experimentelle medien - "idee, konzept & kreativität"
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Skriptum "Idee, Konzept & Kreativität" der Masterklasse Experimentelle Medien, Master Studiengang Digitale Medientechnologien FH St. Pölten - FH Prof. Mag. Markus WintersbergerTRANSCRIPT
- 1.Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPeter Licht - Neue Idee / www.youtube.com/watch?v=e6OLENd_2gc
2. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittIdee, Konzept & Kreativitt Pinterest /www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept-kreativitt 3. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittbersicht zur Ideenlehre nach Platon /http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Platon_Ideenlehre.svg 4. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmungKONZEPT 5. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Konzepterstellung Was ist meine konkrete Idee? Wie kann ich diese Idee realistisch umsetzen? Wie sieht die Ausgangslage aus? Ist meine Idee innovativ oder gibt es bereitshnliche Projekte? Kann ich auf bereits gesammelte Erfahrungenaufbauen? (Komplementaritt) Warum ist meine Idee relevant? 6. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Ausgangslage Die Beschreibung der Ausgangslage sollauch fr potentielle Frdergeberverstndlich machen warum dasVorhaben relevant und notwendig ist.Hier kann auch der Projektortvorkommen. 7. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Ziele Ziele werden oft in ein (allgemeingehaltenes) Gesamt- oder Oberziel undverschiedene konkrete Unterzieleaufgespalten. Bei der Definition der Ziele istes sinnvoll sich gleich ber derenberprfbarkeit Gedanken zu machen, alsoIndikatoren zu berlegen, an Hand dererman die Zielerreichung erkennen kann. 8. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Wirkung Welche Wirkungen sindmit der Projektumsetzungzu erwarten? 9. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Zielgruppe Eine klare Definition derZielgruppe! 10. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Projektorganisation /Durchfhrung / Aktivitten Hier wird beschrieben wie dasProjekt durchgefhrt wird undwelche konkreten Aktivittengeplant sind. 11. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Zeitplan Die Projektdauer (z.B. nach Wochengegliedert), die konkreten Ttigkeitsablufesowie die verantwortlichen Personengehren in den Zeitplan. Anhand desZeitplanes kann der Fortschritt des jeweiligenVorhabens beobachtet und geprft werden.Auerdem hilft er der Person, die dieGesamtkoordination inne hat, bei der Planungund Evaluierung der einzelnen Schritte. 12. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmungKREATIVITT 13. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt KreativittMit kreativen Prozessen wollen wir in der RegelProbleme lsen. Da jedes Problem die Differenzzwischen Ist- und Sollzustand ist, funktioniert dieKreativitt nur, wenn dieser Unterschiedwahrgenommen wird und auch formuliert werdenkann. Deshalb spielt die Kommunikation beimPhnomen Kreativitt eine grosse Rolle. Nachdemheute der Begriff Kreativitt recht abgegriffen - und zumTeil mit falschen Vorstellungen verbunden ist - mssengrundstzliche Hinweise erwhnt werden. 14. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittKreativitaetspentagramm/ www.rhetorik.ch/Kreativitaet/Kreativitaet.html 15. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittCreativity requires TIME / www.youtube.com/watch?v=VPbjSnZnWP0 16. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt KreativittKreativ zu sein und immer schneller immer bessereIdeen zu finden, kann man lernen. Wer die Regeln undMethoden des kreativen Denkens kennt undregelmig anwendet, wird innerhalb kurzer Zeit vieleneue Ideen aufspren.Wie Ideen entstehen / www.wie-ideen-entstehen.de/intro.htm 17. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt KreativittIdeen zu entwickeln hat eine gewisse hnlichkeit mitdem Lsen eines Puzzlespiels. Am Anfang hat manzwar ein Ziel, kann aber vor lauter losen Teilen kein Bildsehen. Nur Chaos. Und so fngt man an zu sammelnund zu ordnen. Schiebt hin und her. Kombiniert. Fgtzusammen. Verwirft. Ordnet neu. Sitzt auf der Leitung.Hat pltzliche Eingebungen.Wie Ideen entstehen / www.wie-ideen-entstehen.de/intro.htm 18. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt KreativittUnd nach der alten Tangotnzerregel "Zwei Schrittevor und einen zurck" kommt man peu peu voran.Und hat irgendwann ein fertiges Bild. Was vorher wieStckwerk schien, greift pltzlich ineinander. AusFragen werden Antworten. Und auf einmal sieht allesganz einfach aus.Wie Ideen entstehen / www.wie-ideen-entstehen.de/intro.htm 19. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittKen Robinson sagt: Schule erstickt die Kreativitt/www.ted.com/talks/ken_robinson_says_schools_kill_creativity.html 20. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmung Definition von KreativittNach PD Dr. med. Gottlieb Guntern:Kreativitt ist die Fhigkeit, ein Produkt hervorzu-bringen,das frher oder spter von einer Gruppesachkompetenter und kritischer Menschen als originell oder einmalig funktionell, adquat und formal-sthetisch oder schn beurteilt wird.hten"Definition von Kreativitt / www.rhetorik.ch/Kreativitaet/Kreativitaet.html 21. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittCREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT /www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 22. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt CREATIVITY IS REALLY JUSTPERSISTENCE, AND SCIENCE CANPROVE ITWE ALREADY KNEW THAT, AS WOODY ALLEN HASPOINTED OUT, SUCCESS IS OVERWHELMINGLYABOUT SHOWING UP. NOW FRESH STUDIES HELPUS UNDERSTAND WHY THAT IS.BY DRAKE BAERCREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 23. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt If we want to be super creative, we haveto learn to be super dedicated. It's ahardworking thing, as War of Art scribeSteven Pressfield has insisted:When we sit down each day and do our work, powerconcentrates around us. The Muse takes note of ourdedication. She approves. We have earned favor in hersight. When we sit down and work, we become like amagnetized rod that attracts iron filings. Ideas come.Insights accrete.CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 24. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt His exhortations have been echoed elsewhere: AsBrain Pickings' Maria Popova arranges, artists havelong known that the muse loves a working stiff: Writer E. B. White: "A writer who waits for idealconditions under which to work will die withoutputting a word on paper. Painter Chuck Close: Inspiration is for amateurs--the rest of us just show up and get to work. Composer Peter Tchaikovsky: A self-respectingartist must not fold his hands on the pretext that heis not in the mood.CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 25. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittHesiod and the Muse, Gustav Moreau 1891 /www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 26. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt THINK, CONCENTRATE, AND IDEASWILL COME.There's a lot more happening in your mind than what'simmediately observable--as in, lots of your thoughtshappen without your active thinking. Writer andneuroscientist David Eagleman wrote the book on howso much of our mental lives are incognito. And as hetold NPR, it's pretty wild in there:CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 27. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt "All of our lives--our cognition, ourthoughts, our beliefs--all of these areunderpinned by these massive lightningstorms of [electrical] activity [in ourbrains,] and yet we don't have anyawareness of it," he says. "What we findis that our brains have colossal thingshappening in them all the time."CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 28. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDo We Really Use Only 10% Of Our Brain? / www.youtube.com/watch/?v=JDF2rjFd8hY 29. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt The question, then, is how to work a littlemore deftly with these lightning storms andbetter awaken our inner mental meterologist.Consciously or not, it seems that the slow,disciplined effort of concentration helps workwith that weather.CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 30. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt THE AHA MOMENT ISN'T ALWAYS SOALL OF A SUDDEN.When insights seem to come out of nowhere--forinstance, say, while you suds up in the shower--they, infact, come from somewhere. An oft-cited paper by JohnKounios of Drexel University and Mark Beeman ofNorthwestern University contends that "although theexperience of insight is sudden and can seemdisconnected from the immediately preceding thought,these studies show that insight is the culmination of aseries of brain states and processes operating atdifferent time scales."CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 31. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Expressed in plain English, this means thata single moment of insight is the result ofthinking that happens before it--often, theauthors state, due to reorganizing orrestructuring the elements of a situation orproblem. This echoes the favored FastCompany definition of creativity, that it'sfinding the connections between seeminglyunrelated things.CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 32. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmung The production of something, wherenothing was before, is an act of greaterenergy than the expansion or decorationof the thing produced. Set downdiligently your thoughts as they rise inthe first words that occur; and, when youhave matter, you will easily give it form:nor, perhaps, will this method always benecessary; for by habit your thoughtsand diction will flow together."Samuel Johnson on Writing and Creative Doggedness /www.brainpickings.org/index.php/2013/09/18/samuel-johnson-on-writing/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+brainpickings%2Frss+%28Brain+Pickings%29 33. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt IN YOUR LIFE: HOW SHOWING UP--ANDKEEPING FOCUSED--ENABLESCREATIVE INSIGHTWorking memory is the psychology-like term for all thestuff that you're paying attention to right now and whatyou can readily recall. If you lost your keys thismorning, it's likely that you weren't paying attention tothat automatic action, so that act never entered intoyour working memory--, at least if you're a FastCompany staffer. You've got a finite amount of attentionstuff--and the way you invest it kinda decides your life.CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 34. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Researchers at a group of Dutch universities studiedthe productive effects of a finely tuned working memory,saying that it "enables persistent, focused, andsystematic combining of elements and possibilities"--right in line with how we define creativity. They call that getting-there ethic persistence. We call itgetting to know the Muse. Hat tip: Brain Pickings http://www.brainpickings.org/index.php/2013/09/18/samuel-johnson-on-writing/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+brainpickings%2Frss+%28Brain+Pickings%29CREATIVITY IS REALLY JUST PERSISTENCE, AND SCIENCE CAN PROVE IT / www.fastcompany.com/3017850/leadership-now/creativity-is-really-just-persistence-and-science-can-prove-it 35. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittSamuel Johnson on Writing and Creative Doggedness /www.brainpickings.org/index.php/2013/09/18/samuel-johnson-on-writing/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter&utm_campaign=Feed%3A+brainpickings%2Frss+%28Brain+Pickings%29 36. Werkstatt Experimentelle Medien 1 Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmungIDEE 37. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittWoher kommen deine Ideen? / www.boriszatko.com/?paged=13 38. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Woher kommen deine Ideen?Diese Frage hre ich immer, sobald sich einGesprch um meinen Beruf dreht. MeineAntwort lautet dann manchmal, dass ichzweimal im Jahr nach Ideenien reise und mirdort einen Vorrat an Ideen fange, denn ich habeauf diese Frage keine Antwort. Aber auch wennmir Gnther Jauch beim Stand von 500000Euro diese Frage stellen, und ich noch ber alleJoker verfgen wrde, ich wrde mich sogarweigern, die Antwortmglichkeiten zu sehen.Woher kommen deine Ideen? / www.boriszatko.com/?paged=13 39. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Phasen der IdeenfindungJede dieser Phasen hat ihre Besonderheiten. Injeder Phase gilt es, den Augenmerk auf bestimmteSchwerpunkte zu richten. Und fr jede Phase gibtes spezielle Tools und Techniken, die den Prozessgezielt voranbringen knnen.Wie Ideen entstehen / www.wie-ideen-entstehen.de/phasen.htm 40. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPhasen der Ideenfindung / www.wie-ideen-entstehen.de 41. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Phase 1: Problem erkennenJede Ideenfindung beginnt mit dem bewusstenWahrnehmen eines Problems oder einer bisherungenutzten Mglichkeit. Phase 2: Sachverhalt analysierenBevor die Suche nach Lsungen beginnt, solltenmglichst viele Informationen zur Thematik gesammeltund untersucht werden.Phasen der Ideenfindung / www.wie-ideen-entstehen.de/phasen.htm 42. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Phase 3: Aufgabenstellung definierenNun gilt es das Problem zu konkretisieren und damit dieRichtung vorzugeben fr die anschlieende Suche nachLsungsanstzen. Phase 4: Lsungsalternativen entwickelnIn dieser zentralen Phase des Prozesses geht es darum,mglichst viele gute Einflle zu generieren. Umsogrer das Spektrum der entwickelten Alternativen ist,desto wahrscheinlicher ist es, spter einenzielfhrenden Lsungsansatz auswhlen zu knnen. Indieser Phase sollten Kreativittstechniken eingesetztwerden.Phasen der Ideenfindung / www.wie-ideen-entstehen.de/phasen.htm 43. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Phase 5: Lsungsansatz auswhlenEs gilt abzuwgen, in wie weit die zuvor gewonnenenLsungsalternativen die einzelnen Zielsetzungenerfllen. Mit Hilfe von Bewertungsverfahren lsst sichdie Entscheidungsfindung systematisieren. Phase 6: Lsung realisierenErst durch die Umsetzung der Idee in die Tat wird darauseine Innovation. Dies ist meist die schwierigste undlangwierigste Etappe des Prozesses.Phasen der Ideenfindung / www.wie-ideen-entstehen.de/phasen.htm 44. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Phase 7: Anwendung kontrollierenNach der Realisierung knnen Kontrollen aufzeigen,inwieweit die Aufgabenstellung erfllt wurde.Andererseits knnen Kontrollen wiederum den Impulsfr das Erkennen neuer Problemstellungen liefern.Womit der Innovationsprozess in die nchste Rundegehen kann.Eine klare Trennung der Phasen ist nicht immer mglichoder sinnvoll. Gelegentlich kommt es zu Rckkopplungen,und man kehrt noch einmal zu einer vorherigen Phasezurck.Phasen der Ideenfindung / www.wie-ideen-entstehen.de/phasen.htm 45. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittThe surprising truth about what motivates us /www.youtube.com/watch?v=u6XAPnuFjJc 46. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Kreativitt ist wirklichnichts unfassbarSchwieriges oderGeheimnisvolles [...] Jeder,der denken kann, ist auchfhig, Ideen zu haben.Stephen Baker"Kreativitt was ist das eigentlich? / www.zeitzuleben.de/2452-kreativitat-was-ist-das-eigentlich 47. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Aufgabenstellung definieren Wer ein Ziel erreichen mchte, muss sein Ziel ersteinmal kennen. Sonst irrt er herum. Bei der Ideenfindung bedeutet das: Definieren Siezuallererst die Aufgabenstellung mglichst przise. Haben Sie ein Problem erst einmal genau definiert,sind Sie der Lsung schon einen groen Schrittnher.Aufgabenstellung definieren / www.wie-ideen-entstehen.de/definition.htm 48. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt berlegen Sie, ob es sinnvoll sein knnte,die Aufgabenstellung mit anderen Worten zu beschreiben thematisch einzugrenzen in einem greren Rahmen zu betrachten aus einem andern Blickwinkel zu sehen wie den gordischen Knoten zu durchschlagen ruhen zu lassen (manche Probleme lsen sichvon alleine!)Aufgabenstellung definieren / www.wie-ideen-entstehen.de/definition.htm 49. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Fragen Sie sich bevor Sie loslegen zuerst: "Worum geht es hier wirklich? "Wie lautet die Aufgabe, die ich lsen muss? Betrachten Sie Ihre Aufgabe nicht als Problem,sondern als Herausforderung. Jedeunbeantwortete Frage bedeutet fr Sie dieChance, als Erster eine Lsung zu finden. Think positive.Aufgabenstellung definieren / www.wie-ideen-entstehen.de/definition.htm 50. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittLeonardo da Vincis ingenious inventions /http://memolition.com/2013/10/21/leonardo-da-vincis-ingenious-inventions-8-pictures 51. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept "Wer, wie, was, wieso, weshalb,warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm!"- der Refrain des Sesamstraen-Songsist ein kluger Ratschlag. Und gilt nichtnur fr Kinder. Wer die Welt entdeckenwill, muss sie hinterfragen. Und darfnicht alles bedenkenlos alsunvernderbar vorgegebenhinnehmen.Woher kommen deine Ideen? / www.boriszatko.com/?paged=13 52. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDer, die, das (Sesamstraenlied) / www.youtube.com/watch?v=uPHi5xn_q5c 53. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Fragen stellen Ein Sprichwort sagt: "Das Genie entdeckt dieFrage, das Talent beantwortet sie." Entscheidend ist, die richtigen Fragen zustellen. Die richtigen sind nicht unbedingt die, diewichtig klingen. Akzeptieren sie ungewhnliche Sachverhaltenicht einfach schulterzuckend. Sondern fragenSie sich: Wieso ist das so, und was lsst sichdaraus machen?Fragen stellen / www.wie-ideen-entstehen.de/fragen.htm 54. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Geben Sie sich nicht mit den einfachen odergewhnlichen Antworten zufrieden. Wer auergewhnliche Antworten finden will,sollte ungewhnliche Fragen stellen. Versuchen Sie, viele unterschiedlicheFragestellungen zu finden, denn Fragen tragen oftschon einen Teil ihrer Antwort in sich. Die Weise,in der Fragen gestellt sind, gibt den Antworteneine bestimmte Richtung vor. Erweitern Sie also das Spektrum Ihrer Fragen,um auch das Spektrum Ihrer Antworten zuerweitern.Fragen stellen / www.wie-ideen-entstehen.de/fragen.htm 55. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittIdeenrecihtum - Andor Akos (1893-1940) /http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Otto_Merkt_von_Akos.jpg 56. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Die Osborn-Checkliste Diese Checkliste wurde von Alex Osborn, demErfinder des Brainstormings, erstellt. Mit ihr lassensich bereits bestehende Ideen aufVerbesserungsmglichkeiten berprfen.Die Osborn-Checkliste / www.wie-ideen-entstehen.de/osborn-checkliste.pdf 57. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Was ist hnlich?Gleiche Funktion? hnliches Aussehen? hnliches Material?Welche Parallelen lassen sich ziehen? Welche anderen Anwendungsmglichkeiten?Neue Anwendungsmglichkeiten? Fr andere Personen?Andere Anwendungsmglichkeiten durch Vernderungen desObjektes? Anpassen?Wem hnelt es? Welche andere Ideen suggeriert es? Gibt esin der Vergangenheit Parallelbeispiele? Was knnte mandavon bernehmen? Was knnte man zum Vorbild nehmen? Verndern?Ihm eine neue Form geben? Den Zweck ndern? Die Farbe,Bewegung, den Ton, Geruch, das Aussehen verndern? Sindandere nderungen denkbar?Die Osborn-Checkliste / www.wie-ideen-entstehen.de/osborn-checkliste.pdf 58. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Vergrern?Was kann man hinzufgen? Soll man mehr Zeit daraufverwenden? Frequenz erhhen? Es widerstandsfhigermachen?Grer? Lnger? Schwerer? Dicker? Ihm einenzustzlichen Wert geben? Anzahl der Bestandteile erhhen?Verdoppeln Vervielfachen? bertreiben? Teurer machen? Verkleinern?Was ist daran entbehrlich? Kleiner machen? Kompakter? Enminiature? Niedriger? Krzer? Flacher? AerodynamischerLeichter? Kann man es in seine Einzelteile zerlegen? Ersetzen?Wen oder was knnte man an seine Stelle setzen? Welcheanderen Bestandteile sind mglich? Welche anderenMaterialien, Herstellungsprozesse, Energiequellen,Standorte? Welche anderen Lsungsmglichkeiten? Welchenanderen Ton?Die Osborn-Checkliste / www.wie-ideen-entstehen.de/osborn-checkliste.pdf 59. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Umformen?Die Bestandteile neu gruppieren? Neue Modelle entwickeln?Die Reihenfolge ndern? Ursache und Wirkung vertauschen?Die Geschwindigkeit verndern? Ins Gegenteil verkehren?Das Positive statt des Negativen nehmen? Das Gegenteilerreichen? Das untere nach oben bringen? Die Rollenvertauschen? Die Position der Personen ndern? DieReihenfolge des Ablaufs neu ordnen? Kombinieren?Mit einer Mischung versuchen? Einen Verbund machen? EineAuswahl? Neu gruppieren? Mehrere Objekte zu einemverbinden? Mehrere Anwendungsbereiche fr einen? MehrZiele? Weniger Ziele?Die Osborn-Checkliste / www.wie-ideen-entstehen.de/osborn-checkliste.pdf 60. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittOsborne-Checkliste /http://tanjafoehr.com/2013/01/17/keine-innovationen-verbessern-sie-ihre-produkte 61. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittOsborne-Kreis / http://diglib.ethz.ch/system/temporary/get_kon.ind54.de.htm 62. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept "Ich glaube nicht, dass Kreativittdie Gabe einer guten Fee ist. Ichglaube, sie ist eine Fertigkeit, diewie Autofahren gebt und gelerntwerden kann. Wir halten dieKreativitt nur fr eine Gabe, weilwir uns nie bemht haben, sie alsFertigkeit zu ben.Edward de BonoKreativitt was ist das eigentlich? / www.zeitzuleben.de/2452-kreativitat-was-ist-das-eigentlich 63. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Kopfstand Die Kopfstand-Methode beruht auf der Frage "Wassteht in direktem Widerspruch mit denZielsetzungen Ihrer Aufgabe?" Normalerweiseschieben wir solche Aspekte bei derLsungsfindung rasch beiseite. Dabei knnenGegenstze sehr viel zu einem Thema aussagen.Sie tun dies nur aus einer anderen Perspektive.Denn das Gegenteil einer gesuchten Lsung liegtinhaltlich nher als alles, was sich dazwischenbefindet.Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 64. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Drehen Sie bei der Ideenfindung also den Spieeinmal um: Suchen Sie gezielt nach demGegenteil. Als entsprechende Methode hat sichdie Umkehrtechnik bewhrt: Verkehren Sie die Fragestellung in ihr Gegenteil. Machen Sie auf dieser Grundlage ein Brainstorming. Wenden Sie die so gewonnenen Ideen wieder ins Gegenteiloder lassen Sie sich davon zu unabhngigen neuenLsungsalternativen inspirieren. Die Umkehrtechnik ist hervorragend geeignet, umausgetretene Gedankenpfade zu verlassen. Sie eignet sichauch bestens fr Gruppensitzungen, um die Stimmung infestgefahrenen Situationen aufzulockern.Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 65. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPSYCHO? LOGISCH! /http://kohlibri.e-bookshelf.de/products/reading-epub/product-id/136908/title/Psycho%253F%2BLogisch%2521.html?autr=%22Volker+Kitz%22 66. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Es gibt verschiedene Mglichkeiten eineAufgabe auf den Kopf zu stellen.Fragen Sie sich: Was ist das Gegenteil? Wie soll das Ergebnis auf gar keinen Fall aussehen? Was sehe ich, wenn ich in die andere Richtung blicke? Was kommt heraus, wenn ich die Sache um 180 Graddrehe? Wie wre es, wenn man mit dem Ende anfangen wrde? Kann uns eine gegenteilige Eigenschaft weiterhelfen? Lassen sich Ursache und Wirkung umkehren? Sollen wir uns antizyklisch verhalten?Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 67. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittHals ber Kopf / www.perlco.de/?p=180 68. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittKreativittstechniken / http://de.wikipedia.org/wiki/Kreativittstechniken 69. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Den Zufall kreativ nutzen Eine gute Voraussetzung dafr ist, sich schon im Vorfeldausgiebig mit der Aufgabenstellung zu beschftigen. LouisPasteur sagte es kurz und knapp: "Der Zufall begnstigtden vorbereiteten Geist." Wer offenen Auges durchs Leben geht, kann sich vonallem und jedem inspirieren lassen: von einerbeilufigen Bemerkung, einem Alltagsgegenstand odereinem scheinbaren Missgeschick. Wir knnen vorab nicht wissen, wo und wann uns Lsungenbegegnen, und nur selten prsentieren sie sichoffensichtlich. Meist wird der mehr oder weniger naheliegende Zusammenhang erst im Kopf des Betrachtershergestellt.Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 70. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Wo der Zufall herrscht, knnen wir zwar nicht mitAbsicht ein bestimmtes Ergebnis erzielen, aber wirknnen mit Absicht zufllige Ergebnisse fr unsereZwecke nutzen. Es gibt mehrere Random-Input-Techniken, die genau dies tun: Die Lexikon-Methode provoziert Zusammenhnge, woscheinbar keine sind. Zufllig ausgewhlte Wrtermssen mit der Aufgabenstellung in Verbindunggebracht werden. Die Zufallswrterliste (nchste Seite)erspart den Griff zum Lexikon. Denken Sie sich vorabeine Zahl von 1 bis 99.Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 71. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittZufallswrterliste / www.wie-ideen-entstehen.de/zufallswoerterliste.pdf 72. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Die Visuelle Provokation beruht auf dem gleichenPrinzip wie die Lexikon-Methode, verwendet stattBegriffen jedoch Bilder. Der "berraschungs-Spaziergang" fordert zurbewussten Wahrnehmung der Umwelt auf. ProbierenSie es aus: Machen Sie einen kleinen Rundgang durchIhr Bro, die Wohnung, einen Park oder die Stadt.Hinterfragen Sie alle Gegenstnde oder Ereignisse, dieIhnen dabei auffallen. Wie knnen Sie diese Dinge zuIhrem Problem in Bezug bringen? Welche neuartigenLsungen knnten sie Ihnen bieten? Der Zufall ist nmlich immer nur der Impulsgeberfr Ihre individuellen Inspirationen.Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 73. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittLady Gaga Outfits /www.google.com/search?q=terry+richardson&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ffh4Up2UB9CUhQf9pYCAAg&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1919&bih=964#q=lady%20gaga%20outfits&revid=158376195&rls=en&tbm=isch&imgdii=_ 74. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittVISUELLE KOMMUNIKATION IM RAUM /http://axelbuether.de/2010/wie-real-ist-die-umwelt-wenn-sich-unsere-wirklichkeitsvorstellungen-mit-der-erfahrung-wandeln 75. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Teamwork 1 + 1 = 3. Vielleicht auch nur zweieinhalb, womglichaber auch vier oder sogar fnf. Aber ganz bestimmtmehr als zwei. Wie dem auch sei, beim Teamwork gilt: Einer guten Idee ist esegal, wer sie als ersterhatte.Teamwork / www.wie-ideen-entstehen.de/team.htm 76. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittTeamwork Symbol - Google /www.google.com/search?q=teamwork&client=safari&rls=en&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=Cv14UtrLIoWIhQfjqoC4Dg&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1919&bih=964#q=zusammenhalt%20symbol&revid=939281679&rls=en&tbm=isch&imgdii=_ 77. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Gemeinsamkeiten verbinden und frdern Sympathien.Jeder kennt das angenehme Gefhl, wenn man mitguten Freunden oder alten Kollegen zusammensitztund fast ohne Worte die Gedanken des anderenversteht. Diese Vertrautheit kann eine Art vonGruppen-Flow erzeugen, der oft rasche und guteErgebnisse erzeugt. Mit dem Wissen um das Verhalten und Denken desanderen ist aber auch der Raum frberraschungen und somit fr neue Impulse undIdeen stark begrenzt.Teamwork / www.wie-ideen-entstehen.de/team.htm 78. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Ein Kreativ-Team profitiert von Menschen mitverschiedenartigen Lebensgeschichten und -erfahrungen. Faktoren wie Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion,Ausbildung, Interessen, Einstellungen undGewohnheiten bestimmen den Input der Teilnehmer. Je grer die Unterschiede zwischen denEinzelnen, umso breiter ist das Spektrum derErfahrungen, des Wissens und der Denkstileinnerhalb der Gruppe. Und dies erhht die Vielfalt der Lsungsanstze,die in die gemeinsame Suche nach Ideen einflieenknnen.Teamwork / www.wie-ideen-entstehen.de/team.htm 79. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Andererseits birgt eine zu starke Heterogenitt derGruppe die Gefahr, keinen gemeinsamen Nenner zufinden. Sind die Unterschiede zu gro, steigen dieHemmungen und wchst die Zurckhaltung - dieTeilnehmer trauen sich nicht aus ihrenSchneckenhuschen heraus. Bei der Zusammensetzung einer Kreativ-Gruppe giltes daher, eine gute Mischung zu finden zwischender fr den Team-Spirit ntigen Nhe und einergewissen Heterogenitt, die eine Vielfalt anImpulsen frdert.Teamwork / www.wie-ideen-entstehen.de/team.htm 80. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Damit Teams erfolgreich kreativsein knnen, mssen einigeRegeln beachtet werden.Unverzichtbar sind Offenheit,Toleranz und konstruktive Kritik(die allerdings nur zum passendenZeitpunkt erlaubt ist). Wer sich andiese Regeln nicht hlt, wirderfahren, dass 1 + 1 manchmalsogar gleich null ist.Kopfstand / www.wie-ideen-entstehen.de/kopfstand.htm 81. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittTeamworking Skills / www.kent.ac.uk/careers/sk/teamwork.htm 82. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDER KREATIVE PROZESS /www.perso-net.de/arbeitsorganisation/arbeitsgestaltung/was-ist-kreativitaet 83. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Irrtum Nicht jeder Idee, die gut ist, ffnen sich sofort alleTren. So mancher Innovator musste geduldigTrklinken putzen und sich nach stolzer Prsentationder Idee wiederholt unglubigen Blicken aussetzen.Nicht etwa, weil das Vorgestellte als unglaublich tollempfunden wurde. Nein, oft mssen sich Erfinderund Pioniere dem Verdacht aussetzen, sie seiennicht mehr ganz bei Trost. Im Rckblick bliebdieses Urteil jedoch gelegentlich an denverhinderten Investoren haften.Irrtum / www.wie-ideen-entstehen.de/irrtum.htm 84. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Ein Blick auf die Irrtmer der Menschheitsgeschichtezeigt, dass auch in anfangs absurd klingenden Ideengroes Potenzial stecken kann: "Das Telefon hat einfach zu viele Mngel, als dass man es frZwecke der Kommunikation einsetzen knnte. Das Gert istwertlos fr uns. Internes Papier der Western Union, 1876 "Wegen der begrenzten Anzahl an Chauffeuren wird die weltweiteNachfrage nach Automobilen die Zahl 5000 nicht bersteigen.Marktanalyse von Mercedes-Benz aus dem Jahre 1900 "Wer zum Teufel will den Schauspieler sprechen hren?Harry Warner, Warner Brothers, 1927 "Ich denke, dass es einen Weltmarkt fr vielleicht fnf Computergibt. Thomas J. Watson, Vorstandsvorsitzender von IBM, 1943Irrtum / www.wie-ideen-entstehen.de/irrtum.htm 85. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt "Das Fernsehen wird sich auf keinem Markt lnger als sechsMonate behaupten knnen. Den Leuten wird es langweilig werden,jeden Abend in so eine kleine Holzkiste zu starren. Daryl F.Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century Fox, 1946 "Es gibt keinen Grund, warum sich irgendjemand einen Computerin sein Haus stellen sollte. Ken Olson, Prsident, Vorsitzenderund Grnder von Digital Equipment Corp., 1977 "Uns gefllt Ihr Sound nicht, und Gitarrenmusik ist ohnehin nichtgefragt. Begrndung der Plattenfirma DECCA 1962, warum siedie Beatles nicht unter Vertrag nehmen wollte. Das Schlusswort gehrt jedoch dem franzsischenSchriftsteller Andre Gide: "Jede neue Idee, die manvorbringt, muss auf Widerstand stoen. DerWiderstand beweist brigens nicht, dass die Ideerichtig ist.Irrtum / www.wie-ideen-entstehen.de/irrtum.htm 86. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittGlossar / www.wie-ideen-entstehen.de/glossar.htm 87. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Wofr wir Kreativitt brauchen Die meisten Menschen verbindenKreativitt mit den Knsten. Kreativittbeschrnkt sich aber nicht nur aufMalen, Musizieren oder Schauspielern.Kreativitt wird berall dort gebraucht,wo es darum geht, neue Wege, neueLsungen oder neue Ideen zu finden.Wir brauchen Kreativitt in allenmglichen Bereichen, z.B.:Kreativitt was ist das eigentlich? / www.zeitzuleben.de/2452-kreativitat-was-ist-das-eigentlich 88. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept in der Produktentwicklung, bei strategischen berlegungen einesUnternehmens, beim Lsen von konkretenProblemstellungen (privat oder in IhremUnternehmen), bei der Planung unseres Urlaubs, bei der Gestaltung unserer Wohnung, zum einfachen Fragenstellen, bei der Lsung eines Kundenproblems, und bei sehr vielem mehr.Kreativitt was ist das eigentlich? / www.zeitzuleben.de/2452-kreativitat-was-ist-das-eigentlich 89. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmungVISUALISIERUNG 90. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Visualisierung VisualFacilitating.Wie wir Komplexitt ins Bild setzen knnen / DanielOsterwalder, visualdynamics Visual Facilitating verweist auf zwei Dinge: Auf dasVisualisieren und worunter wir das Erleichtern undErmglichen verstehen. Zusammengenommen bedeutet es,dass wir mit Hilfe von Bildern ein vertieftes oder neuesVerstndnis in ein komplexes Thema erleichtern oder mglichmachen wollen. Mit Bildern knnen wir somit komplexe Themennicht einfach nur mit sthetischen Mitteln neu und andersgestalten, mit Bildern und dem visuellen Denken und Tunverdichten und vereinfachen wir komplexe Themen underffnen so einen neuen Zugang zu unserem Thema.Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 91. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Und schliesslich ist visuelles Denken ein ausgesprochen effektiverProblemlsungsansatz, denn Bilder knnen grosse Mengen anInformationen zusammenfassen und so etwas Neuesverdeutlichen. Eine Gefahr besteht natrlich darin, dass wir ineiner Welt leben, in der die Bilder und Informationsflut exorbitantwchst. Und nun kommen wir mit Visualisieren und VisualFacilitating und legen gleich noch ein Brikett in den hochrotglhenden Ofen und vervielfachen die Bilderflut noch? Das wrenatrlich am Ziel vorbeigeschossen. Damit wir mit Bildern undVisualisierungen also nicht noch mehr Verwirrung stiften wollen,mssen wir zuerst einmal verstehen, was wir uns unterVisualisieren vorstellen mssen. Wer schnellen und bleibenden Eindruckmachen will, bedient sich der Bilder (OttoNeurath)Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 92. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Otto Neurath, der Wiener Sozialwissenschaftler, der in der erstenHlfte des 20. Jahrhunderts im bekannten Wiener Kreis mittat,sprach im Zusammenhang mit einer zu entwickelndenBildersprache oder Bilderschrift davon, dass diese mitsprechenden und einfachen Signaturen zu versehen sei, alsoweniger Konventionen bedrfen, um verstanden zu werden. EinBauer wird demnach mit einer Sichel dargestellt, ein Bergarbeitermit einem Hammer. Grsste Bedeutung kommt somit einereinfachen Darstellung zu. Sinnvolles Visualisieren ist damitalso Reduktion und Einfachheit. In den Worten Neuraths: DerKopf als Kreisscheibe verlangt einen wesentlich vereinfachtenKrper als Fortsetzung. Es kommen berhaupt nur sehrvereinfachte Bilder in Betracht. Mit dem deutschen Grafiker Gerd Arntz entwickelte Neurath ab1927 aus der Wiener Methode der Bildstatistik die InternationalPicture Language bzw. das Bildersprachen-System ISOTYPE =International System of Typographic Picture Education Isotype.Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 93. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittOtto Neuraths Isotype Symbol /http://branddesignandreview.blogspot.co.at/2011/05/isotype-symbol-and-logo.html 94. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Neurath war der Meinung, dass wir mit diesen visuellenCodierungen komplexe Sachverhalte allen Volksgruppenverstndlich machen knnten und dass damit das Verstndnis frkomplexe Zusammenhnge zunehmend gefrdert werden knnte.Betrachten wir die einzelnen Elemente, so knnen wir unsunschwer vorstellen, dass Isotype auch vielen Programmierernnicht unbekannt war und ist, finden wir doch in den sogenanntenBibliotheken verschiedener Applikationen recht hnliche Symboleund Icons. Bilder (wie auch Fotos, Ton, Film) haben der Schrift und derSprache eines vorweg: Sie schaffen eine Direktheit derErfahrung, was die Sprache und die Schrift nicht schaffenkann, denn Bilder sprechen die Sinne viel intensiver an als einWort. Deshalb auch Neuraths Diktum:Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 95. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Vereinfachte Mengenbilder sich merken istbesser als genaue Zahlen vergessen. FrNeurath bedeutete die Arbeit mit Bildern undseine Entwicklungen mit Isotype auch einBeitrag zur Demokratisierung von Wissen.Bilder und Symbole sollen es als neueDenkwerkzeuge fr den Alltag allenermglichen, vertiefte Erkenntnisse gewinnenzu knnen, den der gewhnliche Brgersollte in der Lage sein, uneingeschrnktInformationen zu erhalten.Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 96. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBildsprache als neue Wissenskultur / http://science.orf.at/science/news/63526 97. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Visualisieren ist sehen(hren),vorstellen, verstehenund zeigen Damit ist ein klarer Auftrag ans Bild und ansVisualisieren verbunden. Nicht einfachzeichnen, sondern Wege erffnen zu neuerErkenntnisgewinnung. Das bedeutet, dass wirVisualisieren etwas weiter fassen mssen,nmlich als sehen (hren), vorstellen,verstehen und zeigen (oder zeichnen).Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 98. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Instrumente visuellen Denkens Die Basis fr das visuelle Denken hat nichts mit demErstellen von Grafiken am Computer zu tun. VisuellesDenken heisst, mit den Augen denken zu lernen,und dazu braucht man berhaupt keinefortschrittliche Technologie. (Roam, 33) DieInstrumente visuellen Denkens sind unsere Augen,unsere Vorstellungskraft, unser Gehr und unsereHnde. Zu Visualisieren bedeutet deshalb Sehen,vorstellen, zuhren / verstehen und zeigen(zeichnen). Wir brauchen dazu nur das Vertrauen inunsere Instrumente und ein wenig bung.Dan Roam: Auf der Serviette erklrt. Probleme lsen und Ideen verkaufen mit Hilfevon Bildern, Mnchen 2009Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 99. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDan Roam / www.danroam.com 100. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Roam versteht visuelles Denken alsvierstufigen Prozess: sehen und die ganze Vielfalt in den Blick nehmen betrachten (verstehen) und eine Auswahl treffen; wir erkennenbeispielsweise Muster, Unterscheidungen und kategorisieren vorstellen (wie bestimmte Elemente und Dinge miteinander inVerbindung stehen); z.B. Analogien und Vergleiche bilden, einverborgenes System entdecken, das Gesehene in der Vorstellungmanipulieren, auf den Kopf stellen, von der Seite sehen etc. zeigen und prsentieren (oder eben zeichnen); dabei die Bilderund Ideen nach Prioritten sortieren, berlegen, was in denVordergrund gehoben werden muss und vielleicht auch einevisuelle Pointe finden.Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 101. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittThe Visual Thinking Toolkit / www.danroam.com/assets/pdf/tools/TBOTN_toolkit.pdf 102. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Betrachten: Die Kunst auszuwhlen Auswhlen und betrachten bedeutet zureduzieren. Als Spezialisten eines Themasneigen wir dazu, sehr viel als wichtig zuerachten, damit man unser Thema versteht.Viel wichtiger ist es jedoch, aus derInformationsflut eine geeignete Auswahl zutreffen. Dies bewerkstelligen wir mit einemeinfachen Fragenkatalog. Wir erstellen ein Koordinatensystem mit denFragen:Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 103. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Betrachten: Die Kunst auszuwhlen Wer / Was: alle Herausforderungen in Bezug auf Dinge,Menschen und Rollen Wer gehrt dazu? Wer fhrt das Projekt? Wo liegt dieVerantwortung etc.? Wie viel: Fragestellungen im Zusammenhang mit Messen undZhlen Haben wir gengend Ressourcen, um damit unser Projekt zuEnde zu fhren? Wie viel werden wir davon noch brauchen, um weitermachen zuknnen? Wo: Richtung und Zugehrigkeit Wohin fhrt das Projekt? Wohin zielen wir? Wie passen dieTeile zusammen, was ist wichtig, was ist weniger wichtig?Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 104. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Betrachten: Die Kunst auszuwhlen Wann: Planung und Zeitablauf, Zeitdimension Was kommt zuerst, was danach? Wann soll was erledigt sein? Wie: Beeinflussungen Was passiert, wenn wir hier nachgeben? Knnen wirErgebnisse ndern, wenn wir unser Handeln verndern? Warum: Erkennen des ganzen Elefanten Was tun wir da und warum eigentlich? Wenn es Vernderungenbraucht, welchen Optionen haben wir?Mit Hilfe dieser Fragen knnen wir aus der Flle an Informationeneine Auswahl treffen. In einem weiteren Auswahlschritt geht esdann darum, wem wir das zeigen wollen, denn je nach Publikummssen wir die Auswahl anders treffen. Und damit gelangen wirzur Vorstellung.Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 105. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittWieviele Beine hat dieser Elefant ? / www.kik-seminare.at/optikbilder/optik_bild_4.htm 106. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDan Roams Back of the Napkin /http://sunnibrown.com/doodlerevolution/showcase/dan-roams-back-of-the-napkin 107. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Vorstellung oder was will ich eigentlichvermitteln Dan Roam hat eine sehr einsichtigeGegenberstellung entwickelt, wie wir uns dasThema, das wir vermitteln wollen auchvorstellen knnen; er tut dies anhand einfacherGegenstze:Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 108. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Vorstellung oder was will ich eigentlichvermitteln Soll es simpel sein (z.B. ein einzelner Baum) oder ausfhrlich(Wald)? Soll es Qualitt abbilden oder Quantitt? Geht es um die Vision oder um die Durchfhrung undUmsetzung? Stehen individuelle Merkmale im Vordergrund oderVergleiche? Geht es beim Thema um Wandel oder um den Status quo?Mit Hilfe dieser einfachen Gegenstze spielen wir unser Thema inunserer Vorstellung durch, bevor wir mit Zeichnen beginnen.Visual Facilitating / http://de.slideshare.net/digicomp/daniel-osterwalder 109. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDan Roams Back of the Napkin Workshop /www.flickr.com/photos/[email protected]/sets/72157623450819597 110. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittNEA MACHINA / www.neamachina.com 111. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittNEA MACHINA - Typo-Harfe und Schatten-Typografie // The typografic harp and shadow-typography /www.youtube.com/watch?v=ZNPLHk0gPYI 112. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Was ist Nea Machina? Nea Machina ist ein Kreativbuch, das auf einemauthentischen Experiment basiert: Die Zwillingsbrder Thomas und Martin Poschaukomachen ein Kreativexperiment. Sie stellen sich dieAufgabe, innerhalb eines Zeitraumes von vier Monatenso viele verschiedene formale Varianten wie mglich zuerschaffen. Als formale Konstanten verwenden sie zweiElemente, ein menschliches Portrait und den Titel NeaMachina die sie stilistisch immer wieder andersvariieren:NEA MACHINA / www.neamachina.com/info/was-ist-nea-machina 113. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBilder des formalen Experiments / www.neamachina.com/bilder/das-experiment 114. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBilder des formalen Experiments / www.neamachina.com/bilder/das-experiment 115. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Was ist Nea Machina?Das Buch ist zweigeteilt und untergliedert sich in: 1. Das formale ExperimentDieses zeigt die Entstehungsgeschichte der einzelnenVarianten, die vom persnlichen Live-Kommentar derbeiden Gestalter begleitet werden. Dabei geben siesmtliches Hintergrundwissen preis und machen denkreativen Prozess transparent. Sie als Leser habensomit die Mglichkeit, Kreativitt live mitzuerlebenund diesen Input fr ihre eigenen Arbeiten zu nutzen.NEA MACHINA / www.neamachina.com/info/was-ist-nea-machina 116. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Was ist Nea Machina? 2. Die theoretische Essenz:Die Thesen zu Gestaltung und Kreativitt Aus demKreativexperiment haben Thomas und MartinPoschauko schlielich ihre eigenen Thesen zuGestaltung und Kreativitt destilliert, die alsgesonderter Teil im Buch enthalten sind. Im Zentrumdieser Thesen steht die selbst entwickelteKreativmethode Kopf - Bauch - Hand - Computer, dieden groen Output des Projekts Nea Machinaermglichte.NEA MACHINA / www.neamachina.com/info/was-ist-nea-machina 117. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Kreativittsmethode Die Kreativmethode Kopf - Bauch - Hand Computer Die Arbeit Nea Machina nutzt die von den Autorenselbstentwickelte Kreativmethode Kopf - Bauch - Hand- Computer. Durch die Gleichberechtigung und denpermanenten Austausch von A) planerischen undspielerischen Kreativtechniken und B) handwerklichenund computerbasierten Arbeitstechniken kommt derkreative Prozess nie zum Stillstand. Dies ermglichtees, den gestalterischen Output um ein Vielfaches zusteigern.NEA MACHINA / www.neamachina.com/info/kreativmethode 118. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittNEA MACHINA / www.neamachina.com/info/kreativmethode 119. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittNEA MACHINA - die Kreativmaschine // die Animationen /www.youtube.com/watch?v=WazZEGrTnJI 120. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Kreativittsmethode Die einzelnen Komponenten stellen sich gegenseitig ihreStrken zur Verfgung, gleichen Schwchen aus oder fhrenauf dem gegenteiligen Weg zum Ziel. Mal marschiert der Bauchvoraus und bringt ein Projekt auf spielerische Weise ins Rollen,dann ist es wieder der Kopf, der auf planerische Weise neueKonzepte und Spielrume fr den Bauch entwirft. Digitale undanaloge Werkzeuge werden wild gemixt. HandwerklicheEntwrfe werden digital variiert und perfektioniert. DigitaleSkizzen liefern die Vorlage fr eine Umsetzung per Hand undmit realen Materialien. Hufig geht es bis zur fertigen Arbeitmehrmals hin und her. Dieses Rotationsprinzip hat eineabwechslungsreiche Arbeitssituation zur Folge, die dieFaszination fr Gestaltung am Leben erhlt.NEA MACHINA / www.neamachina.com/info/kreativmethode 121. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBilder des formalen Experiments / www.neamachina.com/bilder/das-experiment 122. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Zentrale Themen vonNea Machina Das Loslsen vom Computer und seine Vorteile- Nutzen der Direktheit des Handwerks.- Reale Materialien und die gesamte reale Umgebung alsIdeengeber. Das freie Experiment erweitert das gestalterische Repertoire- Das spielerische Experimentieren und praktische Ausprobierenerffnet einen groen Fundus neuer Ideen. Die Symbiose Hand Computer- Die kongeniale Verbindung digitaler und analogerArbeitstechnikenNEA MACHINA / www.neamachina.com/info/kreativmethode 123. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Zentrale Themen vonNea Machina Das Wechselspiel Kopf Bauch- Abwechseln und Kombinieren planerischer und spielerischerKreativstrategien Das gute Gefhl als kreative Kraft- Wie eine freie und inspirierende Arbeitssituation Kreativittbegnstigt Die freie Wahrnehmung: Alles ist Inspiration- Wie man pltzlich berall Ideen findet Assoziation und Abstraktion- Wie Assoziationen unseren Gestaltungsprozess lenken- Wie Gestaltung als abstraktes Denkmodell dienen kannNEA MACHINA / www.neamachina.com/info/kreativmethode 124. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBilder des formalen Experiments / www.neamachina.com/bilder/das-experiment 125. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBilder des formalen Experiments / www.neamachina.com/bilder/das-experiment 126. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittWas Kreative von NEA MACHINA lernen knnen /www.markenfaktor.de/2011/02/22/nea-machina-poschauko-interview 127. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittNea Machina Kreativmaschine / www.syzygy.de/innenleben/nea-machina 128. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Die Autoren Thomas und Martin Poschauko Freie Gestalter DESIGN / KUNST / KREATIVITTZwillinge / geboren 1980 in RosenheimSeit 2007 selbstndig mit eigenem Atelier in Au bei Bad Aibling (60 kmsdlich von Mnchen). Wir begreifen uns als freie Gestalter und sind inden Bereichen Design, Kunst und Kreativitt ttig: Als Designer arbeitenwir vor allem in den Bereichen Illustration, Grafik-Design und CorporateDesign, als freie Knstler beschftigen wir uns vor allem mit Zeichnung,Malerei und Druckgrafik. Als Kreativspezialisten erforschen wir Kreativittund Gestaltung und geben unsere Erkenntnisse als Dozenten und Autorenweiter.www.poschauko.deNEA MACHINA / www.neamachina.com/info/kreativmethode 129. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmungTHEORIEN& VISIONEN 130. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittTHEORIE U / http://de.slideshare.net/oose/einfhrung-in-die-theorie-u-folien 131. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt U-procedure and Theory U U-procedure and Theory U is a change management method tochange unproductive patterns of behavior. It was developed by DrFriedrich (Fritz) Glasl and Dirk Lemson of the NPI (NetherlandsPedagogical Institute) in 1968 and presented systematically fromthe 1980s. It has been used in organisation development andsocial development since that time. Following Dr Glasl's specialinterest in conflict issues, the method has also been explicitlydeveloped to handle to the consciousness and process issuesassociated with relational dynamics and conflict resolution. Since the early 2000s it has been elaborated as Theory U (alsocalled "U" methodology) by C. Otto Scharmer, incorporating alsohis theories of presencing and capitalism 3.0. This work itselfdraws on collaboration between Scharmer and his colleaguesPeter Senge, Joseph Jaworski and Betty Sue Flowers.U-procedure and Theory U / http://en.wikipedia.org/wiki/U-procedure_and_Theory_U 132. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittClaus Otto Scharmer: Theorie U / www.youtube.com/watch?v=BaaUTHyYeMk 133. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt The seven stages consist of the U-process: 1. (Factual/phenomenal level, technical and instrumental subsystem)Observation of phenomena. How do processes and workflows function?Instruments, resources. 2. (Imaginative level, social subsystem) Forming a picture of how theorganisation works. Understanding the social subsystem and how functions,roles and management are distributed. 3. ("Inspirational" level; cultural subsystem) Idea. Understanding the implicit/actual values, rules and policies that shape the organisation. How and whythings happen. 4. Is this what we want? 5. (This maps onto 3.) What values and guidelines do we want for the future? 6. (This maps onto 2.) What does that mean for new functions and roles? Howshould the organisation of the future be visioned? 7. (This maps onto 1.) How can processes be developed in future? Whatphenomena and facts will characterise the organisation of the future?U-procedure and Theory U / http://en.wikipedia.org/wiki/U-procedure_and_Theory_U 134. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt The core elements of the U-process are: 1. Co-initiating common intent: Stop and listen to othersand to what life calls you to do 2. Co-sensing the field of change: Go to the places ofmost potential and listen with your mind and heart wideopen 3. Presencing inspiration and common will: Go to thethreshold and allow the inner knowing to emerge 4. Co-creating strategic microcosms: Prototype the newto explore the future by doing 5. Co-evolving through innovations: ecosystems thatfacilitate seeing and acting from the wholeU-procedure and Theory U / http://en.wikipedia.org/wiki/U-procedure_and_Theory_U 135. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Inhalt Leadership Capacities: Holding the Space: Listen to What Life Calls You to Do (listen to oneself, toothers and make sure that there is space where people can talk ...) Observing: Attend with Your Mind Wide Open (observe without your voice ofjudgment, basically means to get rid of past cognitive schema) Sensing: Connect with Your Heart (facilitate the opening process, i.e. lookinterconnected wholes) Presencing: Connect to the Deepest Source of Your Self and Will (act fromthe emerging whole) Crystallizing: Access the Power of Intention (e.g. make sure to find a verysmall group of key persons commits itself to the purpose and outcomes of theproject.) Prototyping: Integrating Head, Heart, and Hand (basically, it means that oneshould act and not let various sources of paralysis like reactive action, toomuch analysis, etc. interfere) Performing: Playing the Macro Violin. (e.g. find the right leaders, find goodsocial technology to get a multi-stakeholder project going)U-procedure and Theory U / http://en.wikipedia.org/wiki/U-procedure_and_Theory_U 136. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPresencing Theorie U / www.presencing.com/presencing 137. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Theorie U Moving down the left side of the Uis about opening up and dealingwith the resistance of thought,emotion, and will; moving up theright side is about intentionallyreintegrating the intelligence ofthe head, the heart, and the handin the context of practicalapplicationsU-procedure and Theory U / http://en.wikipedia.org/wiki/U-procedure_and_Theory_U 138. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittHeinz von Foerster / www.youtube.com/watch?v=2KnPBg-tanE#t=30 139. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 140. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 141. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 142. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 143. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 144. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPeter Senge: My Definition of Leadership / www.youtube.com/watch?v=68unIDHgWhY 145. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 146. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 147. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 148. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 149. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 150. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 151. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittSystems Thinking white boarding animation project /www.youtube.com/watch?v=lhbLNBqhQkc 152. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 153. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 154. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 155. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 156. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFnf Disziplinen einer lernenden Organisation /www.wi.fh-koeln.de/homepages/s-franken/docs/Lernende%20Unternehmen/7-LerntheorieSenge.pdf 157. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/illusion-wahrnehmungRELEVANTELINKS / WORKIN PROGRESS 158. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPeter Senge - Navigating Webs of Interdependence /www.youtube.com/watch?v=HOPfVVMCwYg 159. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittAlphabet Film von Erwin Wagenhofer / www.alphabet-derfilm.at 160. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittPinky und der Brain Intro (deutsch) / www.youtube.com/watch?v=U4Rl83wK1VE 161. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittMusischer Geschichtsunterricht mit Prof Brain /www.youtube.com/watch?v=yf5jkLq3j1E 162. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDaniel Dsentrieb Idee & Forschung / www.thueban.de/2011/06/29/1272 163. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittDarstellung einer Mind-map nach Originalskizze von Toy Buzan /www.rhetorik.ch/Kreativitaet/Kreativitaet.html 164. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittA PERIODIC TABLE OF VISUALIZATION METHODS /www.visual-literacy.org/periodic_table/periodic_table.html 165. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittIntelligenz und Kreativitt /www.stangl-taller.at/TESTEXPERIMENT/testintelligenzkreativ.html 166. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittModelle der Hochbegabung / www.hochbegabtenhilfe.de/Begabungsmodelle.html 167. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittCreativity Pinterest / www.pinterest.com/mwintersberger/creativity 168. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittFarbe, Form & Gestaltung Pinterest /www.pinterest.com/mwintersberger/farbe-form-gestaltung 169. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittMaster of the Universe Film von Marc Bauder / www.master-of-the-universe-film.de 170. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittBegabungen finden und frdern / www.begabung-ff.de/texte/begabung/modell.html 171. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittModelle der Hochbegabung / www.hochbegabtenhilfe.de/Begabungsmodelle.html 172. Experimentelle Medien Idee, Konzept & Kreativittwww.youtube.com/fhSPACEtv / www.pinterest.com/mwintersberger/idee-konzept Reine bungssache Forscher entschlsseln dasGeheimnis der Begabung: Nichtangeborenes Talent, sondernjahrelange bung ist die Ursache frauergewhnliches Knnen.Menschen knnen damit viel mehrals sie glauben.Reine bungssache / www.focus.de/wissen/mensch/begabung-reine-uebungssache_aid_387887.html 173. Experimentelle Medien Idee, Konzept & KreativittProf. Peter Kruse ber Kreativitt / www.youtube.com/watch?v=oyo_oGUEH-I#t=46