ziftheorien

Upload: ronhill-light

Post on 12-Feb-2018

224 views

Category:

Documents


0 download

TRANSCRIPT

  • 7/23/2019 ziftheorien

    1/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen

    Grammatis#he

    &heorien

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Semesterplan

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

  • 7/23/2019 ziftheorien

    2/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Aus eit!rnden "ird nur die an #oam $homsky %!e&' (')*')+*, in Philadelphia-Professor am MIT. orientierte so !enannte Generatie Grammatikin ihren

    verschiedenen /nt"icklun!sstufen &ehandelt'

    #euerun!en !e!en&er dem rein klassifizierenden Strukturalismus0

    /1plikation der Grundla!en 2eder syntaktischen Theorie&ildun! /nt"icklun! eines e1pliziten Modells einer Theorie der Grammatik /nt"icklun! von all!emeinen Prinzipien der Grammatikschrei&un!

    iel0 die 3in!uistik zu einer theoretisch erkl4renden 5issenschaft ent"ickeln- die im

    Anspruch ver!leich&ar ist mit den #atur"issenschaften' Die Grammatiktheorie soll6ypothesen &er die der 7ildun! von S4tzen zu!runde lie!enden

    Gesetzm48i!keiten formulieren- 4hnlich "ie die Physik 6ypothesen &er z'7' die

    Gesetze der 9ptik oder der Thermodynamik formuliert'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    3/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Strukturalismus0 Ge"innun! von !rammatischen 7eschrei&un!en zu !e!e&enen*orpuss+tennach m:!lichst strikten ;/ntdeckun!sprozeduren; $homsky0 nichtinteressiert an Auftreten von S4tzen in

  • 7/23/2019 ziftheorien

    4/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Prinzip der ;@na&h4n!i!keit der Grammatik; oder ;-utonomie !er Sntax;'

    /s &esa!t- dass !rammatische e!eln nicht durch 7ezu! auf semantische- pra!matischeo'4' ?aktoren erkl4r&ar sindB sie ha&en eine ei!enst4ndi!e Cualit4t'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    5/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    5ir &etrachten fol!ende /nt"icklun!sstufen0

    das Modell der ;Syntactic Structures;

    das so !enannte ;Standardmodell; der ;Aspects of the Theory ofSynta1;

    das ;Prinzipien=und=Parameter=Modell;

  • 7/23/2019 ziftheorien

    6/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Modell der ;Syntactic Structures;

    Schmales 74ndchen erschienen )+( %dt' )+(E.' iel0 die

  • 7/23/2019 ziftheorien

    7/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Modell der ;Syntactic Structures;

    Sie "erden auf den 9utput der Phrasenstrukturkomponente an!e"endet'D'h' es handelt sich um A&&ildun!en von Phrasenstrukturen inPhrasenstrukturen' u 2eder Transformation !eh:rt die An!a&e ihrer

    An"endun!s&edin!un!en- die so!' >structural analysis> %SA. und dieAn!a&e ihrer 5irkun!- des >structural chan!e> %S$.'

    7eispiel .assitransformation0

    SA0 #P Au1 #P

    S$0 H) F H* F HE F H H F H* be + en HE by H)

    The man +-s + eat + dinner DinnerJ-s +be -en eat by the man

  • 7/23/2019 ziftheorien

    8/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Modell der ;Syntactic Structures;

    Durch eine "eitere Transformation- das so!enannte >Affi1hoppin!>- das die

    er&affi1e an die richti!e Stelle &rin!t und die morphophonolo!ische

    Anpassun! von be + szuiserhalten "ir das richti!e esultat0

    The man eats dinner Dinner is eaten by the man

    Transformationen k:nnen o&li!atorisch oder optional sein'

    /ine Transformation "ie das Affi1=6oppin! ist o&li!atorisch' Solche

    o&li!atorischen Transformationen erzeu!en die so!enannten >%;kernel sentences;.' Die Passivtransformation ist optional'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    9/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Modell der ;Syntactic Structures;

    5eitere 7eispiele fr optionale Transformationen sind0 die K&erfhrun!eines Aussa!esatzes in einen ?ra!esatz- die #e!ationstransformation us"'

    Die Transformationen sind !eordnet- so muss z'7' die Passivtransformationvor dem Affi1=6oppin! an!e"endet "erden- sonst erhalten "ir nicht dierichti!e Affi!ierun! der er&almorpheme'

    Transformationen sind nicht &edeutun!serhaltend' Dies ist ein&edeutsamer @nterschied !e!en&er den sp4teren Modellen der Theorie'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    10/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das ;Aspekte;=Modell %Standard=Modell.

    In den L=erNahren "urde das !enerative Modell zu einerumfassenderen Theorie aus!e&autB zur Synta1 kam die Teiltheorie derPhonolo!ie hinzu und die der Semantik %*at1Fo!or 236.'

    Auch an dem Synta1modell der Syntactic Structures "urde erhe&lich"eiter !ear&eitet- und die /nt"icklun! "urde dann mit homsksOAspects of the Theory of Synta1; 2365 %deutsch )+(. vorl4ufi!a&!eschlossen'

    In diesem Modell !i&t es nun &ereits drei

  • 7/23/2019 ziftheorien

    11/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das ;Aspekte;=Modell %Standard=Modell.

    Die syntaktische

  • 7/23/2019 ziftheorien

    12/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das ;Aspekte;=Modell %Standard=Modell.

    Die phrasenstrukturellen 7asisre!eln erzeu!en pr4terminale

  • 7/23/2019 ziftheorien

    13/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das ;Aspekte;=Modell %Standard=Modell.

    7eispielsatz sincerity may frighten the boy.S

    boy

    [+App]

    [+Belebt]

    [+Mensch]

    [+Ind]

    VP

    P

    !et"

    V

    may

    M

    Au#P

    [+App][$Ind]

    sincerity

    [+Abstr]

    thefrighten

    sincerityhat hier die Merkmale0J#- JApp%ellativum.-

    =Ind%ividuativum.- JA&str%aktum.

    boyhat hier die Merkmale0 J#-JApp- JInd- J7el%e&t.- JMensch

  • 7/23/2019 ziftheorien

    14/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das ;Aspekte;=Modell %Standard=Modell.

    Aufnahme solcher Merkmale in die Synta1 "urde vielfach kritisiert0 /shandele sich um semantis#heMerkmale' 5ichti! ist hier a&er der !ro8eSchritt zu einer ei!enen aus!e&auten 3e1ikonkomponente- die es in

    den Syntactic Structures so nicht !a&' 7ez!lich der &ransformationen!a& es einen ersten Schritt zu deren

    /inschr4nkun!' /s "urde erkannt- dass die Transformationen derSyntactic Structures zu li&eral !efasst "aren' Transformationen mssennun &edeutun!serhaltend sein'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    15/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das ;Aspekte;=Modell %Standard=Modell.

    /infhrun! von zyklischen Transformationen0

    a. Somebody e!pected S"ohn to in#ite $illQQ Tiefenstruktur

    &. S$ill to be in#ited by "ohnQ Passivtransformation

    c. Somebody e!pected $ill Sto be in#ited by "ohnQQ Su&2ekt=zu=9&2ekt= 6e&un!

    d. S$ill was e!pectedS to be in#ited by "ohnQQ Passivtransformation

  • 7/23/2019 ziftheorien

    16/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    /rste er:ffentlichun! $homsky )+,) ;3ectures on Government and7indin!;' Daher diese Theorie=Stufe auch als Government=and=7indin!=Theorie %dt' ektions= und 7indun!stheorie. &ezeichnet' Diese neue

    ersion der Theorie ist stark mentalistisch oder ko!nitivistisch !epr4!t'

    Alle Menschen verf!en &er die an!e&orene ?4hi!keit- eine Grammatikoder ;interne Sprache; %IR3an!ua!e. zu ent"ickeln- und z"ar auf der

    7asis einer an!e&orenen- !enetisch determinierten !rammatischen

    Ausstattun!- der so!enannten >@niversalen Grammatik> %@niversalGrammar- a&!ekrzt @G.'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    17/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    @G &esteht aus einer eihe sehr a&strakter und all!emeiner .rinipien-die

    fr alle Sprachen !elten sollen- und einer eihe von .arametern- d'h'

    sprachspezifischen 5ahlm:!lichkeiten im ahmen der Prinzipien'

    7eispiele fr Prinzipien sind0). Alle Sprachen unterscheiden mindestens z"ei 5ortarten %#omen

    und er&.

    *. 7estimmte 5:rter "erden durch andere 5:rter syntaktisch zuPhrasen er!4nztDie ahl der 5ortarten in einer /inzelsprache hin!e!en ist Sache derParametrisierun!'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    18/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    Teil der @G ist vor allem auch der Gesamtauf&au der Grammatik auseinzelnen "o!ulenund die !enerelle 5irkun!s"eise der einzelnen Module'Die Grammatik %als !rammatische

  • 7/23/2019 ziftheorien

    19/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

  • 7/23/2019 ziftheorien

    20/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

  • 7/23/2019 ziftheorien

    21/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    8/$ar/S#hema0 #ach homsk17asnik 233 "ird eine Phrase in * Stufenaus einem le1ikalischen statt H)- H>> statt H*'

  • 7/23/2019 ziftheorien

    22/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    /ine voll aus!e&aute Phrase H*%auch HP- z'7' #P- P. F man &ezeichnet

    sie auch als >ma1imale Pro2ektion> F &esteht aus einem >Specifizierer%specifier. der Phrase erster Aus&austufe H) und fakultativ einem Ad2unkt

    ' Die Phrase erster Aus&austufe "iederum &esteht aus dem

  • 7/23/2019 ziftheorien

    23/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    Auch der Satz "ird als eine Phrase auf!efasst- die nach dem H=&ar=Schema auf!e&aut ist'

    /s !i&t so !enannte >funktionale ' Da&ei handelt es sich um

  • 7/23/2019 ziftheorien

    24/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    Die !enerelle Satzstruktur- leicht parametrisiert fr das Deutsche- siehtdann so aus0

    dass

    % IP

    SpecI I&

    IVP

    Ste'an Ma(a lieb) )t

    Spec% %&

    %P

  • 7/23/2019 ziftheorien

    25/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    moe/9Auf diesen einen einzi!en Typ "ird das

  • 7/23/2019 ziftheorien

    26/26

    Institut fr Deutsche Sprache

    Mannheim

    HS 06

    Zifonun, Gisela

    Grammatische Theorien

    Generative Grammatik

    Was ist Grammatik?

    Semesterplan

    Flexionsmorphologie (4)

    Sntax un! "orphosntax (6)

    Grammatiks#hrei$ung !es

    %euts#hen (')

    Grammatis#he&heorien ()

    Generative Grammatik

    Syntactic Structures

    Aspects

    Prinzipien und Parameter

    Das Prinzipien=und=Parameter=Modell

    tefan liebt 'a(a.

    Ste'an( liebt

    i

    % IP

    SpecI I&

    I *V+P

    t( Ma(a t

    i

    Spec% %&

    %P