mag_02_2012_de

44
1 Geld & Leben «Ich fände es gut, wenn mehr junge Menschen versuchen würden, Grenzen zu durchbrechen. Die eigenen, die man im Kopf hat, und die realen in der Welt.» Patrick Seabase, Extremvelofahrer Magazin zur Erlebniskarte euro26 – Ausgabe 2/2012

Upload: euro26-schweizer-jugendkarte-ag

Post on 24-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

«Ich fände es gut, wenn mehr junge Menschen versuchen würden, Grenzen zu durchbrechen. Die eigenen, die man im Kopf hat, und die realen in der Welt.» 1 Magazin zur Erlebniskarte euro26 – Ausgabe 2/2012 Patrick Seabase, Extremvelofahrer

TRANSCRIPT

1

Geld & Leben

«Ich fände es gut, wenn mehr junge Menschen versuchen würden, Grenzen zu durchbrechen. Die eigenen, die man im Kopf hat, und die realen in der Welt.»

Patrick Seabase, Extremvelofahrer

Magazin zur Erlebniskarte euro26 – Ausgabe 2/2012

2

In westlichen und asiatischen Metropolen steht das Fixie für urbane Mobilität und Do-it-yourself-Lifestyle. Patrick Seabase vollbringt mit dem minimalistischen Fahrrad – ursprünglich für die Bahn konzipiert – Extremleistungen. Zuletzt in Eritrea, einem kaum bekannten Kleinstaat im Horn von Afrika.

Mit dem Fixie in Afrika

Das Fixie als Kultvehikel hat seine Ursprünge in der San Franciscoer Kurierszene. Heute gehört das puristische Zweirad wie selbstverständlich in das Bild westlicher und asiatischer Metropolen. Patrick Seabase aus Bern ist einer der herausragenden Protagonisten dieser virtuell gut vernetzten Szene und sorgt mit Videos von seinen Ex-tremleistungen – Passüberfahrten (Simplon, Stelvio) und Motor Pacings (83 km/h) – regelmässig für Aufsehen. Sein jüngstes Abenteuer führte Seabase nach Eritrea, ein Land, das de jure erst seit 1993 existiert und kaum wahrgenom-men wird. Dafür birgt das Land eine der spektakulärsten und gefährlichsten Bergstrassen des Schwarzen Konti-nents. Für Patrick Seabase war das die Herausforderung, nach der er gesucht hat.

Wieso Eritrea?Ein Freund von mir ist mit einer Eritreerin liiert. Nach einer Reise zeigte er mir Fotos. Darunter waren auch Bil-

der von der Strasse, welche von der Hauptstadt, die auf 2350 m ü. M. liegt, runter ans Rote Meer führt. Die Bilder zeigten eine wilde Berglandschaft, scharfe Kurven, Kara-wanen und Tierherden, überladene Lastwagen und über-füllte Reisebusse. Und am Schluss zieht sich die Strasse noch durch die Wüste. Diese Strasse wollte ich fahren. Ich spürte schnell, dass das meine Chance war, etwas zu tun, was vor mir noch keiner getan hatte.

Wie bist du die Sache angegangen?Ich habe ein Team zusammengestellt. Wir wollten einen Film machen. Über mich, der das Fixed Gear Bike aus dem urbanen, Lifestyle-orientierten Kontext herauszulösen ver-sucht, und über Eritrea – ein unbekanntes Land im Horn von Afrika, in welchem der Radsport weit mehr bedeutet als Fussball. Ich habe die Idee dann mit Red Bull besprochen und Unterstützung zugesprochen bekommen. Dann habe ich mich eingehend über das Land informiert. Ich war noch nie in Afrika oder in der Dritten Welt. Ich hatte keine Ah-nung, was mich erwarten würde. Kulturelle Barrieren, Er-nährung, ärztliche Versorgung im Notfall, Sicherheit – das waren grosse Themen im Vorfeld der Reise.

Wie haben die Menschen in Eritrea auf dich reagiert?Ich habe die Menschen in Eritrea als sehr liebenswürdig und höflich erlebt. Einige aus unserem Team waren schon andernorts in Afrika und fürchteten, dass die Leute auf-dringlich und fordernd sein könnten. Dem war überhaupt nicht so. Was das Projekt betraf, so haben die meisten gar

3

Titelstorynicht verstanden, was ich mit einem Bahnrad in Eritrea will. Sie dachten wohl, ich sei verrückt. Dennoch interes-sierten sie sich. Viele wollten helfen, manche boten mir ihr Rennrad an, weil sie nicht wollten, dass ich mit mei-nem Track Bike beziehungsweise ohne Bremsen diese ge-fährliche Strasse herunterfahre.

Du warst zehn Tage in Eritrea. Die Fahrt von Asmara nach Massawa wird wohl nicht die ganze Zeit in An-spruch genommen haben?Nein, die Fahrt an sich dauerte einen halben Tag. Meinem Team und mir war es aber von Anfang an ein Anliegen, Eritrea und seine Fahrradkultur ausgiebig kennenzulernen. Die meisten Menschen haben noch nie von Eritrea gehört, geschweige denn wissen sie überhaupt, wo das Land liegt. Und dann hat ein solches Land noch die reichste Rad-rennsport-Tradition Afrikas und stellt die besten Fahrer des Kontinents. Diesen Geschichten wollten wir neben dem eigentlichen Ereignis Raum geben.

Wie hast du dich auf das «eigentliche Ereignis» vorbereitet?In der Schweiz konnte ich nur wenig trainieren. Der Win-ter war kalt und schneereich. Ich habe zu Hause auf der Rolle trainiert und zwei Wochen vor der Reise bin ich in Aigle auf der Bahn gefahren. Das war’s auch schon. In Eri-trea habe ich mit lokalen Nachwuchsfahrern eine zweitä-gige Trainingsfahrt in den Westen des Landes gemacht.

Wie hat dich die Abfahrt von Asmara nach Massawa körperlich und vor allem auch geistig gefordert?103 Kilometer, davon 60 nur abwärts, gehen in die Beine, wenn man ständig pedalen oder – will man bremsen – da-gegen halten muss, das ist klar. Auf dem Fixie ist der mentale Zustand ein anderer. Ich muss stets wach und klar sein, kann es nie einfach gemütlich ziehen lassen und die Umgebung geniessen, wie das auf einem Rennrad mit Freilauf möglich wäre. Wenn ich auf meinem Fahrrad sitze, bin ich drei Sekunden voraus – ich muss drei Se-kunden voraus sein. Das ist anstrengend. Zumindest im Nachhinein habe ich das gespürt. Ich war nach der Ab-fahrt von Asmara nach Massawa geistig total erschöpft, stand sicher einen ganzen Tag lang neben mir.

Welches war das prägendste Erlebnis auf deinem Weg?Das eine überragende Erlebnis gab es nicht. Die ganze Fahrt, das ganze Abenteuer Eritrea war prägend für mich. Ich habe Menschen getroffen, die mich aufgenommen und als Sportler respektiert haben. Und ich habe eine mentale und physische Leistung vollbracht, die für sich steht. Auf diese Erfahrung bin ich stolz.

Siehst du dich als Vorbild für andere?Ich weiss nicht, ob man ein Vorbild sein kann, wenn man ohne Helm und sonstigen Körperschutz auf einem Fahr-rad ohne Handbremsen eine gefährliche Bergstrasse run-terrast. Vor solchen Aktionen würde ich eher warnen wol-len. Ich bin ein trainierter und erfahrener Fahrer und

hatte ein professionelles Team, das mich begleitete. Ich mache solche Abfahrten ja nicht einfach so. Ich fände es aber gut, wenn mehr junge Menschen versuchen würden, Grenzen zu durchbrechen. Die eigenen, die man im Kopf hat, und die realen in der Welt. In dieser Hinsicht halte ich gerne als Beispiel hin. Ich hatte eine Vision und habe sie umgesetzt: Ich bin in ein fremdes, isoliertes Land ge-reist und habe kulturelle und sportliche Grenzen über-wunden.

Weitere Beiträge zum Thema «Grenzen» sind in der Themenbeilage (2/2012) abgedruckt. Das euro26 Über-thema 2012 lautet Zukunft.

Fotografiere diese Seite via Shortcut und sieh dir den Teaser zum Dok-Film «ASMAWA – Seabase in Eritrea» an.

W

Attraktive Konditionen für junge Leute unter 26 Jahren. www.mobi.ch/homerun

Attraktive Konditionen

GUT VERSICHERT

IM ABENTEUER

DEINES LEBENS MIT

MOBIJEUNES.

78840_210x297_Ins_HomeRun_SI_d.indd 1 03.05.12 17:46

Geld & LebenStrassenumfrage

Was bringen die obligatorischen WAB-Kurse?

Tierisch gutAls Mobiliar Kunde spazierst du 20 % günstiger in den Zoo Zürich

Bequem und sicherDank UBS e-banking erledigst du deine Bankgeschäfte bequem und sicher via Internet

Spiel auf PunktePunkte sammeln und profitieren – mit UBS KeyClub

Der sichere ReisebegleiterMit der euro26 smartcard hast du auf Reisen immer die richtige Währung dabei und

kannst unkompliziert überall bezahlen

Schick & CharmeHart zu Unreinheiten, sanft zur Haut

Die neuen PURE EFFECT Produkte von NIVEA reinigen deine Haut porentief

Chic in den SommerRhomberg Schmuck präsentiert die Schmuck-Sommertrends 2012

Sei der Star unter der Sonne Mit der neuen BLACKOUT-Bademodekollektion

Neue MemberangeboteDie neusten Rabatte für den Sommer

Saus & BrausGestochen scharf

Das neue iPad mit ultrascharfem Retina-Display

iPhone GadgetsDiese Gadgets machen dein iPhone noch besser

The Dark Knight Rises Das krönende Ende der «The Dark Knight»-Trilogie

Günstige Bücher und HörbücherSommer Lese- und Hörtipps von Orell Füssli

Sicher die Kurve kriegenAn den WAB-Kursen lernst du, richtig zu fahren

Ökologisch unterwegsMit den Mietwagen von Europcar fährst du nicht nur günstiger, sondern auch ökologischer

Geh hoch hinaus mit FROXXKlettercamp im Schweizer Kletter-Eldorado – dem Sustengebiet

Die Kraft der Sonne Sonderausstellung «Sonne bewegt» im Verkehrshaus der Schweiz

FestivalspecialEndlich: Die Festivalsaison hat begonnen! Wir verschenken wieder jede Menge Tickets

8

10

12

14

42

16

18

21

22

24

25

26

27

28

29

30

31

32

Deine KarteAlways included: 24 h Personen-Assistance, die Versicherung zur Karte.

Deine PartnerProfitiere von den umfassenden Dienstleis-tungen in Sachen Sicherheit und Finanzen.

© UBS 2011. Alle Rechte vorbehalten.

Wir werden nicht ruhen

Damit Sie Ihre Kreativität voll entfalten können,gibt es für Jugendliche und Studierende die

bequemen, praktischen und kostenlosen Bankpakete – vollgepackt mit Vorteilen.

Mehr über UBS Generation und UBS Campus erfahren Sie in jeder UBS-Geschäft sstelle, unter

0848 848 052 oder auf ubs.com/young.

Fürs Wesentliche Zeit haben.

5050 Young Ads_210x297_11-08-2011_DE.indd 1 11/08/2011 12:24:21

7

1. Schliesse eine MobiCar Fahrzeugversicherung ab, falls du noch keine hast.

2. Besuche ein freiwilliges Fahrsicherheitstraining oder den WAB-Kurs. Aner-kannte Anbieter findest du unter www.vsr.ch

3. Melde dich innerhalb von sechs Monaten nach dem Kurs bei der Mobiliar Generalagentur in deiner Nähe. www.mobijeunes.ch

Warum sich eine MobiCar Fahrzeugversicherung für dich lohnt, erfährst du auf S. 8/9.

Wie du bis zu 100 Franken sparen kannst: 9

Zu gewinnen: 5 neue iPads, 32 GB! Mach mit und gewinne 1 von 5 neuen iPads, zur Verfügung gestellt von der Mobiliar. Zu gewinnen gibt’s das 32 GB Modell mit ultraschneller 4G Datenverbindung und dem schärfsten Display aller Zeiten. Teilnahme: www.euro26.ch/win aufrufen, das Keyword «Mobi» anwählen, alle Angaben ausfüllen und den «senden Button» drücken. Teilnahmeschluss ist der 29.6.2012.

Geld & Leben

Ich besitze den Führerausweis

Ich besitze den Führerausweis auf Probe

Melde dich innerhalb von sechs Monaten nach dem Kurs bei der Mobiliar Generalagentur in deiner Nähe. www.mobijeunes.ch

Melde dich innerhalb von sechs Monaten nach dem Kurs bei der Mobiliar Generalagentur in deiner Nähe. www.mobijeunes.ch

8

Zweiphasenausbildung

Was bringt’s?Die obligatorischen WAB-Kurse sollen die Fahrsicherheit von Neulenkern verbessern und auf mögliche Gefahren im Umgang mit dem Auto vorbereiten. Im Grunde genommen eine gute Sache, oder?

Für die Kosten der WAB-Kurse bin ich selbst aufgekommen. Ich finde, dass die Kurse, ehrlich gesagt, etwas teuer sind. Was man lernt ist hilfreich, ja, aber

das Ganze könnte weniger lang dauern und entsprechend weniger kosten. Tina, 22

Ich habe während der WAB-Kurse vor allem gelernt, den Brems-weg einzuschätzen, und wie wichtig es ist, Abstand zu halten. An-deres, wie das Schleu-dern, habe ich seither

nie mehr anwenden müssen. Zum Glück! Jonas, 23

Ich habe gelernt, schneller in höhere Gänge zu schalten und in tiefen Tourenzahlen zu fahren. Man senkt damit den Verbrauch, belastet die Umwelt weniger und fährt si-

cherer. Ansonsten war ich nachher gleich schlau wie vorher. Alexander, 23

Ich bin ein Adrenalin-Junkie. Für mich hät-ten die Manöver in den WAB-Kursen durchaus noch spekta-kulärer sein können. Mitgenommen habe ich, wie man Kurven

richtig fährt. Man soll in Kurven nämlich nicht bremsen. Martin, 24

Dass man lernt, die Bremsreaktionszeit besser einzuschätzen, finde ich sehr hilfreich. Die Manöver waren ei-ne gute Erfahrung – man konnte mit dem Auto mal an die Gren-

zen gehen. Viele andere Kursteile empfand ich persönlich aber als überflüssig. Damian, 24

Mich hat verblüfft, wie viel Energie und dem-nach auch Kosten man sparen kann, wenn man sich bemüht, öko-logisch zu fahren. Wer jeweils im richtigen Gang fährt, verursacht

weniger Abgase. Das ist gut für die Umwelt. Stefanie, 23

9

Geld & Leben

Ich habe bisher den ersten WAB-Kurs absolviert. Was ich gelernt habe – Ab-stand halten, richtiges Kurvenfahren, effizientes Bremsen –, empfand ich als sehr nützlich. Die Mi-schung aus Theorie und

Praxis im Kurs fand ich gut. Einziger Minus-punkt: Die Sache ist teuer. Helen, 23

Für meinen Geschmack waren die Kurse zu theore-tisch. Haften geblieben ist bei mir, dass der Brems-weg viel länger ist, als man denkt. Die Manöver haben mich Überwindung gekos-tet. Schlussendlich denke

ich aber, dass die Kurse freiwillig sein sollten. Kathrin, 25

Der Strassenverkehr birgt viele Gefahren. Ein Unfall ist schnell passiert und kann schwerwiegende Folgen haben – auch wenn dich keine Schuld trifft. Mit einem Fahrsicher-heitstraining und der passenden Versicherung bist du sicherer unterwegs.

Freiwilliger Fahrkurs: Mehr Sicherheit auf zwei oder vier RädernAn einem freiwilligen Fahrsicherheitstraining lernst du, Gefahrensitua-tionen frühzeitig zu erkennen, Ängste abzubauen und deine Fahrsicher-heit zu erhöhen. Als Mobiliar-Kunde lohnt sich der Besuch eines solchen Kurses doppelt. Erstens lernst du, gekonnt zu kurven und zweitens erhältst du von der Mobiliar bis zu CHF 100.– in Form einer Prämien-rückvergütung zurückerstattet. Nach absolviertem Kurs bei einem aner-kannten Anbieter erhältst du auf deine Police einen Prämienrabatt von 5 % für Personenwagen und 10 % für Motorräder.

WAB-Kurs: Ein Muss für Neulenker Hast du den Führerausweis auf Probe? Dann stehen jetzt die obligatori-schen Weiterausbildungskurse an. An den WAB-Kursen lernst du, heikle Situationen auf der Strasse zu verhindern. Als Mobiliar-Kunde erhältst du pro WAB-Kurs (WAB1 und WAB2) je CHF 50.– in Form einer Prämi-envergütung gutgeschrieben. Mehr Infos zu den WAB-Kursen findest du auf Seite 28. Unter www.vsr.ch (Schweizerischer Verkehrssicherheitsrat) findest du alle Kursanbieter, die von der Mobiliar anerkannt werden.

MobiCar – die clevere FahrzeugversicherungMit MobiCar kannst du deine Fahrzeugversicherung individuell zusam-menstellen: von der vorgeschriebenen Haftpflichtversicherung über die Teil- und Vollkaskoversicherung bis hin zur Unfallversicherung für dei-ne Mitfahrenden.

Kostenlose Vorteile:✔ 24 h CarAssistance hilft bei Pannen (leerer Tank oder Batterie,

Platten etc.) oder Unfällen, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.✔ Sofortservice bei Bruch der Fahrzeugscheiben: Wo immer dein Auto steht – die Scheibe wird geflickt und das Auto innen gereinigt.✔ JurLine: Für telefonische Rechtsauskünfte jeglicher Art. ✔ Rechtsschutz für das Fahrzeugvertragsrecht (bei Streitigkeiten mit der Autogarage oder betreffend Leasingvertrag).✔ Die euro26 Erlebniskarte (inkl. 24 h Personen-Assistance für Reisen).

Interessiert? Weitere Infos findest du unter www.mobijeunes.ch oder bei der Generalagentur in deinem Gebiet.

Lenker oder Steuerrad? So fährst du sicher günstiger

Spare bis zu 100.–

auf WAB-Kurse und freiwillige

Fahrkurse!Infos S. 7

10

Die Street-Parade mit den schrägsten Vögeln

Seit Januar 2012 ist die Mobiliar Haupt sponsorin des Zoo Zürich. Nach den Bären in Bern engagiert sie sich nun auch für die Pinguine und 350 weitere Tierarten im Zürcher Zoo.

Gemeinsam mit dem Zoo Zürich lädt die Mobiliar zur Entde­ckungs tour im tropischen Klima des Masoala­Regenwaldes oder zum Besuch der Tapire und Chile­Flamingos im vergrösser­ten Pantanal­Feuchtgebiet.

20 % günstiger in den Zoo

Als Kundin oder Kunde der Mobiliar erhältst du 20 % Rabatt auf Einzelein­tritte oder Jahreskarten des Zoo Zürich.

Druck deinen Gutschein auf www.mobi.ch/zoo aus, trag deinen Namen sowie deine Policennummer ein und gib den Gutschein an der Zookasse ab.

11

Geld & Leben

Hinter den Kulissen

Das Produktionsteam war fast denselben Strapazen aus-gesetzt wie die Kandidaten. Wieso habt ihr euch das an-getan?RH: In dieser 2. Staffel waren wir mitten im Dschungel, fernab jeder Zivilisation. Da Homerun eine Reality- Sendung ist, mussten wir den Kandidaten immer auf den Fersen sein. Wir hatten zwar Komfortzelte und Thai-Kö-che, die uns warmes Essen zubereiteten, doch oftmals konnten wir auf diesen «Luxus» gar nicht zurückgreifen, da wir uns während der Dreharbeiten meilenweit vom Camp entfernten und es in der Dunkelheit unmöglich ge-wesen wäre, zurückzukehren.

Weshalb habt ihr die 2. Staffel im schwer zugänglichen südostasiatischen Dschungel abgedreht und nicht beispielsweise in Sibirien oder im Amazonasgebiet?RH: Nach der 1. Staffel in Namibia, wo die Landschaft trocken und steppenartig ist, suchten wir für die neue Staffel ein feuchtes, dicht bewachsenes Gebiet. Der «Gol-den Triangle», wie man das Dschungelgebiet im Drei-ländereck von Laos, Thailand und Myanmar nennt, hat diesen Kriterien entsprochen. Zudem kannte unser Survival-Experte Andy Wood das Gebiet. Er schätzte es als gefährlich, aber dennoch zumutbar ein. Schliesslich wollen wir unsere Kandidaten ja nicht umbringen, sondern «nur» an ihre Grenzen bringen.

Auf welche Gefahren seid ihr tatsächlich getroffen? RH: Es gibt dort hochgiftige Schlangen, Spinnen und Skorpione. Und auch Tiger und Leoparde leben in dem Gebiet. Die Landschaft selbst ist gebirgig, teilweise steil und rutschig. Das Gefahrenpotential war erheblich.

Habt ihr euch unsicher gefühlt oder hattet ihr in man-chen Situationen gar Angst? RH: Angst wäre die falsche Einstellung, um in ein sol-ches Abenteuer zu starten. Man muss schon Vertrauen haben. Wir waren ja schon erprobt von unserem Erst-lingsabenteuer in Namibia. Und unsere Survival-Exper-ten gehören zu den besten der Welt. Sie haben uns gut vorbereitet. Wichtig war zum Beispiel, dass wir immer wieder unsere Sachen ausschüttelten, um sicherzu gehen, dass sich keine giftigen Tiere darin verstecken.

Beim TV-Erfolg Homerun kommen nicht nur die Kandidaten an ihr Limit. Auch für das Team hinter der Kamera ist die Sen-dung eine Herausforderung. Robert Holub, Partner der Produktionsfirma Mediafisch, war bei der 2. Staffel in Südostasien dabei.

Gab es keinen Zwischenfall in eurem Team?RH: Einmal wurde jemand von einem Skorpion gebissen. Das war dann aber zum Glück nicht so schlimm. Ein Skorpionbiss kann nämlich verschiedene Wirkungen ent-falten: Manchmal gleicht er einfach einem Bienenstich, ein andermal kann er tödlich sein. Mehr Infos zur Sendung unter www.thehomerun.tvwww.facebook.com/homerun.tv

Erlebe das Abenteuer deines Lebens: Die Mobiliar ist auch bei der zweiten Staffel von «Homerun» auf Sat.1 Schweiz als Sponsorin mit dabei und verlost einen Reise-Gutschein im Wert von 2000 Franken! Hier geht’s zum Wettbewerb: www.mobi.ch/homerunTeilnahmeschluss: 30. Juni 2012

Das FinaLe

läuft am 23.5.12

um 19.00 Uhr

auf Sat.1.

www.thehomerun.tv

12

Log dich ein – in eine bequeme, sichere Welt

13

Geld & Leben

Mit UBS e-banking kannst du deine Bank-geschäfte immer und überall erledigen – bequem und sicher, via Computer oder sogar via Smartphone. Und wenn du dir deine Auszüge und Korrespondenz nur noch elektronisch zukommen lässt, profitiert zusätzlich die Umwelt davon.

Immer und überallWas bringt dir UBS e-banking beziehungsweise der virtu-elle Bankschalter? Er ist 24 Stunden offen und immer da, wo du ihn gerade brauchst. Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang. So kannst du bequem via Computer oder Smartphone Kontosaldo und -bewegungen abfragen, Zahlungen abwickeln, Kontoüberträge und Daueraufträge erfassen, deine aktuelle Kreditkartenlimite, die letzten Einkäufe mit deiner Kreditkarte und vieles mehr checken.

Sicherheit geht vorDas Bekanntwerden von immer mehr Betrugsfällen und ständig ausgefeilteren Manipulationsmethoden hat den Ruf nach mehr Sicherheit im Internet verstärkt. UBS e-banking wird den gestiegenen Anforderungen mit mo-dernsten technologischen Mitteln und einem interaktiven Autorisierungssystem gerecht. Willst du ganz auf Num-mer sicher gehen, solltest du jedoch auch die Sicherheits-empfehlungen von UBS beachten und deinen Computer entsprechend schützen. Grundlegend sind ein gesundes Misstrauen gegenüber Aufforderungen und eine Anti-virensoftware und Firewall.

Gut für die Umwelt, gut für dichMit der Einführung und der anschliessenden Massenver-marktung des PCs hielt die Idee der papierlosen Kommu-nikation Einzug. Tatsächlich ist der Papierverbrauch seit Beginn der 1970er Jahre aber auf das Doppelte gestiegen. Du kannst mithelfen, diesem Trend entgegenzuhalten, in-dem du dir Kontoauszüge, Gutschrifts- und Belastungs-anzeigen als E-Dokumente anzeigen lässt. Mit der Umstel-lung auf E-Dokumente trägst du nicht nur dazu bei, die Umwelt nachhaltig zu schützen, sondern sparst auch noch Zeit, weil du nicht mehr warten musst, bis die Post deine Dokumente zugestellt hat.

Die Bank auf deinem HandyUBS Mobile Services liefert dir Infos zu Kontostand, Gutschriften und Belas-tungen direkt, sofort und sicher auf dein Handy. Zudem kannst du dir wichtige Infos ganz bequem und völlig kostenlos per SMS zuschicken lassen. Das bringt enorme Vorteile: Du kannst dir z. B. eine SMS schicken lassen, sobald dein Konto im Minus ist oder wenn dein Lohn über-wiesen wurde. Alle Infos zu UBS Mobile Services sowie den Link zum Download der iPhone- und Android-App gibt’s un-ter www.ubs.com/mobile

14

Spiel auf PunkteWenn du ein UBS Generation oder UBS Campus Konto eröffnest und regelmässig die Bankleistungen nutzt, sammelst du automatisch KeyClub-Punkte. Und die sind bares Geld wert.

Punkte sammeln und profitierenJedes mal wenn Zahlungseingänge auf dein UBS Genera-tion oder UBS Campus Konto erfolgen oder wenn du bargeldlos mit deiner UBS Maestro Card und/oder deiner UBS Kreditkarte bezahlst, werden dir Punkte auf dein Konto gutgeschrieben. Gehen wir beispielsweise davon aus, dass du monatlich bis zu CHF 500.– mit deiner UBS Kreditkarte bezahlst und das KeyClub-Bonusprogramm einem Freund weiterempfiehlst, dann erhältst du bis zu 45 KeyClub-Punkte pro Monat. Wie viele Punkte du jeweils wofür bekommst, kannst du jederzeit mit dem UBS KeyClub Punkte Calculator auf www.ubs.com über-prüfen.

Wie Bargeld und noch besserDeine gesammelten Punkte kannst du 1:1 wie Bargeld bei über 30 KeyClub-Partnern auf deren gesamtes Angebot einlösen. Profitiere vom ProCinema-Angebot, welches dir ermöglicht, Kinogutscheine, die in allen Kinos der Schweiz einlösbar sind, nach Hause zu bestellen. Oder bezahle deine neue Sommergarderobe mit KeyClub Punk-ten bei H&M, shoppe im Manor, buche EF-Sprachreisen oder Ferien via Helvetic Tours. Dazu kommen jeden Mo-nat Spezialangebote wie vergünstigte Konzertkarten oder exklusive Rabatte auf Trend-Produkte wie z. B. Unterhal-tungselektronik.

Übrigens: Als Kunde von UBS Generation oder UBS Campus erhältst du die euro26 Karte für nur 10 KeyClub-Punkte.

Mehr Infos unter www.euro26.ch/keyclub

App-TippMit der kostenlosen KeyClub-App für dein iPhone hast du die aktuellsten KeyClub-Angebote und eine Übersicht der KeyClub-Partner immer dabei.

15

Labello Limited EditionJedes Jahr überrascht Labello seine Fans mit einer neuen Limited Edition des allerwelt geliebten Lippenpflegestifts. Dieses Jahr hat sich Labello mit dem italienischen Stardesigner Elio Fiorucci zu­sammengetan und unter dessen Modelabel «Love Therapy» zwei Neukreationen entwickelt: den Labello Himbeertraum und den Labello Minzezau­ber. Ersterer spendet nicht nur intensive Feuch­tigkeit, sondern zaubert zugleich einen wunderba­ren Rosaton auf die Lippen und riecht köstlich nach Himbeere. Zweiterer erfrischt und revitali­siert trockene Lippen. Beide Limited Editions gibt’s bis August im Handel. Jetzt beim Wettbewerb unter www.de.labello.ch/ lovetherapy mitmachen und ein Shopping-Week-end nach Mailand oder ein Labello T-Shirt gewinnen.

Lifestyle Bekleidung 15 % günstiger Polo Fashion spezialisiert sich hauptsächlich auf den Verkauf von amerikanischen Lifestyle­ und Modelabels wie Abercrombie & Fitch, Tommy Hilfiger, Hollister, Ralph Lauren und anderen. Im Angebot gibt’s, wie der Name schon sagt, eine Hülle von exklusiven Polo­shirts. Aber auch Hoodies, T­Shirts, Shirts und Accessoires stehen in den Regalen. Für beson­ders Kreative fertigen die Jungs von Polo Fa­shion sogar dein eigenes Shirt an. Als Member erhältst du gegen Vorweisen deiner euro26 Kar­te 15 % Rabatt im Polo Fashion Store in Bern und bald auch im Onlineshop (momentan im Aufbau) via www.polofashion.ch

Gewinne eine Ray­Ban Sonnenbrille von MrLens MrLens hat nicht nur Kontaktlinsen im Angebot, sondern auch eine grosse Auswahl an Sonnenbrillen und vielen anderen Produkten wie Pflegemittel, Par­fums, etc., die du als Member mit dem Gutscheincode «euro26» bis zu 50 % günstiger kaufst. Wir verlosen einen Gutschein für eine Ray­Ban Sonnenbrille im Wert von 162.–. Teilnahme: www.euro26.ch/win aufrufen, Keyword «MrLens» anwählen und alle Felder ausfül­len. Teilnahmeschluss: 15.6.2012. Und hier geht’s zu den Sonnenbrillen: www.mrlens.ch

Schick & Charme

16

Hart zu Unreinheiten, sanft zur HautKeiner mag sie, jeder will sie so schnell wie möglich loswerden: Pickel und Hautunreinheiten. Mit der neuen PURE EFFECT Linie von NIVEA ist das kein Problem.

Pickel sind immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Wer kennt die Situation nicht: Man hat ein Vorstellungsgespräch, ein Date oder muss zwecks Passerneue-rung ein Foto von sich machen lassen. Just einen Tag davor bildet sich eine kleine Rötung auf der Stirn, die sich schliesslich nach aussen wölbt und zur Mitte hin weiss anläuft. Doch solche Murphy’s-Law-Szenarien gehören der Vergangenheit an.

Die Sonne auskosten, geschützt sein, trotzdem braun werden und den sommerlichen Teint lange behalten. Das ist kein Wunschtraum mehr. Dank NIVEA SUN Protect & Bronze kannst du alles haben.

NIVEA präsentiert:

Den Fünfer und das Weggli

Den Sommer unbeschwert geniessen und die Haut von der Sonne vergolden lassen. Wenn diese lästigen Fragen nicht immer wieder auftauchen wür-den: Müsste ich nicht im Schatten blei-ben? Mich intensiv vor den schädlichen UV-Strahlen schützen? Aber wer will nach den Sommerferien schon genau-so blass aussehen wie vorher. Eben.

Sanfte Bräunung, intensiver Schutz

Wer diesen Sommer schön braun wer-den und sich rundum vor schädlichem UV-Licht schützen möchte, findet in NIVEA SUN Protect & Bronze das opti-male Sonnen-Produkt. Die innovative Formel aktiviert die hauteigene Mela-ninproduktion mit zweifacher Wirkung:

Sie verbessert den Schutzmechanismus der Haut und stimuliert den natürlichen Bräunungsprozess. Für eine intensivere und länger anhaltende Bräune.

Kein Selbstbräuner, aber ein Spray

NIVEA SUN Protect & Bronze ist kein Selbstbräuner, der oberflächlich tönt. Es ist eine hochwertige Sonnenschutz-Lotion – verfügbar mit Lichtschutzfak-tor 20 und 30 –, die sofort in die Haut einzieht. Die aufgesprayte Lotion hin-terlässt keinen Fettfilm und kein klebri-ges Gefühl auf der Haut und wider-steht trotz seiner leichten Textur auch einem erfrischenden Bad im Meer. NIVEA SUN Protect & Bronze ist auch als Lotion erhältlich.

pure effect ALL-IN-1Die Gesichtspflege für eine 5-fach reine Haut. Wirkt dank der multi-starken Formel mit Magnolien-Extrakt sofort und wäscht deine Haut poren-tief rein.

pure effect ANTI-MITEssERDie Anti-Mitesser-Gesichtscreme wirkt Hautunrein-heiten entgegen und eliminiert unschöne Pickel. Gleichzeitig ver-sorgt die Creme deine Haut mit Feuchtigkeit.

pure effect sTAy CLEARStay Clear bereitet deine Haut nach der Reinigung opti-mal auf die Pflege vor und beugt Hautunreinheiten und Mitessern vor. Es entfernt Talg und Schmutz effek-tiv und verfeinert die Poren deiner Haut.

pure effect

17

pure effect Control ShineDie erfrischende Gel-Creme bewahrt das natürliche Gleichgewicht dei-ner Haut und spen-det ihr wichtige Feuchtigkeit, ohne dabei zu fetten.

Wundermittel Magnolien-ExtraktDie Hautexperten von Beiersdorf haben im Jahr 2011 bei den drei neuen PURE EFFECT-Produkten zum ersten Mal den Extrakt aus der Magnolien-Rinde in Rei-nigungs- und Pflegeprodukte eingebun-den – mit grossem Erfolg. 90 Prozent der Bakterien waren nach der Anwendung nicht mehr nachweisbar. Zusätzlich wirkt Magnolien-Rinde auch noch anti-oxidativ und hilft so, der Entstehung neuer Unreinheiten vorzubeugen.

Jetzt in allen ProduktenNun wird auch die Formel der anderen PURE EFFECT-Produkte optimiert und das wirksame Magnolien-Extrakt als fester Inhaltsstoff in der ganzen Produk-telinie integriert. Somit bietet NIVEA ein komplettes Set an Reinigungs- und Pflegeprodukten, welches sich optimal für die Haut junger Menschen eignet. Nota bene: aller junger Menschen, da die Hautverträglichkeit der gesamten Linie dermatologisch bestätigt ist.

Schick & Charme

18

10 % Rabatt bei Rhomberg

Als euro26 Member erhältst du in allen Rhomberg-Filialen und im Onlineshop 10 % Rabatt. Einfach Karte vorweisen oder im Onlineshop den Aktions-code 2448 eingeben. www.schmuck.ch

findet jeder das passende Accessoire. Jedes Charm macht das Schmuck-stück individueller. Ausserdem kön-nen Charms farblich auf jeden Look abgestimmt werden.

Besonders im Trend sind diesen Sommer Charms-Armbänder aus Le-der. Vor allem in hellbraunen Tönen strahlt dieses Material einen Hauch von Luxus und Glamour aus. Das ide-ale Modeaccessoire also, um deinem Outfit einen edlen Look zu verleihen. Das Sommer-Accessoire schlecht-

Welche Schmuckideen sind diesen Sommer angesagt? Wir haben bei Rhomberg Schmuck nachgefragt:

Sehr beliebt sind individuelle Schmuckstücke, zum Beispiel Charms. Das sind kleine Anhänger, die sich an ein Armband hängen las-sen. Reizvoll ist dabei die riesige Auswahl: Vom Herz-Anhänger über farbige Perlen bis zum Luxus-Charm aus Gold und Diamanten

hin ist die Perle. Ihre Heimat sind die Weltmeere, was ihr einen exotischen Touch verleiht. Ihr Perlmuttglanz wirkt sommerlich und leicht, gleich-zeitig aber auch sehr elegant. Das macht die Perle seit Jahrhunderten zu einem der wandelbarsten und be-gehrtesten Schmuckstücke.

Einen besonderen Effekt erzielst du, wenn du verschiedene Accessoires kombinierst. So unterstreichst du auf spielerische Weise deine Persönlich-keit.

Die gesamte Sommer-Kollektion von Rhomberg Schmuck gibt’s unter www.schmuck.ch/sommer

Sommer-Chic

20%Rabatt-Code

»euro26«

Kontaktlinsen Pflegemittel Rasierklingen Parfums Sonnenbrillen

20% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Gib den Gutscheincode »euro26« während des Bestellprozesses im Gutschein-Feld ein. nicht kumulierbar I Angebot gültig bis 30.06.2012 I nicht für Chanel Produkte

Kontaktlinsen und Sonnenbrillenbis 50% günstiger

MrLens GmbH • Chamerstr. 172 • 6300 ZugTel 041 - 741 28 87 • Fax 041 - 741 08 89eMail: [email protected] • www.mrlens.ch

20

www.NIVEA.ch/pureeffect www.facebook.com/nivea.ch

0800 80 61 11 (Mo–Fr, 9–12 Uhr)

DIE NEUEN NIVEA PURE EFFECT 3-IN-1 PEELING REINIGUNGSTÜCHER WIRKEN DREIFACH:Die weiche Seite reinigt porentief.Die Peeling Seite verfeinert das Hautbild.Aktiver Magnolienextrakt bekämpft Unreinheiten.

DIE ERSTENMIT REINIGUNGSTÜCHER PEELING-EFFEKT

NEU

ab_Twen_NIVEA_PureEffect_Peelingtuecher_210x297_d.indd 1 20.03.12 15:22

21

10 % bei BLACKOUT Als euro26 Member erhältst du 10 % Rabatt auf alle Einkäufe in einem der über 80 BLACKOUT-Stores oder im Onlineshop. Einfach euro26 Karte vor dem Kauf an der Kasse vorweisen oder Member-Nr. im Onlineshop eingeben.

Für dein SmartphoneLade jetzt die BLACKOUT-App (iPhone und Android) runter und profitiere von unseren Goodies!

Alle Infos unter www.blackout.ch oder www.blackout.ch/facebook

Mit unserer neuen Bade-modenkollektion bist du der Star unter der Sonne! Bei den Boys reiten wir mit dem Surferlook und Hawaii-blumen auf der Trendwelle. Aber auch graphische Karo-muster oder 2-in-1-Badeshorts und Freizeithosen können punkten.

Bei den Girls findet man tolle, aufwendige Details wie Glit-zersteine oder neue, trendige Twist- und Bandeauformen. Coole Surfershorts in angesag-ten Kontrastfarben oder den absoluten Trend im 50er-Jahre- Punktedruck! Finde deinen Colour Flash und der Sommer gehört dir!

Diesen Sommer ist Colour Flash angesagt

22

Wellness pur – 10 % günstiger Gönn dir eine Auszeit und tu deinem Körper etwas Gutes. In der Bodensee-Therme Konstanz kannst du deine Seele so richtig baumeln lassen und dich auf über 3000 m2 Wasserfläche von Kopf bis Fuss verwöhnen lassen. Für Erholung sorgt unter anderem das Thermalbad mit Sprudelliegen, Wellnessdüsen und atmosphärischer LED-Beleuchtung oder der Saunabereich, wo du deinem Körper eine Reinigungskur verpassen kannst. Im Sommer garantiert der Outdoor-Schwimmbereich mit grossem Schwimmbecken und einer über 80 Meter langen Wasser-rutsche für erfrischenden Badespass. Als Member erhältst du 10 % Rabatt auf alle Eintritte. www.bodensee-therme-konstanz.de

Neue Rabatte

Ab sofort erhältst du mit deiner euro26 Karte bei folgenden Akzep-toren 10 % Rabatt oder sonstige Vergünsti-gungen.

cultuRe & goiNg outoSo BAR & louNge 034 556 87 86, Schmiedengasse 5/7, Be 3400 Burgdorf, ein euro26 Drink für CHF 8.00 statt CHF 12.00 iSc-cluB 031 302 52 36, Neubrückstrasse 10, Be 3012 Bern, Getränkebon Wert CHF 5.00 cluB eScHeRWYSS Hardstrasse 308, ZH 8005 Zürich, Eintrittsermässigung CHF 5.00

leiSuRe & SPoRteNte tuRiStico RegioNAle del MoeSANo, 091 832 12 14, CP 22, gR 6565 San Bernardino, 10 % Rabatt auf Halb­tages­, Tages­ und MehrtageskartenloRA SA, ceNtRe lA cRoiSée deS loiSiRS, 032 422 96 66, rue Emile­Boéchat 87, Ju 2800 délemont, CHF 2.00 Rabatt auf eine Partie Bowling BgK-BädeRgeSellScHAft KoNStANZ gMBH, 0049 7531 803 4024, Benediktiner­platz 7, d-78467 Konstanz, 10% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis in die Boden­see­Therme KonstanzNuSSBAuMeR ReiSeN Ag, 034 420 52 52, Bahnhofstrasse 18a, Be 3400 Burgdorf, euro26 Member erhalten die Auftragspau­schale von CHF 50.00 geschenkt

MAgicAl MYSteRY touRS Ag, 034 420 52 52, Staldenstrasse 3, Be 3402 Burgdorf, euro26 Member erhalten die Auf­tragspauschale von CHF 50.00 geschenkt

food & lodgiNg cAfé füüRio, 034 411 11 77, Dorfstrasse 12, Be 3324 Hindelbank, 20% Rabatt auf’s Frühstücksangebot

SeRViceSgARAge/PNeuSeRVice KuRtH + ScHei-deggeR gMBH 034 413 17 81, Dorfstrasse 23, Be 3424 Niederösch, Be 3414 ober-burg, 10% Zusatzrabatt beim Kauf von 4 Reifen (Sommer oder Winter) oder beim Kauf von 4 Reifen mit Felgen (Komplettrad). Gilt nur bei 4 Stück KoSMetiK PetRA 034 415 04 14, Dorf­strasse 19, Postfach 133, Be 3472 Wynigen, 10% Rabatt auf Dienstleistungen (Kosme­tik, Manicure, Haarentfernungen, Massage)PARfuMeRie KoSMetiK MetZleR gMBH 034 422 69 63, Schmiedegasse 15, Be 3400 Burgdorf, 15% Rabatt auf Parfums und Pflegeprodukten (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten)cARRoSSeRie loPPeR gMBH 041 340 31 30, Müliweg 2, NW 6052 Hergiswil, 10 %

Rabatt auf Reparaturen­ & Spenglerarbeiten exkl. MaterialBeAuté ABSolue coiffuRe 031 312 94 24, Schifflaube 48, Be 3011 Bern, 10% Rabatt auf alle DienstleistungencoiffeuR BioStHétique 032 665 23 55, Innere Schachenstrasse 14, Be 3315 Bätter-kinden, 10% Rabatt auf Waren und Dienst­leistungencoiffeuR SAloN eRiKA 031 859 08 46, Hindelbankstrasse 16, Be 3322 urtenen-Schönbühl, 10% Rabatt auf DienstleistungencoiffeuR Soleil 031 762 08 80, Ober­dorfstrasse 1, Be 3303 Jegenstorf, 10% Ra­batt auf Dienstleistungen exkl. Pflegepro­dukteReiNHAARd'S 076 390 60 09, Heinibühl­strasse 33, So 4573 lohn-Ammannsegg, 10% Rabatt auf Coiffeurdienstleistungen exkl. Produkte und Massagen

SHoPPiNglütHi-looK Mode Ag 034 437 15 76, Kurzeneistrasse 23, Be 3457 Wasen im em-mental, Gutschein von CHF 30.00 ab einem Einkauf von CHF 100.00 Polo fASHioN gMBH, 031 318 18 17, Spi­talgasse 38, Be 3011 Bern, 15% Rabatt in allen Filialen und im Online­Shop

Alle Rabatte findest du mit nur einem Klick im Web unter www.euro26.ch/eguide

23

euro26 EM-TippspielDie Vorbereitungen zur Fussball-EM laufen auf Hochtouren und obwohl unsere Fussballnati nicht dabei ist, lassen wir uns die Vorfreude auf das Sportereignis des Jahres nicht nehmen. Deshalb starten wir ab dem 8.6.2012 auf www.euro26.ch/facebook ein EM-Tippspiel. Jede Woche kannst du zu ausgewählten Spielen deine Resultat-Tipps abge ben. Wer richtig tippt, erhält von uns Preise. Die Spiele werden jeweils 48 Stunden vor Beginn auf unserer Facebook-Seite bekannt gegeben. Was es zu gewinnen gibt, erfährst du ab dem 8.6.2012 auf www.euro26.ch/facebook

Günstiger an die Beach Volley World TourGstaad ist normalerweise als ruhige Wintersportoase be-kannt, doch in den Sommerwochen vom 2. bis 8. Juli ver-wandelt sich das idyllische Bergdorf in ein Beach Volley Mekka. Dann findet nämlich die FIVB Beach Volleyball Swatch World Tour statt. Du kannst hautnah mit dabei sein und die Crème de la Crème der Beach Volley Welt in Ac-tion erleben. Als euro26 Member hast du Dienstags und Mittwochs gratis Eintritt. An allen weiteren Tagen erhältst du 20 % Rabatt. Vorverkauf: www.ticketcorner.ch, Infos zum Event: www.beachworldtour.ch

Master festivalpass zu gewinnen 32

Bald fällt der Startschuss zur Festivalsaison 2012. Auch dieses Jahr verlosen wir wieder haufenweise Festi-valtickets und einen ultimativen Masterfestivalpass für 2 Personen für fol gende Open Airs:

Greenfield Festival / Openair Frauenfeld / Gurtenfestival / Heitere Open Air / Openair Gampel

Teilnehmen unter www.euro26.ch/masterfestivalpass (läuft über Facebook). Mehr Infos siehe S. 32.

Saus & Braus

24

Das wird dir die Augen öffnenMit dem neuen iPad setzt Apple die Messlatte in der Tablet-Welt wieder eine Stufe höher. Denn das neue iPad wurde überall dort verbessert, wo’s drauf ankommt: am Bildschirm, an der Grafikleistung und an der Kamera.

Die Steigerung von HDDas Retina-Display des neuen iPad hat eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln. Das sind 4x mehr Pixel als beim iPad 2 und 1 Millionen mehr Pi-xel als bei einem HD-TV! So sehen Texte, Bilder oder Games endlich so aus, wie sie sollten: gestochen scharf. So scharf sogar, dass deine Augen selbst bei nahem Betrachten keine Pixel auseinanderhalten können.

Grafikleistung vom FeinstenDank dem neuentwickelten A5X-Quad-Core-Grafikchip mutiert das neue iPad zum perfekten Gaming-Gerät. Damit laufen Spiele so flüssig wie sonst nur auf XBOX & Co. Auch der Arbeitsspeicher wurde auf 1 GB auf-gerüstet. Das hilft nicht nur beim Gamen, sondern macht auch das Scrollen auf Websites oder Bearbeiten von Fotos viel flüssiger.

Bessere Kamera, schärfere BilderZugegeben: Bisher waren Tablets fürs Fotografieren eher ungeeignet. Das ändert sich nun. Apple hat dem neuen iPad eine 5-Megapixel-iSight- Kamera spendiert. Damit machst du gestochen scharfe Bilder und kannst sogar Videos in Full-HD-Qualität mit 1080p aufnehmen. Dank inte-grierter Autofokus-Funktion bleibt alles ganz stabil, ohne Wackler, ohne gar nichts.

Jetzt bestellen im euro26 Apple Store Education: www.euro26.ch/apple

Apple HeadMichelle Bachmann,

20, Bern

Ich studiere Theaterwissenschaf-ten in Bern und mache nebenbei ein Schauspiel-Praktikum. Im nächsten Semester fange ich an,

zusätzlich auch noch Filmwissen-schaften zu studieren. Dafür werde ich nach Zürich pendeln müssen. Die Zugfahrt will ich sinnvoll nutzen, indem ich Arbeiten mit dem Laptop erledige oder darauf Skripte und so lese. Bald kriege ich ein MacBook Pro, darauf freue ich mich sehr! Erfahrungen mit Mac-Produkten hab ich schon. Ich habe schon lange einen iPod shuffle. Den finde ich super prak-tisch, weil ich ihn zum Joggen an-klammern kann, ohne dass er mich ir-gendwie stört oder beeinträchtigt. Er wiegt ja kaum was und ist sehr klein. Wenn ich jogge, höre ich gerne Musik von The Killers, MGMT, Arcade Fire und Mercury. Seit kurzem habe ich auch ein iPhone. Dieses Ding ist eine echte Hilfe. Wenn ich mich langweile, kann ich Spiele spielen – am liebsten spiele ich Doodle Jump –, wenn ich unterwegs etwas wissen will oder auf ein wichtiges E-Mail warte, kann ich mich ins Inter-net einloggen, wo immer ich will. Und die gratis iMessages finde ich über-haupt am besten. Als Studi habe ich ein knappes Budget, da ist sparen angesagt. Schliesslich soll das Geld für vieles reichen: Im Winter mache ich gerne Städtereisen, im Sommer fahre ich mit dem Zug durch Europa und gehe auch gerne an Festivals.

Rabatt für Membereuro26 Member in Ausbildung profitieren von Vergünstigun-gen bis zu 10 % auf Apple-Hardware und bis zu 60 % auf Apple- Software. Ausgenommen Apple iPods, iPhones, iPads.

www.euro26.ch/apple8

25

Saus & BrausMach mehr aus deinem iPhoneDas iPhone ist ein kleines Wunderwerk der Technik und ein multimedialer Alleskönner. Mit diesen Gadgets von geschenkidee.ch holst du noch mehr aus deinem iPhone und verwandelst es in eine vollfunktionsfähige Kamera, eine Mini-Jukebox oder eine Telefon station.

10 % Rabatt für Membereuro26 Member erhalten beim Einkauf auf geschenkidee.ch 10 % Rabatt.* Einfach am Schluss der Bestellung den Membercode «euro26» angeben und vom Rabatt profitieren. www.geschenkidee.ch

* ausgenommen Spirituosen, Kosmetik, Parfüm, Wandtattoos

8-fach ZoomCHF 64.90 Dieses Zoomobjekt verwan-delt dein iPhone 4 in eine Profikamera. Damit kannst du Fotos mit bis zu 8-facher Vergrösserung aufnehmen. So kriegst du auch kont-rastreiche Fotos von weit entfernten Motiven prob-lemlos hin.

Fish-Eye-LinseCHF 44.90Mit dieser Linse kannst du auch mit deinem iPhone die heissgeliebten Weitwin-kelfotos mit «Fish-Eye-Ef-fekt» machen. Die Linse er-laubt Fotos mit bis zu 160° Blickwinkel.

TelefonstationCHF 44.90Gehörst du zu den Leuten, die lieber mit Hörer telefo-nieren? Dann haben wir hier das perfekte Gadget für dich. Es verwandelt dein iPhone in eine ultimative Telefonstation. Sollte auf keinem Schreibtisch fehlen!

Sound-VerstärkerCHF 59.90Der Ozaki iPhone Verstär-ker holt das Maximum aus den integrierten iPhone-Lautsprechern heraus. So kannst du endlich auch un-terwegs deine Lieblings-songs in anständiger Laut-stärke anhören.

Ozaki-FahrradhalterungCHF 59.90Mit der Ozaki Halterung hast du auch auf deinem Fahrrad vollen Zugriff auf all die heissgeliebten Funk-tionen deines iPhones und kannst z. B. Musik hören oder deinen Facebook-Sta-tus updaten. Kompatibel mit iPhones 4G/3GS.

App-Tipp Instagram

Die ultimative Foto-App für iPhones (und neu auch Androids) mit vielen tollen Effekten. Gratis erhältlich im AppStore und Google Play Market.

26

The Dark Knight Rises Ab 26. Juli 2012 in allen Pathé-Kinos. euro26 Member erhalten bis zu CHF 4.– Rabatt! «The Dark Knight Rises» ist der dritte und letzte Teil von Christopher Nolans «The Dark Knight»-Trilogie und bildet den epischen Abschluss zur legendären Batman-Reihe. Geheim-niskrämer Nolan hält die meisten Infos zum Film wieder mal bewusst unter Verschluss. Bekannt ist nur, dass «The Dark Knight Rises» das Zeug zum Blockbuster des Jahres hat.

Rabatt für euro26 MemberGegen Vorweisen deiner euro26 Karte erhältst du in allen Pathé-Kinos (ausser Luzern) bis zu CHF 4.– Ein-trittsreduktion! Alle Infos unter www.pathe.ch

Trailer zum FilmScanne den QR-Code und schau dir den Trailer zu «The Dark Knight Rises» an.

27

Saus & Braus

Bei Orell Füssli kaufst du deine Lieblingslektüren mit 10% Rabatt.

Hier ein paar Lese- bzw. Hörtipps für gemütliche Stun-den.

10 % Rabatt für euro26 MemberBeim Einkauf in allen Filialen von Orell Füssli und Rösslitor euro26 Karte vorweisen und von 10 % Rabatt auf Bücher und Hörbücher profitieren.

Rabatt im Onlineshop – Bestellwert ab CHF 30.–

Rabatt: CHF 5.– Aktionscode: 474506888628398

– Bestellwert ab CHF 40.–

Rabatt: CHF 10.– Aktionscode: 474209470345534

Infos und Onlineshop: www.books.ch

Gratis- Leseprobe

Hol dir die Leseproben zu den Büchern gratis auf dein Smartphone. Einfach Seite via kooaba Shortcut fotografieren und loslesen.

Bücher und Hörbücher mit Rabatt

Stephen King – Der AnschlagWas wäre, wenn das Atten-tat auf John F. Kennedy hät-te verhindert werden kön-nen? In seinem neusten und gleichzeitig ambitio-niertesten Roman geht Ste-phen King genau dieser Frage auf den Grund. Der Protagonist der Geschichte, Jake Epping, kann in die Vergangenheit reisen und versucht, den Mord an JFK zu vereiteln. Aber je näher er seinem Ziel kommt, des-to vehementer wehrt sich die Vergangenheit gegen je-de Änderung.

Memberpreis Buch für CHF 35.90 statt CHF 39.90Hörbuch für CHF 43.10 statt CHF 47.90

Paulo Coelho – Aleph Kann man seine Vergangen-heit zurücklassen wie einen Bahnhof, aus dem man gerade hinausfährt? Kann man sich selbst wie ein fremdes Land neu entdecken? Ein Schriftstel-ler trifft in der Transsibiri-schen Eisenbahn auf eine junge Stargeigerin – und gleichzeitig auf eine dunkle Seite seines früheren Lebens. Er gerät in ein Paralleluniversum, in dem Zeit und Raum zusammen-fallen – das Aleph. Und er erkennt seine Chance, eine alte Schuld zu begleichen und sein Leben neu zu beginnen.

MemberpreisBuch für CHF 33.20 statt CHF 36.90Hörbuch für CHF 51.30 statt CHF 57.–

T. C. Boyle – Wenn das Schlachten vorbei istT. C. Boyles apokalyptischer Roman handelt von der Ausbeutung der Natur durch den Menschen und den ka-tastrophalen Folgen, die da-raus entstehen. Schauplatz sind die Channel Islands vor der kalifornischen Süd-küste, wo sich zwei Fraktio-nen von Umweltschützern einen erbitterten Kampf lie-fern. Soll man das Gleichge-wicht des Ökosystems mit Unmengen an Steuergeldern wiederherstellen – was zwangsläufig die Ausrot-tung mancher Tierarten be-deutet – oder soll man um jeden Preis das Töten ver-hindern?

Memberpreis Buch für CHF 32.30 statt CHF 35.90Hörbuch für CHF 37.70 statt CHF 41.–

28

Bis zu CHF 100.– sparenAls euro26 Member erhältst du beim Driving Center Schweiz auf beide WAB-Kurse je CHF 50.– Rabatt. Bei Onlinebuchungen einfach folgenden Code eingeben: EU26–T5Y2. Member-Nr. nicht vergessen. Infos & Buchungen unter Tel. 0848 444 448. www.wab4u.ch, www.drivingcenter.ch

Sicher die Kurve kriegen

Seit 2005 gibt's den Fahrausweis für Neulenker nur noch für drei Jahre auf Probe. Während dieser Drei-jahresfrist musst du einen zweistufigen WeiterAusBil-dungs-Kurs (WAB) besuchen. Dort lernst du, dein Fahrzeug auch in brenzligen Situationen im Griff zu haben.

WAB4u Teil 1Der erste Kursteil legt das Hauptaugenmerk auf Prä-vention. Du lernst, gefährliche Verkehrssituationen vorauszusehen und z. B. Bremswege oder Abstände zu anderen Fahrzeugen richtig einzuschätzen. Zudem wird dir beigebracht, wie du dich auf nasser oder schneebedeckter Strasse richtig verhältst.

WAB4u Teil 2Im zweiten Kursteil schärfst du das Bewusstsein für deine Fahrfähigkeiten und optimierst deinen Ver-kehrssinn. Ein weiterer wichtiger Punkt auf dem Pro-gramm ist das umweltschonende und partnerschaftli-che Fahren. Du lernst, wie du mit der richtigen Fahrweise Sprit sparst und somit umweltschonender unterwegs bist.

29

Funway-Karte für CHF 26.– statt 35.–

Mit der Funway-Karte fährst du während zwei Jahren bis zu 30 % günstiger und profitierst zudem von Sonderkonditionen bei Part-nerunternehmen von Europcar wie z. B. Intersport Rent.

Das Anmeldeformular gibt’s bei allen Europcar-Stationen, tele fonisch unter 044 804 46 45 oder online unter www.euro26.ch/europcar

Ein Schweizer Auto ist im Durchschnitt acht Jahre alt – ein Mietwagen von Europcar lediglich vier Monate!

Die Europcar-Fahrzeugflotte ist immer auf dem neusten Stand der Technik und somit sparsamer und umwelt-freundlicher als die meisten anderen Autos auf den Schweizer Strassen. Viele Mietwagen von Europcar sind zudem mit Dieselmotoren ausgerüstet, was gegenüber Benzinmotoren wiederum zusätzlich Sprit spart. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch deinem Portemonnaie.

Tipps zum sparsamen Fahren

Mit diesen einfachen Tipps kannst du auf der gleichen Strecke bis zu 45 % Benzin sparen und somit den CO2-Ausstoss massiv reduzieren:

S Immer im höchstmöglichen Gang fahren

S Bei tiefer Drehzahl fahrenS Zügig beschleunigenS Früh hoch- und spät herunter-

schaltenS Motor im Stau und an roten

Ampeln immer abstellenS Klimaanlage nur im Notfall

einschalten

Mit Europcar fährst du ökologischer

S VW Polo für CHF 99.– pro Tag

S VW Polo für CHF 199.– für ein Wochenende

S VW T5 Kastenwagen CHF 101.– pro Tag inkl. freie Km, Diebstahl- und Kaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von CHF 500.–, Junglenker zuschlag und 8 % MWSt.

* (auch ohne Funway-Karte gültig)

Super-Spar-Angebot für euro26 Member *

Saus & Braus

30

Vorteile für euro26 MemberErmässigung auf Übernachtun­gen in allen Naturfreunde­häusern der Schweiz.Ob Klettern, Fotokurs oder Biken – als euro26 Member be­wegst du dich günstiger und be suchst sämtliche Kurse und Camps zu reduzierten Preisen.

Kletterlager SustenpassKlettern reizt dich und du wolltest schon immer hoch hinaus? Jetzt hast du die Gelegenheit dazu. Unter der Leitung von Bergführern und J+S-Leitern findet diesen Sommer wieder ein Kletterlager im Susten-gebiet statt. Probier dich im Top-Rope-Klettern oder gar an Mehrseillängen, erlebe eine Hochtour auf alpinen Routen über 3000 m. ü. M. oder wandere über Gletscher und klettere im Eis. Das Highlight: Der Klettersteig zur Tierberglihütte.

Wann: 14. – 20. Juli 2012Wo: SustenpassWer: Jugendliche zwischen 10 und 20 JahrenKenntnisse: KeineLeistungen: Vollpension. Fahrt ab Zürich oder

Thun. Leitung durch Bergführer und J+S-Leiter.

Kosten: CHF 345.– Buchung: www.froxx.ch

Der Sustenpass ruft

Ob Sportklettern, Eisklettern oder Hochtouren – das Sustengebiet ist das Schweizer Eldorado für angehende und fortgeschrittene Alpinsportler.

31

Die Kraft der Sonne Im Verkehrshaus der Schweiz findet bis zum 21. Oktober die Sonderausstellung «Sonne bewegt» mit dem Fokus auf nachhaltige Mobilität statt. Dort lernst du die Rolle der Sonne als universelle Ener-giespenderin kennen und kannst nachhaltige Mo-bilität selber erleben, z. B. bei einer Probefahrt auf einem Segway oder einem E-Bike.

Anhand physikalischer Experimente, bei Testfahrten und in einer Infozone werden alle Fragen beantwortet, die du je zum Thema Sonne oder So-larenergie hattest, wie z. B. «Wie ver-wandelt man Sonnenlicht in Strom?»,

«Woher bezieht die Sonne ihren Brennstoff» oder «Wie fährt es sich mit Elektroantrieb?». Du erfährst, wie man Energie gewinnt, speichert, ma-nagt und gezielt in Mobilität wandelt.

Auf den Dächern des Verkehrshauses wird die Energiegewinnung von

Photovoltaik-Anlagen thematisiert und auf erlebnisreiche Weise dem Energiekonsum des Transports und der körperlichen Leistungsfähigkeit eines Menschen gegenübergestellt. Aber auch etwas Geschichte steht auf dem Programm: nämlich über die Entwicklung der Elektromobilität in der Schweiz, die schon viele Jahr-zehnte zurückreicht.

Begleitend zur Sonderausstellung fin-det im Planetarium eine 30-minütige Show statt, die dich ins Innere der Sonne führt. Gezeigt werden faszinie-rende Nahaufnahmen der Sonneno-berfläche in nie da gewesener Quali-tät. So klar hast du die Sonne garantiert noch nie gesehen.

Gratiseintritt für MemberGegen Vorweisen deiner euro26 Karte erhältst du Gratiseintritt ins Verkehrshaus der Schweiz (ausgenommen Filmtheater).

Saus & Braus

32

Festival-sommer 2012

6. bis 10. Juni 2012, Nyon

Caribana Festival Das Caribana Festival nennt sich selbst das «kleinste unter den grossen Festivals». Klein ist der Rahmen beziehungsweise die Festival-fläche in Crans-sur-Nyon, das stimmt. Der Inhalt, also das Programm, ist allerdings ganz schön oho. Mit Acts wie Gossip, Everlast, Stephen Marley, 2manydjs, Kasabian und Lou Reed beweist das Caribana nämliche seine wahre Grösse.

Zu gewinnen: pro Tag je 5 x 2 TicketsTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Caribana» Einsendeschluss: 29.5.12 Infos & Vorverkauf: www.caribana.ch

Festivaltickets zu gewinnen

Teilnahme: Via www.euro26.ch/facebook oder www.euro26.ch/win. Einfach das gewünschte Keyword anwäh-len, Angaben machen, fertig. Regelmässig verlosen wir exklusive Eventtickets via Facebook. Fan werden und dranbleiben: www.euro26.ch/facebook

33

Events

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

15. bis 16. Juni 2012, Chiasso

Festate Chiasso kennen die meisten von uns als Bahnhof, der auf der Strecke Zürich–Milano liegt. Dabei lohnt sich das Aussteigen im südlichsten Ort der Schweiz allemal. Zumindest dann, wenn das Festate stattfin-det. Das Weltmusikfestival bringt seit über 20 Jahren die Crème de la Crème der World-Music-Szene auf die Bühne.

Zu gewinnen: 10 x 2 Tickets fürden 16.6.Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Festate» Einsendeschluss: 1.6.12 Infos & Vorverkauf: www.festate.ch15. bis 17. Juni 2012, Interlaken

Greenfield Festival Das Greenfield fährt auch diese Saison wieder grosses und hartes Geschütz in Interlaken auf. Da wären zum Beispiel die manchmal komödiantisch anmutenden Deutsch-Punker Die Ärzte, die Crossover-Heroen Limp Bizkit und die pretty fly-en Offspring in der Headline. Und auch in den unteren Rängen der Programmtafel ist noch so mancher Knaller aufgeführt. The Hi-ves zum Beispiel. Das brasilianische Metal-Donnerwetter: Se-pultura. Oder die wohl berühmtesten Skate- und Snowboard-film-Soundtrack-Lieferanten der 1990er Jahre: Pennywise.

Zu gewinnen: 15 x 2 Festivalpässe Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Greenfield» Einsendeschluss: 1.6.12 Infos: www.greenfieldfestival.ch Vorverkauf: Eventim 21. bis 23. Juni 2012, Hergiswil

Lakeside FestivalWieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Das Lakeside setzt nach einem Jahr Pause ganz auf Schweizer Bands. Dabei sind Dabu Fantastic und Hillbilly Moon Explosion aus Zürich, Knackeboul und Klischée aus Bern, Shabani aus Basel, Al-Berto & The Fried Bikinis aus Obwalden und viele weitere mehr. euro26 Member erhalten CHF 5.– Rabatt auf den Festivalpass im Vorverkauf oder an der Abend-kasse.

Zu gewinnen: 3 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Lakeside» Einsendeschluss: 8.6.12 Infos & Vorverkauf: www.lakesidefestival.ch

Master-Festivalspass zu gewinnen! Du hast die Chance, für dich und eine Begleitpersonen einen ultimativen Master-Festivalpass zu gewinnen. Der Master-Festivalpass besteht aus folgenden Tickets:

2 Festivalpässe Greenfield Festival 15.–17.6.20122 Festivalpässe Openair Frauenfeld 6.–8.7.20122 Festivalpässe Gurtenfestival 12.–15.7.20122 Festivalpässe Heitere Open Air 10.–12.8.20122 Festivalpässe Openair Gampel 16.–19.8.2012

Teilnahme: www.euro26.ch/masterfestivalpass

34

22. bis 23. Juni 2012, Bad Ragaz

Quellrock Open Air Die Auswahl ist vielfältig am diesjährigen Quellrock: Pogo tan-zen zum Sound der wieder auferstandenen Guano Apes, mit-singen bei den poetischen Patent Ochsner oder mit dem Kopf nicken zu den Versen und Beats des klug und witzig rappenden Knackeboul – es liegt alles drin.

Zu gewinnen: 3 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Quellrock» Einsendeschluss: 8.6.12 Infos: www.quellrock.ch Vorverkauf: www.starticket.ch

28. Juni bis 1. Juli 2012, St. Gallen

OpenAir St. Gallen Seit 1977 findet das OpenAir St. Gallen jedes Jahr statt. Und jedes Jahr wieder schaffen es die Organisatoren, ein Programm zwischen gehaltvoller Mainstream-Musik und kantigem Under-ground auf die Bühnen im Sittertobel zu bringen. Heuer demonstrieren Incubus authentischen Cali-Rock; Buraka Som Sistema zeigen, wie explosiv die Mischung aus Kuduro und Elektro tatsächlich sein kann; Paul Kalkbrenner ruft zum Mega-Rave vor die Hauptbühne und Mumford & Sons drehen mit Banjo-gespicktem Folk auf.

Zu gewinnen: 10 x 2 Festivalpässe Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Openair St. Gallen» Einsendeschluss: 14.6.12 Infos & Vorverkauf: www.openairsg.ch

29. bis 30. Juni 2012, Gunzgen

Motion OpenairDirekt an der Autobahn A1 bei Egerkingen baut sich dieses Jahr die Motion auf – mit einer Openair-Stage, 6 Zirkuszelten, einem Lunapark und einer Camping-zone. Für den Spass sorgen zwei Tage und zwei Nächte lang internationale Grössen wie David Guetta, Tiesto, Flo Rida, Snoop Dogg, Taboo of Black Eyed Peas, Axwell, Martin Solveig, Benny Benassi, Infected Mushroom u. v. a.

Zu gewinnen: 10 x 2 Tickets Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Motion» Einsendeschluss: 15.6.12 Infos & Vorverkauf: www.motion-openair.ch

35

Events

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

6. bis 8. Juli 2012, Zell

Open Quer ZellIm Luzerner Hinterland sucht man normalerweise die Ruhe und Idylle der urschweizerischen Natur. Anfang Juli pilgert allerdings regelmässig ein Tross von Konzerttouristen in die Gegend. Das Ziel: das Open Quer Zell. Heuer zum 20. Mal angesagt, lockt das Festival u.a. mit Oomph!, Subway To Sally, ZiBBZ und Schmetterband & Gäste.

Zu gewinnen: 10 x 2-Tagespässe Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Open Quer» Einsendeschluss: 22.6.12 Infos & Vorverkauf: www.openquer.ch

6. bis 8. Juli 2012, Frauenfeld

Open Air FrauenfeldDas Open Air Frauenfeld gilt inzwischen als das grösste Hip-Hop-Festival Europas und will in der kommenden Ausgabe mit einer zusätzlichen Reggae-Bühne auftrumpfen. Sonst bleibt es beim Alten: Auch dieses Jahr wieder liest sich das Headliner- Programm wie eine Zusammenfassung der US- amerikanischen Black-Music-Charts und glänzt mit Namen wie Drake, 50 Cent, Nas, Sean Paul, Rick Ross und Wiz Khalifa.

Zu gewinnen: 25 x 2 Festivalpässe Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Frauenfeld» Einsendeschluss: 22.6.12 Infos: www.openair-frauenfeld.ch Vorverkauf: www.starticket.ch, www.ticketcorner.ch

6. Juli bis 3. August 2012, Vallemaggia

Vallemaggia Magic Blues Das Maggiatal ist nicht nur eines der spektakulärsten Naturpara-diese hierzulande, wo die Elemente ungezähmt aufeinandertreffen und dem Besucher ein unvergessliches Schauspiel bieten. Es ist auch der Austragungsort des Magic Blues Festival, auf dessen Büh-ne diesen Sommer Genre-Grössen wie Zakiya Hooker, Manfred Mann’s Earthband und die Royal Southern Brotherhood auftreten.

Zu gewinnen: 6 x 2 Tickets für Datum nach Wahl (die ersten 2 Gewinner erhalten zusätzlich VIP-Tickets inkl. Backstage + Nachtessen) Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Magic Blues» Einsendeschluss: 22.6.12 Infos: www.magicblues.ch Vorverkauf: www.biglietteria.ch

36

12. bis 15. Juli 2012, Bern

Gurtenfestival Lenny Kravitz, Norah Jones, Snow Patrol und The Roots – das Gurten-festival tritt in dieser Saison mit vier Headlinern an, die unterschiedli-cher nicht sein könnten und – man darf es meinen – in ihrer Verschie-denheit stellvertretend für den Reichtum des diesjährigen Programms stehen. Da spielt der englische Vorstadt-Soulbarde Plan B neben den nimmermüden Züri West, die laut auftretende Santigold neben den melancholischen Other Lives und ein stets gut gelaunter Jan Delay ne-ben einem immer noch zänkisch anmutenden Noel Gallagher.

Zu gewinnen: 15 x 2 Festivalpässe Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Gurtenfestival» Einsendeschluss: 28.6.12 Infos: www.gurtenfestival.ch Vorverkauf: www.starticket.ch, RailAway

17. bis 22. Juli 2012, Nyon

Paléo FestivalBon Iver, M83, The Cure, Justice, Camille, Theophilius London, Omar Souleyman, Kurt Vile & The Violators, Warpaint, Other Lives, Boy, Chinese Man. Nein, das ist nicht das Li-neup eines Indie-affinen, mittelständischen Festivals, sondern vielmehr ein Programm-auszug des grössten Schweizer Sommerfesti-vals, dem Paléo. Weitere Headliner: Lenny Kravitz, Franz Ferdinand, Bloc Party, David Guetta u.v.m.

Zu gewinnen: 1 x 2 Tagespässe für den 18.7. Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Paléo» Einsendeschluss: 2.7.12 Infos & Vorverkauf: www.paleo.ch

37

Events

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

21. bis 24. Juli 2012, Wohlen

Touch the Air Erneut wird das aargauische Wohlen am zweitletzten Juni-Wochenende zum Mekka für Hip-Hop- und Elektro-Fans aus ganz Euro-pa. Inmitten einer idyllischen Wald- und Wie-senumgebung sorgen Acts wie Pitbull, B.O.B., Calvin Harris, Wu-Tang Clan, Dizzee Rascal, Steve Aoki, Blumentopf, Bushido, Cypress Hill, Talib Kweli u.v.a. für lange Nächte.

Zu gewinnen: 25 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook, Keyword «Touch the Air» Einsendeschluss: 5.7.12 Infos: www.touchtheair.ch Vorverkauf: Eventim

31. Juli bis 5. August 2012, Avenches

Rock oz’ Arènes Einst war Avenches – oder Aventicum, wie es zur Zeit des Römischen Reiches hiess – die grösste Stadt auf Schweizer Boden. Damals, um das 2. Jahrhundert nach Christus herum, haben im römischen Amphi-theater grosse Schauspiele stattgefunden. Heute wird die Arena jeden Sommer zur Konzertbühne – wie dieses Jahr auch. Auf dem Programm stehen die Elektro-Popper LMFAO, die Rock-Ikone Alice Cooper, die Blues-Rocker ZZ Top und die wieder er-starkten Gotthard.

Zu gewinnen: je 3 x 2 Tickets pro Tag Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Rock Oz» Einsendeschluss: 13.7.12 Infos: www.rockozarenes.com Vorverkauf: www.ticketcorner.ch, fnac

3. bis 4. August 2012, Gränichen

Open Air GränichenFür die Bands, die am Openair Gränichen auftre-ten, gilt: Sind sie zu stark, bist du zu schwach. Getreu diesem Motto wird’s im Moortal auch heuer wieder brachial und wild, wenn Hardcore-Kaliber wie Boysetfire und Madball die Bühne einnehmen.

Zu gewinnen: 10 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Gränichen» Einsendeschluss: 12.7.12 Infos & Vorverkauf: www.openairgraenichen.ch

38

3. bis 5. August 2012, Huttwil

Open Sky Festival In einer grünen Landschaft, eingebettet zwischen Hügeln, stösst das Festivalgelände an einen Bach und einen Wald. Man könnte sich weit weg von der Zivilisation wähnen. Dafür ganz nah an zeit-genössischem Musikschaffen heimischer Prove-nienz. Angekündigt sind u. a. The Baseballs, Beatsteaks, Stiller Has, QL, Tequila Boys und Tobi Gmür. euro26 Member erhalten 5% Rabatt auf 3-Tagespässe.

Zu gewinnen: 20 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Open Sky» Einsendeschluss: 18.7.12 Infos & Vorverkauf: www.opensky.ch

3. bis 5. August 2012, Brienz

Brienzersee Rockfestival Ein Vierteljahrhundert Präsenz in der Schweizer Festivallandschaft darf das Brienzersee Rockfes-tival diesen Sommer feiern. Das Geburtstagsfest wird musikalisch begleitet von Züri West, Patent Ochsner, BAP aus Deutschland und Plüsch, die neue Songs vorstellen.

Zu gewinnen: 10 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Brienzersee» Einsendeschluss: 18.7.12 Infos: www.brienzerseerockfestival.ch Vorverkauf: www.beo-tickets.ch

23 Clubs23 Mal besser davonkommen

Deine euro26 Karte versüsst dir das Nachtleben. In 23 Schweizer Clubs profitierst du von einem Getränkegut-schein oder von einer Eintrittsreduktion im Wert von CHF 5.–. Zu den Partnerclubs von euro26 gehören u. a. die un-glaublich urbane KUFA im ländlichen Lyss, das auf mon-dänen Glanz polierte Loft in Luzern oder die lebende Legende der Westschweizer Clublandschaft, das Mad in Lausanne. Welche weiteren Clubs dabei sind, erfährst du unter www.euro26.ch/clubs

Regelmässig verlosen wir exklusive Event-Tickets via Facebook. Dranbleiben und Fan werden:www.euro26.ch/facebook

39

10. bis 12. August 2012, Zofingen

Heitere Open Air«Wonderful Life», «Party Rock Anthem», «Break Your Heart» oder «Hollywood Hills» – alles Top-Ten-Hits, die am Heitere Open Air 2012 erklingen werden. Neben Chart-Stürmern wie Hurts, LMFAO, Taio Cruz und Sunrise Avenue beehren den Zo-finger Hausberg über 25 weitere mitreissende Live-Bands und Party Acts. Zum Beispiel die leider immer geilen Deichkind, die immer noch stürmenden und drängenden Anti-Flag, die immer noch kultigen Turbonegro und die immer prolligen Atzen.

Zu gewinnen: 15 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Heitere» Einsendeschluss: 24.7.12 Infos: www.heitere.ch Vorverkauf: www.ticketcorner.ch

11. August 2012, Hallenstadion Zürich

Energy 12Alle Welt muss den Gürtel enger schnallen in diesen Krisenzeiten – es wird optimiert, konsolidiert oder gar abgebaut. Nicht so bei der Energy: Bei der wohl bekanntesten Street-Parade-Afterparty wird zum 20. Jubiläum geklotzt: mit Tiësto, Avicii und Afrojack.

Zu gewinnen: 5 x 2 Tickets Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Energy» Einsendeschluss: 25.7.12 Infos: www.glamourama.ch Vorverkauf: www.hallenstadion.ch

11. August 2012, Maag Event Hall Zürich

Electric CityIm Anschluss an die Street Parade findet zum zweiten Mal das grösste Techno-, Tech-House- und Minimal-Festival auf dem Maag-Areal statt. Auf vier Dancefloors und einer einladenden Open-Air-Zone werden Galionsfiguren der elektronischen Tanzmusik wie Monika Kruse, Umek, DJ Rush, Len Faki, Nina Kraviz, Extrawelt, Animal Trainer, Alex Bau u. v. a. für eine Party nach der Party sorgen.

Zu gewinnen: 5 x 2 Tickets Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Electric City» Einsendeschluss: 25.7.12 Infos: www.glamourama.ch Vorverkauf: www.maaghalle.ch

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

Events

40

15. bis 26. August 2012, Winterthur

Winterthurer Musikfestwochen Im Spätsommer werden Winterthurs Gassen während 12 Tagen zur Festival-bühne. Die einzigartige Atmosphäre der Steinberggasse, des Kirchplatzes und des Grabens machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erst recht, wenn musikalische Hochkaräter wie Flogging Molly, Sigur Ros, Appa-rat, Franz Ferdinand und die Kummerbuben für die Beschallung dieser ein-maligen Kulisse verpflichtet sind.

Zu gewinnen: je 5 x 2 Tickets für den 24./25./26.8.2012 Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Musikfestwochen» Einsendeschluss: 30.7.12 Infos: www.musikfestwochen.ch Vorverkauf: www.starticket.ch

16. bis 19. August 2012, Gampel

Openair GampelDas Headlining 2012 rockt wortwörtlich. Mit Placebo spielt eine der besten und grössten Festivalbands überhaupt in Gampel. Dazu kommen Cypress Hill, eine der erfolgreichsten Hip-Hop-/Rock-Bands der letzten 20 Jahre, und Silbermond mit neuem Nummer-Eins-Album und schweizweit exklusivem Auftritt. Und als wäre das nicht schon fast zu viel des Guten, legen die Organisatoren mit Eagles of Death Metal, Nada Surf, Bush, Dick Brave & The Backbeats, Stefanie Heinz-mann und Triggerfinger nach.

Zu gewinnen: je 25 x 2 Festivalpässe Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Gampel» Einsendeschluss: 30.7.12 Infos & Vorverkauf: www.openairgampel.ch

41

24. bis 26. August 2012, Arbon

SummerDays Festival Ein musikalisches Ratatouille, das schmeckt: Toto, Mike & The Mechanics und The Original Blues Brothers Band bringen den 80er-Flavour, Amy Macdonald würzt mit authentischem Folk-Pop, Nneka bringt Soul ein und Patent Ochsner garnieren mit Schwei-zer Rock. Guten Appetit am Summer Days Festival in Arbon.

Zu gewinnen: 10 x 2 Festivalpässe (Sonntag Gratiseintritt)Teilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Summer Days» Einsende-schluss: 8.8.12 Infos & Vorverkauf: www.summerdays.ch, www.starticket.ch, www.ticketcorner.ch

17. bis 18. August 2012, Orpund

Royal Arena Festival Das gar nicht so kleine, aber stets feine Hip-Hop-Festival mit Real-ness-Anspruch schafft auch 2012 wieder den Spagat zwischen Bill-board- und Underground-Rap, zwischen alter und neuer Schule. Angemeldet sind u. a. Busta Rhymes, Ice Cube, IAM, Marsimoto, und Dilated Peoples.

Zu gewinnen: 5 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Royal Arena» Einsende-schluss: 2.8.12 Infos & Vorverkauf: www.royalarena.ch

23. bis 26. August 2012, Zürich

Zürich Openair Zürich hat sich bisher schwergetan, ein Openair zu etablieren. Jetzt will es Downtown Switzerland aber endlich wissen und legt ein Programm hin, welches sich mit Highlights wie The Killers, The Prodigy, The Chemical Brothers, Skrillex, Simian Mobile Dis-co, Mogwai, Tindersticks u. v. m. im kollektiven Ge-dächtnis der Festival-Fans einbrennen wird.

Zu gewinnen: 5 x 2 FestivalpässeTeilnahme: www.euro26.ch/facebook Keyword «Zürich Openair»  Einsendeschluss: 8.8.12 Infos & Vorverkauf: www.zurichopenair.ch

Mehr Events und Gratistickets: www.euro26.ch/events und www.euro26.ch/facebook

Events

42

… und die Welt gehört dirLos Angeles, Rimini, Paris, Phuket – die Welt gibt es nicht geschenkt. Wenn du auf Reisen gehen oder Ferien machen möchtest, brauchst du dafür Geld. Besser als Bares oder Schecks ist in jedem Fall eine euro26 smartcard Kredit-/Prepaidkarte.

Praktisch, gar unverzichtbarWenn du mit viel Bargeld reist, riskierst du bei einem Diebstahl, dein ganzes Ferienbudget zu verlieren. Schecks werden bei Verlust zwar ersetzt, müssen aber vor der Rei-se gekauft werden. Dementsprechend bist du dann vor Ort nicht mehr so flexibel, wenn es um die spontane Erhö-hung des Budgets geht. Ausserdem sind Schecks nur in den wichtigsten Währungen erhältlich und beim Wechsel gegen Bares fallen zusätzliche Gebühren an. Die euro26 smartcard Kredit-/Prepaidkarte ist dagegen nicht nur sicher, sondern bietet den Vorteil, dass du stets die richtige Währung dabei hast und vom aktuellen Umrechnungs-kurs profitierst. Und: Viele Hotels und weitere Service-dienstleister verlangen für Buchungen heute zwingend eine Kreditkarte.

Weltweit im VorteilVisa und MasterCard sind weltweit die am meisten akzep-tierten Karten. Mit einer euro26 smartcard Visa oder MasterCard kannst du in über 170 Ländern in 20 Millio-nen Geschäfts-, Gastronomie- und Servicestellen bezahlen und an über 800 000 Geldautomaten Bargeld beziehen. Via onlineaccess kannst du auch unterwegs deinen Saldo abrufen. Dazu profitierst du europaweit von über 200 000 Rabatten in den Bereichen Mobilität, Kommunikation, Bildung und Konsum. Gratis inklusive ist obendrein die weltweit gültige 24 h Personen-Assistance der Mobiliar, welche im Notfall die Kosten für Rettungs- und Suchak-tionen, Transport ins Spital und Rückführung in die Schweiz übernimmt.

Prepaid: doppelte VorsichtEine euro26 smartcard Prepaidkarte bietet nicht nur die Sicherheitsvortei-le einer Kreditkarte, sie hilft dir auch, dein Budget im Griff zu haben. Mit einer Prepaidkarte verfügst du nämlich nur über Geld, welches du zuvor auf die Karte geladen hast.

Jetzt umtauschen und noch mehr profitieren

Tausche jetzt deine normale euro26 Memberkarte für nur CHF 25.– in eine euro26 smartcard Prepaid- oder Kreditkarte um.

Mehr Infos und das Bestellformular findest du unter www.euro26.ch/cornercard

voyage26 ist dein Partner für günstige Ferien an der Sonne. Bei uns buchst du dank unserer Part-nerschaft mit alltours Badeferien, Pauschalreisen und Last-minute-Angebote für weniger Bares.

Jede Menge Schnäppchen findest du unter www.voyage26.ch/alltours

alltours – All good.

44

MaGaZIN 2, SOMMER 2012 Ç www.euro26.ch

Herausgeber SJAG, Belpstrasse 49, CH-3000 Bern 14, Tel. 031 387 12 00, Fax 031 387 12 01, [email protected], www.euro26.ch abonnement Direkt bei euro26 für CHF 20.– (inkl. 2,5 % MwSt.) abonnieren. Die euro26 Karte können junge Menschen zwischen 14 und 26 Jah-ren für CHF 25.– kaufen. Empfänger Abonnenten, Inhaber euro26 Karten, Mobiliar Generalagenturen, Akzeptoren und Partnerländer. Aus Datenschutzgründen dürfen Kundenadressen nicht abgeglichen werden, dies führt vereinzelt zu doppeltem Versand. Haftung SJAG übernimmt keine Haftung für Preise, Angebote und redaktionelle Inhalte Dritter. Der besseren Lesbarkeit halber verwenden wir nur die männliche Form, die sich aber selbstverständlich auch auf alle Leserinnen bezieht. Konzept / Gestaltung Basel West, Basel; euro26 + grossartig, Bern; adaptionen grossartig, Bern Text Arci Friede Fotos Yuhzimi, iStockphoto.com Druck Büchler Grafino AG, Bern auflage 265 000, notariell beglaubigt: Deutsch 200 000, Französisch 50 000, Italienisch 15 000

Hauptpartner: Partner:

AZBCH-3000 Bern 14

PP / Journal