winkelgreifer180°serie - halder.si...

12
Technische Daten: Greifer können in jeder Lage montiert und betrieben werden Installation: G Winkelgreifer 180° Serie TM Pneumatik US Metrisch Betriebsdruckbereich 40-100 psi 3-7 bar Zylinderart Doppelt wirkend Dynamische Dichtung Interne Schmierung, Buna-N Betätigungsventil 4/2-Wege Luftqualität Luftfilter mind. 40 µ Luftölung nicht erforderlich* Luftfeuchtigkeit Gering (trocken) Betriebstemperaturbereich Buna-N Dichtung (Standard) -30°~180° F -35°~80° C Viton ® -Dichtung (optional) -20°~300° F -30°~150° C Wartung Lebensdauer Normale Anwendung 5 Millionen Zyklen Mit vorbeug. Wartung > 10 Millionen Zyklen* Reparatur im Feld möglich Ja Dichtungssätze verfügbar Ja * Ölung verlängert die Lebensdauer erheblich Siehe Wartungsabschnitt 2.32 DCT/CT SERIE Greifer wird von oben mit 2 Passstiften fixiert und mit 2 Schrauben befestigt. Greifer wird an der Seite mit 2 Passstiften fixiert und mit 2 Schrauben befestigt. Die Finger werden über den Backen zentriert, mit 1 Passstift fixiert und mit 2 Schrauben befestigt Greifer ist bei Überkopf- montage und -betrieb vor fallendem Ab- fall geschützt. Greifer kann mit Luftverteiler- anschlüssen auf der Ober- seite betrieben werden. • 180° Winkelgreifer Durch die vollständige Backenöffnung (180°) kann das Bauteil direkt zuge- führt werden. Eine Freigabebewegung durch den Roboter oder Stellantrieb wird vermieden. • Vielseitige Befestigung DIRECTCONNECT Montagelochbild auf der Rückseite des Greifers (Größe 12-25), Standard-Montage kopfseitig • Kompakter Greifer: Dieser Greifer wurde für den Einsatz in platzbeschränkter Umgebung entworfen. • Mehrzweckgreifer: Mit einem breiten Angebot an Zube- hörteilen (einstellbarer Anschlag, Magnetfeld- oder induktive Sensoren*) kann dieser Greifer in vielen Anwen- dungen eingesetzt werden. • Extreme Umgebungsbedingungen: Ein gekapseltes Gehäuse verhindert das Eindringen von Spänen und an- deren Partikeln in die innere Mechanik. * induktive Sensoren nicht erhältlich bei CT-12 DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Upload: vuongthu

Post on 12-Jun-2018

212 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

Technische Daten:Greifer können in jeder Lage montiert und betrieben werden

Installation:

G

Winkelgreifer 180° SerieTM Pneumatik US Metrisch

Betriebsdruckbereich 40-100 psi 3-7 barZylinderart Doppelt wirkendDynamische Dichtung Interne Schmierung, Buna-NBetätigungsventil 4/2-Wege

LuftqualitätLuftfilter mind. 40 µLuftölung nicht erforderlich*Luftfeuchtigkeit Gering (trocken)

BetriebstemperaturbereichBuna-N Dichtung (Standard) -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtung (optional) -20°~300° F -30°~150° C

Wartung†

LebensdauerNormale Anwendung 5 Millionen ZyklenMit vorbeug. Wartung > 10 Millionen Zyklen*

Reparatur im Feld möglich JaDichtungssätze verfügbar Ja* Ölung verlängert die Lebensdauer erheblich† Siehe Wartungsabschnitt

2.32

DCT/

CTSE

RIE

Greifer wird von oben mit2 Passstiften fixiert und mit

2 Schrauben befestigt.Greifer wird an der Seite mit2 Passstiften fixiert und mit

2 Schrauben befestigt.

Die Finger werden über denBacken zentriert, mit 1 Passstift

fixiert und mit 2 Schraubenbefestigt

Greifer ist beiÜberkopf-

montage und-betrieb vor

fallendem Ab-fall geschützt.

Greifer kann mit Luftverteiler-anschlüssen auf der Ober-

seite betrieben werden.

• 180° WinkelgreiferDurch die vollständige Backenöffnung(180°) kann das Bauteil direkt zuge-führt werden. Eine Freigabebewegungdurch den Roboter oder Stellantriebwird vermieden.

• Vielseitige BefestigungDIRECTCONNECT Montagelochbildauf der Rückseite des Greifers(Größe 12-25), Standard-Montagekopfseitig

• Kompakter Greifer:Dieser Greifer wurde für den Einsatzin platzbeschränkter Umgebungentworfen.

• Mehrzweckgreifer:Mit einem breiten Angebot an Zube-hörteilen (einstellbarer Anschlag,Magnetfeld- oder induktive Sensoren*)kann dieser Greifer in vielen Anwen-dungen eingesetzt werden.

• Extreme Umgebungsbedingungen:Ein gekapseltes Gehäuse verhindertdas Eindringen von Spänen und an-deren Partikeln in die innereMechanik.

* induktive Sensoren nicht erhältlich bei CT-12

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Technische Merkmale

• Ein doppelt wirkender Kolben mit einem Ringmagnet für die Magnetfeld-erfassung ist mit einer Kolbenstange verbunden, an deren gabelförmigem Endezwei Führungsstifte befestigt sind.

• Die Drehung der Backen ist mit der Baugruppe Führungsstift/Backesynchronisiert.

• Beim Gleiten in ihrer Nut wandeln die Führungsstifte die vertikale Bewegungdes Kolbens in eine entgegen gesetzte synchrone Drehbewegung derbeiden Backen um.

• Jede der Backen weist zwischen der geöffneten 90° Position und der0° Greifposition einen nutzbaren Drehhubwinkel von 90° auf, zuzüglich einesÜberhubs für das Greifen vor Erreichen der vollständigen Greifposition vonetwa 1,5°. Die Backen müssen für eine Greifposition von 0°(parallele Backen) ausgelegt werden.

Funktionsprinzip

TM

SieheSeite 2.34

Modell-DCT WinkelgreiferGröße -12M

2.33

DCT/

CTSE

RIE

Lufteintritt

Luftaustritt

Luftaustritt

Lufteintritt

Modell: DCT-12MHub: 90° pro FingerGreifkraft: 7.2 lbs 32 NGewicht: 0.20 lbs 0.09 Kg

SieheSeite 2.35

Modell-DCT WinkelgreiferGröße -16M Modell: DCT-16M

Hub: 90° pro FingerGreifkraft: 16 lbs 70 NGewicht: 0.35 lbs 0.16 Kg

SieheSeite 2.36

Modell-DCT WinkelgreiferGröße -20M Modell: DCT-20M

Hub: 90° pro FingerGreifkraft: 25 lbs 112 NGewicht: 0.62 lbs 0.28 Kg

SieheSeite 2.37

Modell-DCT WinkelgreiferGröße -25M Modell: DCT-25M

Hub: 90° pro FingerGreifkraft: 35 lbs 157 NGewicht: 1.08 lbs 0.49 Kg

SieheSeite 2.38

Modell-CT WinkelgreiferGröße -32M Modell: CT-32M

Hub: 90° pro FingerGreifkraft: 61 lbs 272 NGewicht: 1.59 lbs 0.72 Kg

SieheSeite 2.39

Modell-CT WinkelgreiferGröße -40M Modell: CT-40M

Hub: 90° pro FingerGreifkraft: 100 lbs 446 NGewicht: 2.60 lbs 1.18 Kg

SieheSeite 2.40

Modell-CT WinkelgreiferGröße -50M Modell: CT-50M

Hub: 90° pro FingerGreifkraft: 146 lbs 651 mGewicht: 4.00 lbs 1.82 Kg

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Kapselung undAbdeckung

Das Greifergehäuse istgegen das Eindringen

von Spänen und anderenPartikeln in die innereMechanik geschützt.

MehrereLuftanschlüsse

Verteiler-Luftan-schlüsse seitlich

oder auf der Oberseite(für die oberen An-

schlüsse ist einO-Ring erforderlich)

Befestigungssatzfür induktive

SensorenZubehör (SD) für die

Erfassung der Backen-position. Beinhaltet 2 Halter

für röhrenförmigeSensoren und 2 einstell-

bare Schaltfahnen(außer CT-12)

Einstellbarer AnschlagZubehör (BR) für die Einstellung desBacken-Öffnungswinkels zwischen

0° und 180°

Befestigung derGreifer

Der Greifer kann von derSeite oder von unten

befestigt werden

Viton®-DichtungenOptional für Hochtemperat-

uranwendungen

QualitätsbauteileBauteile aus Aluminium-legierung, harteloxiert mit

Teflon-Imprägnierung.Die Hauptkomponentendes Greifers sind aus

vergütetem Stahl

Befestigungssatz fürMagnetfeldsensorenDer Greifer ist serienmäßig mitBefestigungsnuten für Magnet-

feldsensoren ausgestattet(Sensoren müssen separat

bestellt werden)

Gehäuse

Kappe

Kolben

Magnet

Nut für Führungsstift

Kolbenstange

Greiferbacke

Kapselung

Drehzapfen

Abdeckung

Führungsstift

180°WINKELGREIFERDCT-12M

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)

0.59 [15]MAX.

0.20 [5]

EINSTELLBAREHUBBEGRENZUNG „BR“

0.31 [8]

M4

Belastungsdaten

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

4

3

2

1

0

16

12

8

4

0

lbs.N

125

1.535

2.5 in.65mm

2.050

100 PSI [7 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]40 PSI [2.7 bar]

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE „L“ (VON DER DREHACHSE GEMESSEN)

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER (Backen in 0°-Stellung)

WARNUNG:DIE MAX. EFFEKTIVE

FINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN

SENSOREN UND ZUBEHÖR* BEST.-NR. STÜCK/EINHEITMagnetfeld-Sensor(PNP), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeld-Sensor (NPN), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSN-017 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (2 m)* CABL-010 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (5 m)* CABL-013 1 oder 2

PNEUMATIKZUBEHÖREinstellbares Drosselventil M5 mit Krümmer – AD=6mm, Einsteckverb. (metrisch) VLVF-008 1 oder 2Reparatursatz für Buna-N-Dichtungen SLKT-159 1Reparatursatz für Viton®-Dichtungen SLKT-159V 1

MONTAGEZUBEHÖReinstellbare Hubbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-DCT12-BR 1*Sensor u. Kabel bitte getrennt bestellen

2.34

DCT

SERI

E

90°

1.43736.5

90°

0.359

CL

CL

1.6

g6]

[

10

2.5E7] Durchgangsbohrung

[6.00

2.2047

9

0.31

56.00

0.39

16.5

8

2 x [M3] Durchgangsbohrung

0.650

0.35

SeitlicherLuftanschluss[M5x6 TIEFE]SCHLIESSEN

0.063

1.8948

0.2362 -0.0005-0.0002

2 Nuten zumAnbringen v.MR-Sensoren

1.39835.5

CL

CL0.7920

0.964624.50

Luftanschluss a. d. Oberseite[M3x5,5 Tiefe]SCHLIESSEN

(Lieferzustand „verschlossen“)

Luftanschlussa. d. Oberseite[M3x5,5 Tiefe]

ÖFFNEN(Lieferzustand„verschlossen“)

90.35

1.1830

8.60.339

x 7 TIEFE]32 x [M

0.570914.50

2 x [ 2.5H9 x 4.5 TIEFE]

Kapselung

CL

Backenin Greif-positionbei 0°

CL

0.71 0.236

24.50

25

6.0

0.98

18

20.00

2 x [M3 x 7 TIEFE]

2.52

0.9646

64

14.500.5709

2 x [ 2.5H9 x 4.5 TIEFE]

0.7874

0.492112.50

0.030.8

0.123

0.25 O-Ring

[ 1 x 3]

Luftanschlüsse aufder Oberseite.

Wir liefern unsere Greifer mit offenenseitlichen Luftanschlüssen undverschlossenen Anschlüssen aufder Oberseite. Bei Benutzung derobenliegenden Luftanschlüsse

Verteiler wie dargestellt abdichten

19.05

4 x [M3 x 7 TIEFE]

3H7 x 6 TIEFE]

9.50.375

2 x [

0.7500Seitlicher

Luftanschluss[M5x6 TIEFE]

ÖFFNEN

A A

ANMERKUNG: DCT-12 kann als1:1-Ersatz für CT-12 eingesetzt werden.

TM

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Technische Daten DCT-12MNom. Greifkraft F bei 7 bar / 100 psiL = 25,4 mm [1“] bei 0 . . . . . . . . . . . . . 7.2 lbs. 32 N

Öffnungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90° pro FingerGewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.20 lbs. 0.09 KgBetriebsdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 BarZylinderbohrungsdurchmesser . . . . . . . . . 0.472 in. 12 mmHubvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.117 in3. 1.92 cm3

BetriebstemperaturbereichStandard-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen (Standard-Ausstattung) . . -20°~300° F -30°~150° C

Öffnungs-/Schließzeit . . . . . . . . . . . . . . . 0.06 sec. 0.06 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.0028 in. ±0.07 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmErforderliches Betätigungsventil . . . . . . . . 4/2-Wegeventil

ANMERKUNG: Die Backen sind für eine Greifposition von 0° (parallele Backen) auszulegen.Die Schließung der Backen erfolgt nach einer Bewegung um 1.5° über die Parallelstellunghinaus. Um die bei Erreichen der Endlagen der Öffnungs- und Schließhübe erfolgenden Stößeso gering möglich zu halten, wird dringend empfohlen, Backen mit möglichst geringer Eigen-masse bzw. Trägheit (d.h. so leicht u. kurz wie möglich) einzusetzen. Es wird nachdrücklichempfohlen, die Drehgeschwindigkeit durch den Einsatz von Drosselventilen zu reduzieren.

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

ANSICHT: A-A

Zulässige Belastungen†Statisch Dynamisch

US metrisch US metrisch

Max. Zugbeanspruchung T 11 lbs. 47 N 2 lbs. 9.4 NMax. Druckbelastung C 11 lbs. 47 N 2 lbs. 9.4 NMax. Moment Mx 10 in.-lbs. 1.1 Nm 3 in.-lbs. 0.3 NmMax. Moment My 10 in.-lbs. 1.1 Nm 3 in.-lbs. 0.3 NmMax. Moment Mx 10 in.-lbs. 1.1 Nm 3 in.-lbs. 0.3 Nm

†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

DCT -12M - VBAUGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGEN

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)Belastungsdaten

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

9

7

4

2

0

40

30

20

10

0

lbs.N

125

1.2532

1.7544

2.2557

2.564

1.538

2.75 in.70mm

2.051

100 PSI [7 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]40 PSI [2.7 bar]

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE „L“ (VON DER DREHACHSE GEMESSEN)

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER (Backen in 0°-Stellung)

WARNUNG:DIE MAX. EFFEKTIVE

FINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN

ANMERKUNG: DCT-16 kann als1:1-Ersatz für CT-16 eingesetzt werden.

Technische Daten DCT-16MNom. Greifkraft F bei 7 bar / 100 psiL = 25,4 mm [1“] bei 0 . . . . . . . . . . . . . 16 lbs. 70 N

Öffnungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90° pro FingerGewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.35 lbs. 0.16 KgBetriebsdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 BarZylinderbohrungsdurchmesser . . . . . . . . . 0.630 in. 16 mmHubvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.251 in3. 4.12 cm3

BetriebstemperaturbereichStandard-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen (Standard-Ausstattung) . . -20°~300° F -30°~150° C

Öffnungs-/Schließzeit . . . . . . . . . . . . . . . 0.13 sec. 0.13 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.0028 in. ±0.07 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmErforderliches Betätigungsventil . . . . . . . . 4/2-Wegeventil

ANMERKUNG: Die Backen sind für eine Greifposition von 0° (parallele Backen) auszulegen.Die Schließung der Backen erfolgt nach einer Bewegung um 1.5° über die Parallelstellunghinaus. Um die bei Erreichen der Endlagen der Öffnungs- und Schließhübe erfolgenden Stößeso gering möglich zu halten, wird dringend empfohlen, Backen mit möglichst geringer Eigen-masse bzw. Trägheit (d.h. so leicht u. kurz wie möglich) einzusetzen. Es wird nachdrücklichempfohlen, die Drehgeschwindigkeit durch den Einsatz von Drosselventilen zu reduzieren.

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

ANSICHT: A-A

Zulässige Belastungen†Statisch Dynamisch

US metrisch US metrisch

Max. Zugbeanspruchung T 20 lbs. 90 N 4 lbs. 18 NMax. Druckbelastung C 20 lbs. 90 N 4 lbs. 18 NMax. Moment Mx 26 in.-lbs. 2.9 Nm 6 in.-lbs. 0.7 NmMax. Moment My 26 in.-lbs. 2.9 Nm 6 in.-lbs. 0.7 NmMax. Moment Mx 26 in.-lbs. 2.9 Nm 6 in.-lbs. 0.7 Nm

†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

DCT -16M - VBAUGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGEN

180°WINKELGREIFERDCT-16M

SENSOREN UND ZUBEHÖR* BEST.-NR. STÜCK/EINHEITMagnetfeld-Sensor (PNP), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeld-Sensor (NPN), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSN-017 1 oder 2Induktiver Montagesatz für 2 Sensoren SDCT16-20 1Induktiver Sensor (PNP), 4mm, mit Schnelltrennung OISP-014 1 oder 2Induktiver Sensor (NPN), 4mm, mit Schnelltrennung OISN-014 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (2 m)* CABL-010 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (5 m)* CABL-013 1 oder 2

PNEUMATIKZUBEHÖREinstellbares Drosselventil M5 mit Krümmer – AD=6mm, Einsteckverb. (metrisch) VLVF-008 1 oder 2Reparatursatz für Buna-N-Dichtungen SLKT-160 1Reparatursatz für Viton®-Dichtungen SLKT-160V 1

MONTAGEZUBEHÖReinstellbare Hubbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-DCT16-BR 1*Sensor u. Kabel bitte getrennt bestellen

2.35

DCT

SERI

ES

0.79 [20]MAX.

0.24 [6]

0.31 [8]

0.46 [11.7]

0.59 [15]

0.22 [5.5]0.48 [12.3]

0.81 [20.5]

INDUKTIVE SENSOREN UNDMONTAGE-INSTALLATIONSSATZ (SD)

EINSTELLBAREHUBBEGRENZUNG„BR“

0.16 [4]

1.79 [45.5]

0.24 [6] SensorØ 0.16 [4]

0.39 [10]

M5

0.030.8

0.123

0.25 O-Ring

[ 1 x 3]

0.45311.5

90°

40.51.594

0.6717

90°

CL

CL

100.39

1.141729.00

9

x 9 TIEFE]42 x [M

0.9825

1.4236

0.35

0.708718.00

2 x [ 3H9 x 6 TIEFE]

CLCL

CL

56

0.807

0.39

0.0002

] Durchgangsbohrung32 x [M

-0.0006-0.3150

0.31

2.5197

100.39

2.20

g6]

10

8

64.00

20.5

0.082

[8

[ 2.5E7] Durchgangsbohrung

41.51.634

23.50.925

0.359

4 x [M3 x 5.5 TIEFE]CL

CL

x 7 TIEFE]

0.750019.05

4 x [M3

0.375

2 x [ 3H7 x 6 TIEFE]

9.5

29.00

3

1.1417

1.04326.5

2.83

2 x [

20.00

0.315200.79

72

8.0

0.708718.00

H9 x 5.5 TIEFE]

0.7874

0.551214.002 x [M4 x 9 TIEFE]

SeitlicherLuftanschluss[M5x6 TIEFE]SCHLIESSEN

2 Nuten zumAnbringen v.MR-Sensoren

Luftanschluss a. d. Oberseite[M3x5,5 Tiefe]SCHLIESSEN

(Lieferzustand „verschlossen“)

Luftanschlussa. d. Oberseite[M3x5,5 Tiefe]

ÖFFNEN(Lieferzustand„verschlossen“)

Kapselung

Backenin Greif-positionbei 0°

Luftanschlüsse aufder Oberseite.

Wir liefern unsere Greifer mit offenenseitlichen Luftanschlüssen undverschlossenen Anschlüssen aufder Oberseite. Bei Benutzung derobenliegenden Luftanschlüsse

Verteiler wie dargestellt abdichten

SeitlicherLuftanschluss[M5x6 TIEFE]

ÖFFNEN

A A

TM

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

180°WINKELGREIFERDCT-20M

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)

0.98 [25]MAX.

0.31 [8]

0.31 [8]

0.46 [11.7]

0.59 [15]

0.48 [8]0.48 [12.3]

1.02 [26]

EINSTELLBAREHUBBEGRENZUNG„BR“

0.14 [3.5]

2.20 [56]

0.24 [6] SensorØ 0.16 [4]

0.47 [12]

M6INDUKTIVE SENSOREN UNDMONTAGE-INSTALLATIONSSATZ (SD)

Belastungsdaten

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

SENSOREN UND ZUBEHÖR* BEST.-NR. STÜCK/EINHEITMagnetfeld-Sensor (PNP), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeld-Sensor(NPN), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSN-017 1 oder 2Induktiver Montagesatz für 2 Sensoren SDCT16-20 1Induktiver Sensor (PNP), 4mm, mit Schnelltrennung OISP-014 1 oder 2Induktiver Sensor (NPN), 4mm, mit Schnelltrennung OISN-014 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (2 m)* CABL-010 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (5 m)* CABL-013 1 oder 2

PNEUMATIKZUBEHÖREinstellbares Drosselventil M5 mit Krümmer – AD=6mm, Einsteckverb. (metrisch) VLVF-008 1 oder 2Reparatursatz für Buna-N-Dichtungen SLKT-161 1Reparatursatz für Viton®-Dichtungen SLKT-161V 1

MONTAGEZUBEHÖReinstellbare Hubbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-DCT20-BR 1*Sensor u. Kabel bitte getrennt bestellen

2.36

DCT

SERI

E

0.030.8

0.123

0.25 O-Ring

[ 1 x 3]

0.53113.5

90°

0.8722

90°

1.94949.5

CL CL

CL

[10g6]

110.43

0.3937

683.1102

2.68

79.00

24.5

0.31

0.0002--0.0006

0.965

4] Durchgangsbohrung2 x [M

8

120.47

0.1022.6

[ 3E7] Durchgangsbohrung

CL

CL

1.3189

301.18

33.50

0.43

42

11

10

x 11 TIEFE]52 x [ M

0.39

1.65

0.846521.50

2 x [ 4H9 x 8 TIEFE]

51.52.028

291.14

0.359

4 x [M3 x 5.5 TIEFE]

CL

Kapselung

CL

4 x [M

22.00

33

0.8722

5

1.3189

21.50

10.0

1.30

4 89

33.50

3.50H9 x 8 TIEFE]

0.8465

2 x [

x 6 TIEFE]

0.394

0.8661

0.708718.00

0.7500

0.375

2 x [

x 6 TIEFE]

3H7 x 6 TIEFE]

4 x [M3

19.05

9.5

SeitlicherLuftanschluss[M5x6 TIEFE]SCHLIESSEN

2 Nuten zumAnbringen v.MR-Sensoren

Luftanschluss a. d. Oberseite[M3x5,5 Tiefe]SCHLIESSEN

(Lieferzustand „verschlossen“)

Luftanschlussa. d. Oberseite[M3x5,5 Tiefe]

ÖFFNEN(Lieferzustand„verschlossen“)

Backenin Greif-positionbei 0°

Luftanschlüsse aufder Oberseite.

Wir liefern unsere Greifer mit offenenseitlichen Luftanschlüssen undverschlossenen Anschlüssen aufder Oberseite. Bei Benutzung derobenliegenden Luftanschlüsse

Verteiler wie dargestellt abdichten

SeitlicherLuftanschluss[M5x6 TIEFE]

ÖFFNEN

A A

TM

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

ANSICHT: A-A

Technische Daten DCT-20MNom Greifkraft F bei 7 bar / 100 psiL = 32 mm [1.25“] bei 0 . . . . . . . . . . . . 25 lbs. 112 N

Öffnungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90° pro FingerGewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.62 lbs. 0.28 KgBetriebsdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 BarZylinderbohrungsdurchmesser . . . . . . . . . 0.787 in. 20 mmHubvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.483 in3. 7.92 cm3

BetriebstemperaturbereichStandard-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen (Standard-Ausstattung) . . -20°~300° F -30°~150° C

Öffnungs-/Schließzeit . . . . . . . . . . . . . . . 0.16 sec. 0.16 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.003 in. ±0.08 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmErforderliches Betätigungsventil . . . . . . . . 4/2-Wegeventil

ANMERKUNG: Die Backen sind für eine Greifposition von 0° (parallele Backen) auszulegen.Die Schließung der Backen erfolgt nach einer Bewegung um 1.5° über die Parallelstellunghinaus. Um die bei Erreichen der Endlagen der Öffnungs- und Schließhübe erfolgenden Stößeso gering möglich zu halten, wird dringend empfohlen, Backen mit möglichst geringer Eigen-masse bzw. Trägheit (d.h. so leicht u. kurz wie möglich) einzusetzen. Es wird nachdrücklichempfohlen, die Drehgeschwindigkeit durch den Einsatz von Drosselventilen zu reduzieren.

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

13

11

9

7

4

2

0

60

50

40

30

20

10

0

lbs.N

1.2532

1.7544

2.2557

2.7570

3.25 in.83mm

100 PSI [7 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]40 PSI [2.7 bar]

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE „L“ (VON DER DREHACHSE GEMESSEN)

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER (Backen in 0°-Stellung)

WARNUNG:DIE MAX. EFFEKTIVE

FINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN

Zulässige Belastungen†Statisch Dynamisch

US metrisch US metrisch

Max. Zugbeanspruchung T 34 lbs. 150 N 7 lbs. 30 NMax. Druckbelastung C 34 lbs. 150 N 7 lbs. 30 NMax. Moment Mx 53 in.-lbs. 6 Nm 13 in.-lbs. 1.5 NmMax. Moment My 53 in.-lbs. 6 Nm 13 in.-lbs. 1.5 NmMax. Moment Mx 53 in.-lbs. 6 Nm 13 in.-lbs. 1.5 Nm

†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

DCT -20M - VBAUGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGENANMERKUNG: DCT-20 kann als1:1-Ersatz für CT-20 eingesetzt werden.

180°WINKELGREIFERDCT-25M

2.37

DCT

SERI

ES

1.18 [30]MAX.

0.39 [10]

0.43 [11]

0.63 [16]

0.63 [16]

0.37 [9.5]0.79 [20]

1.38 [35.2]

0.18 [4.5]

2.62 [66.5]

0.39 [10] SensorØ 0.31 [8]

0.55 [14]

M6

EINSTELLBAREHUBBEGRENZUNG„BR“

INDUKTIVE SENSOREN UNDMONTAGE-INSTALLATIONSSATZ (SD)

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

SENSOREN UND ZUBEHÖR* BEST.-NR. STÜCK/EINHEITMagnetfeld-Sensor (PNP), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeld-Sensor (NPN), kurzes Gehäuse, mit Schnelltrennstecker* OHSN-017 1 oder 2Induktiver Montagesatz für 2 Sensoren SDCT25-32 1Induktiver Sensor (PNP), 4mm, mit Schnelltrennung OISP-011 1 oder 2Induktiver Sensor (NPN), 4mm, mit Schnelltrennung OISN-011 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (2 m)* CABL-010 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennstecker „Quick Disconnect“ (5 m)* CABL-013 1 oder 2

PNEUMATIKZUBEHÖREinstellbares Drosselventil M5 mit Krümmer – AD=6mm, Einsteckverb. (metrisch) VLVF-008 1 oder 2Reparatursatz für Buna-N-Dichtungen SLKT-162 1Reparatursatz für Viton®-Dichtungen SLKT-162V 1

MONTAGEZUBEHÖReinstellbare Hubbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-DCT25-BR 1*Sensor u. Kabel bitte getrennt bestellen

0.68917.5

90°

2.3259

90°

CL

CL

1.574840.00

1.023626.00

2 x

0.47

SF x 13 TIEFE]6

110.43

0.1969x 0.39 [10] DP

12

361.42

501.97

2 x [M[ 5H9]

CLCL

CL

3.1981

0.1303.3

[12

-

3.6811

g6]-0.0007

]5

Gleitsitz0.1575

28.51.122

15

93.50

0.59

0.0002

100.39

110.43

2 x [M

0.4724

[ 4E7]

CL

CL

1.181130.00

1064.17

120.47

39.5

26

1.555

1.02

7.50.295

x 7 TIEFE]3

26.51.043

612.40

1.55539.5

4 x [M

0.051.2

0.164

0.318

O-Ring[ 1.5 x 5]

Kapselung

2 x [

4 x [M5

5

x 11 TIEFE]

38.10

(STIFFTE)1.5000

0.75019.1

H7 x 10 TIEFE]

[M5x6 TIEFE]SCHLIESSEN

2 Nuten zumAnbringen v.MR-Sensoren

[M5x6 Tiefe]SCHLIESSEN

(Lieferzustand „verschlossen“)

[M5x6 Tiefe]ÖFFNEN

(Lieferzustand„verschlossen“)

Backenin Greif-positionbei 0°

Luftanschlüsse aufder Oberseite.

Wir liefern unsere Greifer mit offenenseitlichen Luftanschlüssen undverschlossenen Anschlüssen aufder Oberseite. Bei Benutzung derobenliegenden Luftanschlüsse

Verteiler wie dargestellt abdichten

[M5x6 TIEFE]ÖFFNEN

A A

TM

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)Belastungsdaten

Technische Daten DCT-25MNom Greifkraft F bei 7 bar / 100 psiL = 44 mm [1.75“] bei 0 . . . . . . . . . . . . 35 lbs. 157 N

Öffnungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90° pro FingerGewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.08 lbs. 0.49 KgBetriebsdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 BarZylinderbohrungsdurchmesser . . . . . . . . . 0.984 in. 25 mmHubvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.909 in3. 14.9 cm3

BetriebstemperaturbereichStandard-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen (Standard-Ausstattung) . . -20°~300° F -30°~150° C

Öffnungs-/Schließzeit . . . . . . . . . . . . . . . 0.21 sec. 0.21 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.003 in. ±0.08 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmErforderliches Betätigungsventil . . . . . . . 4/2-Wegeventil

ANMERKUNG: Die Backen sind für eine Greifposition von 0° (parallele Backen) auszulegen.Die Schließung der Backen erfolgt nach einer Bewegung um 1.5° über die Parallelstellunghinaus. Um die bei Erreichen der Endlagen der Öffnungs- und Schließhübe erfolgenden Stößeso gering möglich zu halten, wird dringend empfohlen, Backen mit möglichst geringer Eigen-masse bzw. Trägheit (d.h. so leicht u. kurz wie möglich) einzusetzen. Es wird nachdrücklichempfohlen, die Drehgeschwindigkeit durch den Einsatz von Drosselventilen zu reduzieren.

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

18

13

9

4

0

80

60

40

20

0

lbs.N

1.7544

2.2557

2.7570

3.2581

3.7595

4.25 in.108mm

100 PSI [7 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]40 PSI [2.7 bar]

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE „L“ (VON DER DREHACHSE GEMESSEN)

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER (Backen in 0°-Stellung)

WARNUNG:DIE MAX. EFFEKTIVE

FINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN

Zulässige Belastungen†Statisch Dynamisch

US metrisch US metrisch

Max. Zugbeanspruchung T 46 lbs. 205 N 9 lbs. 41 NMax. Druckbelastung C 46 lbs. 205 N 9 lbs. 41 NMax. Moment Mx 89 in.-lbs. 10 Nm 22 in.-lbs. 2.5 NmMax. Moment My 89 in.-lbs. 10 Nm 22 in.-lbs. 2.5 NmMax. Moment Mx 89 in.-lbs. 10 Nm 22 in.-lbs. 2.5 Nm

†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

DCT -25M - VBAUGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGEN

ANSICHT: A-A

WINKELGREIFER CT-32180°-SERIE

Technische Daten CT-32Nom. Greifkraft F bei 100 psi, 7 bar*L = 1.75 Zoll [44 mm] bei 0° . . . . . . . . 61 lbs. 272 NGesamthub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180° 180°Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.59 lbs. 0.72 KgBetriebsdruck min./max. . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 barZylinderdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . 1.260 in. 32 mmLuftverbrauch/Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . 1.745 in3. 28.6 cm3

Betriebstemperatur min./max.Standarddichtungen . . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . -20°~300° F -30°~150° C

Schließ-/Öffnungszeit . . . . . . . . . . . . . . 0.29 sec. 0.29 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . ±0.003 in. ±0.08 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmBetätigungsventil . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/2-Wege

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)

1.40 [35]MAX.

0.47 [12]

0.43 [11]

0.63 [16]

0.63 [16]

0.47 [12]0.79 [20]

1.86 [47.2]

0.16 [4]

3.11 [79]

0.39 [10]

0.63 [16]

M8 INDUKTIVE SENSOREN UNDBEFESTIGUNGSSATZ (SD)

SENSORENé 0. 31 [8]

EINSTELLBARERANSCHLAG (BR)

Belastungsdaten

Maximalbelastung† Statisch DynamischUSA Metrisch USA Metrisch

Max. Zugbelastung T 65 lbs. 288 N 13 lbs. 57.6 NMax. Druckbelastung C 65 lbs. 288 N 13 lbs. 57.6 NMax. Moment Mx 142 in.-lbs. 16 Nm 35 in.-lbs. 4 NmMax. Moment My 142 in.-lbs. 16 Nm 35 in.-lbs. 4 NmMax. Moment Mz 142 in.-lbs. 16 Nm 35 in.-lbs. 4 Nm†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

31

27

22

18

13

9

4

0

140

120

100

80

60

40

20

0

lbs.N

1.7544

2.2557

2.7570

3.2581

4.25108

3.7595

4.75120

5.25 in.133mm

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE VON DREHACHSE - L

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER BEI 0°

WARNUNG!DIE MAXIMALE EFFEKTIVEFINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN100 PSI [6 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]40 PSI [2.7 bar]

SENSOREN* BESTELLNR. ANZ./EINHEIT

Magnetfeldsensor (PNP) (kurzes Gehäuse) mit Schnelltrennung* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeldsensor (NPN) (kurzes Gehäuse) mit Schnelltrennung* OHSN-017 1 oder 2Halterung für 2 induktive Sensoren SDCT25-32 1Induktiver Sensor (PNP), M8, mit Schnelltrennung* OISP-011 1 oder 2Induktiver Sensor (NPN), M8, mit Schnelltrennung* OSIN-011 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennung (2 m)* CABL-010 1 oder 2Kabel mit Schnelltrennung (5 m)* CABL-013 1 oder 2PNEUMATIK-ZUBEHÖREinstellb. Luftdrossel, M5 Winkel – 6mm AD, Schnellanschluss (Metrisch) VLVF-008 1 oder 2Dichtungssatz, Standard SLKT-163 1Dichtungssatz, Viton® SLKT-163V 1BEFESTIGUNGSZUBEHÖRAnschlagbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-DCT-32-BR 1

*Sensor und Kabel bitte separat bestellen

2.38

CTSE

RIE

0.051.2

0.164

0.318 O-Ring

[ 1.5 x 5]

0.7519

2 x M8x 0.67 [17] TIEF

0.47121.65

42

2.2056

1.6929 0.000743 0.019

1.1417 0.000629 0.016

2 x 0.2362 0.0000+0.0012

x 0.47 [12] TIEF

6 0+0.03

0.84621.5

CL

CL

4.3307 0.0043110 0.1 1

0.6717

0.5512 -0.0007-0.000214 -0.017

-0.006

2 x M6

0.1969 +0.0008+0.0013

5 +0.020+0.032

1.3033

0.4712

0.4712

0.1543.9

3.7495

CL

CL

1.1417 0.000629 0.016

4.88124

2 x 0.2362 0.0000+0.0012

x 0.47 [12] TIEF

6 0+0.03

0.55114.0

1.1028

2 x M8 x 0.67 [17] TIEF

0.9843 0.001025 0.026

1.6929 0.000743 0.019

1.7745

CL

Kapselung

Backenin Greif-position

bei 0°

Unsere Greifer werden serienmäßig mitgeöffneten Versorgungsanschlüssen an

der Seite und geschlossenen Versor-gungsanschlüssen auf der Oberseite

geliefert. Stellen Sie beim Betreiben derVersorgungsanschlüsse auf der Oberseite

die Abdichtung des Verteiler-Luftan-schlusses wie dargestellt her.

CL

2.8773

0.2957.5

2.02851.5

1.24031.5

4 x [M3 x 7]

9090

2.6467

Zwei Einschübe zur Anbringungvon MagnetfeldsensorenSeitlicher Luftanschluss

M5 x 0.24 [6] TIEFSCHLIESSEN

Seitlicher LuftanschlussM5 x 0.24 [6] TIEFÖFFNEN

Luftanschluss desGreifers auf

der Oberseite

Luftanschluss obenM5 x 0.24 [6] TIEF

ÖFFNEN(Lieferung mit Blindstopfen)

Luftanschluss obenM5 x 0.24 [6] TIEF

SCHLIESSEN(Lieferung mit Blindstopfen)

ANSICHT A-A

A A

HINWEIS: Die Backen müssen für eine Greifposition von 0° (parallele Backen)ausgelegt werden. Die Backen schließen 1,5° nach Parallelstellung. ZurDämpfung des Anschlags am Ende der Öffnungs- oder Schließbewegung wirddringend empfohlen, Backen mit einer geringst möglichen Masse(d.h. so leicht und kurz wie möglich) zu verwenden.

Eine Verringerung der Drehgeschwindigkeit durch Luftdrosseln wird dringendempfohlen.

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

CT -32M - VGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGEN

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

Alle Passbohrungen Slip FitLagetoleranz

±.0005" oder [±.013mm]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

WINKELGREIFER CT-40180°-SERIE

2.39

CTSE

RIE

1.57 [40]MAX.

0.47 [12]

0.69 [17.5]

0.83 [21]

1.18 [30]

0.57 [14.5]0.87 [22]

1.79 [45.5]

0.22 [5.5]

3.50 [89]

0.39 [10]

0.63 [16]

M8 INDUKTIVE SENSOREN UNDBEFESTIGUNGSSATZ (SD)

SENSORENé 0. 47 [12]

EINSTELLBARERANSCHLAG (BR)

Maximalbelastung† Statisch DynamischUSA Metrisch USA Metrisch

Max. Zugbelastung T 94 lbs. 420 N 19 lbs. 84 NMax. Druckbelastung C 94 lbs. 420 N 19 lbs. 84 NMax. Moment Mx 195 in.-lbs. 22 Nm 49 in.-lbs. 5.5 NmMax. Moment My 195 in.-lbs. 22 Nm 49 in.-lbs. 5.5 NmMax. Moment Mz 195 in.-lbs. 22 Nm 49 in.-lbs. 5.5 Nm†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

56

45

34

22

11

0

250

200

150

100

50

0

lbs.N

251

376

4102

5127

6 in.152mm

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE VON DREHACHSE - L

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER BEI 0°

WARNUNG!DIE MAXIMALE EFFEKTIVEFINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN

100 PSI [6 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]40 PSI [2.7 bar]

SENSOREN* BESTELLNR. ANZ./EINHEIT

Magnetfeldsensor (PNP) (kurzes Gehäuse) mit Schnelltrennung* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeldsensor (NPN) (kurzes Gehäuse) mit Schnelltrennung* OHSN-017 1 oder 2Halterung für 2 induktive Sensoren SCT40-63Induktiver Sensor (PNP), M12, mit Schnelltrennung* OISP-017 1 oder 2Induktiver Sensor (NPN), M12, mit Schnelltrennung* OSIN-017 1 oder 2M8 Kabel mit Schnelltrennung (2 m)* CABL-010 1 oder 2M8 Kabel mit Schnelltrennung (5 m)* CABL-013 1 oder 2M12 Kabel mit Schnelltrennung (2 m)* CABL-014 1 oder 2M12 Kabel mit Schnelltrennung (5 m)* CABL-018 1 oder 2PNEUMATIK-ZUBEHÖREinstellb. Luftdrossel G1/8 Winkel – 6mm AD Schnellanschluß (Metrisch) VLVF-005 1 oder 2Dichtungssatz, Standard SLKT-164 1Dichtungssatz, Viton® SLKT-164V 1BEFESTIGUNGSZUBEHÖRAnschlagbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-CT40-BR 1

*Sensor und Kabel bitte separat bestellen

0.7118

2 x M8x 0.67 [17] TIEF

0.71182.05

52

2.6066

2.0866 0.000953 0.023

1.5354 0.000739 0.019

2 x 0.2362 0.0000+0.0012

x 0.47 [12] TIEF

6 0+0.03

1.00425.5

CL

CL

4.8819 0.0049124 0.125

0.6717

0.6299 -0.0007-0.0002

16 -0.017-0.006

2 x M6

0.1969 +0.0008+0.00135 +0.020

+0.032

1.55539.5

0.4712

0.7118

0.1543.9

4.232107.5

CLCL

3.20981.5

0.7920

1.98850.5

2.0151

4 x [M4 x 8]

90

2.93374.5

90

0.051.2

0.164

0.318 O-Ring

[ 1.5 x 5]

CL

1.5354 0.000739 0.019

5.43138

2 x 0.2362 0.0000+0.0012

x 0.47 [12] TIEF

6 0+0.03

0.63016.0

1.3434

2 x M8 x 0.67 [17] TIEF

1.0236 0.001026 0.026

2.0866 0.000953 0.023

1.9349

CL

Kapselung

Backenin Greif-position

bei 0°

Unsere Greifer werden serienmäßig mitgeöffneten Versorgungsanschlüssen an

der Seite und geschlossenen Versor-gungsanschlüssen auf der Oberseite

geliefert. Stellen Sie beim Betreiben derVersorgungsanschlüsse auf der Oberseite

die Abdichtung des Verteiler-Luftan-schlusses wie dargestellt her.

Zwei Einschübe zur Anbringungvon MagnetfeldsensorenSeitlicher Luftanschluss

G 1/8 x 0.31 [8] TIEFSCHLIESSEN

Seitlicher LuftanschlussG 1/8 x 0.31 [8] TIEFÖFFNEN

Luftanschluss desGreifers auf

der Oberseite

Luftanschluss obenM5 x 0.24 [6] TIEF

ÖFFNEN(Lieferung mit Blindstopfen)

Luftanschluss obenM5 x 0.24 [6] TIEF

SCHLIESSEN(Lieferung mit Blindstopfen)

ANSICHT A-A

A A

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Technische Daten CT-40Nom. Greifkraft F bei 100 psi, 7 bar*L = 2 Zoll [51 mm] bei 0° . . . . . . . . . . 100 lbs. 446 NGesamthub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180° 180°Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.60 lbs. 1.18 KgBetriebsdruck min./max. . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 barZylinderdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . 1.575 in. 40 mmLuftverbrauch/Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . 3.173 in3. 52 cm3

Betriebstemperatur min./max.Standarddichtungen . . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . -20°~300° F -30°~150° C

Schließ-/Öffnungszeit . . . . . . . . . . . . . . 0.41 sec. 0.41 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . ±0.0036 in. ±0.09 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmBetätigungsventil . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/2-Wege

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)Belastungsdaten

HINWEIS: Die Backen müssen für eine Greifposition von 0° (parallele Backen)ausgelegt werden. Die Backen schließen 1,5° nach Parallelstellung. ZurDämpfung des Anschlags am Ende der Öffnungs- oder Schließbewegung wirddringend empfohlen, Backen mit einer geringst möglichen Masse(d.h. so leicht und kurz wie möglich) zu verwenden.

Eine Verringerung der Drehgeschwindigkeit durch Luftdrosseln wird dringendempfohlen.

CT -40M - VGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGEN

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

Alle Passbohrungen Slip FitLagetoleranz

±.0005" oder [±.013mm]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

WINKELGREIFER CT-50180°-SERIE

1.77 [45]MAX.

0.63 [16]

0.69 [17.5]

0.83 [21]

1.18 [30]

0.75 [19]0.87 [22]

2.38 [60.5]

0.20 [5]

4.09 [104]

0.39 [10]

0.79 [20]

M10 INDUKTIVE SENSOREN UNDBEFESTIGUNGSSATZ (SD)

SENSORENé 0. 47 [12]

EINSTELLBARERANSCHLAG (BR)

Maximalbelastung† Statisch DynamischUSA Metrisch USA Metrisch

Max. Zugbelastung T 110 lbs. 490 N 22 lbs. 98 NMax. Druckbelastung C 110 lbs. 490 N 22 lbs. 98 NMax. Moment Mx 266 in.-lbs. 30 Nm 66 in.-lbs. 7.5 NmMax. Moment My 266 in.-lbs. 30 Nm 66 in.-lbs. 7.5 NmMax. Moment Mz 266 in.-lbs. 30 Nm 66 in.-lbs. 7.5 Nm†Die obigen Belastungen verstehen sich pro Backensatz und als nicht simultan.

L XF/2F/2

ZMz

My

Z

YC T

Mx

67

56

45

34

22

11

0

300

250

200

150

100

50

0

lbs.N

2.564

3.589

4.5102

5.5140

6.5165

7.5191

8.5 in.216mm

EFFEKTIVE FINGERLÄNGE VON DREHACHSE - L

FING

ERKR

AFT

-F/

2

GREIFKRAFT PRO FINGER BEI 0°

WARNUNG!DIE MAXIMALE EFFEKTIVEFINGERLÄNGE DARF NICHTÜBERSCHRITTEN WERDEN

100 PSI [6 bar]80 PSI [5.5 bar]60 PSI [4.1 bar]

40 PSI [2.7 bar]

SENSOREN* BESTELLNR. ANZ./EINHEIT

Magnetfeldsensor (PNP) (kurzes Gehäuse) mit Schnelltrennung* OHSP-017 1 oder 2Magnetfeldsensor (NPN) (kurzes Gehäuse) mit Schnelltrennung* OHSN-017 1 oder 2Halterung für 2 induktive Sensoren SDCT40-63 1Induktiver Sensor (PNP), M8, mit Schnelltrennung* OISP-017 1 oder 2Induktiver Sensor (NPN), M8, mit Schnelltrennung* OSIN-017 1 oder 2M8 Kabel mit Schnelltrennung (2 m)* CABL-010 1 oder 2M8 Kabel mit Schnelltrennung (5 m)* CABL-013 1 oder 2M12 Kabel mit Schnelltrennung (2 m)* CABL-014 1 oder 2M12 Kabel mit Schnelltrennung (5 m)* CABL-018 1 oder 2PNEUMATIK-ZUBEHÖREinstellb. Luftdrossel, G1/8 Winkel – 6mm AD, Schnellanschluss (Metrisch) VLVF-005 1 oder 2Dichtungssatz, Standard SLKT-165 1Dichtungssatz, Viton® SLKT-165V 1BEFESTIGUNGSZUBEHÖRAnschlagbegrenzung (1 Kapselung + 1 Anschlag) KP-CT50-BR 1

*Sensor und Kabel bitte separat bestellen

2.40

CTSE

RIE

1.1830

2 x M10x 0.83 [21] TIEF

0.98252.44

62

2.9976

2.3622 0.000960 0.023

1.8110 0.000746 0.019

2 x 0.3150 0.0000+0.0014

x 0.63 [16] TIEF

8 0+0.036

1.1830

CL

CL

5.7480 0.0049146 0.125

0.8321 18 -0.017

-0.006

2 x M8

0.2362 +0.0008+0.00136 +0.020

+0.032

1.7344

0.5915

0.9825

0.205

4.96126

CL

CL

3.7896

0.7920

2.57965.5

2.3660

4 x [M4 x 8]

90

3.5490

90CL

0.051.2

0.144

0.318 O-Ring [Ø1.5 x Ø5 ]

0.7087 -0.0007-0.0002

1.8110 0.000746 0.019

6.46164

2 x 0.3150 0.0000+0.0014

x 0.63 [16] TIEF

8 0+0.036

0.70918.0

1.5740

2 x M10 x 0.83 [21] TIEF

1.1811 0.001030 0.026

2.3622 0.000960 0.023

2.3660

CL

Kapselung

Backenin Greif-position

bei 0°

Unsere Greifer werden serienmäßig mitgeöffneten Versorgungsanschlüssen an

der Seite und geschlossenen Versor-gungsanschlüssen auf der Oberseite

geliefert. Stellen Sie beim Betreiben derVersorgungsanschlüsse auf der Oberseite

die Abdichtung des Verteiler-Luftan-schlusses wie dargestellt her.

Zwei Einschübe zur Anbringungvon Magnetfeldsensoren

Seitlicher LuftanschlussG 1/8 x 0.31 [8] TIEFSCHLIESSEN

Seitlicher LuftanschlussG 1/8 x 0.31 [8] TIEFÖFFNEN

Luftanschluss desGreifers auf

der Oberseite

Luftanschluss obenM5 x 0.24 [6] TIEF

ÖFFNEN(Lieferung mit Blindstopfen)

Luftanschluss obenM5 x 0.24 [6] TIEF

SCHLIESSEN(Lieferung mit Blindstopfen)

ANSICHT A-AA A

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Technische Daten CT-50Nom. Greifkraft F bei 100 psi, 7 bar*L = 2.25 Zoll [64 mm] bei 0° . . . . . . . . 146 lbs. 651 NGesamthub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180° 180°Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.01 lbs. 1.82 KgBetriebsdruck min./max. . . . . . . . . . . . . 40-100 psi 3-7 barZylinderdurchmesser . . . . . . . . . . . . . . . 1.968 in. 50 mmLuftverbrauch/Zyklus . . . . . . . . . . . . . . . 5.614 in3. 92 cm3

Betriebstemperatur min./max.Standarddichtungen . . . . . . . . . . . . . . . -30°~180° F -35°~80° CViton®-Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . -20°~300° F -30°~150° C

Schließ-/Öffnungszeit . . . . . . . . . . . . . . 0.46 sec. 0.46 sec.Absolute Genauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . ±0.0036 in. ±0.09 mmWiederholgenauigkeit . . . . . . . . . . . . . . . ±0.002 in. ±0.05 mmBetätigungsventil . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/2-Wege

Bestellbeispiel: (Zubehör bitte separat bestellen)Belastungsdaten

HINWEIS: Die Backen müssen für eine Greifposition von 0° (parallele Backen)ausgelegt werden. Die Backen schließen 1,5° nach Parallelstellung. ZurDämpfung des Anschlags am Ende der Öffnungs- oder Schließbewegung wirddringend empfohlen, Backen mit einer geringst möglichen Masse(d.h. so leicht und kurz wie möglich) zu verwenden.

Eine Verringerung der Drehgeschwindigkeit durch Luftdrosseln wird dringendempfohlen.

CT -50M - VGRÖSSE

GRUNDMODELL

VITON®-DICHTUNGEN

ISO-MethodeAbmessungensymmetrisch zur

Mittellinie

USA [Inch] Metrisch [mm]0.00 = ±.01 [0.] = [±.25]

0.000 = ±.005 [0.0] = [±.13]0.0000 = ±.0005 [0.00] = [±.013]

Alle Passbohrungen Slip FitLagetoleranz

±.0005" oder [±.013mm]

WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN, GELTEN DIE UNTEN AUFGEFÜHRTEN TOLERANZEN

GewindesteigungmetrischeGewinde

EXPLOSIONSZEICHNUNG CT-SERIE/DCT

2.41

CT/D

CT-S

ERIE

1

8

4

7

2

9

10

3

54

5

6

x2

x2

x2

x2

x2

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Ansicht dritterWinkel

Dichtungs-satz-Teile

Schrauben-sicherungspaste

Krytox™

SchmiermittelFett auf

Teflon® BasisLeichtes

MaschinenölSuper-kleber

Pos. Menge Bezeichnung01 1 Gehäuse02 1 Antriebsgabel03 1 Kolben04 2 Backe05 1 Scheibe06 1 Kappe07 1 Kapselung08 2 Abdeckung09 2 Führungsstift10 2 Drehzapfen54 1 Magnet

ANM.: Eine komplette Liste der Ersatzteile mit Bestellnummern undPreisen erhalten Sie auf Anfrage.

Zusammenbau:1) Schmieren und installieren Sie die Dichtungen der Kappe (1x), den

Kolben (2x) und das Gehäuse (1x).2) Wenn die Luftanschlüsse oben verwendet werden, entfernen Sie

die Blindstopfen und verschließen Sie die seitlichen Luftan-schlüsse im Gehäuse (#1).

3) Schmieren Sie das Führungslangloch der Backen (#4).4) Setzen Sie beide Führungsstifte (#9) durch das Führungslangloch

der Backen in die Antriebsgabel (#2) ein. Bevor Sie den Zusam-menbau fortsetzen, achten Sie darauf, dass die abgeflachte Seitedes Führungsstiftes korrekt ausgerichtet ist.

5) Sichern Sie die Führungsstifte in der Antriebsgabel durchSchrauben, die Sie bis zur Abflachung der Führungsstifte festziehen.

6) Positionieren Sie die Antriebsgabel und die Backengruppe imGehäuse.

7) Stecken Sie beide Drehzapfen (#10) durch die Bohrung derBacken in das Gehäuse. Bevor Sie den Zusammenbau fortsetzen,achten Sie darauf, dass die abgeflachte Seite des Drehzapfenskorrekt ausgerichtet ist.

8) Sichern der Drehzapfen:- DCT-12 (ohne Abbildung): Sichern Sie die Drehzapfen im Gehäuse

durch Schrauben, die Sie bis zur Abflachung der Drehzapfen festziehen (die Drehzapfen sind im Gehäuse fixiert und drehen sichin den Backen)

- DCT-16 bis CT-50: Sichern Sie die Drehzapfen in den Backendurch Schrauben, die Sie bis zur Abflachung der Drehzapfen festziehen (die Drehzapfen sind in den Backen fixiert und drehensich im Gehäuse)

9) Montage des Magneten:- DCT-12 bis CT-20: Installieren Sie den Magneten (#54)

auf die Scheibe (#5)- CT-25 bis CT-50 (ohne Abbildung): Installieren Sie den

Magneten (#54) auf den Kolben (#3) und fixieren Sie ihn mitHilfe des Sicherungsrings.

10)Montage des Kolbens:- DCT-12 bis DCT-20: Setzen Sie den Kolben und den Ring mit

dem Magneten in das Gehäuse ein. Fixieren Sie die Baugruppeam Ende der Antriebsgabel mit einer Schraube.

- DCT-25 bis CT-50 (ohne Abbildung): Setzen Sie den Kolben mitdem Magneten in das Gehäuse ein. Fixieren Sie die Baugruppeam Ende der Antriebsgabel mit einer Schraube.

11) Überprüfen Sie den Betrieb der Einheit in lastfreiem Zustand.12) Setzen Sie die Kappe (#6) auf das Gehäuse und fixieren Sie sie

mit Hilfe des Sicherungsrings.13) Setzen Sie beide Abdeckungen (#8) in das Gehäuse ein und

fixieren Sie sie mit Hilfe der Schrauben.14) Befestigen Sie die Kapselung (#7) mit beiden Schrauben am

Gehäuse.

SK = Dichtungssatz-Bestellnummernsiehe Produktdatenblätter

ZUSAMMENBAUZEICHNUNG CT-SERIE/DCT

2.42

CT/D

CT-R

EIHE

10

3

8

24

6

1

54

7

5

9

ZUBEHÖRMONTAGE UND EINSTELLANWEISUNGEN

1

3

6

2

5

8

1

2

34

5

2

5

6

1

3

8

7

2

4

6

1

3

7

8

DCT16M, 20M DCT25M, 32M CT40M, 50M

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

Ansicht dritterWinkel

Dichtungs-satz-Teile

Schrauben-sicherungspaste

Krytox™

SchmiermittelFett auf

Teflon® BasisLeichtes

MaschinenölSuper-kleber

Pos. Menge Bezeichnung01 1 Gehäuse02 1 Antriebsgabel03 1 Kolben04 2 Backe05 1 Scheibe06 1 Kappe07 1 Kapselung08 2 Abdeckung09 2 Führungsstift10 2 Drehzapfen54 1 Magnet

ANM.: Eine komplette Liste der Ersatzteilemit Bestellnummern und Preisen erhaltenSie auf Anfrage.

Einbau des Anschlags1) Lösen Sie beide Schrauben zur Befestigung

der Kapselung und drehen Sie sie heraus.2) Befestigen Sie die neue Kapselung (#1) und

den Anschlag (#2) mit beiden Schrauben (#3)am Gehäuse.

3) Installieren Sie das Sicherungsmuttersystem(#4) und (#5) an den Anschlag.

4) Ziehen Sie die Schrauben für die maximalegewünschte Backenöffnung fest und fixierenSie sie mit Hilfe der Sicherungsmutter.

Einbau des induktiven Sensors1) Bringen Sie die Fahnen (#1) mit ihren Schrauben (#2) am Ende der Drehzapfen an.2) Montage des Sensorhalters:

- DCT-16 bis CT-32: Befestigen Sie den Halter (#3) und das Abstandsstück (#5) mit beiden Schrauben (#6)am Gehäuse.

- CT-40 bis CT-50: Befestigen Sie den Halter (#3) mit beiden Schrauben (#6) am Gehäuse.3) Montage der Sensoren:

- DCT-16 bis DCT-20: Lösen Sie leicht beide Befestigungsschrauben (#6) des Halters (#3) und setzen Sieden Sensor (#8, nicht enthalten) ein. Positionieren Sie den Sensor so, dass er die Fahne erfasst.Fixieren Sie den Sensor durch Festziehen der beiden Schrauben.

- DCT-25 bis CT-32: Lösen Sie leicht die Schraube (#7) am Halter und setzen Sie den Sensor(#8, nicht enthalten) ein. Positionieren Sie den Sensor so, dass er die Fahne erfasst. Fixieren Sieden Sensor durch Festziehen der Schraube.

- CT-40 bis CT-50: Setzen Sie den Sensor (#8, nicht enthalten) in den Anschlag im Halter ein. Fixieren Sieden Sensor, indem Sie die zwei Schrauben an der Schelle des Halters festziehen (ohne Abbildung).

4) Stellen Sie die Position der Schaltfahne auf die gewünschte Erfassungsposition durch Lösender Schrauben ein.

QUALITÄT PRÄZISION HALTBARKEITPRÄZISION HALTBARKEIT QUALITÄTHALTBARKEIT QUALITÄT PRÄZISIONQUALITÄT PRÄZISION HALTBARKEITPRÄZISION HALTBARKEIT QUALITÄTHALTBARKEIT QUALITÄT PRÄZISIONQUALITÄT PRÄZISION HALTBARKEITPRÄZISION HALTBARKEIT QUALITÄTHALTBARKEIT QUALITÄT PRÄZISIONQUALITÄT PRÄZISION HALTBARKEITPRÄZISION HALTBARKEIT QUALITÄTHALTBARKEIT QUALITÄT PRÄZISIONQUALITÄT PRÄZISION HALTBARKEITPRÄZISION HALTBARKEIT QUALITÄTHALTBARKEIT QUALITÄT PRÄZISIONQUALITÄT PRÄZISION HALTBARKEIT

FÜR IHRE NOTIZEN

DE-STA-CO Technische Änderungen vorbehalten

2.43

CT/D

CTSE

RIE