration der

topcon-gnSS-technik in robuste windows tablet-PCs stieß das unter-

nehmen mit Sitz in Kassel auf die mettenmeier gmbh und den robusten

tablet-PC colibri X7 protect. im Verlauf der zusammenarbeit zeigte

sich, dass sich die neu im Programm aufgenommenen armor-geräte

darüber hinaus sehr gut für die anbindung an externe topcon-empfän-

ger wie den hiPer eignen. durch ihre robuste bauweise und komfortable

bedienung ergänzen sie diese zu äußerst leistungsfähigen und viel-

seitigen Vermessungssystemen.

die armor-geräte werden in den verschiedensten

anwendungsgebieten eingesetzt. bei Kunden aus

dem kommunalen bereich spielt vor allem das thema

Kataster eine rolle. mobile datenbanken und geo-

informationssysteme werden z. b. bei der baum- und Stra-

ßenkontrolle eingesetzt. die anwender haben es dabei mit

einer Vielzahl von eingabemasken zu tun, in die verschiedenste

daten effizient und fehlerfrei eingegeben werden müssen –

und das natürlich bei fast jeder wetterlage. aufgrund des

komfortablen bedienkonzepts mit dem übersichtlichen

display, der hohen rechenleistung und der robusten bauweise

ist der armor X10gx ein idealer begleiter.

darüber hinaus findet bei den forstkunden vor allem der kom-

pakte armor X7 zuspruch. da hier häufig mit verschiedenen

anderen werkzeugen gearbeitet wird und längere Strecken zurückgelegt werden müssen, spie-

len kompakte bauweise und niedriges gewicht eine große rolle. auch die extrem lange akku-

laufzeit ist bei solchen einsätzen entscheidend. als großer Vorteil hat sich

auch die vollständig kabellose Verbindung zu externen gnSS-messeinheiten erwie-

sen, so dass die handhabung in unterholz und gebüsch deutlich praktikabler wird.

doch nicht nur die hardware, sondern auch die passende Software ist ein wich-

tiges thema. „im rahmen der erfassung von Sach- und lageinformationen verwenden wir hauptsächlich

das mobile giS arcPad von eSri“, erklärt Sven Schlicke, Vertriebsbeauftragter der inovagiS ohg. „für

diese auf gPS-messung spezialisierte Software haben wir eine Vielzahl von erweiterungen entwickelt. So

regeln wir zum einen die Konfiguration und Kommunikation zu externen dgPS-empfängern, gewähr-

leisten zum anderen aber auch die anbindung an fachdatenbanken. zusammen mit unseren Partnern

haben wir beispielsweise das baumkataster arbokatgeo sowie das mobile Straßenkontrollbuch

aPtifosy im angebot. in der Verbindung von fachlich hochwertigen datenbanken mit hochpräzisen

gPS-messdaten über das medium giS sehen wir eine unserer zentralen Kompetenzen. mobile Systeme

wie der armor sind hierfür eine ideale Plattform.“

der armor vereint alle eigenschaften, die ein professioneller „outdoor-PC“ haben muss. das bedienkon-

zept mit der Kombination von einfacher fingerbedienung und präziser Stifteingabe ist absolut ausgereift

und ermöglicht die nutzung jeglicher Software. derzeit laufen untersuchungen, in denen der armor X7

als Controller-einheit für ein lokales gnSS-referenznetz genutzt

wird. in zukunft könnte er dank der exakten Satellitendaten

sowie einer speziell entwickelten Software als navigationshilfe

in forstmaschinen dienen. Seine unverwüstliche bauweise wird

sich hier sicher bewähren.

SeITe 02 | PARTNeRBeRICHTe

neue PaRTneRsChafTen

Software Know-howDie iNovaGIS oHG bietet Softwareprodukte, entwicklung von Indi-

vidualsoftware und Dienstleistungen wie Beratung und Schulung

rund um die Bereiche GIS und Mobile GIS an.

KontaktSven Schlicketraining und VertriebinovagiS ohgtel. +49 561 [email protected]

armor X7 mit dem topcon hiPer ii

Sie sind Hersteller von mobiler Software und möchten

Ihren Kunden ein Gesamtpaket inklusive stabiler

Hardware bieten?

dann sprechen Sie uns an und werden Sie teil

des mettenmeier-Partnernetzwerks. ihre Kun-

den profitieren von einer verlässlichen hard-

ware, schnellen lieferzeiten und dem pro-

fessionellen Serviceteam von mettenmeier.

Starten Sie mit uns in die Zukunft!

wir suchen lösungspartner und händ-

ler zur Vermarktung unserer robusten

tablet-PCs, z. b. für die bereiche:

- energie- und wasserwirtschaft

- geodäsie und Kartographie

- forst- und landwirtschaft

- handel und logistik

- industrie und bau

- umwelt und geologie

www.robust-pc.de/haendler

Vertriebspartner gesucht

die mettenmeier gmbh und dr. bertges Vermessungstechnik ar-

beiten schon seit vielen jahren zusammen. daher freut sich das

mobile Solutions team umso mehr, dass das unternehmen mit

großem Know-how seit der umstellung auf die armor-geräte

eine offizielle Vertriebspartnerschaft eingegangen ist. die ent-

scheidung seitens der Partnerfirma entstand durch ein jahrelanges

Vertrauensverhältnis. „unsere Kunden sind in der regel kleinere

bis mittlere ingenieurbüros aus der giS- und Vermessungsbranche

mit sehr individuellen ansprüchen an hard- und Software und

begleitende beratung. die armor-geräte sind sowohl robust als

auch individuell ausstattbar. darüber hinaus leitet die mettenmeier

gmbh nun auch seit dezember letzten jahres das Service-Center in

Paderborn, so dass wir unseren Kunden alles aus einer hand bieten

können“, erklärt dr. doris bertges.

da bei der anschaffung neuer hardware meist schon eine be-

stimmte Software im einsatz ist, muss das gerät flexibel sein. die

Vermessungsspezialisten haben sich daher für den armor X10gx

mit der hochpräzisen gnSS-rtK-erweiterung entschieden. mit

dem leistungsfähigen gerät mit Standard-betriebssystem, vielen

Schnittstellen, optionen und zubehör wird auf die bedürfnisse

der Kunden individuell eingegangen. Sie sind nicht, wie bei vielen

anderen tablet-PCs oder Systemen, von anfang an auf bestimmte

applikationen beschränkt – egal, ob das thema giS, Vermessung

Dr. Bertges VermessungstechnikDr. Bertges Vermessungstechnik steht für den Vertrieb und die entwicklung von Vermessungssystemen. Das unternehmen besteht

seit 1997 und hat sich seitdem auf GNSS-Systeme für hochpräzise Positionserfassung, OeM, anwenderspezifische entwicklung und

Systeme für Deformationsmonitoring spezialisiert.

oder „Vermischtes“ im Vordergrund steht. „wichtig ist, dass das ge-

samtsystem dem anwender den größtmöglichen nutzen bringt, sich

in seine arbeitsabläufe reibungslos integriert, mit bereits existierenden

giS- und Cad-Systemen harmoniert und handling und datenaustausch

abgestimmt sind“, betont dr. doris bertges.

besonderen wert legt das unternehmen auf das große ganze. mit der

über 15-jährigen erfahrung unterstützt dr. bertges Vermessungstechnik

ihre Kunden bei allen Schritten - sei es beratung, lieferung von zu-

behör, Konfiguration des d-gnSS-empfängers, der umgang mit den

Korrekturdaten, beurteilung der gemessenen Koordinaten oder Schu-

lungen mit hintergrundinformationen.

„dank unserer langjährigen erfahrung im umgang mit high-end-gnSS-

Systemen in der Vermessung, mit funk und datenübertragung, in der

entwicklung von eigenen Vermessungssystemen und nicht zuletzt als

topcon-Vertriebspartner mit

direktem zugriff auf das

topcon-Portfolio können

wir somit individuell jedem

anwender „sein“ System

zusammenstellen“, erläutert

dr. doris bertges.

dr. doris bertges

dr. bertges Vermessungstechniktel. +49 6385 [email protected]

Kontakt

„In der Verbindung von fachlich hochwertigen Datenbanken mit

hochpräzisen GPS-Messdaten über das Medium GIS sehen

wir eine unserer zentralen Kompetenzen. Mobile Systeme

wie der ARMOR sind hierfür eine ideale Plattform.

Page 3: Hardfacts_9

AuSGABe FRÜHJAHR 2012 | HARDFACTS

HINTeRGRuND | SeITe 03

Dr. Bertges Vermessungstechnik

die zehnTe geneRaTiOn ulTRa-RObusTeR TableT-PCs

ARMOR X10gx bei einem armor X10gx ist es wie bei einem guten automobil. jede

neue, verbesserte generation trägt immer auch die unverkennbare

handschrift des herstellers. über jahre hinweg werden die linien der

Vorgängermodelle fortgeführt. als ende der achtziger die ersten ta-

blet-Computer auf dem markt erschienen, sorgte ein unternehmen mit

dem namen „tusk“ mit ihrem „all terrain Supertablet“ für aufsehen.

einer der tusk-gründer schloss sich danach mit einer gruppe von in-

genieuren zusammen und entwickelte unter dem namen walkabout

(hammerhead) einen robusten tablet-PC, der bereits damals so gut

war, dass fortan nur noch wenige design-Veränderungen notwendig

waren. als teil des drS-Konzerns werden die walkabout-geräte seit

2008 unter dem namen armor vermarktet, der heute für eine rei-

he robuster mobiler Computer

steht, die eine hohe Schutzklasse,

gute Konnektivität und sonnen-

lichtablesbare displays bieten.

der armor X10gx steht heute in

der tradition von zehn gerätege-

nerationen, was nur sehr wenige

Computerprodukte von sich be-

haupten können.

nach 12 jahren hat der X10gx heute alle anschlüsse, die von einem

modernen Computer erwartet werden: multi-uSb, seriell, audio, Ka-

mera, Cardslots und sogar einen display-Port-Konnektor (dVi, hdmi).

mit seinem iP-67-Standard übersteht der X10gx nicht nur regen oder

einen gelegentlichen wasserstrahl, sondern auch ein begrenztes ein-

tauchen unter wasser. möglich wird dies dadurch, dass die anschlüsse

von innen abgedichtet sind und der magnesiumkern mit der elektronik

vor wassereintritt geschützt ist.

Hightech auf robuster Basis

in der Vorderseite des magnesiumkerns ist das display eingebettet. die

rückseite sorgt für weitere Stabilität und beinhaltet die Kühlung sowie

verschiedene fächer für die batterien sowie für die anschlüsse und die

boards. über die Kühlrippen auf der geräterückseite wird die wärme

des leistungsstarken Core-2-duo-Prozessors abgeführt.

durch die gummipuffer an den ecken wirkt das gerät zwar etwas grö-

ßer, das gehäuse und die sensible elektronik sind dadurch aber wesent-

lich besser geschützt. insgesamt führen die verschiedenen technischen

und optischen elemente zu einem edlen gerätedesign, für das der

hersteller drS vom emS world magazine‘s mit dem „top innovation

award“ ausgezeichnet wurde.

Akkuleistung

die beiden batterien des armor

befinden sich auf der geräterück-

seite, sie sind von außen zugäng-

lich und können mit zwei hand-

griffen ausgetauscht werden. die

11,1 Volt/2.400mah batterien

sind klein und leicht und der la-

destatus wird per led angezeigt.

alte batterien können samt la-

destation von den Vorgängermodellen übernommen werden. da die

arbeiten im außendienst oft weit von der nächsten Steckdose ent-

fernt stattfinden, ist in solchen Situationen hohe flexibilität und eine

enorme akkuleistung gefragt. der armor X10gx arbeitet mit einem

intelligenten doppel-wechselakkusystem, bei dem Sie einen akku aus-

tauschen, ohne das System komplett herunterzufahren.

Dual-Touch vs. Multi-Touch

der armor X10gx enthält die neueste dual-mode-technologie: ein

touchscreen und einen elektromagnetischen digitizer, der sich beson-

ders gut für präzise zeichnungen oder handschrifterkennung eignet.

ein Sensor wechselt dabei automatisch zwischen dem touchscreen-

und dem digitizer-modus. bei der vom iPhone und iPad bekannten

multitouch-technologie werden kleinste elektrische Ströme gemessen

und erfordern keine feste berührung von finger oder digitizer. diese

technologie konnte sich bei anwendern von robusten tablet-PCs je-

doch noch nicht durchsetzen, da zum einen die funktion des digitizers

für den umgang mit windows-basierten tablet-PCs sehr wichtig ist

und die multitouch-technologie beispielsweise nicht auf handschuhe

reagiert. diese gehören jedoch zum alltag vieler anwender.

Display

die Qualität des displays, insbesondere für outdoor-arbeiten, ge-

hört zu den wichtigsten eigenschaften eines robusten tablet-PCs. der

armor X10xg bietet ein 10,4-zoll display mit einer auflösung von

1024 x 768 Pixel (Xga). obwohl im display-bereich ständig größere

optionen gefordert werden, ist dies immer noch aktueller Standard

innerhalb dieser geräteklasse. das display besitzt eine moderne led-

hintergrundbeleuchtung und überzeugt dadurch mit mehr helligkeit,

längerer lebensdauer und weniger energieverbrauch. es fällt unter die

Kategorie „transmissiv“ und bietet damit einen optimalen Kompromiss

für die anforderungen im indoor- und outdoor-einsatz. denn dieser

ansatz strebt einen verbesserten „effektiven“ Kontrast an, der durch

die Verminderung des umgebungslichts bei gleichzeitiger erhöhung

der hintergrundbeleuchtung erzielt wird. bei der entwicklung des dis-

plays hat drS sein gesamtes Spezialwissen eingebracht, denn zum ei-

nen muss die mischung aus optischer beschichtung (kostenintensiv)

und hintergrundbeleuchtung (verbrauchsintensiv) gefunden werden,

was bei einem touchscreen umso komplexer ist, da helligkeitsreduktion

und erhöhte reflektion hinzukommen. drS hat sich dieser aufgabe

gestellt, und das ergebnis beim armor X10gx ist durchaus beeindru-

ckend. darüber hinaus besitzt das armor-display einen perfekten

betrachtungswinkel von 180 grad bei gleichbleibender bildschärfe.

Robustheit

die hammerhead / armor tablet-PCs standen schon immer für

robustheit und für die fähigkeit, bei widrigen bedingungen optimal zu

funktionieren. die umgebungswerte des armor X10gx sind beeindru-

ckend: das gerät kann in einem extrem weiten temperaturbereich zwi-

schen -20°C und 60°C arbeiten und wurde gemäß dem Standard mil-

Std-810g entwickelt und zertifiziert. damit ist er auf fall- , feuchtig-

keits-, Staub- und Vibrationssicherheit geprüft. darüber hinaus bietet

er iP 67-zertifizierten Schutz.

Armor utilities

die armor-geräte bieten zusätz-

lich ein nützliches tool, mit dem Sie

schnell und unkompliziert auf Konfi-

gurationseinstellungen zugreifen und

informationen über beispielsweise die

akkuleistung erhalten.

die armor utilities beinhalten:

im • Backlight Setup können Sie wählen, ob die hintergrundbe-

leuchtung manuell oder automatisch gesteuert werden soll. die

helligkeit kann in 5-Prozent-Schritten festgelegt oder über fünf

vordefinierte Profile ausgewählt werden.

der • Battery Monitor überwacht den ladestatus der einzelnen

akkus und konfiguriert die ladegeräteinstellungen.

im • Wireless Setup können Sie zwischen dem gPS-funkmodul

und drei oem-funkmodulen umschalten und den hf-Schalter der

dockingstation ein- bzw. ausschalten.

über • Screen Mode können die einstellungen eines externen dis-

plays gesteuert werden.

in • Buttons Setup können Sie den drei seitlichen funktionstasten

verschiedene befehle zuordnen.

Diagnostics• bietet einen schnellen überblick über die tempera-

turen der Systemkomponenten.

in • Configurations werden die auf dem gerät installierten optio-

nen angezeigt.

Sicherheit

das thema Sicherheit spielt eine immer wichtigere rolle

bei den technischen daten von tablet-PCs. die armor-

technologie bietet unter anderem einen fingerabdruck-

Scanner, Kennwortsicherheit, ein werkzeug zur da-

tenlöschung, einen geräteschutz zur Verriegelung der

uSb-Schnittstellen und unterstützung für verschlüssel-

te virtuelle laufwerke. darüber hinaus hat der armor

X10gx einen tPm-Sicherheits-Chip (trusted Platform

module), der zur erstellung und Verwaltung von digitalen zertifikaten

dient. in Verbindung mit einer Software können diese zertifikate ver-

wendet werden zum:

- Sicheren Senden und empfangen von e-mails

- Konfigurieren des browsers für die Client-identifikation

- unterzeichnen von word-makros

- Verschlüsseln einzelner dateien oder ganzer ordner und

- erstellen sicherer netzwerkverbindungen

Fazit

der armor X10gx ist die jüngste generation in einer reihe von ro-

busten industrie-Computern, die von drS tactical Systems entwickelt

und von mettenmeier im deutschsprachigen raum angeboten werden.

der X10gx ist ein ultra-robuster tablet-PC für den einsatz in rauen um-

gebungen. der grundsätzliche aufbau des geräts wurde von Pionie-

ren auf dem rugged-Computing-markt in den frühen 1990er jahren

konzipiert und wurde im laufe der jahre in nicht weniger als zehn

Produktgenerationen verfeinert und verbessert. das ergebnis ist eine

bewährte Konstruktion praktisch ohne Schwächen.

Weitere Infos und technische Daten unter: www.robust-pc.de

Jetzt Teststellung anfordern unter: +49 5251 150-500

fingerabdruck-Scanner

deutliche display-Vorteile im Vergleich zu Standard-notebooks

armor utilities

armor X10gx auf

Page 4: Hardfacts_9

AuSGABe FRÜHJAHR 2012 | HARDFACTS

SeITe 04 | HINTeRGRuND

Tablet-PC ARMOR X7

nuR halb sO gROss und sChweR wie sein gROsseR bRudeR X10gX, abeR genau sO RObusT

armor X7 – ein tablet-PC mit kompakter größe, geringem gewicht

und gewaltiger robustheit. der armor X7 bietet alle funktionen,

die Sie von einem leichten mobil-Computer erwarten, z. b. mobile

breitband-Konnektivität mit gobi™ mobile broadband, bluetooth®-

drahtlostechnologie, integriertes gPS und 802,11 a/g/n wlan.

das Kapital eines jeden außendienstmitarbeiters sind seine daten.

um eine flexible, schnelle und vor allem sichere datenbearbeitung

und -übertragung zu gewährleisten, bedarf es einem großen tech-

nischen Know-how und viel erfahrung. der anwender muss sich immer

auf sein gerät verlassen können, da bei einer arbeit im außendienst

regen, wind, Schmutz, dreck oder direkte Sonneneinstrahlung ständige

begleiter sind. genau hier setzt die armor-technologie an:

Gewicht und Maße

trotz seines kleinen formats und seines geringen gewichts ist der

armor X7 stämmig gebaut und gut 6 cm dick. es gibt keine tastatur

und kein tastenfeld, sondern nur drei Systemtasten und drei program-

mierbare tasten. der kompakte handheld tablet-PC wiegt nicht mehr

als ein handelsübliches netbook und ist doch ein überzeugend robustes

gerät für den außendienst. mit den maßen von 225 x 150 x 53,3 mm

ist er besonders bei kniffligen einsätzen gefragt. um das gerät noch

leichter zu machen, basiert der armor X7 auf einem Verbundstoffge-

häuse mit magnesiumrahmen.

Display

das 7-zoll-display mit einer wSVga-auflösung von 1024 x 600 Pixel

bietet den ultimativen Komfort: ein transmissives, bei Sonneneinfall

ablesbares, entspiegeltes und antireflex-behandeltes bonded-lCd-

display mit led-hintergrundbeleuchtung und umgebungslichtsensor.

zusammengefasst: ein transmissives display arbeitet mit dem licht der

hintergrundbeleuchtung. die ablesbarkeit wird besser, je dunkler die

umgebung ist. bei starker Sonneneinstrahlung reguliert die hinter-

grundbeleuchtung das display.

Handhabung – eingabe

haben Sie schon mal versucht mit handschuhen eine hardware-

tastatur zu bedienen? das ist praktisch unmöglich. während

viele tablet-PCs entweder einen einfachen resistiven touch-

screen oder einen aktiven elektromagnetischen digitizer bieten,

setzt mettenmeier mobile Solutions bei dem kompakten armor

X7 auf beides. er ist für einen autosense-dual-mode-digitizer

und einen resistiven touchscreen konzipiert. die fingereingabe

kann bei bedarf hinzugeschaltet werden.

Robustheit

in puncto robustheit steht der armor X7 seinem großen bruder

in nichts nach. dank der SSd-technologie ist der handheld den

meisten tablet-PCs seiner art weit überlegen. durch den Verzicht

auf mechanische teile führt selbst ein Sturz nicht gleich zum

datencrash. eingebettet in die robuste hardwareumgebung des

armor sind ihre daten damit besonders sicher! und auch im

mobilen einsatz punktet das SSd von intel: Sein nied-

riger energieverbrauch ermöglicht wesentlich längere

laufzeiten im akkubetrieb als es mit dem einsatz von

normalen festplatten möglich ist. das widerstandsfä-

hige material und der gummiaufprallschutz an allen

vier ecken runden das gesamtkonzept ab. mit dem

mil-Standard 810g ausgestattet, überlebt der armor

X7 einen fall aus 1,8 metern höhe auf beton mit ins-

gesamt 26 fallversuchen auf alle flächen, ecken und

Kanten. außerdem ist er nach iP 67 gegen feuchtigkeit

zertifiziert.

Leistungsmerkmale

für den armor X7 wurde mit dem intel atom n450

ein Prozessor gewählt, der so leistungsfähig ist, dass

er die anforderungen jetzt und in den nächsten drei bis fünf jahren

bewältigen kann. außerdem erlaubt er genügend akkubetriebszeit im

büro und im außendienst, ist sehr sparsam und erzeugt wenig wärme,

weshalb das gerät auf einen lüfter verzichten kann.

Sicherheit

hochsensible daten benötigen einen hohen Schutz. wie auch der

armor X10gx bietet der armor X7 unter anderem Kennwortsicher-

heit, unterstützung für verschlüsselte laufwerke sowie einen finger-

abdruck-Scanner.

Akkuleistung

im außendienst ist ausreichende akkuleistung das a und o. der

armor X7 wird mit zwei akkus geliefert, die jeweils im laufenden

betrieb ausgetauscht werden können, wobei der rechner entweder mit

einem oder beiden akkus betrieben

werden kann. wenn Sie doch mal

länger unterwegs sein sollten, kön-

nen Sie mit dem praktischen Kfz-la-

degerät einen akku nachladen, während

Sie mit dem anderen akku weiterarbeiten. das zubehörprogramm von

mettenmeier hat für jeden fall etwas Passendes für Sie parat.

erweiterung – FlexSpace

der für den benutzer zugängliche flexSpace-open-Source-einschub

bietet unerstützung für eine ganze reihe von drittanbieter-funkti-

onen. hier können zur erweiterung der gerätefunktionen benutzer-

spezifische Karten und module installiert werden. es gibt zwei unter-

schiedliche flexSpace-fächer. das eine ist das fach in der gerätemitte

im bild unten. es ist für zwei verschiedene Schnittstellenadapter aus-

gelegt (mini-PCie oder PCi/uSb). jeder Schnittstellenadapter wird in

einen 60-poligen flexSpace-anschluss auf dem motherboard einge-

steckt. das zweite flexSpace-fach ist dort, wo sich sonst das zweite ak-

kufach befindet. hier wurden die akkuzellen durch e/a-Konnektivität

in einer X7-akkuschale ersetzt.

das praktische hook-tragesystem ist ab sofort verfügbar für armor X10gx und colibri X6 und X7.

Hook-Tragesystem

Fazit

der armor X7 ist ein ausgesprochen kompakter und leichter

tablet-PC, der zugleich extrem robust und widerstandsfähig ist. mit

7 zoll ist sein display deutlich kleiner als das des armor X10gx,

jedoch mit 1024er auflösung groß genug für windows 7, und es bietet

zudem eine ausgezeichnete ablesbarkeit auch bei schwierigen wetter-

verhältnissen. mit dem autosense-dual-mode-digitizer kann das gerät

sowohl mit der Stift- als auch mit der fingereingabe bedient werden.

mit den erhältlichen akkus bietet der X7 ausreichend Kapazität für

einen langen arbeitstag.

Weitere Infos und technische Daten unter: www.robust-pc.de

Jetzt Teststellung anfordern unter: +49 5251 150-500

das patentierte hook-tragesystem des schwedischen unterneh-

mens Sacci ryggsäckar sorgt für bisher nicht gekannten trage-

komfort und erlaubt ein ergonomisches und freihändiges arbeiten

mit feldcomputern und messinstrumenten. diese einzigartige tra-

gelösung ist gleichermaßen stabil und federleicht und entlastet

deutlich den anwender. das System kann auf alle Körpergrößen

angepasst werden und ist exklusiv bei mettenmeier erhältich.

deutlich bessere ablesbarkeit: armor X7 im Vergleich mit einem handelsüblichen netbook

Page 5: Hardfacts_9

AuSGABe FRÜHJAHR 2012 | HARDFACTS

VeRansTalTungsKalendeR 2012

Ausblick – Wir sind dabei:

Leica Tour 201229.02. weimar 01.03. dresden02.03. berlin 05.03. Stuttgart 06.03. Karlsruhe 07.03. frankfurt 13.03. essen 14.03. Paderborn15.03. Köln

Intergeo 201209.-11.10. hannover Kongress und fachmesse für geodäsie, geoinformation und landmanagement

Mettenmeier Fachkongress utility Solutions 201211.-13.06. Paderborn fachkongress für die energie- und wasserwirtschaft

SWuG-Tagung 201217.-19.04. düsseldorf tagung der Smallworld user group

11. Österreichischer Geodätentag08.-10.05. Velden, Österreich

KWF-Tagung 201213.-16.06. ostalbkreis (bopfingen) forstdemo-messe bestehend aus der Kwf-expo, den fachexkursionen und dem fachkongress.

Mainzer Netztagung 201205.-06.06. mainz fachtagung energie

Topcon Tour 2012die termine sind noch nicht bekannt.infos zu Veranstaltungen finden Sie auch immer auf unserer hompage www.robust-pc.de

NeWS & eVeNTS | SeITe 05

frau Katharina jaeschke unterstützt das mobile Solutions-team seit dem 16.01.2012 im Vertriebsinnendienst.

Neu an Bord

das TeaM VOn MeTTenMeieR MObile sOluTiOns

Mit Einsatz nach vorne

Gerüstet für Smart Grid

in der energiewirtschaft hat eine neues zeitalter begonnen, das von de-

zentraler energieerzeugung, intelligenten netzen und einem regulierten

marktumfeld geprägt ist. aus einer hand bietet die mettenmeier gmbh

den betreibern von Versorgungsnetzen ein einzigartiges Konstrukt von

Services und lösungen und damit das rüstwerk für klima-freundliche,

intelligente netze sowie deren effiziente bewirtschaftung.

Asset- und Work-Management

die Stärken von mettenmeier liegen nicht nur in den be-

reichen mobilität, giS, netzdaten und Systemintegration,

sondern auch in lösungen für ein effizientes asset- und

work-management im netzservice. ziel ist es, die aktivi-

täten rund um die betriebsmittel zu koordinieren, automatisieren, do-

kumentieren und dabei transparenz und effizienz zu schaffen. in allen

bereichen des netzservice spielt die mobile erfassung und Verarbeitung

von daten eine wesentliche rolle. mettenmeier mobile Solutions liefert

netzbetreibern daher passende lösungen, um die herausforderungen

neuer netze im mobilen umfeld zu meistern. zahlreiche energieversor-

Zeitenwende in der Energiewirtschaft

dezenTRale VeRsORgung und inTelligenTe neTze

ger vertrauen daher bereits auf die mobilen Computer aus der armor-

oder getaC-reihe von mettenmeier. monteure, techniker und ingeni-

eure haben mit den robusten geräten eine stets verlässliche Plattform

für ihre aufgabenbearbeitung.

Strategisches Netzmanagement

mit der gründung von Samco networks wurde bei

mettenmeier sehr konsequent der Schritt gegangen,

netzgesellschaften in Strategiefragen mit rat und tat zur

Seite zu stehen. Schwerpunkt bildet dabei ein integrativer

ansatz zwischen regulierungs-, asset- und netzentwicklungsfragen,

um mit hilfe von business Simulationen und konsolidierten daten das

unternehmen zu steuern.

mit dem unternehmensbereich System & dynamik ist

mettenmeier auch in der analyse und bewertung von

netzen tätig. dabei werden die neuesten geräte und me-

thoden zur erfassung von netzdynamiken angewendet.

www.mettenmeier.de

irina arndt, maria meinzer, Sebastian retthofer, Katharina jaeschke, masoud zandieh, günter ruberg, marcel bentler, Sarah Koch, manh tung nguyen

armor X10gx – Verlässlicher begleiter in windigen zeiten

Page 6: Hardfacts_9

AuSGABe FRÜHJAHR 2012 | HARDFACTS

SeITe 06 | PARTNeR-NeTZWeRK

Herausgeber: mettenmeier gmbh, Klingenderstr. 10 - 14, 33100 Paderborn

Koordination/Verantwortung/Art Direction: Christina bechara

tel. +49 5251 150-330, [email protected]

Redaktionelle Mitarbeit:

mettenmeier gmbh: ingo rameil, günter ruberg, jörg groneberg

Druck: d-druck gmbh, Paderborn, Auflage: 5.000

Impressum© Copyright 2012 Mettenmeier GmbH

die in diesem dokument enthaltenen informationen dürfen ohne ausdrückliche genehmi-

gung der mettenmeier gmbh weder vollständig noch in auszügen verbreitet und reprodu-

ziert werden. haftung für die richtigkeit der Veröffentlichungen kann trotz sorgfältiger

Prüfung durch die redaktion nicht übernommen werden. Produktbezeichnungen und logos

sind zugunsten der jeweiligen hersteller und unternehmen als warenzeichen und eingetra-

gene warenzeichen geschützt.

MeTTenMeieR VeRTRagshÄndleR deuTsChland

Starke Geräte – viele starke Partner

VeRTRagshÄndleR ÖsTeRReiCh

Techn. Büro für elektrotechnik A. Pfeiffer 8181 unterfladnitz www.tb-pfeiffer.at

Leica Geosystems Austria GmbH 1100 wien www.leica-geosystems.at

Goecke Austria GmbH 1220 wien www.goecke.de

VeRTRagshÄndleR sChweiz

Leica Geosystems AG 9435 heerbrugg www.leica-geosystems.ch

BWO Systems AG 6343 rotkreuz www.bwo.ch

GeOLine AG 3018 bern-bümpliz www.geoline.ch

VeRTRagshÄndleR niedeRlande | belgien

Topcon Sokkia 3752 lm bunschoten www.topconsokkia.nl

Convertible-notebooks getaC V100 | V200

tablet-PC colibri X7 protect

tablet-PC armor X10gx

handheld-tablet-PC armor X7

hermann Sewerin gmbh 33334 gütersloh www.sewerin.com

geoVal informationssysteme gmbh 28203 bremen www.geoval.de

burg, Software & Service für die Vermessung 65343 eltville am rhein www.ib-burg.de

zoller + fröhlich gmbh 88239 wangen im allgäu www.zf-laser.com

dgiS Service gmbh 01454 radeberg, www.dgis.de

S+h Systemtechnik 31515 wunstorf www.sh-systemtechnik.de

rmdata geoinformationssysteme gmbh 82110 germering/münchen www.rmdata.de

leica geosystems gmbh Vertrieb 80993 münchen www.leica-geosystems.de

gute Vermessungssysteme gmbh 77933 lahr www.gute-vermessungssysteme.de

hhK datentechnik 38114 braunschweig www.hhk.de

arC-greenlab gmbh 12435 berlin, www.arc-greenlab.de

geoSurvey gmbh, trimble Center ost 12542 berlin, www.geosurvey.de

m.o.S.S. Computer grafik Systeme gmbh 82024 taufkirchen, www.moss.de

pk topologis gmbh 26129 oldenburg www.topologis.de

ibr ges. für geoinformation mbh 53115 bonn, www.ibr-bonn.de

geoSoft Vermessungssysteme gmbh 47608 geldern, www.geosoft.de

benninghoven gmbh & Co. Kg 54486 mühlheim/mosel www.benninghoven.de

con terra gmbh 48155 münster, www.conterra.de

geoconsulting gmbh 33106 Paderborn, www.geoconsulting-fw.de

goecke gmbh & Co. Kg 58332 Schwelm, www.goecke.de

dr. bertges Vermessungstechnik66887 neunkirchen am Potzberg www.drbertges.de

füssner Computersysteme gmbh48431 rheine, www.fuessner.de

inovagiS ohg34131 Kassel, www.inovagis.com

lenferS Vermessungstechnik48485 neuenkirchen, www.lenfers-online.de

ingenieurbüro X-function 07745 jena, www.x-function.de

4geo gmbh 51469 bergisch gladbach, www4geo.de

Robuste Tablet-PCs und Notebooks von Mettenmeier erhalten

Sie von einem Vertragshändler in Ihrer Nähe oder direkt bei

Mettenmeier Mobile Solutios unter:

+49 5251 150-500 oder [email protected]