marktforschung ein motor für veränderungen?

4
Studie „Marktforschung ein Motor für Veränderungen“ Herbst 2007; Seite 1 Executive Summary Marktforschung ein Motor für Veränderungen? Eine Gemeinschaftsstudie von ANXO Management Consulting und Konzept & Markt Herbst 2007

Upload: anxo-management-consulting

Post on 25-Jan-2015

635 views

Category:

Business


9 download

DESCRIPTION

Executive Summary zur Gemeinschaftsstudie "Marktforschung ein Motor für Veränderungen?" von ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH und KONZEPT & MARKT GmH. Ziel der gemeinsamen Untersuchung war es zu verstehen, ob und welchen Beitrag die Marktforschung für Veränderungen erbringt bzw. leisten könnte. Im Rahmen einer Online-Befragung bei knapp 140 Top-Entscheidern in deutschen Unternehmen haben wir nach folgenden Themen gefragt: Rolle der Marktforschung, Verantwortlichkeiten, Umsetzung und Follow-up, "Was soll Marktforschung leisten?" Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Unternehmen nur unzureichend das Instrument Marktforschung für die Steuerung der eigenen Entwicklung am Markt oder für die interne Organisation nutzen! Die wesentlichen Erkenntnisse können Sie dem vorliegenden Executive Summary entnehmen. Die Studie wird in 2013 neu aufgelegt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie über [email protected].

TRANSCRIPT

Page 1: Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Studie „Marktforschung ein Motor für Veränderungen“ Herbst 2007; Seite 1

Executive Summary

Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Eine Gemeinschaftsstudie von ANXO Management Consulting und Konzept & Markt

Herbst 2007

Page 2: Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Studie „Marktforschung ein Motor für Veränderungen“ Herbst 2007; Seite 2

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Unternehmen nur unzureichenddas Instrument Marktforschung für die Steuerung

der eigenen Entwicklung am Markt oder für die interne Organisation nutzen!

Executive Summary

Ziel der gemeinsamen Untersuchung der ANXO Management Consulting GmbH und der Konzept & Markt GmbH war es zu verstehen, ob und welchen Beitrag die Marktforschung für Veränderungen erbringt bzw. leisten könnte.

Im Rahmen einer Online-Befragung bei knapp 140 Top-Entscheidern in deutschen Unternehmen haben wir nach den Themen

� Rolle der Marktforschung

� Verantwortlichkeiten

� Umsetzung und Follow-Up

� Was soll Marktforschung leisten?

befragt.

Als wesentliche Erkenntnisse kann man zusammenfassen:

Marktforschungsstudien werden zu 49% selten oder nie ein zweites Mal durchgeführt. Somit kann eine Verbesserung oder Weiterentwicklung nicht gemessen werden. Ein Nutzen für die Steuerung von Veränderungen ist diesen Fällen nicht gegeben.

Nur 37% der Befragten erwarten durch die Marktforschung für ihr Unternehmen einen höheren Erfolg. Kritisch muss man sich dann fragen, wozu die anderen 63% der Befragten ihre Marktforschung nutzen wollen.

Page 3: Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Studie „Marktforschung ein Motor für Veränderungen“ Herbst 2007; Seite 3

Die Bewertung des Nutzens der Marktforschung für die Unternehmen ist widersprüchlich. Defizite werden vor allen Dingen in der internen Umsetzung gesehen.

Executive Summary

Weitere wichtige Erkenntnisse sind:

� Die Befragten bekunden, in ihren Entscheidungen wirksam durch die Ergebnisse der Marktforschungunterstützt zu werden (maximal geäußerte Zustimmung von 6,8 auf der Zehnpunkteskala), gleichzeitig sprechen sie ihr aber nur bedingt eine nachhaltige Eignung zur Problemlösung zu (Zustimmung 5,0). Diese wird im Übrigen auch kaum erwartet (nur 25% sehen dies als ihre wichtigste Anforderung an die Marktforschung)!

� Die zielorientierte Umsetzung der Marktforschungsergebnisse durch die Mitarbeiter in den Unternehmenhat einen wesentlichen Einfluss auf den Stellenwert der Marktforschung im Unternehmen und die Bewertungihrer Eignung zur Problemlösung. Sie wird aber als nur unzureichend durch das Management bewertet (Zustimmung 5,2 auf der Zehnpunkteskala).

� Für die Umsetzung der Marktforschungsergebnisse werden die Geschäftsführung / das Topmanagement (62%) und die Mitarbeiter aus der Abteilung Marketing (59%) als Hauptverantwortliche gesehen. Gleichzeitig wird aber eine breitere Basis der Verantwortlichkeiten, speziell bei der Konzeption der Studien gewünscht (im Schnitt werden 2 Stellen im Unternehmen benannt).

� Nur in 44% aller Fälle sind Mitarbeiter aus der Marktforschung für die interne Abwicklung und Koordination von Marktforschungsstudien verantwortlich. Zu 57% bzw. zu 44% sind hiermit Mitarbeiter aus dem Marketing oder der Geschäftsführung befasst. In 67% aller Fälle werden externe Profis, speziell Marktforschungsinstitute (61%) mit der Durchführung der Studie beauftragt. Professionelle Dienstleister müssen also oftmals mit Managern zusammen arbeiten, die keine hauptberuflichen Marktforscher sind.

Page 4: Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Studie „Marktforschung ein Motor für Veränderungen“ Herbst 2007; Seite 4

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

ANXO MANAGEMENT CONSULTING GmbH

Ralf Strehlau

Louise-Dumont-Straße 29

40211 Düsseldorf

Tel +49 (0) 211 – 16 97 96 0

Fax +49 (0) 211 – 16 97 96 26

E-mail [email protected]

www.anxo-consulting.com