top_10_de

28

Upload: latvian-tourism-development-agency

Post on 24-Mar-2016

214 views

Category:

Documents


1 download

DESCRIPTION

-1 -2 -3 -4 -5 -6 Für einen Schlossbesuch, die Ausstellungen und das Bekannmachen mit der Schloss- und Parkgeschichte können die Besucher beinahe einen ganzen Tag einplanen. 10 schönsten Sehenswürdigkeiten von Lettland Kontakt Öffnungszeiten Führungen Anfahrt schönsten Sehenswürdigkeiten v o n Lettland Mai bis Oktober 10:00-18:00 (Schloss) 10:00-19:00 (Garten) November bis April 10:00-17:00 Eintritt 1 0 von Rīga Die Altstadt 1 0 schönsten Sehenswürdigkeiten v o n Lettland

TRANSCRIPT

Page 1: TOP_10_de
Page 2: TOP_10_de

-1-2-3-4-5

-6

-7-8-9-10

Page 3: TOP_10_de
Page 4: TOP_10_de

1

SchlossRundāle

Das Schloss Rundāle ist eines der berühmtesten Kunstdenkmäler im Barock- und Rokokostil in Lettland. Es wurde in der Zeit von 1736 bis 1740 als Sommerresidenz für Ernst Johann Biron, den Herzog von Kurland gebaut. Das Schloss wurde vom russischen Hofarchitekten Bartolomeo Francesco Rastrelli gebaut. Seine Werke sind auch in Jelgava sowie ausserhalb Lettlands (St. Petersburg) zu sehen. Das Schloss hat zwei Stockwerke mit insgesamt 138 Räumen. Im zentralen Teil des Schlosses befinden sich die Appartements des Herzogs, der östliche Flügel wird für repräsentative Zwecke genutzt. Hier befinden sich der Goldene Saal, der Weisse Saal und die Grosse Galerie. Im westlichen Teil lebte die Herzogin und andere Mitglieder der Herrscherfamilie.

Das Schlossmuseum Rundāle arbeitet nicht nur an der Erhaltung und Pflege des Schlosses. Das Museum verfügt über eine grosse Sammlung mit Werken aus der Malerei und der angewandten Kunst, die in verschiedenen Ausstellungen zu sehen sind. Ausserdem gibt es im Museum eine bedeutende Sammlung an Kunstgegenständen aus Kirchen in Lettland. Dieses barocke Schloss ist ohne einen ”französischen Garten” kaum vorstellbar. Der Park erstreckt sich im Süden vom Schloss. Er wurde zusammen mit dem Schlossgebäude entworfen.

Für einen Schlossbesuch, die Ausstellungen und das Bekannmachen mit der Schloss- und Parkgeschichte können die Besucher beinahe einen ganzen Tag einplanen.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Page 5: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Kontakt Schlossmuseum Rundālep/n Pilsrundāle, Rundāles novads, LV-3921Tel: +371 63962197E-mail: [email protected]: www.rundale.net

Öffnungszeiten Mai bis Oktober 10:00-18:00 (Schloss) 10:00-19:00 (Garten)

November bis April 10:00-17:00

Eintritt Erwachsene LVL 2.50-4.50

Studenten LVL 2.00-4.00

Schüler LVL 1.50-3.00

Familienkarte LVL 3.00-10.00

Führungen

AnfahrtMit dem Auto Von Rīga aus gelangt man über die Hauptstrasse A7 nach Bauska (67 km), weiter von Bauska bis Pilsrundāle auf der Nebenstrasse P103 (12 km).

Öffentliche Vom Bussbahnhof Rīga mit der Busverbindung “Rīga-Bauska” Verkehrsmittel bis zum Busbahnhof Bauska. Anschliessend vom Busbahnhof Bauska mit der Busverbindung “Bauska-Rundāle- Svitene”, “Bauska-Jelgava” (über Eleja) oder “Bauska-Dobele” bis zur Haltestelle “Pilsrundāle”. www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Bauska 1 Std. 10 Min.Fahrzeit Bauska-Pilsrundāle 15 Min.

Page 6: TOP_10_de

2

Die Altstadt von Rīga am rechten Ufer der Daugava ist das historische und geographische Zentrum der Stadt. Sie nimmt ein vergleichsweise kleines Gebiet innerhalb der ehemaligen Befestigungsanlagen aus dem 13. bis 18. Jahrhundert ein. In den schmalen Gassen der Altstadt, in denen noch der Hauch der Geschichte weht, stehen einzigartige mittelalterliche Baudenkmäler, die zwei Weltkriege überlebt haben: der im 13. Jahrhundert erbaute Rigaer Dom, die im Stil der Backsteingotik errichtete Petrikirche und die Jakobskathedrale, der Sitz des römisch-katholischen Kardinals. Sehenswert sind auch die Kirche des Hl. Georgs, die als Schloss des Weissen Steines bezeichnet wird, die schöne Synagoge der Altstadt, der Heiligen-Geist-Konventhof, das Dannensternhaus, und die drei alten Häuser “Trīs brāļi” (Drei Brüder), das Rigaer Schloss und viele andere. Im Mittelalter war Rīga eine wichtige Hafenstadt und gehörte der Hanse an, die Händler aus der Ostseeregion und Norddeutschland zusammenschloss. An die Hansezeit in Rīga erinnern die noch bestehenden Gebäude der Grossen und Kleinen Gilde sowie das wieder aufgebaute Schwarzhäupterhaus. Diese Häuser wurden von Handwerkern und Künstlergilden gebaut, als das Gewerbe blühte und die Stadt wuchs. Die gesamte Altstadt ist ein Meisterwerk des Städtebaus, das sich gut an die grossen Touristenströme des 21. Jahrhunderts angepasst hat. Hier findet man gemütliche Hotels, zahlreiche Restaurants und Erholungsplätze. Nachts herrscht in der Altstadt genauso viel Leben wie tagsüber. Im Sommer füllen sich die Plätze mit Biergärten und Strassencafés.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Die Altstadtvon Rīga

Page 7: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

KontaktKoordinations- und Informationszentrum für Riga-Tourismus Rātslaukums 6, Rīga, LV-1050 Tel: +371 67037900, +371 67181534E-mail: [email protected] Internetseite: www.rigatourism.com

Öffnungszeiten Montag bis Samstag 9:00-18:00

Eintritt Die Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten ist kostenpflichtig.

Führungen

Anfahrt Mit dem Von Rīga aus werden die Flughäfen (13 km vom Stadtzentrum) Flugzeug: in mehr als 20 Ländern nach Europa, Asien und Amerika angeflogen. www.riga-airport.com

Öffentliche www.rigassatiksme.lvVerkehrsmittel

Page 8: TOP_10_de

3

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Ende 17. Jahrhundert hat der Dominikanerorden in Aglona ein Kloster gegründet und die erste Holzkirche gebaut. Als die 1699 gebaute Kirche nieder brannte, wurden an ihrer Stelle ein Klostergebäude (von 1768 bis 1780) und das jetzige, Gotteshaus aus Stein errichtet. Die Basilika von Aglona ist im späten Barockstil gebaut. Sie wird von zwei etwa 60 m hohen Türmen geschmückt. Die Innenausstattung entstand im 18./19. Jahrhundert, Ende 18. Jahrhundert kamen die Kanzel, der Orgelprospekt, der Beichtstuhl und die Sitzbänke dazu. Seitenaltäre wurden Anfang 19. Jahrhundert angebracht. In der Basilika befindet sich eine grosse Sammlung von Gemälden, Skulpturen und wertvollen Kunstgegenständen, darunter auch das berühmte Heiligenbild “Mutter Gottes, die Wundertäterin von Aglona“ (17. Jh.). Das Bild wird nur an grossen religiösen Festen enthüllt. Es gibt Menschen, die glauben, dass dieses Gemälde heilende Kräfte besitze. Hier kann man auch die Porträts von Eva Justīne und Dadzibogs Šostovickis – beides Gönner des Dominikanerordens und Gründer der Kirche - besichtigen.

Alljährlich kommen am 15. August Pilger nach Aglona, um Maria Himmelfahrt zu feiern. Papst Johannes Paul II besuchte Aglona im Jahre 1993. Zu diesem Anlass wurde die Basilika restauriert, die Umgebung gepflegt und für den hohen Besuch vorbereitet.

Die Basilikavon Aglona

Page 9: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

KontaktDie Basilika von AglonaCirišu iela 8, Aglona, Aglonas novads, LV-5304Tel: +371 65381109, +371 29472155E-mail: [email protected], [email protected]: www.catholic.lv/aglona, www.visitaglona.lv

Öffnungszeiten Auf Voranmeldung

Eintritt Erwachsene LVL 0.90

Kinder LVL 0.60 Führungen

Anfahrt Mit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A6 nach Līvāni (170 km); weiter von Līvāni auf der Nebenstrasse P63 nach Preiļi (36 km), anschliessend auf der Nebenstrasse P62 bis Aglona (27 km).

Öffentliche Vom Busbahnhof Rīga mit der Busverbindung “Rīga-Aglona”, Verkehrsmittel “Rīga-Dagda” bis zur Haltestelle “Aglona” oder mit der Busverbindung “Rīga-Preiļi”, Umsteigen im Busbahnhof Preiļi, weiter mit der Busverbindungen “Preiļi-Aglona”, “Preiļi-Jaunaglona” oder “Preiļi-Borovije-Krāslava” bis zur Haltestelle “Aglona”. www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Aglona 4 Std.Fahrzeit Rīga-Preiļi 3 Std. 30 Min. Preiļi-Aglona 30 Min.

Page 10: TOP_10_de

4

Jūrmala ist die grösste auf Balneotherapie spezialisierte Kurortstadt in den Baltischen Staaten, mit einer langen Geschichte. Der Kurort befindet sich 25 km von der Hauptstadt Rīga und 15 km vom Internationalen Flughafen “Rīga” entfernt. Der Stolz der Stadt Jūrmala sind ihre reichen Naturressourcen: heilende Mineralgewässer, Torfschlamm, Kiefernwälder, gesundes Strandklima, Dünen und Sandstrände, die sich auf 32,8 km erstrecken. Den Strand bedeckt weisser Quarzsand, an den Stränden von Majori, Bulduri und Jaunķemeri weht die “Blaue Flagge”, die als Beweis für die Qualität, Sicherheit und für einen gepflegten Strand verliehen wurde. Der Strand ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Der Strand ist ein schöner Erholungsort für die ganze Familie. Die Rehabilitations- und SPA-Zentren bieten breite Palette an verschiedenen SPA Programmen und Kurbehandlungen. Der grösste Stolz der Stadt Jūrmala ist wohl ihre schöne Holzarchitektur, die schon seit dem 19.Jhr. und der ersten Hälfte des 20.Jhs. zu einem besonderen Bestandteil der Stadtarchitektur wurde. Auf eine harmonische Art sind hier Elemente des Klassizismus, Jugendstils, der nationalen Romantik und des Funktionalismus aufeinander abgestimmt. Im Verzeichnis der Architekturdenkmäler sind 414 Gebäude eingetragen. Zur historischen Stadtplanung gehören jedoch mehr als 4000 Gebäude. Die Besucher der Stadt Jūrmala haben die Möglichkeit in einem der grössten Aquaparks der nordeuropäischen Ländern, dem “Līvu akvaparks” ihre Freizeit zu verbringen. Das Angebot umfasst mehr als 45 Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Im Aquapark “Līvu akvaparks” sind Besucher jeden Tag das ganze Jahr hindurch herzlich willkommen. Jūrmala wird “die Stadt auf der Welle” genannt, in die jeder gerne zurückkehrt.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

KurortstadtJūrmala

Page 11: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Kontakt Informations- und Tourismusbüro in JūrmalaLienes iela 5, Majori, Jūrmala, LV-2015Informations- und Tourismusbüro in Jūrmala(befindet sich in Priedaine bei der Mautstelle, vor der Einfahrt in die Stadt)Tel: +371 67147900, +371 67147902, +371 67147905E-mail: [email protected] Internetseite: www.jurmala.lvSkype: jurmala_tic

Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9:00-19:00

Samstag 10:00-17:00

Sonntag 10:00-15:00

Eintritt Die Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten ist kostenpflichtig.Zulassung für Autos für die Einfahrt in Jūrmala (24 Std.) LVL 1,00

Anfahrt Mit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A10 nach Jūrmala (23 km).

Öffentliche • Von Rīga aus mit Bahnverbindungen “Rīga-Dubulti”, Verkehrsmittel “Rīga-Sloka”, “Rīga-Ķemeri“ oder “Rīga-Tukums”. www.ldz.lv

• Von Rīga aus mit Mikrobuslinien ”Rīga - Dubulti”, ”Rīga - Sloka” oder ”Rīga - Jaunķemeri”.

• Von Rīga aus mit Busverbindungen Richtung Kabile, Kandava, Kuldīga, Kolka, Liepāja, Mazirbe, Roja, Talsi, Tukums, Vandzene, Vāne, Valdemārpils, Ventspils (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Jūrmala 30 Min.

Fahrzeit

Führungen

Page 12: TOP_10_de

5

Der Nationalpark Gauja wurde im Jahr 1973 eröffnet und ist der erste Nationalpark in Lettland. Er umfasst ein etwa 91 745 ha grosses Gebiet, in dem sich dichte Wälder, malerische Flüsse (die grössten davon sind die Gauja, Amata und Brasla), sowie grosse und kleine Seen befinden. Der Park bietet eine gute Auswahl an Freizeitbeschäftigungen, sowohl für Erholungs- als auch für Aktivurlaub: Hier kann man Wassersport betreiben, Fahrrad fahren, Reiten, Tiere oder Vögel beobachten.

Im Park wachsen an die verschiedenen 900 Pflanzarten. Weiter leben dort 149 verschiedenen Vogel- und 48 Wildtierarten. Der Park ist ein Paradies für Naturfreunde und zieht die Besucher nicht nur wegen seiner Naturschönheit, sondern auch wegen der bekannten Sehenswürdigkeiten an. Dazu gehören die Burgen Turaida und Sigulda, die Wasserburg Āraiši, die kleine Fähre über die Gauja in Līgatne, die Naturpfade in Līgatne, die Burg Straupe, der Gutshof Ungurmuiža, der Sandsteinfelsen ‘Zvārtes iezis’ am Flussufer der Amata und der Felsenaufschluss ‘Ērgļu klintis’ in der Nähe von Cēsis am Ufer der Gauja. Die im Park errichteten Wanderwege, die um die bekanntesten Sehenswürdigkeiten führen, sind sehr gut markiert. Die Wanderwegekarten kann man in den örtlichen Fremdenverkehrsbüros erhalten. Verschiedene Hotels (in Sigulda, Cēsis und Valmiera), Gasthäuser auf dem Land, Campingplätze und Ferienhäuser ausserhalb der Stadt bieten gute Übernachtungsmöglichkeiten an.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Der NationalparkGauja

Page 13: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Kontakt Besucherzentrum des Gauja-NationalparksBaznīcas iela 7, Sigulda, Siguldas novads, LV-2150Tel: +371 67800388, +371 28334331E-mail: [email protected]: www.gnp.lv, www.celodaba.lv

Öffnungszeiten November bis April 9:00-17:00

Mai bis OktoberMontag bis Freitag 9:00-17:00Samstag und Sonntag 9:00-19:00

Eintritt Die Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten ist kostenpflichtig.

Anfahrt Mit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A2 nach Sigulda (51 km).

Öffentliche • Von Rīga aus mit Bahnverbindungen “Rīga-Sigulda”, Verkehrsmittel “Rīga-Valga”, “Rīga-Cēsis” oder “Rīga-Valmiera” bis zur Haltestelle “Sigulda”. www.ldz.lv • Von Rīga aus mit Busverbindungen Richtung Alūksne, Ape, Āraiši, Balvi, Baltinava, Bērzkrogs, Cēsis, Drusti, Gulbene, Ineši, Jaunpiebalga, Madona, Naukšēni, Palsmane, Rauna, Rūjiena, Sigulda (auch Mikrobusse), Smiltene, Vecpiebalga oder Viļaka bis zur Haltestelle “Sigulda” (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Sigulda 1 Std. 10 Min.

Fahrzeit

Führungen

Page 14: TOP_10_de

6

Kuldīga ist eine kleine und anziehende Stadt in Kurland, die zu allen Zeiten von Sängern besungen und von Malern bewundert wurde. Das im 17. und 18. Jahrhundert entstandene Stadtzentrum verbirgt alte Holzhäuser, die kleine und schmale Gassen bilden. Die Haussockel in der Altstadt bilden das Ufer für einen kleinen Fluss die Alekšupīte. Neben dem Fremdenverkehrsbüro befindet sich eine Werkstatt, in der bunte Decken und schöne Tücher mit volkstümlichen Ornamenten gewoben werden. Die Stadtverwaltung bemüht sich um die Aufnahme der Altstadt von Kuldīga mit der roten Backsteinbrücke über dem Fluss Venta in das Verzeichnis des UNESCO Weltkulturerbes. Unter anderem ist die Stadt mit der breitesten Stromschnelle in Europa bekannt – die Ventas rumba (Stromschnelle der Venta; Breite: 249 m). Im Frühling und im Herbst kann man auf dem Fluss eine interessante Naturerscheinung beobachten: die Lachse versuchen die Stromschnelle zu überwinden, um flussaufwärts zu ihren Laichplätzen zu gelangen. In dieser Stadt ist der berühmte Herzog Jacob von Kurland geboren. Er wurde hier getauft und in der Kirche der Hl. Katharina getraut. In dieser sind schöne Holzschnitzereien im Barockstil erhalten geblieben. Vom 45 m hohen Kirchturm hat man eine schöne Aussicht auf die Altstadt und die einmalige Orgel bietet eine gute Erholung für die Liebhaber der klassischen Musik. In Kuldīga finden verschiedenen Veranstaltungen statt, von denen das berühmteste wohl das Fest “Dzīres Kuldīgā” (‘Gastmahl in Kuldīga’) ist.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Die Altstadt von Kuldīgaund die Wasserschnelle

‘‘Ventas rumba’’

Page 15: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Kontakt Fremdenverkehrsbüro in Kuldīga Baznīcas iela 5, Kuldīga, LV-3301Tel: +371 63322259, +371 29334403E-mail: [email protected]: www.visit.kuldiga.lv

Öffnungszeiten Mai bis SeptemberMontag bis Freitag 9:00-17:00Samstag 10:00-16:00Sonntag 10:00-14:00

Oktober bis AprilMontag bis Freitag 9:00-17:00 Eintritt Die Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten ist kostenpflichtig.

Führungen

Anfahrt

Mit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A10 bis zur Abfahrt nach Kandava (75 km); weiter auf der Nebenstrasse P130 bis Kuldīga (64 km).

Öffentliche Von Rīga aus mit Busverbindungen Richtung Kabile, Verkehrsmittel Kandava, Kuldīga, Liepāja, Saldus, Tukums, Vāne oder Vārme bis zur Haltestelle “Kuldīgas autoosta” (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Kuldīga 2 Std. 30 Min. – 4 Std.Fahrzeit

Page 16: TOP_10_de

7

Das Museumsreservat umfasst ein 42 Hektar grosses Gebiet. Hier befinden sich verschiedene Naturreichtümer sowie Geschichts- und Kulturdenkmäler aus dem 11. Jahrhundert. Visuell dominiert im Museum die Burg Turaida, mit deren Bau im Jahr 1214 begonnen wurde. Vom Burgturm aus hat man eine eindrucksvolle Aussicht auf das Urstromtal der Gauja.

In der Nähe der Burg befindet sich die Holzkirche (1750) und die Gedenkstätte für ‘Rose von Turaida‘, die mit einer Legende über die grosse Liebe und den Tod einer jungen Frau verbunden ist. Viele Jungvermählte besuchen diesen Ort an ihrem Hochzeitstag, um symbolisch einander ‚die ewige Liebe’ zu versprechen. Im Museumsreservat kann das Geschäftszentrum vom Turaida-Hof und den Volkslieder-Park mit 26 Skulpturen des Bildhauers Indulis Ranka besichtigen. Im Urstromtal, unweit der Turaida-Burg befinden sich die Sandsteinhöhlen “Gūtmaņa ala” und “Viktora ala”. Diese werden auch in der Legende über die Rose von Turaida erwähnt.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Der Museumspark Turaida

- ein schützenswertes Kulturdenkmal

Page 17: TOP_10_de

Kontakt Der Museumspark TuraidaTuraidas iela 10, Turaida, Siguldas novads, LV-2150Tel: +371 67971402E-mail: [email protected] Internetseite: www.turaida-muzejs.lv

Öffnungszeiten November bis April 10:00-17:00

Mai bis Oktober 10:00-18:00

Während der Saison sind die Ausstellungen im Freien, der Hauptturm und der turmähnlichem südliche Teil der Burg von 9:00 bis 20:00 Uhr offen.

EintrittErwachsene LVL 1.50-3.00

Studenten LVL 0.80-1.00

Schüler LVL 0.50-0.80

Führungen

Anfahrt

Mit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A2 nach Sigulda (51 km).

Öffentliche • Von Rīga aus mit Bahnverbindungen “Rīga-Sigulda”, “Rīga-Valga”,Verkehrsmittel “Rīga-Cēsis” oder “Rīga-Valmiera” bis zur Haltestelle “Sigulda”. www.ldz.lv • Von Rīga aus mit Busverbindungen Richtung Alūksne, Ape, Āraiši, Balvi, Baltinava, Bērzkrogs, Cēsis, Drusti, Gulbene, Ineši, Jaunpiebalga, Madona, Naukšēni, Palsmane, Rauna, Rūjiena, Sigulda (auch Mikrobuslinie), Smiltene, Vecpiebalga, Viļaka bis zur Haltestelle “Sigulda” (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Sigulda 1 Std. 10 Min.Fahrzeit

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Page 18: TOP_10_de

8

Die Stadt Cēsis (Wenden) befindet sich im Zentrum der Region Vidzeme und ist eine der schönsten lettischen Städte. Das Symbol der Stadt ist die mittelalterliche Burgruine, die zusammen mit dem Park eine romantische Stimmung vermittelt. Die Burg von Cēsis wurde mehrmals umgebaut und erweitert, doch ihr jetziges architektonisches Gebilde hat die Burg seit Anfang des 16. Jahrhunderts behalten. Damals liess der Ordensmeister Walter von Plettenberg (1494-1535) zum besseren Schutz der Burg zwei feuerfeste Türme bauen - einen auf der Nordseite, den anderen auf der Südseite. Den Zugang zur Burg erschwerten der Burggraben und dicke Burgmauern. Auf Anfrage werden für Gruppen verschiedene Theatervorführungen angeboten, während denen man eine mittelalterliche Mahlzeit und das einheimische Bier aus der Bierbrauerei Cēsis kosten kann. Diese Brauerei gilt als eine der ältesten im Baltikum.

In der Nähe der Ordensburg befindet sich die Johanneskirche, die Ende des 13. Jahrhunderts errichtet wurde. Damals war sie die grösste Kirche in ganz Vidzeme. Ungeachtet vieler Umbauarbeiten hat die Kirche immer noch ihre Mächtigkeit bewahrt. Im Inneren befinden sich der Grabstein des Livländischen Ordensmeisters sowie die Orgel, mit deren Klänge alle Gassen der Stadt erfüllt werden. Mit ihren gepflasterten Strassen hat die Altstadt ihre Planung aus dem Mittelalter behalten, ausserdem sind viele der alten Gebäude mit den roten Dachziegeln, den geschlossenen Innenhöfen und erneuerten Hausfassaden erhalten geblieben.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Die Altstadt und die mittelalterliche Burg

von Cēsis

Page 19: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Kontakt Informations- und Tourismusbüro in Cēsis Pils laukums 9, Cēsis, LV-4101Tel: +371 64121815, +371 28318318E-mail: [email protected]: www.tourism.cesis.lvSkype: cesu_tic

Öffnungszeiten Mai bis September 10:00-18:00

Oktober bis April Dienstag bis Samstag 10:00-17:00Sonntag 10:00-16:00

Eintritt Burg (Eingang von Pils laukums 9)Erwachsene LVL 2.00

Studenten LVL 1.00

Schüler LVL 1.00

Familienkarte LVL 4.00

Führungen

AnfahrtMit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A2 bis zur Abfahrt nach Cēsis (77 km), weiter auf der Nebenstrasse P20 bis Cēsis (10 km).

Öffentliche • Von Rīga aus mit Bahnverbindungen “Rīga-Valga”, Verkehrsmittel “Rīga-Cēsis” oder “Rīga-Valmiera” bis zur Haltestelle “Cēsis”. www.ldz.lv • Von Rīga aus mit Busverbindungen Richtung Āraiši, Cēsis, Madona, Naukšēni, Rūjiena, Straupe bis zur Haltestelle “Cēsu autoosta” (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Cēsis 2 Std.Fahrzeit

Page 20: TOP_10_de

9

Liepāja - eine alte Stadt an der östlichen Küste der Ostsee, die sich zwischen dem Meer und dem See Liepājas ezers befindet. Die Leute leben hier schon seit 750 Jahren. Liepāja ist die Stadt der Musik und Kultur. Nimm an dem Musikfestival von Liepāja “Internationales Festival der Orgelmusik” teil, oder an andere Musikveranstaltungen.

Spazieren Sie doch mal durch die Labyrinthe der Nordforts beim Fackellicht, entdecken Sie die Exotik der Architektur des Kriegshafens oder des ehemaligen Gefängnisses, besichtige die Jugendstilbauten im Stadtzentrum und die einzigartige Holzarchitektur im Strandpark!

An sonnigen Tagen warten auf Sie der schöne Strand der “Blauen Flagge” und die Hafenpromenade, sowie die Allee des Ruhmes der lettischen Musiker, doch an Regentagen - Bowling oder Theater von Liepāja. Liepāja ist eine Stadt, die inspiriert! Die Gäste sind bei uns in bequemen Hotels, stilvollen Cafés und gemütlichen Kneipen herzlich willkommen.

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Liepāja

Page 21: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

KontaktFremdenverkehrsbüro des Bezirks Liepāja Rožu laukums 5/6, Liepāja, LV-3401Tel: +371 63480808, +371 29402111E-mail: [email protected]: www.liepaja.lv, www.liepajaturisms.lv

Öffnungszeiten Mai bis AugustMontag bis Freitag 9:00-19:00Samstag 10:00-18.00Sonntag 10:00-15:00

September bis AprilMontag bis Freitag 9:00-17:00Samstag 10:00-15:00

EintrittDie Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten ist kostenpflichtig.

Führungen

AnfahrtMit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A9 bis Liepāja (215 km).

Öffentliche • Von Rīga aus mit Bahnverbindung “Rīga-Liepāja” Verkehrsmittel bis zur Endstation “Liepāja”. www.ldz.lv • Von Rīga aus mit Busverbindungen bis zur Haltestelle “Liepājas autoosta” (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Liepāja 3 Std. - 3 Std. 30 Min.Fahrzeit

Page 22: TOP_10_de

10

Ventspils ist ein bekanntes Tourismus-Zentrum in Lettland, das Erholung an der Ostsee am gut gepflegten Strand der ”Blauen Flagge“ und im Aquapark ”Ventspils” anbietet. Für Kinder gibt es zwei Spielplätze in zwei Kinderstädtchen. Sport Begeisterte werden gerne im olympischen Zentrum ”Ventspils” erwartet. Erlebnispark Ventspils bietet u.a. folgende Attraktionen an: Skifahrt in einer Skianlage, Kletterwald, BMX- und Motorradstrecke, Trampolin, Kiiking-Schaukel und Rutschbahn im Sommerbad.

Die Wege der Geschichte laufen durch die Altstadt von Ventspils, zur Burg des Livländischen Ordens (1290) und durch die schmalen gepflasterten Gassen von Ostgals. Auf dem Ankerpfad finden Sie einen 6 m hohen und 23 t schweren Anker. Besondere Gefühle verleihen die Fahrt mit der Schmalspurbahn ”Mazbānītis” im Küstenfreilichtmuseum und der Ausflug auf dem kleinen Schiff ”Hercogs Jēkabs”. Ventspils wird auch die Blumenhauptstadt Lettlands genannt. Hier finden Sie einzigartige figurenähnliche Blumenbeete, auch eine Blumenuhr - die einzige in Lettland. In Ventspils ist alles für die Freude und Erholung gemacht!

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Ventspils

Page 23: TOP_10_de

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Kontakt Fremdenverkehrsbüro in VentspilsDārza iela 6, Ventspils, LV-3601Tel: +371 63622263E-mail: [email protected]: www.tourism.ventspils.lv

Öffnungszeiten Mai bis SeptemberMontag bis Freitag 8:00-19:00Samstag 10:00-17:00Sonntag 10:00-15:00

Oktober bis AprilMontag bis Freitag 8:00-17:00Samstag und Sonntag 10:00-15:00

Eintritt Die Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten ist kostenpflichtig.

Führungen

Anfahrt Mit dem Auto Von Rīga aus gelangt man auf der Hauptstrasse A10 nach Ventspils (189 km).

Öffentliche Von Rīga aus mit Busverbindungen nach Tukums, Verkehrsmittel Talsi oder Ventspils bis zur Haltestelle “Ventspils autoosta” (Bitte vor der Abreise die Busverbindungen genau abklären). www.autoosta.lv

Ungefähre Rīga-Ventspils 2 Std. 45 Min. – 4 Std.Fahrzeit

Page 24: TOP_10_de

7

13

69

10

47

2

85

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

-1-2-3-4-5

-6

-7-8-9-10

Lettland

Page 25: TOP_10_de

7

13

69

10

47

2

85

1 0 s c h ö n s t e n S e h e n s w ü r d i g k e i t e n v o n L e t t l a n d

Page 26: TOP_10_de

Fremdenverkehrsamt LettlandBrīvības iela 55, Rīga, LV-1519, LettlandTel: +371 67229945Fax: +371 [email protected]

© Fremdenverkehrsamt Lettland, 2010

Photos: Līga Eglīte, Inese und Edvīns Cibuļski, Mārtiņš Sīlis, Varis Sants, Māra Gudriķe, Vita Balckare, Pēteris Buks, Archive des Stadtrates von Jūrmala und der Informations- und Tourismusbüros von Zemgale, Kurland, Vidzeme und Latgale, www.rundale.net, www.turaida-muzejs.lv, www.cesis.lv

Kostenlos!

Page 27: TOP_10_de
Page 28: TOP_10_de